Skip to main content

US Open live bei Eurosport und alle Matches live bei Eurosport mit Joyn PLUS+

25 August 2021 - Letzte Aktualisierung 25 November 2021

  • 30. August bis 12. September täglich live im Free-TV bei Eurosport 1
  • Alle Matches live und on demand bei Eurosport mit Joyn PLUS+
  • Eurosport-Experte Boris Becker: “Zverev rutscht in die Rolle eines Champions”

 

26. August 2021 - Vier Wochen nach seinem Gold-Coup von Tokio geht Olympiasieger Alexander Zverev als einer der Favoriten in die US Open, das letzte Grand-Slam-Turnier des Jahres. Der frisch gekürte Masters-Champion von Cincinnati stand im Vorjahr bereits im Finale von Flushing Meadows - in diesem Jahr soll es den finalen Schritt weitergehen. Eurosport überträgt die US Open 2021 vom 30. August bis 12. September täglich live im Free-TV bei Eurosport 1 sowie bei Eurosport 2 und alle Matches des Turniers auf seinen digitalen Plattformen.

Bei Eurosport mit Joyn PLUS+ sind alle Partien live und on demand verfügbar. Hier haben die Zuschauer:innen die freie Wahl und können zwischen den Livestreams aller Courts nach Belieben hin und her wechseln.

In “Matchball Becker” spielen sich Eurosport-Experte Boris Becker und Matthias Stach erneut die Bälle zu. Das erprobte Doppel analysiert täglich gegen 21:00 Uhr das Geschehen in New York, spricht mit den Spieler:innen und meldet sich vor der Nightsession gegen 01:00 Uhr ein zweites Mal mit seiner Einschätzung zu den Matches des Tages.

Matthias Stach und Boris Becker im Eurosport-Podcast

In der aktuellen Folge des Eurosport-Podcasts “Das Gelbe vom Ball” lobt Becker die Entwicklung von Alexander Zverev. “Er hat einen Riesenschritt nach vorne gemacht. Langsam rutscht er wirklich in die Rolle eines sehr großen Spielers, eines Champions. So spielt er momentan”, sagt Becker, der den 24-Jährigen auf seiner Favoritenliste für die US Open dennoch nur auf Platz zwei führt. “Er ist die Nummer 1 der Welt und dreifacher Grand Slam Sieger dieses Jahr. Also, wenn Novak Djokovic jetzt nicht Favorit ist bei dem Turnier, wer soll es denn sein?”, sagt Becker und listet seine Top4 auf den Sieg in New York auf: “Djokovic ist mein Topfavorit, an zweiter Stelle kommt Zverev, Medvedev an drei und Tsitsipas an vier, was die Favoritenrolle angeht.”

Bei den Frauen rechnet Becker auch Angelique Kerber Chancen aus. “Ich halte ganz große Stücke auf Angie. Ihr Umfeld ist wieder intakt, das Selbstbewusstsein ist da. Ich halte sie für eine der Favoritinnen bei den US Open. Sie hat nichts mehr zu verlieren. Sie hat aus einem durchschnittlichen Jahr ein gutes bis sehr gutes gemacht und jetzt die Chance, vielleicht nochmal ein Grand Slam Finale zu spielen.” Neben Kerber steht bei Becker Ash Barty ganz oben auf der Favoritenliste. “Aber die ist auch irgendwann mal müde”, schränkt Becker ein und sieht in der größeren Regenerationszeit einen Vorteil für Kerber: “Sie ist eigentlich noch fit wie ein Turnschuh. Insofern sehe ich auch deswegen große Chancen für Kerber.“

Den kompletten Podcast mit Boris Becker gibt es zum Nachhören auf allen Podcast-Plattformen (z.B. Spotify). Kurze Clips und weitere Artikel zum Thema bietet eurosport.de ab heute (Mittwoch), 18:00 Uhr.

Expertise hautnah: Zverev und Wilander vor Ort, Cube im Mittelpunkt

Barbara Rittner, Head of Women’s Tennis beim Deutschen Tennis Bund, veredelt als Expertin das Kommentatoren-Team und bringt darüber hinaus ihre Expertise und ihre Einschätzungen in der Analyse ein. Mischa Zverev unterstützt die Crew vor Ort und liefert seine Einblicke aus dem Teilnehmer:innenfeld direkt aus New York. In der Rubrik “Mischa’s Mission” muss er zudem neue Aufgaben rund um das Turnier erfüllen. Auch der siebenmalige Grand-Slam-Champion Mats Wilander ist in Flushing Meadows vor Ort und wird den Fans von dort seine Eindrücke vermitteln, Matches analysieren und das direkte Gespräch mit den Spieler:innen suchen.

