Premiere in Ruanda: Die Straßenrad-WM live bei Eurosport und discovery+

- 13 Rennen in acht Tagen
- Mehr als 50 Stunden live bei Eurosport 1 im Free-TV
- Alles live und auf Abruf bei discovery+
In diesem Jahr wird Radsport-Geschichte geschrieben: Erstmalig ist der afrikanische Kontinent Austragungsort von Straßenrad-Weltmeisterschaften. Vom 21. bis 28. September kämpfen die Fahrerinnen und Fahrer in Ruanda um die Medaillen und das begehrte Regenbogen-Trikot. Warner Bros. Discovery überträgt mehr als 50 Stunden live von den WM-Rennen bei Eurosport 1 im Free-TV. Bei discovery+ können die Fans alle Rennen in voller Länge live und Abruf verfolgen.
Bei den Wettbewerben rund um Ruandas Hauptstadt Kigali erwarten die Starterinnen und Starter Streckenführungen mit anspruchsvollen Profilen. So führt der 15-mal zu durchfahrene Rundkurs das Straßenrennen der Männer über 267,5 Kilometer, auf denen die Akteure stattliche 5.475 Höhenmeter absolvieren müssen – inklusive einer „Ehrenrunde“ über den Mont Kigali und die Mur de Kigali, die mit Kopfsteinpflaster und Höhenlagen bis zu 1.771 Metern für zusätzliche Herausforderungen sorgen. Die Frauen-Elite hat auf ihren 164,6 Kilometern in elf Runden kräftezehrende 3350 Höhenmeter zu bewältigen.
Für den fachkundigen Kommentar der insgesamt 13 Rennen in acht WM-Tagen sorgen Robert Bengsch, Jean-Claude Leclercq, Gerhard Leinauer, Christian Lichtenberg, Karsten Migels und Marc Rohde. Als Expert:innen erläutern und analysieren Rolf Aldag, Lisa Brennauer, Claudia Lichtenberg und Jens Voigt das Renngeschehen am Eurosport-Mikrofon.
Sendehinweis: Mit Ausnahme des Zeitfahrens der Frauen (Sonntag, 21. September bei discovery+) sind alle Rennen der Straßenrad-Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda live bei Eurosport 1 im Free-TV zu sehen.
Die Sendezeiten für die WM im Überblick:
- Sonntag, 21. September, 10:00 Uhr: Zeitfahren der Frauen | discovery+
- Sonntag, 21. September, 14:30 Uhr: Zeitfahren der Männer | Eurosport 1 (ab 13:35 Uhr bei discovery+)
- Montag, 22. September, 10:25 Uhr: Zeitfahren der Frauen (U23) | Eurosport 1
- Montag, 22. September, 13:25 Uhr: Zeitfahren der Männer (U23) | Eurosport 1
- Dienstag, 23. September, 10:35 Uhr: Zeitfahren der Juniorinnen | Eurosport 1
- Dienstag, 23. September, 13:50 Uhr: Zeitfahren der Junioren | Eurosport 1
- Mittwoch, 24. September, 12:20 | Team-Zeitfahren Mixed | Eurosport 1
- Donnerstag, 25. September, 12:55 Uhr: Straßenrennen der Frauen (U23) | Eurosport 1
- Freitag, 26. September, 7:50 Uhr: Straßenrennen der Junioren | Eurosport 1
- Freitag, 26. September, 11:50 Uhr: Straßenrennen der Männer (U23) | Eurosport 1
- Samstag, 27. September, 8:10 Uhr: Straßenrennen der Juniorinnen | Eurosport 1
- Samstag, 27. September, 11:45 Uhr: Straßenrennen der Frauen | Eurosport 1
- Sonntag, 28. September, 9:30 Uhr: Straßenrennen der Männer | Eurosport 1
Kontakte

Dominik Mackevicius
Communications & PR ManagerLeitung Brand Communications

Fabian Kunze
Communications & PR ExecutiveEurosport, TELE 5 & discovery+