Skip to main content

IOC vergibt exklusive Medienrechte für die Olympischen Spiele 2026-2032 in Europa an die European Broadcasting Union und Warner Bros. Discovery

16 Januar 2023 - Letzte Aktualisierung 3 März 2023

  • Warner Bros. Discovery bleibt Streaming-Heimat für "jeden Augenblick" und zeigt die Olympischen Spiele in Deutschland weiterhin im Free-TV
  • EBU-Mitglieder sorgen für eine breite frei empfangbare Berichterstattung in ganz Europa
  • Eine Partnerschaft, um mehr von den Olympischen Spielen in Europa zu präsentieren als je zuvor

 

Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat heute bekannt gegeben, dass sämtliche Medienrechte für die vier Olympischen Spiele im Zeitraum 2026-2032 für Europa an die European Broadcasting Union (EBU) und Warner Bros. Discovery vergeben wurden.

Im Rahmen des Ausschreibungsverfahren der Medienrechte durch das IOC haben die EBU und Warner Bros. Discovery ein gemeinsames Angebot für den Erwerb sämtlicher Medienrechte für 49 Gebiete in Europa* für die XXV. Olympischen Winterspiele Mailand-Cortina 2026, die Spiele der XXXIV. Olympiade Los Angeles 2028, die XXVI. Olympischen Winterspiele 2030 und die Spiele der XXXV. Olympiade Brisbane 2032 sowie für die Olympischen Jugendspiele in diesem Zeitraum abgegeben. 

IOC-Präsident Thomas Bach erklärte: "Wir freuen uns, eine langfristige Partnerschaft mit zwei der führenden Medienunternehmen der Welt geschlossen zu haben. Die EBU und ihre Mitglieder bieten eine einmalige Broadcasting-Kompetenz und Reichweite in ganz Europa, und Warner Bros. Discovery ist durch den kürzlich erfolgten Zusammenschluss von Warner Media und Discovery eines der weltweit größten Medien- und Unterhaltungsunternehmen für alle Programmgenres und Plattformen. Es unterstreicht zudem die anhaltende Attraktivität der Olympischen Spiele in ganz Europa. Da das IOC 90 Prozent der von ihm erwirtschafteten Einnahmen weiterverteilt, sichert diese langfristige Vereinbarung auch der gesamten Sportbewegung die entscheidende finanzielle Stabilität und unterstützt letztlich die Athleten selbst."

Die erste Zusammenarbeit des IOC mit der EBU und ihren Mitgliedern geht zurück ins Jahr 1956. Im Jahr 2015 schloss das IOC eine europaweite Partnerschaft mit Warner Bros. Discovery für die Olympischen Spiele 2018-2024.

Die neue Vereinbarung garantiert eine frei empfangbare Verbreitung der Spiele über das EBU-Netzwerk der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten, von denen die meisten die Berichterstattung über die Olympischen Spiele während der letzten drei Spiele in Partnerschaft mit dem IOC und Warner Bros. Discovery fortgeführt haben.

Ab 2026 wird die EBU über die Rechte für die frei empfangbare Übertragung im Fernsehen und auf digitalen Plattformen verfügen. Jedes EBU-Mitglied wird mehr als 200 Stunden von den Olympischen Sommerspielen und mindestens 100 Stunden von den Olympischen Winterspielen im Fernsehen übertragen sowie ein breites Spektrum an Radioberichterstattung, Live-Streaming und Berichterstattung über Web-Dienste, Apps und Social-Media-Plattformen abdecken.

Delphine Ernotte Cunci, Präsidentin der EBU und CEO von France Télévisions, begrüßte die Vereinbarung: "Wir sind stolz, dass wir die Olympischen Spiele bis 2032 für die Zuschauer im Free-TV sichern konnten. Diese Vereinbarung ist ein Meilenstein für die öffentlich-rechtlichen Medien und ein Beweis für die Stärke und Solidarität unserer Gemeinschaft. Durch ihre Mitglieder kann die EBU über lineare und non-lineare Plattformen mehr als eine Milliarde Zuschauer in ganz Europa erreichen. Deshalb freue ich mich sehr über die Partnerschaft mit dem IOC und Warner Bros. Discovery, die dafür sorgen wird, dass die Olympischen Spiele für das größtmögliche Publikum in ganz Europa verfügbar sein werden.”

