Skip to main content

"Wahnsinn": Videos und Stimmen zum Zverev-Gold | Eurosport-Olympia-Newsletter (1. August | Mittags-Update)

1 August 2021 - Letzte Aktualisierung 25 November 2021

  • Der Matchball im Video
  • Eurosport-Experte Mischa Zverev: "Wir bringen Gold nach Hause!"

 

1. August 2021 - Alexander Zverev gewinnt Gold im olympischen Tennis-Turnier. Unten finden Sie eine erste Reaktion seines Bruders Mischa sowie verschieden Video-Clips aus dem Match, die gerne über die Embed Codes in der redaktionellen Berichterstattung verwendet werden kann.

Angespannt verfolgte Eurosport-Experte Mischa Zverev das Finale seines Bruder gemeinsam mit Kommentator Markus Theil. “Jetzt fängt er an die Goldmedaille zu riechen”, sagte Mischa Zverev beim Stand von 5:1 im zweiten Satz. Nach dem Matchball ließ der Eurosport-Experte seinen Emotionen freien Lauf: “Wir bringen Gold nach Hause. Wahnsinn!”

Im Eurosport “Medal Zone”-Studio ordnete Mischa Zverev den historischen Sieg seines Bruders ein: “Ich hab’s begriffen und er auch. Jetzt ist er glücklich. Das Djokovic-Match war emotional einfach zu viel für ihn. Aber jetzt hat er’s geschafft und es ist einfach schön”, sagte Mischa, der unmittelbar nach dem Triumph Kontakt zu seinem Bruder aufgenommen hatte: “Ich habe ihm einfach nur ein Emoji mit der Goldmedaille geschickt. Er hat bestimmt ein paar tausend Nachrichten bekommen und bei mir klingelt es auch die ganze Zeit. Es fühlt sich wirklich an, als ob sich ganz Deutschland mit Sascha freut.”

Auch in der Familie Zverev ist die Freude riesig, auch wenn nicht alle Familienmitglieder das Match live verfolgt haben. “Papa hat geguckt, aber Mama schaut nie zu. Sie geht entweder spazieren oder joggen - ihr Rekord waren mal über 30.000 Schritte bei einem Fünf-Satz-Match”, verriet Mischa, der die Unterschiede zwischen einem Grand-Slam- und dem olympischen Tennis-Turnier erläutert. “Bei Grand Slams spielt er für sich und wird nervös, aber bei Olympia spielt er fürs Land und wird nicht nervös. Er wird größer, er wird stärker, er wird zum Löwen. Olympia ist ganz anderes, denn man hat nur alle vier Jahre die Chance es einmal zu gewinnen. Und er hat es direkt beim ersten Versuch geschafft, er hat ja noch nie Olympia gespielt.”

Am Spiel seines Bruders hatte Mischa erwartungsgemäß nichts auszusetzen. “Er hat unfassbar gespielt und alles richtig gemacht. Er hat gut serviert, mutig gespielt und nicht auf die langen Ballwechsel gewartet. Das war vom Feinsten. Wie vom anderen Stern!”, sagte Mischa und sah zudem die richtige Einstellung beim neuen Olympiasieger: “Die Einstellung muss sein: Ich leg vorne, also muss ich noch besser spielen. Ich möchte neue Grenzen erreichen. Das ist auch die Mentalität eines Champions, der legt einen Zahn zu. Und das hat Sascha auch gemacht.”

Neben der Goldmedaille sieht Mischa noch eine weitere Motivation bei seinem Bruder: “Sascha hat mal gesagt: Ich möchte der Grund sein, warum Kinder mit Tennis anfangen. Das kann er mit so einem Erfolg erreichen und Tennis den Menschen näher bringen. Viele Menschen haben zugeschaut und sind stolz auf ihn. Tennis ist eine coole Sportart, die man mit Freunden spielen kann -  auch in der Schule. “Er kommt auf jeden Fall mit der Goldmedaille ganz stolz nach Deutschland!”