Mischa Zverev ist wieder in

Der Eurosport Cube wird erneut zentraler Teil der Berichterstattung sein. Barbara Schett und Alex Corretja begrüßen im innovativen Mixed-Reality-Studio täglich Spieler:innen und Expert:innen, die aus New York oder anderen Eurosport-Studios in den Eurosport Cube nach London teleportiert werden.

300 Stunden live und die Chance auf einen historischen Coup

Zusätzlich zu den rund 300 Stunden Live-Berichterstattung wird es eine Vielzahl neuer und eigener Programme und Formate geben, die die Tennisfans gleichermaßen informieren und unterhalten. Im Mittelpunkt von "Novak's Everest" steht Superstar Novak Djokovic bei seinem Versuch, mit einem Sieg in New York den Grand Slam zu komplettieren und nach den Australian Open, den French Open und Wimbledon auch die US Open im selben Kalenderjahr zu gewinnen - ein Kunststück, das seit Steffi Graf 1988 und Rod Laver 1969 bei den Herren nicht mehr gelungen ist.

Das grand-slam-erprobte Team am Mikrofon bilden Philipp Eger, Oliver Faßnacht, Birgit Hasselbusch, Jürgen Höthker (kommentiert bei den US Open sein 75. Grand-Slam-Turnier für Eurosport), Wolfgang Nadvornik, Matthias Stach, Markus Theil und Harry Weber.

Täglich ab 17:00 Uhr meldet sich das Kommentatoren-Team von Eurosport mit den ersten Matches der Day-Session. Die US-Night-Session beginnt ab 01:00 Uhr deutscher Zeit. Ab den Viertelfinals (7. September) startet die Day-Session erst um 18:00 Uhr. Die Halbfinals der Frauen werden am 10. September ab 01:00 Uhr ausgetragen, die Halbfinals der Männer sind für den 10. September um 21:00 Uhr sowie den 11. September um 01:00 Uhr angesetzt. Die Frauen ermitteln die US-Open-Siegerin 2021 im Finale am 11. September ab 22:00 Uhr, die Männer beenden das Turnier einen Tag später (Sonntag, 12. September) mit ihrem Endspiel ebenfalls ab 22:00 Uhr.

Alle Sessions der US Open 2021 im Überblick:

Datum

Uhrzeit

Matches

30. und 31. August

17:00 Uhr

1. Runde (Einzel Frauen/Männer)

31. August/1. September

01:00 Uhr

1. Runde (Einzel Frauen/Männer)

1. und 2. September

17:00 Uhr

2. Runde (Einzel Frauen/Männer), 1. Runde Doppel (Frauen/Männer)

2. und 3. September

01:00 Uhr

2. Runde (Einzel Frauen/Männer)

3. und 4. September

17:00 Uhr

3. Runde (Einzel Frauen/Männer), 2. Runde Doppel (Frauen/Männer)

4. und 5. September

01:00 Uhr

3. Runde (Einzel Frauen/Männer)

5. und 6. September

17:00 Uhr

Achtelfinale (Einzel Frauen/Männer), 3. Runde (Doppel Frauen/Männer)

6. und 7. September

01:00 Uhr

Achtelfinale (Einzel Frauen/Männer)

7. und 8. September

18:00 Uhr

Viertelfinale (Einzel/Doppel Frauen/Männer)

8. und 9. September

01:00 Uhr

Viertelfinale (Einzel Frauen/Männer)

9. September

18:00 Uhr

Halbfinale (Doppel Frauen/Männer)

10. September

01:00 Uhr

Halbfinale (Einzel Frauen)

10. September

18:00 Uhr

Finale (Doppel Männer oder Mixed)

10. September

21:00 Uhr

Halbfinale (Einzel Männer)

11. September

01:00 Uhr

Halbfinale (Einzel Männer)

11. September

18:00 Uhr

Finale (Doppel Männer oder Mixed)

11. September

22:00 Uhr

Finale (Einzel Frauen)

12. September

19:00 Uhr

Finale (Doppel Frauen)

12. September

22:00 Uhr

Finale (Einzel Männer)

Bei Eurosport 1 (kostenloser Livestream bei Joyn) und Eurosport 2 können Zuschauer das komplette Turnier live im TV verfolgen. Joyn PLUS+ bietet neben den Livestreams von Eurosport 1 HD und Eurosport 2 HD zu den US Open auch Zusatzkanäle der Matches auf allen weiteren Courts und zeigt bei Eurosport mit JoynPLUS+ alle Spiele ohne Unterbrechung.

