Skip to main content

Neue TLC-Serie „Kontakt: Unheimliche Begegnungen“ - Was steckt hinter den mysteriösen Erscheinungen?

17 Januar 2024

Reality-Star Sara Kulka und Fantasy-Schriftsteller Wolfgang Hohlbein nehmen mit Experten rätselhafte Clips unter die Lupe: „Kontakt: Unheimliche Begegnungen“, ab 16. Februar freitags um 20:15 Uhr auf TLC.

Es gibt mehr zwischen Himmel und Erde als das, was wir sehen. Unzählige Menschen berichten von übernatürlichen Erlebnissen und können diese sogar mit Fotos und Videos beweisen. Von unidentifizierten Flugobjekten bis hin zu Spukhäusern und Besuchern aus dem Jenseits – diese Erlebnisse sind echt und lassen auch Skeptiker zweifeln – ist das Paranormale doch mehr als ein Hirngespinst?

TLC geht diesen Phänomenen auf die Spur und stellt in der neuen Eigenproduktion „Kontakt: Unheimliche Begegnungen“ mysteriöse Erscheinungen und paranormale Erlebnisse vor. Doch was steckt dahinter? Davon machen sich auch Sara Kulka und Wolfgang Hohlbein ein Bild, die die Videos für TLC mit den jeweiligen Experten der Phänomene unter die Lupe nehmen. Glauben die beiden an übernatürliche Erscheinungen oder gibt es eine logische Erklärung?

„Kontakt: Unheimliche Begegnungen“ – mysteriöse Fälle

Die Legende von Skinwalkern, eine Ufo-Sichtung in der Schweiz oder Begegnungen in einem Geisterhaus. Es gibt viele Erlebnisse, die nicht erklärbar sind – und die Menschen beschäftigen und belasten. „Ich glaube, dass es Orte mit einer gewissen Atmosphäre gibt und habe selbst einige Dinge erlebt, die ich nicht erklären kann“, sagt Schriftsteller und Sci-Fi-Autor Wolfgang Hohlbein und führt aus: „Es muss nicht unbedingt ein Besucher aus dem Jenseits gewesen sein, aber ich kann jeden verstehen, der an sowas glaubt.“

Das sieht auch Sara Kulka ähnlich, die sich unter anderem mit dem Fall „Lichtwesen“ beschäftigt, der sich am späten Abend des 10. Juli 2023 abspielte. Im Saarland gewittert es heftig und Sandra tritt vor dem Schlafengehen ans Fenster, um das Naturspektakel anzusehen. Plötzlich bemerkt sie etwas am Nachthimmel, das nicht vom Gewitter verursacht zu sein scheint. „Ich wollte gerade zu Bett gehen, aber das Gewitter war so laut und hell, dass ich mir dachte es zu filmen. Mir fiel relativ schnell eine Lichtkugel auf, die ich zuerst aber als Reflektion abtat. Aber sie bewegte sich, schien durch die Wolken zu tanzen, als genieße sie dieses Wetter. Plötzlich hielt sie inne, als hätte sie bemerkt, dass ich sie bemerkt hatte und kam regelrecht freudig zur Erde herunter, an einer Hauswand vorbei, bis sie hinter einer Baumkrone in einer Art Lichtknall verschwand. Dann war es dunkel, aber es flatterte an dieser Stelle ein Ast“, schildert Sandra die unheimliche Begegnung. „In ihrer Situation hätte ich wahrscheinlich gedacht, dass es ein Zeichen ist. Von außen betrachtet würde ich vielleicht sagen, dass es erklärbar ist. Aber in ihrer Situation hätte ich wirklich Respekt davor und könnte es mir nicht erklären. Ich hätte es vielleicht als Zeichen vom Universum oder doch von jemand Verstorbenen wahrgenommen“, bewertet Sara Kulka das Video.