Der Matchball: So macht sich Sascha Zverev zum Olympiasieger

Link: https://www.eurosport.de/tennis/olympia-tennis/2021/zverev-verwandelt-ersten-matchball-und-gewinnt-olympisches-gold-gegen-khachanov_vid1517443/video.shtml

Embed Code:

Toller Volley: Zverev stark am Netz

Link: https://www.eurosport.de/tennis/olympia-tennis/2021/alexander-zverev-khachanov-tokio-zeigt-starken-volley-am-netz_vid1517369/video.shtml

Embed Code:

Die Rückhand sitzt: Monster-Winner von Zverev

Link: https://www.eurosport.de/tennis/olympia-tennis/2021/alexander-zverev-setzt-monster-ruckhand-gegen-karen-khachanov-an-die-linie_vid1517386/video.shtml 

Embed Code:

Schnelles Break: Zverev nutzt seine erste Chance

Link: https://www.eurosport.de/tennis/olympia-tennis/2021/alexander-zverev-karen-khachanov-nutzt-seine-erste-break-chance-im-finale_vid1517318/video.shtml

Embed Code:

Weitere exklusive Stimmen und Interviews folgen im Laufe des Tages.

---------

Aktuelle Embed-Codes und exklusive Stimmen finden Sie laufend aktualisiert in unserem Olympia-Liveblog.

---------

Eurosport überträgt Olympia mit Tag 9 am 1. August live im TV: Alle Events sind zudem im Live-Stream bei Eurosport mit Joyn PLUS+ zu sehen.

Eurosport 1: Free-TV-Live-Plan:

09:00 Uhr: Medal Zone - Die Olympia LIVE-Konferenz

17:00 Uhr: BIG IN JAPAN - Die Olympia Show LIVE

18:15 Uhr: Olympia News Flash LIVE

21:15 Uhr: BIG IN JAPAN - Olympia Late Night LIVE

Folgende Events (Auswahl) sind zudem einzeln und in voller Länge im kostenlosen Live-Stream bei Joyn zu sehen und auch Teil der Olympia-Konferenz “Medal Zone” im TV bei Eurosport 1 live ab 9:00 Uhr:

11:50 Uhr Leichtathletik 3. Wettkampftag - Abendsession

12:20 Uhr Handball Männer Deutschland - Brasilien (Vorrunde, Gruppe A)

12:25 Uhr Tischtennis Achtelfinale Team

12:30 Uhr Volleyball Männer Japan - Iran (Vorrunde, Gruppe A)

13:25 Uhr Badminton Frauen Finale

13:30 Uhr Basketball Frauen Südkorea - Serben (Vorrunde, Gruppe A)

13:50 Uhr Feldhockey Indien-Großbritannien (Männer Viertelfinale)

14:20 Uhr Handball Männer Dänemark - Schweden (Vorrunde, Gruppe B)

14:30 Uhr Volleyball Männer USA - Argentinien (Vorrunde, Gruppe B)

Kontakte

Dominik Mackevicius

Communications & PR Manager

Leitung Brand Communications



Fabian Kunze

Communications & PR Executive

Eurosport, TELE 5 & discovery+


Latest news

06/8/2025

Harry Potter feiert „Back to Hogwarts“ 2025

Zauberer, Hexen und Muggel - Zauberstäbe bereithalten! Der Countdown für „Back to Hogwarts“ hat begonnen, und die diesjährigen Feierlichkeiten werden magisch! Jedes Jahr rund um den 1. September feiern Harry-Potter-Fans weltweit die ikonische Rückkehr nach Hogwarts. Fast ein Vierteljahrhundert, nachdem der erste Film das Publikum verzauberte, hat sich diese beliebte Tradition zu einem jährlichen weltweiten Ereignis rund um Harry Potter entwickelt – auch in Deutschland, wo in diesem Jahr folgende Aktivitäten geplant sind. 

05/8/2025

Rückkehr zur Prime Time: TELE 5 schickt die U.S.S Discovery wieder auf Mission

Alle 55 Episoden der ersten vier Staffeln Immer montags um 20:15 Uhr in Doppelfolgen bei TELE 5 im Free-TV

31/7/2025

Radsport im Aufwind: Eurosport steigert TV-Quoten deutlich

Eurosport verzeichnet ein zweistelliges Wachstum in allen Zielgruppen bei der Tour de France sowie das beste Radsportjahr seit einem Jahrzehnt und gegen den Trend auch die besten Reichweiten seit 2017.