eurosport.de: Digitale Anlaufstelle für alle (Super-)Fans

Eurosport.de ist während der US Open die digitale Anlaufstelle für alle, die sich über das Turnier informieren möchten, aber auch für die Tennis-Superfans. Ansetzungen, Live-Ticker und -Scoring sowie die Spielberichte bilden die Basis, Zusammenfassungen der Partien und umfangreiche Highlight-Formate im Video liefern die gesammelte Action, die durch die Redaktion und das Expertenteam analysiert wird. Zudem wird es während des Turniers eine weitere exklusive Episode des Eurosport-Tennis-Podcasts “Das Gelbe vom Ball” geben, in dem Matthias Stach und Boris Becker mit Gästen das Geschehen in New York unter die Lupe nehmen werden.

Videos der US Open als kostenlose Embeds bei eurosport.de

Zur Unterstützung und Erweiterung Ihrer Online-Berichterstattung bietet Eurosport die Möglichkeit, Videos der Übertragungen der US Open direkt von eurosport.de kostenfrei in Ihre Live-Ticker, Artikel und Berichte einzubetten. Sie finden die Videos auf der Themenseite “US Open" - nach dem Start des entsprechenden Videos gelangen Sie über das Share-Symbol oben rechts auf ein Pop-Up, aus dem der iFrame-Code des Embed Codes mit einem Klick kopiert werden kann.

Kontakte

Dominik Mackevicius

Communications & PR Manager

Leitung Brand Communications



Fabian Kunze

Communications & PR Executive

Eurosport, TELE 5 & discovery+


Latest news

30/4/2025

DMAX zeigt echte Helden: "110 Hannover – Im Visier der Polizei"

Neues DMAX-Format ab 3. Juni im Free-TV – immer dienstags um 21:15 Uhr - Kamera begleitet die Polizei-Teams bei actionreichen Einsätzen aber auch in ruhigen Momenten

30/4/2025

Große Matches verdienen großes Fernsehen: Eurosport 4K überträgt Roland-Garros bei MagentaTV, HD+ und simpliTV in UHD HDR

Ultra-hochauflösender Tennis-Genuss vom 25. Mai bis 8. Juni mit rund 120 Stunden live mit Zverev, Sinner, Swiatek, Gauff & Co. In Deutschland über HD+ und MagentaTV - in Österreich über simpliTV

28/4/2025

Warner Bros. Discovery und DC feiern am 18. April 2025 weltweit den #SupermanDay

Warner Bros. Discovery und DC feiern gemeinsam mit den Fans #SupermanDay.

16/4/2025

Discovery Channel feiert 40-jähriges Bestehen - WBD startet ab April weltweite Jubiläumsaktivitäten

Seit nunmehr 40 Jahren steht der Name „Discovery Channel“ dafür, Menschen neugierig zu machen und sie über die Natur staunen zu lassen. Das gesamte Jahr 2025 hindurch feiert Warner Bros. Discovery das Sender-Jubiläum weltweit mit speziellen Programmen, Social-Media-Aktionen, exklusiven Verbraucherprodukten und einem neuen Markenspot. Darüber hinaus pflanzt Warner Bros. Discovery in Zusammenarbeit mit der Arbor Day Foundation weltweit über 40.000 Bäume, um auf diese Weise die Artenvielfalt zu fördern und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Eine spezielle „40th Anniversary Collection“ spiegelt das Engagement des Senders wider, neugierig zu bleiben und Grenzen zu verschieben. Die Inhalte dieser Collection sind sowohl auf dem "Discovery Channel" als auch beim Streamingdienst discovery+ zu sehen. Dabei dürfen sich die Zuschauer:innen auf eine Vielzahl an Highlights und Schätzen aus 40 Jahren "Discovery Channel" freuen. Über Discovery ChannelDiscovery Channel ist seit 1996 die Premium-Marke für hochwertige Dokumentationen und Factual Entertainment-Serien im deutschsprachigen Pay-TV. Globale Highlights und Themenwochen wie die "Shark Week" begeistern seit Jahrzehnten die Zuschauer:innen, und gewähren ihnen durch kraftvolles Storytelling und faszinierende Bilder ungewöhnliche, inspirierende Perspektiven auf unsere Welt. Das Programm umfasst insbesondere Themengebiete aus den Bereichen Abenteuer, Wissenschaft und Technik. Discovery Channel ist im deutschsprachigen Europa über diverse Pay-TV-Plattformen zu empfangen. Weitere Infos auf discoverychannel.de​ Discovery Channel ist Teil von Warner Bros. Discovery (NASDAQ: WBD), ein führendes globales Medien- und Unterhaltungsunternehmen, welches das weltweit differenzierteste und umfassendste Portfolio an Inhalten und Marken in den Bereichen Fernsehen, Film und Streaming erstellt und vertreibt. Warner Bros. Discovery ist in mehr als 220 Ländern und Territorien und in 50 Sprachen verfügbar und inspiriert, informiert und unterhält das Publikum weltweit durch seine einzigartigen Marken und Produkte, darunter: Discovery Channel, discovery+, CNN, DC, Eurosport, HBO, HGTV, Food Network, OWN, Investigation Discovery, TLC, Magnolia Network, TNT, TBS, truTV, Travel Channel, Max, MotorTrend, Animal Planet, Science Channel, Warner Bros. Film Group, Warner Bros. Television Group, New Line Cinema, Cartoon Network, Adult Swim, Turner Classic Movies, Discovery en Español, Hogar de HGTV und weitere. ​Weitere Infos unter wbd.com.​