Warner Bros. Discovery festigt mit der heutigen Ankündigung seine Position als "Home of the Olympics" in Europa. Das Unternehmen verzeichnete bei den letzten drei Olympischen Spielen europaweit Rekordzuwächse bei den Zuschauerzahlen und der digitalen Reichweite - und die Olympischen Spiele in Paris 2024 stehen noch bevor. Im Rahmen der neuen Vereinbarung wird Warner Bros. Discovery weiterhin "jeden Augenblick" der Spiele auf seinen Streaming- und Digitalplattformen**, wie z.B. seinem führenden Sport- und Unterhaltungs-Streamingdienst discovery+, zeigen. Warner Bros. Discovery hält zudem die kompletten Pay-TV-Rechte, einschließlich der Rechte für die eigenen Eurosport-Sender. In Deutschland kann Warner Bros. Discovery die Spiele zudem weiterhin im Free-TV ausstrahlen, so wie es bei vergangenen Olympischen Spielen mit den Übertragungen bei Eurosport 1 der Fall war.

Andrew Georgiou, President und Managing Director von Warner Bros. Discovery Sports Europe, erklärte zur Fortsetzung der Partnerschaft mit dem IOC: "Als 'Home of the Olympics’ in Europa der letzten drei Olympischen Spiele freuen wir uns, dass wir unsere Partnerschaft mit dem IOC bis 2032 weiterführen können. Wir sind dankbar, auf der kommenden Etappe unserer olympischen Reise mit der EBU und ihren Mitgliedern zusammenzuarbeiten und unser 2015 gemeinsam mit dem IOC gegebenes Versprechen, mehr Menschen als je zuvor zu erreichen, noch weiter auszubauen. Die Zuschauer in ganz Europa haben auch künftig eine große Auswahl und die Möglichkeit, die Olympischen Spiele über unterschiedliche Plattformen zu verfolgen. Damit schaffen wir eine hervorragende Grundlage, um auf den Rekordwerten der vergangenen drei Spiele in Europa aufzubauen, was Reichweite und Engagement betrifft.”

Warner Bros. Discovery und die EBU verbindet eine langjährige Zusammenarbeit bei der Berichterstattung über bedeutende Sportereignisse, zuletzt beim Weltcup und bei den Weltmeisterschaften der Internationalen Biathlon-Union sowie bei einer Reihe von Sommersportveranstaltungen wie den Leichtathletik-Weltmeisterschaften sowie der Tour de France und Vuelta a España im Radsport.

Bei den letzten drei Ausgaben der Olympischen Spiele kreierte Warner Bros. Discovery Sendepartnerschaften mit mehr als 45 frei empfangbaren Partnern und EBU-Mitgliedern, um einen größtmöglichen Zugang zu den Spielen zu bieten. Zusammen mit den eigenen Plattformen führte dies zu Rekordzuschauerzahlen: 372 Millionen Menschen in ganz Europa verfolgten die Olympischen Spiele Tokyo 2020, 175 Millionen davon auf den Plattformen von Warner Bros. Discovery wie discovery+. Während der Olympischen Winterspiele Beijing 2022 nutzten 156 Millionen Europäer die Plattformen von Warner Bros. Discovery - mehr als 19 Mal so viel wie bei den vorherigen Winterspielen.

---

*Albanien, Andorra, Armenien, Aserbaidschan, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Georgien, Griechenland, Irland, Island, Israel, Italien, Kosovo, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Moldawien, Monaco, Montenegro, Niederlande, Nordmazedonien, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, San Marino, Schweden, Schweiz, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vereinigtes Königreich, Vatikanstadt und Zypern.

** “Jeder Moment” exklusiv: Albanien, Andorra, Armenien, Aserbaidschan, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Estland, Frankreich, Georgien, Griechenland, Irland, Island, Israel, Italien, Kosovo, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Moldawien, Monaco, Montenegro, Niederlande, Nordmazedonien, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, San Marino, Schweiz, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ukraine, Vereinigtes Königreich und Vatikanstadt, Zypern. Nicht-exklusiv: Dänemark, Finnland, Deutschland, Ungarn, Norwegen und Schweden.

