SchleFaZ ist Liebe! So lief das große Kino-Jubiläum zu #SchleFaZ150
11 April 2023 - Letzte Aktualisierung 15 Mai 2023

Es gibt nur einen Sender, der die Zuschauer mit schlechten Filmen vor den Fernseher lockt - und sogar einen Kinosaal in ein Tollhaus verwandelt: TELE 5 mit #SchleFaZ. Denn 150 schlechte Filme müssen gefeiert werden - so luden Oliver Kalkofe und Peter Rütten an Gründonnerstag (6. April 2023) zum großen Jubiläum zu #SchleFaZ150 ins Berliner Kino International ein.
Mit über 550 Fans und geladenen Gästen zelebrierte das Duo einen ganz besonderen Shitfilm-Knaller: Tammy & The T-Rex. “Ein bombastisch-abgedrehter Splatter-Spaß mit Denise Richards und Paul Walker in der deutschen Uncut-Erstaufführung - ein würdiger #SchleFaZ zum Fest. Dass so viele Menschen kommen, glücklich sind und mit uns gemeinsam feiern wollen - was Schöneres gibt es nicht”, so Kalkofe und Rütten. Die Fans und geladenen Gäste, die sich teilweise passend zum Film in Schale warfen und optische Glanzpunkte setzten, konnten sich bereits vor dem Film in die #SchleFaz-Original-Set-Kulisse setzen oder einen Sprung ins SchleFaZ-Bällebad wagen.
“SchleFaZ ist Liebe” und bedeutet “Top-Fernsehunterhaltung. Scheißfilme feiern, genießen und auch dem Schlechten was abgewinnen”, so der Tenor der Fans. Im Saal gab es für die beiden TELE5-Trashfilm-Trüffelschweine Kalkofe und Rütten frenetischen Jubel und besondere Überraschungen - so führte mit Dietmar Wunder die deutsche Synchronstimme von Ex-007 Daniel Craig durch den Abend, der von Helmut Zerlett musikalisch begleitet wurde.
Und während nach dem Film das große Get-Together stattfand, bewiesen Kalkofe und Rütten besondere Fannähe und erfüllten bis weit nach Mitternacht jeden Selfie- und Autogrammwunsch - versüßt mit einem Schluck des neuen SchleSchnaZ, dem schlechtesten Schnaps aller Zeiten.
So war es ein unvergesslicher Abend für die gesamte #SchleFaZ-Familie, die sich 2023 auf insgesamt 16 frische Schundstreifen freuen darf. Los ging es bereits an Karfreitag - und in der Frühjahrsstaffel noch bis zum 28. April - immer freitags nach 22:00 Uhr bei TELE 5.
Auch im TV feierte #SchleFaZ eine starke Rückkehr: Mit 215.000 Zuschauerinnen und Zuschauern (Z3+) sowie 2,4 Prozent Marktanteil in der kommerziellen Zielgruppe (A14-49) lief es für die kommentierte Version von "Vier Fäuste schlagen wieder zu" - "einer billigen Kackfilm-Kopie mit Spencer-Hill-Lookalikes" (O-Ton Kalkofe) - richtig gut.
Impressionen des Abends finden Sie im beigefügten Video, das sie vollständig oder in Teilen gerne kostenfrei im redaktionellen Zusammenhang mit SchleFaZ auf ihrer Plattform nutzen können. Ausgewählte Fotos des Abends finden Sie zur kostenlosen redaktionellen Nutzung hier (Copyright für alle Bilder "O. Walterscheid / TELE 5").
---
Das sind die vier SchleFaZe der Frühjahrsstaffel 2023:
Freitag, 7. April | Carambola - Vier Fäuste schlagen wieder zu | noch bis 07. Juli 2023 in der Mediathek verfügbar
