Zweimal Bronze: Die ersten deutschen Olympia-Medaillen im Video
25 Juli 2021 - Letzte Aktualisierung 25 November 2021

- Sascha Klein: “Super happy für Lena und Tina”
- Bronze im Wasserspringen für Punzel & Hentschel im Video
- Bronze im Bogenschießen für Unruh, Kroppen & Schwarz im Video
25. Juli 2021 - Zwei Bronzemedaille hat der Sonntagvormittag (dt. Zeit) dem TeamD bei den Olympischen Spielen Tokyo 2020 gebracht. Das erste Edelmetall sicherten die Wasserspringerinnen Lena Hentschel und Tina Punzel der deutschen Mannschaft im Synchronwettbewerb vom 3-m-Brett. Lisa Unruh, Michelle Kroppen und Charline Schwarz zogen wenig später im Team-Wettbewerb der Bogenschützinnen mit der zweiten Bronzemedaille des Tages nach.
3 ½ Salti ins Glück: So sieht die erste deutsche Medaille aus
Link: https://www.eurosport.de/wasserspringen/olympia-wasserspringen/2021/synchronspringen-medaille-bronze-tina-punzel-lena-hentschel_vid1509387/video.shtml
Embed Code:
Stimmen zur Bronzemedaille von Tina Punzel und Lena Hentschel
Nach ihrem Bronze-Coup sprach Eurosport exklusiv mit den Wasserspringerinnen Tina Punzel und Lena Hentschel. "Ich habe nicht auf den Anzeigetafel geguckt und konnte mich voll auf mich konzentrieren”, sagte Punzel. “Unsere Startnummer kam uns entgegen, weil die anderen alle nachlegen mussten. Am Ende wusste ich, die Italiener brauchen einen Super-Sprung. Das ist nicht ihr Lieblingssprung und als sie wirklich daneben lagen, war das unfassbar. Ich hoffe, dass es irgendwo ein Glas Sekt gibt, denn eine Olympiamedaille muss schon ein bisschen gefeiert werden." Hentschel ergänzte: "Wenn man auftaucht weiß man, der Sprung ist daneben gegangen oder er war gut. Wir sind beide aufgetaucht und dachten, okay - das war jetzt ganz gut. Wir haben dann am Becken gesessen und ein bisschen gequatscht und am Ende stand es an der Anzeigetafel."
Eurosport-Experte Sascha Klein zeigte sich beeindruckt von der Leistung: "Herzlichen Glückwunsch an Lena und Tina zur Bronzemedaille. Ich bin super happy. Sie haben einen soliden Wettkampf abgeliefert und keinen Patzer gehabt. Da haben andere Teams deutlich mehr Schwächen gezeigt. Sie haben sich immer stabil vorne gehalten. Mit den Italienerinnen war es bis zum letzten Sprung spannend. Für die Wasserspringer ist es super, gleich am ersten Wettkampftag eine Medaille zu holen. Ich hoffe, dass der Sport, der meist weit außen steht, mehr Anerkennung gewinnt, präsenter wird und auch mehr den den Vordergrund rückt. In den beiden weiteren Synchron-Wettbewerben sind auch Medaillen möglich. Patrick Hausding und Lars Rüdiger nehmen sich die Medaille vor. In den Einzeldisziplinen werden Finalplätze angestrebt und dann alles gegeben, um möglichst weit vorne zu landen."
Volltreffer zu Bronze: Bogenschützinnen holen zweite deutsche Medaille
Link: https://www.eurosport.de/bogenschiessen/olympia-bogenschiessen/2021/bogenschiessen-deutschland-bronzemedaille-unruh-kroppen-schwarz_vid1509297/video.shtml
Embed Code:
---------
Aktuelle Embed-Codes finden Sie laufend aktualisiert in unserem Olympia-Liveblog: https://presse.discovery.de/page/60e2cb89a4253/
---------
Tokyo 2020 live am 25. Juli - Der Sendeplan bei Eurosport 1 sowie bei Eurosport mit Joyn
Eurosport überträgt auch am heutigen Sonntag, 25. Juli, Tokyo 2020 umfangreich live im TV sowie im Livestream bei Eurosport auf Joyn.
Eurosport 1: Free-TV-Live-Plan:
09:00 Uhr: Medal Zone - Die Olympia LIVE-Konferenz u.a. mit Fußball (Deutschland-Saudi-Arabien), Fechten, Judo, Schwimmen, Kunstturnen, Basketball (FRA-USA), Tennis, Teakwondo
17:00 Uhr: BIG IN JAPAN - Die Olympia Show LIVE
18:15 Uhr: Olympia News Flash LIVE
21:15 Uhr: BIG IN JAPAN - Olympia Late Night LIVE
Zudem sind zahlreiche Live-Events auch bei Eurosport mit Joyn zu sehen, darunter (Auswahl nicht vollständig, nur Best-of)
10:00 Uhr: Tennis Philipp Kohlschreiber - Stefanos Tsitsipas
10:55 Uhr: Fechten Florett Einzel der Frauen und Einzel Degen der Männer
12:50 Uhr: Beachvolleyball Julius Thole / Clemens Wickler - Daniele Lupo / Paolo Nicolai (GER)
13:30 Uhr: Fußball Saudi Arabien - Deutschland (Männer Vorrunde, Gruppe D)
Alle Live-Events bei Tokyo 2020 sind zudem im Live-Stream bei Eurosport mit Joyn PLUS+ zu sehen.
Den kompletten Zeitplan finden Sie auch unter:
https://www.eurosport.de/olympia/zeitplan-ergebnisse/#day=5
Kontakte

Dominik Mackevicius
Communications & PR ManagerLeitung Brand Communications

Fabian Kunze
Communications & PR ExecutiveEurosport, TELE 5 & discovery+