HBO verkündet neue Staffeln für zwei „Game of Thrones“-Franchise-Serien
Während einer Programmpräsentation in New York City verkündete Casey Bloys, Chairman und CEO HBO & HBO Max Content, dass die zwei „Game of Thrones“-Franchise-Serien „A Knight of the Seven Kingdoms“ und „House of the Dragon” weiterführende Staffeln erhalten. Beide Serien werden auf HBO Max verfügbar sein.
- „A Knight of the Seven Kingdons“ bekommt eine zweite Staffel
- „House of the Dragon“ wird um eine vierte Staffel verlängert
Die HBO Original Serie „A Knight of the Seven Kingdoms“ wird bereits vor der Ausstrahlung der ersten Staffel verlängert. In Deutschland, Österreich, Schweiz, Luxemburg und Liechtenstein wird das „Game of Thrones“-Prequel kurz nach dem Launch des Streamingdienstes HBO Max parallel zur US-Ausstrahlung verfügbar sein.
Die dritte Staffel „House of the Dragon” wird ihre Premiere im Sommer 2026 auf HBO Max feiern und wurde ebenfalls vor der Ausstrahlung für eine weitere Staffel verlängert.
Francesca Orsi, EVP, HBO Programming, Head of HBO Drama Series and Films, sagt: „Es ist und eine große Freude, in den kommenden drei Jahren der großen Fangemeinde des Game-of-Thrones-Universums neue Staffeln dieser beiden Serie liefern zu können. Mit ‘House of the Dragon‘ und ‘A Knight of the Seven Kingdoms‘, beweisen wir, wie weitreichend und detailreich die Welt von George R. R. Martin weiterhin ist. Im Januar dürfen sich die Zuschauer auf die inspirierende Underdog-Geschichte von Dunk und Egg freuen, die George und Ira Parker so eindrucksvoll eingefangen haben. Und im Sommer wird ‘House of the Dragon‘ mit einigen der epischsten Schlachten bisher erneut für Begeisterung sorgen.“
Über „Knight of the Seven Kingdoms”
Ein Jahrhundert vor den Ereignissen von „Game of Thrones“ wanderten zwei ungewöhnliche Helden durch Westeros ... ein junger, naiver, aber mutiger Ritter, „Ser Duncan der Große“, und sein kleiner Knappe Egg. In einer Zeit, in der die Targaryens noch auf dem Eisernen Thron sitzen und die Erinnerung an den letzten Drachen noch nicht verblasst ist, erwarten diese ungewöhnlichen und unvergleichlichen Freunde große Schicksale, mächtige Feinde und gefährliche Abenteuer. Zum Cast der ersten Staffel gehören Peter Claffey als Ser Duncan ‚Dunk‘ der Große, Dexter Sol Ansell als Egg sowie Daniel Ings, Bertie Carvel, Danny Webb, Sam Spruell, Shaun Thomas, Finn Bennett, Edward Ashley, Tanzyn Crawford, Henry Ashton, Youssef Kerkour, Tom Vaughan-Lawlor und Daniel Monks. Co-Creator und Executive Producer: George R. R. Martin; Co-Creator, Showrunner und Executive Producer: Ira Parker. Weitere Executive Producer: Sarah Bradshaw, Owen Harris, Ryan Condal und Vince Gerardis. Regie: Owen Harris und Sarah Adina Smith.
Über „House Of The Dragon”
Basierend auf George R. R. Martins Roman Fire & Blood erzählt die Serie die Geschichte des Hauses Targaryen rund 200 Jahre vor „Game of Thrones“. Zum Cast der dritten Staffel gehören Matt Smith, Emma D’Arcy, Olivia Cooke, Steve Toussaint, Rhys Ifans, Fabien Frankel, Ewan Mitchell, Tom Glynn-Carney, Sonoya Mizuno, Harry Collett, Bethany Antonia, Phoebe Campbell, Phia Saban, Jefferson Hall, Matthew Needham, James Norton, Tom Bennett, Kieran Bew, Kurt Egyiawan, Freddie Fox, Clinton Liberty, Gayle Rankin und Abubakar Salim. Co-Creator, Showrunner und Executive Producer: Ryan Condal; Co-Creator und Executive Producer: George R. R. Martin.Weitere Executive Producer: Sara Hess, Melissa Bernstein, Kevin de la Noy, Vince Gerardis, David Hancock und Philippa Goslett. Basierend auf George R. R. Martins Fire & Blood.