Diese Fälle und weitere mysteriöse Erscheinungen und Erlebnisse, wie ein geisterhafter Hund in einem alten Bahnhof in Bad Homburg oder gar dämonische Poltergeist-Phänomene zeigt TLC in „Kontakt: Unheimliche Begegnung“ ab 16. Februar immer freitags um 20:15 Uhr.

Produziert wird „Kontakt: Unheimliche Begegnungen“ im Auftrag von Warner Bros. Discovery von Regiepapst. Auf Senderseite verantwortet Executive Producerin Claudia Smykalla das Format.

Kontakte

Dominik Mackevicius

Communications & PR Manager

Leitung Brand Communications



Latest news

30/4/2025

DMAX zeigt echte Helden: "110 Hannover – Im Visier der Polizei"

Neues DMAX-Format ab 3. Juni im Free-TV – immer dienstags um 21:15 Uhr - Kamera begleitet die Polizei-Teams bei actionreichen Einsätzen aber auch in ruhigen Momenten

30/4/2025

Große Matches verdienen großes Fernsehen: Eurosport 4K überträgt Roland-Garros bei MagentaTV, HD+ und simpliTV in UHD HDR

Ultra-hochauflösender Tennis-Genuss vom 25. Mai bis 8. Juni mit rund 120 Stunden live mit Zverev, Sinner, Swiatek, Gauff & Co. In Deutschland über HD+ und MagentaTV - in Österreich über simpliTV

28/4/2025

Warner Bros. Discovery und DC feiern am 18. April 2025 weltweit den #SupermanDay

Warner Bros. Discovery und DC feiern gemeinsam mit den Fans #SupermanDay.

16/4/2025

Discovery Channel feiert 40-jähriges Bestehen - WBD startet ab April weltweite Jubiläumsaktivitäten

Seit nunmehr 40 Jahren steht der Name „Discovery Channel“ dafür, Menschen neugierig zu machen und sie über die Natur staunen zu lassen. Das gesamte Jahr 2025 hindurch feiert Warner Bros. Discovery das Sender-Jubiläum weltweit mit speziellen Programmen, Social-Media-Aktionen, exklusiven Verbraucherprodukten und einem neuen Markenspot. Darüber hinaus pflanzt Warner Bros. Discovery in Zusammenarbeit mit der Arbor Day Foundation weltweit über 40.000 Bäume, um auf diese Weise die Artenvielfalt zu fördern und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Eine spezielle „40th Anniversary Collection“ spiegelt das Engagement des Senders wider, neugierig zu bleiben und Grenzen zu verschieben. Die Inhalte dieser Collection sind sowohl auf dem "Discovery Channel" als auch beim Streamingdienst discovery+ zu sehen. Dabei dürfen sich die Zuschauer:innen auf eine Vielzahl an Highlights und Schätzen aus 40 Jahren "Discovery Channel" freuen. Über Discovery ChannelDiscovery Channel ist seit 1996 die Premium-Marke für hochwertige Dokumentationen und Factual Entertainment-Serien im deutschsprachigen Pay-TV. Globale Highlights und Themenwochen wie die "Shark Week" begeistern seit Jahrzehnten die Zuschauer:innen, und gewähren ihnen durch kraftvolles Storytelling und faszinierende Bilder ungewöhnliche, inspirierende Perspektiven auf unsere Welt. Das Programm umfasst insbesondere Themengebiete aus den Bereichen Abenteuer, Wissenschaft und Technik. Discovery Channel ist im deutschsprachigen Europa über diverse Pay-TV-Plattformen zu empfangen. Weitere Infos auf discoverychannel.de​ Discovery Channel ist Teil von Warner Bros. Discovery (NASDAQ: WBD), ein führendes globales Medien- und Unterhaltungsunternehmen, welches das weltweit differenzierteste und umfassendste Portfolio an Inhalten und Marken in den Bereichen Fernsehen, Film und Streaming erstellt und vertreibt. Warner Bros. Discovery ist in mehr als 220 Ländern und Territorien und in 50 Sprachen verfügbar und inspiriert, informiert und unterhält das Publikum weltweit durch seine einzigartigen Marken und Produkte, darunter: Discovery Channel, discovery+, CNN, DC, Eurosport, HBO, HGTV, Food Network, OWN, Investigation Discovery, TLC, Magnolia Network, TNT, TBS, truTV, Travel Channel, Max, MotorTrend, Animal Planet, Science Channel, Warner Bros. Film Group, Warner Bros. Television Group, New Line Cinema, Cartoon Network, Adult Swim, Turner Classic Movies, Discovery en Español, Hogar de HGTV und weitere. ​Weitere Infos unter wbd.com.​

