Skip to main content

Neue Staffel, neue Herausforderungen: „112: Feuerwehr im Einsatz“ ab 16. Oktober auf DMAX

24 September 2025

112: Feuerwehr im Einsatz" - Staffel 12 ab 16. Oktober bei DMAX
  • Drei neue Wachen in Aschaffenburg, Bielefeld und Hamburg
  • Bewährte Teams in Bautzen, Chemnitz, Essen, Dresden, Fürstenwalde an der Spree, Iserlohn und Mainz
  • 12. Staffel mit zehn neuen Folgen
  • Ab 16. Oktober immer donnerstags um 20:15 Uhr bei DMAX

Wenn wenige Augenblicke über Leben und Tod entscheiden können, sind sie zur Stelle: Feuerwehrleute aus ganz Deutschland stellen sich auch in der neuen, zwölften Staffel von „112: Feuerwehr im Einsatz“ Extremsituationen, die ihr gesamtes Können verlangen. Ab dem 16. Oktober begleitet DMAX die Einsatzkräfte immer donnerstags um 20:15 Uhr – und zeigt, wie Teamgeist, Präzision und Mut im Alltag der Lebensretter:innen den Unterschied machen.

Die neue Staffel bringt mit neuen Teams auch frischen Wind: Erstmals sind die Wachen aus Aschaffenburg, Bielefeld und Hamburg mit dabei und verstärken die bewährten Mannschaften aus Bautzen, Chemnitz, Essen, Dresden, Fürstenwalde an der Spree, Iserlohn und Mainz. Die Zuschauer:innen erleben hautnah, wie die Feuerwehrleute bei Bränden, Unfällen und Gefahrgut-Einsätzen alles geben – und dabei immer wieder an ihre Grenzen stoßen.

Durch den Einsatz von Bodycams können die Zuschauer:innen die Arbeit aus der Sicht der Einsatzkräfte erleben. Ob das Löschen eines Feuers in einer verrauchten Wohnung, die Rettung von Unfallopfern aus zerstörten Fahrzeugen oder die Evakuierung nach einem Chemieunfall: Die Serie zeigt die Realität des Feuerwehralltags unverfälscht und intensiv.

Sendehinweis: DMAX zeigt die zehn Episoden der zwölften Staffel von „112: Feuerwehr im Einsatz“ ab dem 16. Oktober 2025 immer donnerstags um 20:15 Uhr. Jede neue Folge ist bereits jeweils sieben Tage zuvor im Stream bei discovery+ abrufbar.

---

Hinweis für die Redaktionen: Unten finden Sie die beteiligten Wachen der einzelnen Episoden sowie die jeweils interessantesten Einsätze der jeweiligen Folge in Kurzbeschreibung. Passendes Bildmaterial zu den Einsätzen stellen wir Ihnen auf Anfrage gerne zur Verfügung.

Folge 1 (16. Oktober 2025)

Beteiligte Wachen: Bautzen, Fürstenwalde an der Spree, Iserlohn, Mainz

Einsätze:

  • In Bautzen herrscht Ausnahmezustand in der Agentur für Arbeit. Dort brennt die Heizungsanlage. Plötzlich muss der Angriffstrupp aus dem Keller fliehen – Gas strömt aus. In der Stadt an der Spree ist zudem ein Auto mit einem Lkw kollidiert. Der 20 Jahre alte Pkw-Fahrer stirbt.
  • Das Team in Iserlohn soll bei einer Übung in der Dechenhöhle (Sauerland) eine Kinderpuppe finden. Wie geht die Mannschaft bei diesem Szenario taktisch vor und kann sie die simulierte Rettungsaktion erfolgreich abschließen?

Folge 2 (23. Oktober 2025)

Beteiligte Wachen: Bautzen, Chemnitz, Fürstenwalde an der Spree, Mainz

  • ABC-Einsatz für das Team aus Chemnitz: Ein Haus muss evakuiert werden, ehe es im Schutzanzug in die Wohnung eines Mannes geht, der sich mit Rohrreiniger verätzt hat. Die gefährlichen Chemikalien müssen runter vom Körper – das bedeutet eine kalte Dusche für den Bewohner.
  • Nach einem schweren Verkehrsunfall in einer Zone 30 müssen die Retter in Mainz schnell handeln. Ein Auto soll frontal in eine Hauswand gekracht sein. Zwei Personen sind möglicherweise im Fahrzeug eingeklemmt.