30/7/2025

DMAX mit zweitbestem Sendetag des aktuellen Jahrzehnts

Blaulicht-Formate überzeugen auf ganzer Linie: 3,8 Prozent Tagesmarktanteil für DMAX und starker Portfolio-Marktanteil für WBD mit 7,4 Prozent

29/7/2025

„Rick and Morty“ jetzt auch auf Deutsch: Staffel 8 ab 4. August

Erstausstrahlung der deutschen Synchronfassung: Warner TV Comedy zeigt Staffel 8 ab 4. August immer montags ab 22:15 Uhr in Doppelfolgen im Adult Swim-Block. Hier geht's zum Trailer.

28/7/2025

Hollywood und Frauen-Fußball: Aufsehenerregende Prozesse bei discovery+

"Lively vs. Baldoni: The Hollywood Feud" Einstündiges Special, ab 10.  August exklusiv bei discovery+ "Rubiales vs Hermoso: The World Cup Kiss" Zweiteilige Dokumentation, ab 16.  August exklusiv bei discovery+

28/7/2025

TLC True-Crime meets Podcast: Neue TV-Show „Stimmen im Kopf - Stranger Crimes“ startet im September

Podcasterinnen Denise Hendersen und Pia-Rhona Saxe präsentieren neues TLC-Format ab 18. September immer donnerstags um 22:15 Uhr 

17/7/2025

RTLZWEI und Warner Bros. Discovery Deutschland gründen gemeinsamen Vermarkter

Die beiden Medienhäuser RTLZWEI und Warner Bros. Discovery Deutschland planen, ihre TV- und Teile der Digitalinventare in Deutschland künftig gemeinsam zu vermarkten. Sie beabsichtigen zu diesem Zweck ein Joint Venture zu gründen, das ab dem Vermarktungsjahr 2026 aktiv wird – vorbehaltlich der Genehmigung durch die Wettbewerbsbehörden. Sitz des neuen Unternehmens wird München sein. Der Markenname lautet „El Cartel Brothers“.

15/7/2025

Alle Entscheidungen der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games live bei discovery+

Weltspiele der Studierenden live bei discovery+ und Eurosport discovery+ überträgt rund 350 Stunden live 20 Stunden live im Free-TV bei Eurosport 1

14/7/2025

Harry Potter-Serie: Das HBO Original verkündet Produktionsstart

Außerdem wurden weitere Cast-Mitglieder und leitende Produktionsbeteiligte bekannt gegeben.

11/7/2025

Lola Cars und Warner Bros. Discovery verkünden elektrisierende mehrjährige Partnerschaft mit Superman-Branding für den ePrix in Berlin

Gemeinsame Produktion maßgeschneiderter Inhalte Vereinbarung umfasst auch Zusammenarbeit bei Sponsoring und Aktivierung Beginn der Partnerschaft mit einem Superman-Motiv und Fahreranzügen bei der ABB FIA Formel-E an diesem Wochenende in Berlin – parallel zum Kinostart von "Superman“ aus den DC Studios

08/7/2025

Überlebenskampf im Paradies: "Heino – ein Kölner in Kenia" kehrt bei DMAX zurück

"Heino – ein Kölner in Kenia" ab 26. August bei DMAX Acht Folgen jeweils am Dienstag um 21:15 Uhr

02/7/2025

Goldrausch wird zum Family-Business: „Goldrausch: Macherey & Söhne“ ab Herbst bei DMAX

Die neue DMAX-Eigenproduktion - 10 Folgen ab 22. Oktober immer mittwochs um 20:15 Uhr bei DMAX

02/7/2025

Tour de France und mehr: Der Radsport-Juli bei Eurosport und discovery+

Juli im Zeichen des Radsports bei Warner Bros. Discovery Mehr als 100 Stunden Tour de France live bei Eurosport 1 im Free-TV "Velo Club" mit Holger Speckhahn und hochkarätigen Gästen Giro d'Italia Women und Tour de France Femmes live Tour of Austria live bei Youtube und discovery+

25/6/2025

Vertrieb der physischen Home Entertainment-Produkte: Warner Bros. Discovery und PLAION PICTURES schließen neue Vereinbarung

  Warner Bros. Discovery, ein führendes, globales Unterhaltungsunternehmen, mit dem vielfältigsten Medien- und Streaming-Portfolio der Welt, und PLAION PICTURES, führender Independent Filmvermarkter, haben eine neue Vereinbarung zum Vertrieb sämtlicher physischer Home Entertainment-Produkte wie Blu-rays und DVDs getroffen. Der neue Vertrag umfasst die Märkte Deutschland, Österreich sowie die deutschsprachige Schweiz.