"Wahnsinn": Videos und Stimmen zum Zverev-Gold | Eurosport-Olympia-Newsletter (1. August | Mittags-Update)
1 August 2021 - Letzte Aktualisierung 25 November 2021

- Der Matchball im Video
- Eurosport-Experte Mischa Zverev: "Wir bringen Gold nach Hause!"
1. August 2021 - Alexander Zverev gewinnt Gold im olympischen Tennis-Turnier. Unten finden Sie eine erste Reaktion seines Bruders Mischa sowie verschieden Video-Clips aus dem Match, die gerne über die Embed Codes in der redaktionellen Berichterstattung verwendet werden kann.
Angespannt verfolgte Eurosport-Experte Mischa Zverev das Finale seines Bruder gemeinsam mit Kommentator Markus Theil. “Jetzt fängt er an die Goldmedaille zu riechen”, sagte Mischa Zverev beim Stand von 5:1 im zweiten Satz. Nach dem Matchball ließ der Eurosport-Experte seinen Emotionen freien Lauf: “Wir bringen Gold nach Hause. Wahnsinn!”
Im Eurosport “Medal Zone”-Studio ordnete Mischa Zverev den historischen Sieg seines Bruders ein: “Ich hab’s begriffen und er auch. Jetzt ist er glücklich. Das Djokovic-Match war emotional einfach zu viel für ihn. Aber jetzt hat er’s geschafft und es ist einfach schön”, sagte Mischa, der unmittelbar nach dem Triumph Kontakt zu seinem Bruder aufgenommen hatte: “Ich habe ihm einfach nur ein Emoji mit der Goldmedaille geschickt. Er hat bestimmt ein paar tausend Nachrichten bekommen und bei mir klingelt es auch die ganze Zeit. Es fühlt sich wirklich an, als ob sich ganz Deutschland mit Sascha freut.”
Auch in der Familie Zverev ist die Freude riesig, auch wenn nicht alle Familienmitglieder das Match live verfolgt haben. “Papa hat geguckt, aber Mama schaut nie zu. Sie geht entweder spazieren oder joggen - ihr Rekord waren mal über 30.000 Schritte bei einem Fünf-Satz-Match”, verriet Mischa, der die Unterschiede zwischen einem Grand-Slam- und dem olympischen Tennis-Turnier erläutert. “Bei Grand Slams spielt er für sich und wird nervös, aber bei Olympia spielt er fürs Land und wird nicht nervös. Er wird größer, er wird stärker, er wird zum Löwen. Olympia ist ganz anderes, denn man hat nur alle vier Jahre die Chance es einmal zu gewinnen. Und er hat es direkt beim ersten Versuch geschafft, er hat ja noch nie Olympia gespielt.”
Am Spiel seines Bruders hatte Mischa erwartungsgemäß nichts auszusetzen. “Er hat unfassbar gespielt und alles richtig gemacht. Er hat gut serviert, mutig gespielt und nicht auf die langen Ballwechsel gewartet. Das war vom Feinsten. Wie vom anderen Stern!”, sagte Mischa und sah zudem die richtige Einstellung beim neuen Olympiasieger: “Die Einstellung muss sein: Ich leg vorne, also muss ich noch besser spielen. Ich möchte neue Grenzen erreichen. Das ist auch die Mentalität eines Champions, der legt einen Zahn zu. Und das hat Sascha auch gemacht.”
Neben der Goldmedaille sieht Mischa noch eine weitere Motivation bei seinem Bruder: “Sascha hat mal gesagt: Ich möchte der Grund sein, warum Kinder mit Tennis anfangen. Das kann er mit so einem Erfolg erreichen und Tennis den Menschen näher bringen. Viele Menschen haben zugeschaut und sind stolz auf ihn. Tennis ist eine coole Sportart, die man mit Freunden spielen kann - auch in der Schule. “Er kommt auf jeden Fall mit der Goldmedaille ganz stolz nach Deutschland!”
Der Matchball: So macht sich Sascha Zverev zum Olympiasieger
Embed Code:
Toller Volley: Zverev stark am Netz
Embed Code:
Die Rückhand sitzt: Monster-Winner von Zverev
Embed Code:
Schnelles Break: Zverev nutzt seine erste Chance
Embed Code:
Weitere exklusive Stimmen und Interviews folgen im Laufe des Tages.
---------
Aktuelle Embed-Codes und exklusive Stimmen finden Sie laufend aktualisiert in unserem Olympia-Liveblog.
---------
Eurosport überträgt Olympia mit Tag 9 am 1. August live im TV: Alle Events sind zudem im Live-Stream bei Eurosport mit Joyn PLUS+ zu sehen.
Eurosport 1: Free-TV-Live-Plan:
09:00 Uhr: Medal Zone - Die Olympia LIVE-Konferenz
17:00 Uhr: BIG IN JAPAN - Die Olympia Show LIVE
18:15 Uhr: Olympia News Flash LIVE
21:15 Uhr: BIG IN JAPAN - Olympia Late Night LIVE
Folgende Events (Auswahl) sind zudem einzeln und in voller Länge im kostenlosen Live-Stream bei Joyn zu sehen und auch Teil der Olympia-Konferenz “Medal Zone” im TV bei Eurosport 1 live ab 9:00 Uhr:
11:50 Uhr Leichtathletik 3. Wettkampftag - Abendsession
12:20 Uhr Handball Männer Deutschland - Brasilien (Vorrunde, Gruppe A)
12:25 Uhr Tischtennis Achtelfinale Team
12:30 Uhr Volleyball Männer Japan - Iran (Vorrunde, Gruppe A)
13:25 Uhr Badminton Frauen Finale
13:30 Uhr Basketball Frauen Südkorea - Serben (Vorrunde, Gruppe A)
13:50 Uhr Feldhockey Indien-Großbritannien (Männer Viertelfinale)
14:20 Uhr Handball Männer Dänemark - Schweden (Vorrunde, Gruppe B)
14:30 Uhr Volleyball Männer USA - Argentinien (Vorrunde, Gruppe B)
Kontakte

Dominik Mackevicius
Communications & PR ManagerLeitung Brand Communications

Fabian Kunze
Communications & PR ExecutiveEurosport, TELE 5 & discovery+