16/4/2025

Holger Speckhahn wird Eurosport-Moderator beim Giro d’Italia

Speckhahn präsentiert tägliche Live-Show „Vélo Club“ nach jeder Giro-Etappe Umfangreiche Live-Übertragungen bei Eurosport im TV sowie auf discovery+

14/4/2025

Harry Potter-Serie: Das HBO Original bestätigt erste Cast-Mitglieder

Die ersten Rollen in der Neuverfilmung von Harry Potter als HBO Original-Serie sind besetzt. John Lithgow, Janet McTeer, Paapa Essiedu, Nick Frost, Luke Thallon und Paul Whitehouse übernehmen Rollen.

14/4/2025

Abenteuerlicher Roadtrip als Lebensversicherung: "Die Schlangenfängerin" kehrt mit Staffel zwei zu DMAX zurück

Staffel zwei ab 14. Mai bei DMAX Immer mittwochs um 22:15 Uhr Preview bei discovery+  

14/4/2025

Snooker-WM komplett bei discovery+ und mehr als 140 Stunden live bei Eurosport 1 im Free-TV

Alle Matches inklusive der Qualifikation live und auf Abruf bei discovery+ Mehr als 140 Stunden live im Free-TV bei Eurosport 1 Neue Podcast-Episode zur Zukunft der WM  

03/4/2025

Sandplatz-Highlights in München und Stuttgart auf dem Weg nach Roland Garros live bei Eurosport

12 Matches vom Porsche Tennis Grand Prix live im Free-TV  4 Matches live plus Halbfinals und Endspiel zeitversetzt von den BMW Open  

03/4/2025

Warner Bros. Discovery bleibt das "Home of Sport Climbing" in Europa

Warner Bros. Discovery (WBD) Sports Europe schließt neue Partnerschaft mit der International Federation of Sport Climbing (IFSC) für die Übertragung aller IFSC-Weltcup- und WM-Events bis 2028  

01/4/2025 - Letzte Aktualisierung 23 April 2025

Adult Swim-Hit “Rick and Morty”, Staffel 8, ab Mai auf Warner TV Comedy

Deutsche Erstausstrahlung von Staffel 8 der Kultserie ab 26. Mai, immer montags um 22:15 Uhr im Adult Swim-Block auf Warner TV Comedy in der Originalfassung mit deutschen Untertiteln 

21/3/2025

Wer ist Luigi Mangione? discovery+ streamt True-Crime-Doku ab 24. März

Who is Luigi Mangione? discovery+ geht dieser Frage nach

18/3/2025

„Der Fall Gisèle Pelicot“ – discovery+ zeigt bewegende Doku ab 20. März

Einstündige Dokumentation zur Aufarbeitung des Gerichtsverfahrens - Free-TV-Ausstrahlung am 29. Mai um 20:15 Uhr bei TLC

12/3/2025

Das Blaulicht leuchtet weiter: DMAX startet die 11. Staffel von “112: Feuerwehr im Einsatz”

Zehn Feuerwachen in neun Städten hautnah begleitet Zehn brandneue Episoden ab 27. März Immer donnerstags um 21:15 Uhr bei DMAX  

12/3/2025

Neuer Sendestart: TLC strahlt Doku-Serie „THE BALDWINS“ ab 28. April aus

"THE BALDWINS" ab Montag, 28. April um 22:15 Uhr - Bildmaterial der Baldwins zur Serie verfügbar