Warner Bros. Discovery stärkt Wintersport-Angebot in Europa mit umfassender Rodelberichterstattung
- Partnerschaft zwischen Warner Bros. Discovery Sports Europe und dem Internationalen Rodelverband (FIL) umfasst lineare TV-Ausstrahlung auf Eurosport
- Erweiterung des Rechteportfolios unterstreicht die Position von Warner Bros. Discovery als „Home of Wintersports“ im Vorfeld der Olympischen Winterspiele Milano Cortina 2026
Warner Bros. Discovery (WBD) Sports Europe und der Internationale Rodelverband (FIL) haben eine neue Partnerschaft geschlossen. Diese umfasst die Übertragungen der weltweit bedeutendsten Rodel-Wettbewerbe in der Saison 2025/2026, die über die TV-Sender und Streamingplattformen von WBD einem Millionenpublikum in ganz Europa zugänglich gemacht werden.
Rodeln wird auf den Sendern und Plattformen von WBD europaweit zu sehen sein. Eurosport, seit mehr als 35 Jahren das „Home of Wintersports“, zeigt die Rennen aller wichtigen Weltcup-Veranstaltungen der Saison in lokalisierten Übertragungen und Kommentaren live in ganz Europa. Andreas Spellig kommentiert die Wettbewerbe für den deutschsprachigen Raum. An seiner Seite sind Julian von Schleinitz und Natalie Geisenberger für die weiterführende Expertise zuständig. In Großbritannien und Irland sind die Rennen bei TNT Sports zu sehen.
Darüber hinaus bieten HBO Max und discovery+ (ausgenommen Deutschland, Österreich und Lettland) umfassende Streaming-Angebote für alle Rodel-Fans. Ergänzend dazu berichten die digitalen Plattformen von WBD – darunter Eurosport.de – das gesamte Jahr über in aktuellen Artikeln und Hintergrundgeschichten über den Rodelsport und seine Athlet:innen.
Rodeln ist damit Teil des erweiterten Premium-Wintersportangebots von WBD für die Saison 2025/2026. Ziel ist eine langfristige Zusammenarbeit mit der FIL im Hinblick auf die Olympischen Winterspiele in den französischen Alpen 2030. Das umfangreiche Wintersport-Portfolio von WBD umfasst derzeit 13 Sportarten – darunter Ski Alpin, Biathlon und Skispringen – sowie alle Weltcups und Weltmeisterschaften (Ausnahme: Skandinavien, hier variieren die Rechte je nach Markt) und sämtliche 116 Medaillenentscheidungen der anstehenden Olympischen Winterspiele Milano Cortina 2026.
Trojan Paillot, SVP Sports Rights Acquisitions and Syndication bei WBD Sports Europe, erklärt: „Wir sind als ‚Home of Wintersports‘ bekannt und haben uns über Jahrzehnte hinweg einen hervorragenden Ruf für unsere umfassende Berichterstattung über mehr Sportarten, Events und Athlet:innen als jeder andere Sender erarbeitet.
Wir freuen uns über die Partnerschaft mit der FIL, durch die der Rodel-Weltcup Teil unseres erweiterten Live-Wintersportangebots wird. Rodeln wird ein zentraler Bestandteil auf unserem Weg zu den Olympischen Winterspielen Milano Cortina 2026 sein. Die Rückkehr der Winterspiele nach Europa bietet uns weitere Möglichkeiten, Sportfans zu begeistern – insbesondere nach den Olympischen Spielen in Paris 2024, bei denen wir mehr Zuschauer:innen als je zuvor erreicht haben.“
FIL-Präsident Einars Fogelis ergänzt: „Mit dieser Kooperation erreichen wir unsere treuen Fans in den traditionellen Rodelnationen Europas. Die Kombination der etablierten Marke Eurosport mit der globalen Reichweite der Streaming-Plattformen discovery+ und HBO Max ist ein bedeutender Schritt hin zu mehr Sichtbarkeit, Professionalität und Attraktivität für unseren Sport.“
Wichtige Termine im FIL-Rennkalender 2025–2026:
- 5.–7. Dezember 2025 | Innsbruck-Igls, Österreich
- 12.–13. Dezember 2025 | Park City, USA
- 19.–20. Dezember 2025 | Lake Placid, USA
- 3.–4. Januar 2026 | Sigulda, Lettland
- 10.–11. Januar 2026 | Winterberg, Deutschland
- 17.–18. Januar 2026 | Oberhof, Deutschland
- 23.–24. Januar 2026 | Oberhof, Deutschland
- 7.–12. Februar 2026 | Olympische Winterspiele Milano Cortina 2026, Italien
- 28. Februar – 1. März 2026 | St. Moritz-Celerina, Schweiz
- 7.–8. März 2026 | Altenberg, Deutschland
Kontakte
Fabian Kunze
Communications & PR ExecutiveEurosport, TELE 5 & discovery+