About the IOC 

The International Olympic Committee is a not-for-profit, civil, non-governmental, international organisation made up of volunteers which is committed to building a better world through sport. It redistributes more than 90 per cent of its income to the wider sporting movement, which means that every day the equivalent of USD 4.2 million goes to help athletes and sports organisations at all levels around the world.

About the EBU 

The European Broadcasting Union (EBU) is the world’s foremost alliance of public service media. It represents 112 media organisations in 56 countries in Europe, the Middle East and Africa; and has an additional 30 Associates in Asia, Africa, Australasia and the Americas.  

Its Members operate nearly 2,000 television and radio channels alongside numerous online platforms. Together, they reach audiences of more than one billion people around the world, broadcasting in more than 150 languages. 

Its Sport Department – Eurovision Sport – manages the media rights for 15 sports on behalf of EBU Members, delivering over 28,000 hours of sport a year through agreements with 25 International Sports Federations. It showcases over 200 events every year and is proud to operate a gender-balanced rights portfolio. 

About Warner Bros. Discovery

Warner Bros. Discovery (NASDAQ: WBD) is a leading global media and entertainment company that creates and distributes the world’s most differentiated and complete portfolio of content and brands across television, film and streaming. Available in more than 220 countries and territories and 50 languages, Warner Bros. Discovery inspires, informs and entertains audiences worldwide through its iconic brands and products, including: Discovery Channel, discovery+, CNN, DC, Eurosport, HBO, HBO Max, HGTV, Food Network, OWN, Investigation Discovery, TLC, Magnolia Network, TNT, TBS, truTV, Travel Channel, MotorTrend, Animal Planet, Science Channel, Warner Bros. Film Group, Warner Bros. Television Group, Warner Bros. Games, New Line Cinema, Cartoon Network, Adult Swim, Turner Classic Movies, Discovery en Español, Hogar de HGTV and others. For more information, please visit www.wbd.com.

###

For more information, please contact the IOC Media Relations Team:

Tel: +41 21 621 6000, email: pressoffice@olympic.org, or visit our website at www.olympics.com

Broadcast quality footage

The IOC Newsroom: http://iocnewsroom.com

Videos

YouTube: www.youtube.com/iocmedia

Photos

For an extensive selection of photos available shortly after each event, please follow us on Flickr.

To request archive photos and footage, please contact our Images team at: images@olympic.org.

Social media

For up-to-the-minute information on the IOC and regular updates, please follow us on Twitter, Facebook and YouTube.

Kontakte

Daniela Allgayer-Koreimann

Head of Communications, PR & Events

Gesamtleitung Communications & PR



Fabian Kunze

Communications & PR Executive

Eurosport, TELE 5 & discovery+


Latest news

24/9/2025

Neue Staffel, neue Herausforderungen: „112: Feuerwehr im Einsatz“ ab 16. Oktober auf DMAX

Drei neue Wachen in Aschaffenburg, Bielefeld und Hamburg Bewährte Teams in Bautzen, Chemnitz, Essen, Dresden, Fürstenwalde an der Spree, Iserlohn und Mainz 12. Staffel mit zehn neuen Folgen Ab 16. Oktober immer donnerstags um 20:15 Uhr bei DMAX

17/9/2025

Die Geschichte hinter den Schlagzeilen: Der Kim-Kardashian-Raub in Paris als Doku bei discovery+

discovery+ beleuchtet den Raubüberfall auf Kim Kardashian in zwei Dokumentationen "Kim Kardashian: Ausgeraubt in Paris" – ab 18. September "Inside the Kim Kardashian Heist" – drei exklusive Episoden ab 27. November

17/9/2025

Premiere in Ruanda: Die Straßenrad-WM live bei Eurosport und discovery+

13 Rennen in acht Tagen Mehr als 50 Stunden live bei Eurosport 1 im Free-TV Alles live und auf Abruf bei discovery+

16/9/2025

Nicht nur im Film ein Albtraum: "The Real Murders on Elm Street" startet bei discovery+

Realer Horror aus Elm Streets quer durch die USA discovery+ zeigt die Doku-Serie "The Real Murders on Elm Street" 6 Episoden ab 9. Oktober

12/9/2025

Schaurig-schöne Unterhaltung: Warner Bros. Discovery feiert den "Schocktober"

Hochsaison für Horror, Mystery und düstere Unterhaltung mit dem Horror-Mittwoch bei TELE 5, hässlichen Horror-Häusern bei HGTV und einem ganzen Jahr Schocktober bei TLC