Oliver Kalkofe: “Die Bud Spencer/Terence Hill-Streifen waren in den 70ern derart erfolgreich, dass man zwischen den Veröffentlichungen als Prügel-Pausensnack einfach billige Kackfilm-Kopien mit Lookalikes machte, die den beiden von weitem auf dem Plakat halbwegs ähnlich sahen. Als große Hill-Spencer-Fans freuen wir uns, wenigstens eine dieser granatenmäßig vergeigten Dubletten-Gurken gefunden zu haben, denn näher werden wir unseren echten Helden bei SchleFaZ sonst wohl niemals kommen!”
Freitag, 14. April | #SchleFaZ150 | Tammy & The T-Rex
Oliver Kalkofe: “Unglaublich - schon die 150. Folge SchleFaZ! Das muss man natürlich mit einem ganz besonderen Shitfilm-Knaller feiern, auch wenn die Story ziemlich bekannt klingt: High-School-Girl liebt Boy, ihr eifersüchtiger Ex versucht ihn umzubringen, ein verrückter Wissenschaftler schraubt ihm das Hirn raus und pflanzt es in einen elektronischen 3-Meter-T-Rex, der Robo-Saurier geht los um alle umzubringen… hat man schon tausendmal gehört. Oder auch nicht. Auf jeden Fall ein bombastisch-abgedrehter Splatter-Spaß mit Denise Richards und Paul Walker in der deutschen Uncut-Erstaufführung - ein würdiger SchleFaZ zum Fest!”
Freitag, 21. Apri | Megaforce
Peter Rütten: “Ein Military-Science-Fiction-Film von 1982, ohne Tote und nachvollziehbare Science-Fiction, der maßgeblich von dem Spielzeughersteller Mattel produziert wurde, der darüber hinaus auch für die Story und die Kostümentwürfe verantwortlich zeichnete – das sind mehr als überzeugende Eckdaten für einen SchleFaZ. Regisseur Hal Needham sagte zu ‘Megaforce’: ‘Er ist wie kein anderer Film, der jemals zuvor gedreht wurde. Wir haben versucht, einen möglichst unterhaltsamen Film mit einigen glaubwürdigen Helden zu machen, die das Publikum anfeuern kann.’ Dem muss man wohl nichts mehr hinzufügen.”
Freitag, 28. April | Bierfest
Peter Rütten: “Gibt es etwas Schöneres, als in launiger Runde - oder auch launig allein zu Haus - einen aufgedrehten Party-Funfilm über ein internationales Hochleistungs-Saufturnier unter deutscher Schirmherrschaft zu schauen? Mit Sicherheit, aber SchleFaZ ist ja bekanntlich kein Wunschkonzert, und "Bierfest" setzt sich qualitativ von herkömmlichen Debilkomödien alleine deshalb ab, als dass sich, sage und schreibe, VIER ganz reale OSCAR-PREISTRÄGER im Cast die Ehre geben! Und nein, ein Ralf Möller ist damit nicht mal gemeint! Fest versprochen!”
---
Über SchleFaZ: SchleFaZ ist eine der erfolgreichsten Eigenproduktionen von TELE 5 aller Zeiten. Die Formatreihe wird im Auftrag für TELE 5 unter der Leitung von Executive Producer Claudia Smykalla von KALK TV in Kooperation mit fairworks Medienproduktion (fairmedia) produziert. Seit 2013 waren bereits 148 Filme Teil der Reihe. Dabei sorgt SchleFaZ auch mit jeder Folge für regen Austausch der Fans in den sozialen Medien, was die Top-Platzierungen beim Social TV Buzz von kress belegen. Alle Infos rund um SchleFaZ gibt es nun gebündelt unter www.tele5.de/schlefaz sowie auf den TELE 5- und SchleFaZ-Social-Media-Kanälen. Dort haben Fans die beste Möglichkeit zum Austausch.
Kontakte

Dominik Mackevicius
Communications & PR ManagerLeitung Brand Communications

Fabian Kunze
Communications & PR ExecutiveEurosport, TELE 5 & discovery+