Medieninfo Australian Open | Rittner und Becker über deutschen Fehlstart in Melbourne | Stimmen und Video-Highlights
16 Januar 2023 - Letzte Aktualisierung 25 Januar 2023

- Stimmen zum deutschen Australian-Open-Fehlstart
- Boris Becker zum Grand-Slam-Comeback von Sascha Zverev: "Erste Woche überstehen, wäre kleiner Erfolg"
- Match-Highlights und beste Momente als kostenlose Video-Embeds
Deutschlands Tennis-Asse haben einen Fehlstart in die Australian Open hingelegt. Die ersten vier angetretenen deutschen Spieler:innen verloren allesamt ihre Auftaktmatches in Melbourne. Grand-Slam-Debütantin Eva Lys unterlag angeschlagen der Spanierin Christina Bucsa 6:2, 0:6, 2:6. Zuvor hatte Tamara Korpatsch eine Überraschung verpasst. Sie musste sich der Britin Emma Raducanu 3:6, 2:6 geschlagen geben.
In unserem täglichen Newsletter finden Sie Stimmen der Eurosport-Experten zu den Matches sowie Links und Embed-Codes zu den Highlights der Partien und weiteren wichtigen, spannenden oder kuriosen Begebenheiten aus Down Under. Die Zitate können Sie mit Nennung der Quelle "Eurosport" gerne in Ihre Berichterstattung übernehmen. Auch die Embed-Videos können über den iFrame-Code jederzeit kostenlos in Ihre Online-Berichterstattung eingebunden werden.
---
Eurosport-Experte Boris Becker in der Sendung "Matchball Becker" über...
...die Absage von Nick Kyrgios: "Ich bin kein Arzt, aber das wird schon alles richtig sein. Freitagabend sah es halt noch nicht so aus, da hat er zwei Sätze gegen Djokovic gespielt. Er hat im Vorfeld von Verletzungen gesprochen, allerdings am Sprunggelenk und nicht am Knie. Aber was Kyrgios sagt und was er macht, sind oftmals zwei Paar Schuhe. Nichtsdestotrotz ist es natürlich bitter, bei seinem Heim-Grand-Slam noch vor der ersten Runde verletzt absagen zu müssen. Das ist schade für uns alle."
...Sascha Zverev: "Du hast im Training nicht die Stresssituation, dir fehlen Wettbewerb, Gegner, Schiedsrichter und in der Regel auch die Zuschauer. Da musst du mit deinen eigenen Dämonen kämpfen, musst Druck- und Stressbewältigung betreiben. Egal, gegen wen Sascha Zverev nach so langer Verletzungspause spielt - es wird ein harter Kampf werden. Vor einem Jahr spielte er noch um die Nummer eins, jetzt muss man die Erwartungen im Zaum halten. Alles andere als ein Sieg durch seine Kämpfermentalität wäre für mich eine Überraschung. Wenn er die erste Woche übersteht, wäre das schon ein kleiner Erfolg, weil er jetzt einfach dieses Matches braucht, die ihm so lange gefehlt haben."
...Novak Djokovic: "Er ist in meinen Augen der absolute Topfavorit und hat der Tennisszene im vergangenen Jahr auch gefehlt - auch wenn Rafa Nadal das jetzt anders sehen wird. Ich finde es gut, dass er wieder dabei ist. Er wurde auch von den australischen Fans freudig, fast euphorisch begrüßt. Er fühlt sich in Australien sehr wohl. Man kennt den Ausdruck von mir aus London, aber Melbourne ist Novaks Wohnzimmer. Das Wehwehchen scheint behoben, aber auch er ist unter Druck. Er will den Grand-Slam-Rekord von Nadal holen, ist aber auch schon 35 Jahre alt und wird nicht mehr ewig spielen. Da kommt er ein bisschen unter Zugzwang, um jetzt zumindest gleichzuziehen."
---
Eva Lys - Christina Bucsa | Highlights - 1. Runde
Embed Code:
Eurosport-Expertin Barbara Rittner in der Sendung "First Serve Rittner" über den Auftritt von Eva Lys: "Gerade im ersten Satz ist es ihr gelungen, die Form aus der Qualifikation mitzunehmen. Sie war nah an der Linie, hat sehr druckvoll gespielt. Das hat ihre Gegnerin auch gemacht, aber Eva war besser und überzeugter. [...] Ich habe vorhin kurz mit Eva telefonieren können. Und sie sagte: “Ich habe angefangen nachzudenken. Der Platz hat sich gefüllt. Das war schon beeindruckend.” Das sind Sachen, auf die man sich nicht einstellen kann, sondern das sind Erfahrungen. Bucsa ist dann cooler geblieben und Eva zu passiv. Das sind diese 10-15 %, die das Match kippen."
---
Emma Raducanu - Tamara Korpatsch | Highlights - 1. Runde
Embed Code:
---
Bitteres Erstrundenaus für Oscar Otte bei den Australian Open: Er musste sich dem erst 17-Jährigen Chinesen Shang Juncheng mit 2:6, 4:6, 7:6 (7:2), 5:7 geschlagen geben.
Oscar Otte - Shang Juncheng: Highlights - 1. Runde
Embed Code:
Eurosport-Experte Boris Becker in der Sendung "Matchball Becker" über Oscar Otte: "Er hat zuletzt auch schon immer mal in der ersten Runde verloren. Das nagt am Selbstbewusstsein."
---
Auch Daniel Altmaier muss in Melbourne seine Sachen packen. Er verlor gegen den US-Open-Halbfinalisten Frances Tiafoe in vier Sätzen mit 3:6, 3:6, 7:6 (7:5), 6:7 (6:8).
Frances Tiafoe zeigt seine ganze Klasse bei Satzball:
Embed Code:
Eurosport-Experte Boris Becker in der Sendung "Matchball Becker" über das Match von Daniel Altmaier: "Hut ab, Daniel hat sich da nach zwei klareren ersten Sätzen gegen Tiafoe nochmal richtig reingebissen, hatte im vierten Satz sogar Satzball, um den fünften Satz zu erzwingen. Klar, Tiafoe war der Favorit, aber Respekt für Daniel, der hier ein gutes Spiel gezeigt hat."
—
Rafael Nadal quält sich gegen Jack Draper in vier Sätzen durch die erste Runde mit 7:5, 2:6, 6:4, 6:1.
Rafael Nadal - der Matchball gegen Jack Draper in der Runde eins:
Embed Code:
Kurioser Vorfall bei den Australian Open - Rafael Nadal sucht seinen Schläger:
Embed Code:
Eurosport-Experte Boris Becker in der Sendung "Matchball Becker" über den ersten Auftritt von Titelverteidiger Rafael Nadal: "Bei Nadal gab es nach dem United Cup, bei dem er beide Einzel verloren hat, noch einige Fragezeichen. Die hat er zum Teil gelöst - und im vierten Satz hat er zu alter Stärke gefunden."
---
Sendenhinweis: Eurosport überträgt die Australian Open vom 16. bis 29. Januar live im Free-TV bei Eurosport 1 sowie bei Eurosport 2. Alle Partien aus Melbourne auf bis zu 16 parallelen Kanälen sind live und on-demand beim Streamingdienst discovery+ zu sehen.
Kontakte

Fabian Kunze
Communications & PR ExecutiveEurosport, TELE 5 & discovery+

Susanna Findeisen
Communications & PR ExecutiveHOME & GARDEN TV, Discovery Channel, Animal Planet & discovery+