16/4/2025

Holger Speckhahn wird Eurosport-Moderator beim Giro d’Italia

Speckhahn präsentiert tägliche Live-Show „Vélo Club“ nach jeder Giro-Etappe Umfangreiche Live-Übertragungen bei Eurosport im TV sowie auf discovery+

14/4/2025

Harry Potter-Serie: Das HBO Original bestätigt erste Cast-Mitglieder

Die ersten Rollen in der Neuverfilmung von Harry Potter als HBO Original-Serie sind besetzt. John Lithgow, Janet McTeer, Paapa Essiedu, Nick Frost, Luke Thallon und Paul Whitehouse übernehmen Rollen.

14/4/2025

Abenteuerlicher Roadtrip als Lebensversicherung: "Die Schlangenfängerin" kehrt mit Staffel zwei zu DMAX zurück

Staffel zwei ab 14. Mai bei DMAX Immer mittwochs um 22:15 Uhr Preview bei discovery+  

14/4/2025

Snooker-WM komplett bei discovery+ und mehr als 140 Stunden live bei Eurosport 1 im Free-TV

Alle Matches inklusive der Qualifikation live und auf Abruf bei discovery+ Mehr als 140 Stunden live im Free-TV bei Eurosport 1 Neue Podcast-Episode zur Zukunft der WM  

03/4/2025

Sandplatz-Highlights in München und Stuttgart auf dem Weg nach Roland Garros live bei Eurosport

12 Matches vom Porsche Tennis Grand Prix live im Free-TV  4 Matches live plus Halbfinals und Endspiel zeitversetzt von den BMW Open  

03/4/2025

Warner Bros. Discovery bleibt das "Home of Sport Climbing" in Europa

Warner Bros. Discovery (WBD) Sports Europe schließt neue Partnerschaft mit der International Federation of Sport Climbing (IFSC) für die Übertragung aller IFSC-Weltcup- und WM-Events bis 2028  

01/4/2025 - Letzte Aktualisierung 23 April 2025

Adult Swim-Hit “Rick and Morty”, Staffel 8, ab Mai auf Warner TV Comedy

Deutsche Erstausstrahlung von Staffel 8 der Kultserie ab 26. Mai, immer montags um 22:15 Uhr im Adult Swim-Block auf Warner TV Comedy in der Originalfassung mit deutschen Untertiteln 

21/3/2025

Wer ist Luigi Mangione? discovery+ streamt True-Crime-Doku ab 24. März

Who is Luigi Mangione? discovery+ geht dieser Frage nach

18/3/2025

„Der Fall Gisèle Pelicot“ – discovery+ zeigt bewegende Doku ab 20. März

Einstündige Dokumentation zur Aufarbeitung des Gerichtsverfahrens - Free-TV-Ausstrahlung am 29. Mai um 20:15 Uhr bei TLC

12/3/2025

Das Blaulicht leuchtet weiter: DMAX startet die 11. Staffel von “112: Feuerwehr im Einsatz”

Zehn Feuerwachen in neun Städten hautnah begleitet Zehn brandneue Episoden ab 27. März Immer donnerstags um 21:15 Uhr bei DMAX  

12/3/2025

Neuer Sendestart: TLC strahlt Doku-Serie „THE BALDWINS“ ab 28. April aus

"THE BALDWINS" ab Montag, 28. April um 22:15 Uhr - Bildmaterial der Baldwins zur Serie verfügbar