Radsport im Aufwind: Eurosport steigert TV-Quoten deutlich

Eurosport verzeichnet ein zweistelliges Wachstum in allen Zielgruppen bei der Tour de France sowie das beste Radsportjahr seit einem Jahrzehnt und gegen den Trend auch die besten Reichweiten seit 2017.
Das Radsport-Jahr 2025 hat mit Florian Lipowitz nicht nur einen neuen deutschen Helden hervorgebracht, sondern sorgte in den ersten sieben Monaten auch im Programm von Eurosport großflächig für Begeisterung.
Bei der am vergangenen Sonntag zu Ende gegangenen Tour de France konnte sich Eurosport im linearen TV über starke Zuwächse bei Marktanteilen und Reichweite freuen. In allen wichtigen Kategorien legten die Übertragungen der Frankreich-Rundfahrt im Vergleich zum Vorjahr im zweistelligen Prozentbereich zu.
- Im Schnitt sahen 224.000 Zuschauer (Z3+) die 21 Live-Etappen (Zuwachs von +15 Prozent)
- Die Reichweite bei Männern ab 14 Jahren stieg um +37 Prozent auf 170.000 Zuschauer
- Die klassische Zielgruppe (E14-49) verbuchte ein Reichweitenwachstum um +19 Prozent und einen Markanteilsanstieg um +28 Prozent auf 2,3 Prozent
- Aktuell überzeugt die Tour de France Femmes im Programm von Eurosport: Die gestrige 5. Etappe sahen im Schnitt 183.000 Zuschauer bei 2,0 Prozent Marktanteil (Z3+)
Auf den digitalen Plattformen verzeichnete WBD mit der Tour de France ebenso ausgezeichnete Reichweiten. Der Youtube-Kanal von Eurosport Deutschland zählte im Zeitraum der Tour mehr als 2,8 Millionen Abrufe der dort publizierten Videos. Bei Facebook, Instagram und TikTok kamen zusammen noch einmal mehr als 220 Millionen Videostarts hinzu.
"Weltklasse-Berichterstattung verdient auch Weltklasse-Quoten und -Zahlen. Mit den besten Werten für unsere Radsport-Übertragungen seit einem Jahrzehnt belohnen die Fans und Zuschauer die unermüdliche Arbeit unseres engagierten Teams, das das Produkt jedes Jahr ein Stück besser macht und damit unsere Stellung als 'Home of Cycling' untermauert", sagt Jochen Gundel, Director Sports GSA bei Warner Bros. Discovery.
Abzulesen ist diese Entwicklung besonders an den Zahlen des "Velo Club", der nach allen Tour-Etappen aus dem Münchner Studio gesendet wurde. Die von Holger Speckhahn moderierte Live-Show mit den Analysen der Eurosport-Experten Jens Voigt und Robert Bengsch sowie hochkarätigen Gästen wie Jan Ullrich, Tony Martin, Simon Geschke oder André Greipel versammelte im Schnitt 155.000 Radsport-Fans (Z3+) vor den Bildschirmen – gut 65 Prozent mehr als im Jahr 2024. Der Marktanteil in der kommerziellen Zielgruppe (A14-49) konnte sich mehr als verdoppeln und legte um 133 Prozent auf 1,4 Prozent zu.
Eurosport baut Reichweite im Radsport aus
Insgesamt verzeichneten die Live-Übertragungen der Radsport-Rennen in den ersten sieben Monaten 2025 die höchsten Marktanteile der vergangenen zehn Jahre in allen Bereichen: In der werberelevanten Zielgruppe (E14-49) schalteten im Schnitt 1,4 Prozent der TV-Zuschauer:innen die Rennen bei Eurosport 1 im Free-TV ein. Bei allen Zuschauern (Z3+) lag der Marktanteil bei 1,7 Prozent, während in der Kernzielgruppe der Männer ab 14 Jahren (M14+) sogar starke 3,0 Prozent verzeichnet werden konnten.
Auch dem generellen Trend der schrumpfenden Reichweiten konnten die Radsport-Übertragungen trotzen und markierten mit durchschnittlich 148.000 Zusehenden (Z3+) sowie 114.000 Zuschauern (M14+) die besten Werte seit 2017.
Aus insgesamt starken Zahlen stechen die Leuchttürme der Saison in den Quoten noch einmal hervor. Der exklusiv übertragene Giro d’Italia bescherte WBD bereits im Mai Topquoten bei Eurosport 1 im Free-TV und generierte auch digital hohe Abrufzahlen auf den Social-Media-Kanälen und dem Youtube-Channel von Eurosport Deutschland (alle Informationen finden Sie hier).
Gundel freut sich auf den weiteren Saisonverlauf: "Diese Zahlen sind das Ergebnis harter Arbeit. Umso schöner, dass die Saison noch nicht vorbei ist. Die dritte Grand Tour, die Vuelta a Espana, startet in nicht einmal vier Wochen. Eurosport und discovery+ berichten natürlich wieder ausführlich live. Und dann stehen Ende September ja auch noch die Weltmeisterschaften – in Ruanda und bei uns - auf dem Programm."
Sendehinweis: Warner Bros. Discovery überträgt alle 21 Etappen der Vuelta a Espana vom 23. August bis 14. September und die Straßen-WM vom 21. bis 28. September live bei Eurosport 1 sowie live und auf Abruf bei discovery+.
Quelle: AGF Videoforschung in Kooperation mit GfK, TechEdge, Marktstandard: Bewegtbild
Kontakte

Dominik Mackevicius
Communications & PR ManagerLeitung Brand Communications

Fabian Kunze
Communications & PR ExecutiveEurosport, TELE 5 & discovery+