12/9/2025

Medieninfo Eurosport | BVB-Star Maximilian Beier: "Als Fußballer muss man immer mit Gegenwind rechnen"

Maximilian Beier von Borussia Dortmund spricht im exklusiven Interview bei Eurosport

11/9/2025

Innovation auf hoher See: discovery+ zeigt The Ocean Race Europe live von Bord

Exklusive Einblicke dank innovativer Übertragungstechnik bei drei 30-minütigen Shows am Donnerstag, Samstag und Sonntag: Livestream bei discovery+ jeweils ab 17:00 Uhr

08/9/2025

Doug zieht um! "King of Queens" findet eine neue Heimat bei TELE 5

Sitcom als neue Programmfarbe am Nachmittag bei TELE 5. Zum Auftakt gibt es "King of Queens" ab 6. Oktober in Doppelfolgen immer wochentags ab 15:05 Uhr.

04/9/2025

Warner Bros. Discovery verlängert Snooker-Rechte: Exklusive Ausstrahlung der World Snooker Tour in Europa

"Home of Snooker": Eurosport festigt mit der neuen Vereinbarung mit der World Snooker Tour seine Ausnahmestellung für den Snookersport

01/9/2025

Harry-Potter-Serie: Warwick Davis kehrt für das HBO Original nach Hogwarts zurück

Der Cast der Harry Potter-Serie wächst weiter: Zur Feier des „Back to Hogwarts“-Tages hat das HBO Original die Rückkehr von Warwick Davis als Professor Filius Flitwick bekannt gegeben. Davis hatte die Rolle bereits in der Filmreihe übernommen.  

21/8/2025

Vuelta a Espana live bei Eurosport 1 im Free-TV und bei discovery+

Mehr als 75 Stunden Radsport live bei Eurosport 1 im Free-TV Alle Etappen live und Abruf auch bei discovery+

19/8/2025 - Letzte Aktualisierung 20 August 2025

Harry Potter-Serie: Das HBO Original veröffentlicht Besetzung weiterer Weasley- Kinder

HBO hat den Cast für weitere Weasley-Kinder bekannt gegeben: Tristan Harland als Fred Weasley, Gabriel Harland als George Weasley, Ruari Spooner als Percy Weasley und Gracie Cochrane als Ginny Weasley. 

19/8/2025

Stephan Karrer und Claudia Ziemer werden Geschäftsführer von El Cartel Brothers

Die Karten im Markt für Bewegtbildwerbung in Deutschland werden neu gemischt: Die beiden Medienhäuser RTLZWEI und Warner Bros. Discovery Deutschland starten am 1. November 2025 gemeinsam den neuen Vermarkter „El Cartel Brothers“. El Cartel Brothers wird exklusiv sämtliche TV-Werbeflächen und Teile des Digitalinventars der Partner anbieten. Sitz des neuen Unternehmens wird München sein. Die Geschäftsführung übernehmen Stephan Karrer (El Cartel) und Claudia Ziemer (Warner Bros. Discovery).

14/8/2025

Warner Bros. Discovery überträgt Leichtathletik-WM 2025 aus Tokio

Warner Bros. Discovery und EBU erweitern Partnerschaft um Übertragung der Leichtathletik-WM 2025 Mehr als 50 Stunden Live-Übertragungen bei Eurosport 1 im Free-TV Alle Sessions live und auf Abruf bei discovery+ Eurosport, TNT Sports, HBO Max und discovery+ übertragen in 45 Märkten in ganz Europa

06/8/2025

Harry Potter feiert „Back to Hogwarts“ 2025

Zauberer, Hexen und Muggel - Zauberstäbe bereithalten! Der Countdown für „Back to Hogwarts“ hat begonnen, und die diesjährigen Feierlichkeiten werden magisch! Jedes Jahr rund um den 1. September feiern Harry-Potter-Fans weltweit die ikonische Rückkehr nach Hogwarts. Fast ein Vierteljahrhundert, nachdem der erste Film das Publikum verzauberte, hat sich diese beliebte Tradition zu einem jährlichen weltweiten Ereignis rund um Harry Potter entwickelt – auch in Deutschland, wo in diesem Jahr folgende Aktivitäten geplant sind.