Eurosport holt Armbruster zu Olympia
- Armbruster im exklusiven Eurosport-Interview
- Über Olympia-Entscheidung: "Eine riesige Sauerei"
- Über ihre Erfolge: "Hier passt das Wort surreal"
- Armbruster während Olympia bei Eurosport zu Gast
Während die Frauen in der Nordischen Kombination nicht bei Olympia antreten dürfen, wird Shootingstar Nathalie Armbruster zumindest für einen Tag Teil der Olympischen Winterspiele Milano Cortina 2026 sein: Die erste deutsche Gesamtweltcup‑Siegerin ist am Mittwoch, den 11. Februar, zu Gast bei Eurosport. In der täglichen Morgenshow wird sie ihre Einschätzungen abgeben und anschließend den Einzel‑Wettkampf der Männer von der Normalschanze als Co‑Kommentatorin am Mikrofon begleiten.
Sie steht wie kaum eine andere für sportliche Klasse und klare Haltung. Mit ihrem Auftritt bei Eurosport bringt Armbruster zusätzliche Expertise und eine frische Perspektive in die Olympia‑Berichterstattung – live im Studio und am Kommentatorenplatz.
Im exklusiven Interview mit Eurosport spricht die 19-Jährige über Erfolge, den Spagat zwischen Leistungssport und Abitur – und die schmerzliche Olympia‑Ausgrenzung ihrer Disziplin. Unten finden Sie ausgewählte Zitate aus dem Gespräch, die Sie gerne mit Nennung der Quelle "Eurosport“ in Ihre redaktionelle Berichterstattung übernehmen können.
Nathalie Armbruster im Interview mit eurosport.de über…
…die Nichtberücksichtigung der Frauen in der Nordischen Kombination für die Winterspiele 2026: „Es tut richtig, richtig weh … Vor allem merkt man, dass Frauen im 21. Jahrhundert noch immer nicht gleichberechtigt sind. Das ist eine riesige Sauerei.“
…die Aussichten, dass ihre Sportart 2030 endlich olympisch ist: „Wir hoffen sehr auf 2030. Wir kämpfen und kämpfen, wir haben uns so extrem gesteigert in den vergangenen Jahren. Ich hoffe, das IOC schaut hin. Wir wollen zeigen, dass wir es verdient haben, bei Olympia dabei zu sein.“
…große Erfolge in jungen Jahren: „Ich habe mittlerweile drei Weltcupsiege und bin mit 19 Jahren Gesamtweltcupsiegerin. Ich komme nicht hinterher, auch hier passt das Wort surreal (lacht).“
…ihre sportlichen Ziele für die Saison 2025/26: „Ich möchte mich ein bisschen selbst davor schützen, zu hohe Ziele zu kommunizieren. Ich glaube, dass es aufgrund der erfolgreichen Vorsaison eine schwierige Saison wird. Ich kann eigentlich nur verlieren, aber es wäre schon cool, wenn ich wieder um die Top-Drei-Platzierungen im Gesamtweltcup kämpfen könnte.“
Das gesamte Interview lesen Sie auf eurosport.de.
Der Weltcup der Nordischen Kombinierer beginnt am kommenden Freitag im finnischen Ruka (live bei Eurosport 1 im Free-TV sowie live und auf Abruf im Stream auf discovery+). Die Frauen um Nathalie Armbruster steigen in Trondheim (5. bis 7. Dezember) in den Weltcup-Winter ein.