Folge 3 (30. Oktober 2025)

Beteiligte Wachen: Aschaffenburg (neu), Chemnitz, Fürstenwalde an der Spree, Mainz

Im bayerischen Aschaffenburg rücken die Notfallhelfer zu einem Löscheinsatz aus. Dort steht ein großer Haufen Elektroschrott auf einem Recyclinghof in Vollbrand. Meterhohe Flammen nähern sich einer Lagerhalle – ein heikler Einsatz für das Team der neuen Wache bei „112: Feuerwehr im Einsatz“.

Folge 4 (6. November 2025)

Beteiligte Wachen: Bautzen, Chemnitz, Essen, Fürstenwalde an der Spree, Mainz

  • Schon wieder muss die Mannschaft in Chemnitz wegen eines Chemie-Unfalls ausrücken. Im Labor eines Krankenhauses ist eine unbekannte Flüssigkeit ausgetreten und tropft nun im darunterliegenden Büro von der Decke. Die Feuerwehrleute sperren den Bereich weiträumig ab und suchen mit Spezialausrüstung nach der Ursache.
  • In Mainz rücken Notfallhelfer mitten in der Nacht zum Einsatz aus. Nach einem Brand ist eine Person bewusstlos. Die Rettung der Frau aus der völlig verqualmten Wohnung ist ein echter Kraftakt für die Feuerwehrleute.
  • In Bautzen sorgen Obdachlose, die in einem Waschbecken Spiegeleier braten, für einen Einsatz.

Folge 5 (13. November 2025)

Beteiligte Wachen: Bielefeld (neu), Dresden, Essen, Mainz

  • Dramatischer Vorfall in Bielefeld? In einer Wohnung soll es zu einer Explosion gekommen sein, bei der zwei Personen verletzt wurden. Die Feuerwehr macht sich vor Ort ein Bild von der Lage. Doch die Schilderungen der Bewohnerin sind unglaubwürdig und der Einsatz gibt dem neuen Team bei „112: Feuerwehr im Einsatz“ Rätsel auf.
  • Schwerer Verkehrsunfall in Mainz: Dort ist ein Auto mit einer Straßenbahn kollidiert. Die Rettungskräfte müssen das Dach des Pkws abtrennen, um den verletzten Fahrer aus seinem Wagen zu befreien.

Folge 6 (20. November 2025)

Beteiligte Wachen: Aschaffenburg, Bautzen, Bielefeld, Essen, Fürstenwalde an der Spree, Lünen

  • Ein Anrufer in Bautzen meldet ein Feuer einem alten Militärbunker aus dem Zweiten Weltkrieg. Die Einsatzkräfte zwängen sich in voller Montur durch einen engen Schacht. Sie wissen nicht, was sie in den verwinkelten Gängen und Räumen erwartet.
  • Bei einem Brand in einer Kleingartenanlage in Fürstenwalde an der Spree ist die Lage unübersichtlich. Überall lauern Stolperfallen. Beim Löschen stürzt ein Feuerwehrmann in ein Loch im Boden und verletzt sich dabei.
  • Großübung in Lünen: An einem Industriekran wird mit Dummys das Abseilen von Verletzten geprobt – nichts für schwache Nerven und Menschen, die an Höhenangst leiden.

Folge 7 (27. November 2025)

Beteiligte Wachen: Aschaffenburg, Bielefeld, Chemnitz, Essen, Fürstenwalde an der Spree

  • Großbrand in Aschaffenburg: Der Löschzug der Berufsfeuerwehr wird zu einem Hausbrand in den Stadtteil Obernau gerufen. Mehrere Personen sollen sich noch im Gebäude befinden - hier zählt jede Sekunde…
  • In Chemnitz rücken die Retter zu einer brennenden Hütte in einer Kleingartenanlage aus, in der noch große Mengen an Asbest verbaut sein soll. Bei diesem Einsatz im Garten hat der Selbstschutz für die Feuerwehrleute große Priorität.

Folge 8 (4. Dezember 2025)

Beteiligte Wachen: Aschaffenburg, Bautzen, Bielefeld, Chemnitz

  • Ein Feuer in der Lüftungsanlage eines ehemaligen Hotels in Bielefeld droht auf den gesamten Schornstein überzugreifen. Es gilt, den Ursprung des Feuers zu finden, doch das gestaltet sich schwieriger als zunächst angenommen.
  • Gefangen im Bauzaun: In Chemnitz steckt ein Reh in einer aussichtslosen Situation. Es hat sich in einem Bauzaun verfangen. Die Einsatzkräfte müssen das hilflose Tier befreien.
  • In Aschaffenburg wird zunächst die neue High-Tech-Drehleiter vorgestellt, dann kommt es für die Feuerwehrleute zum Déjà vu: In der Halle eines Recyclinghofes brennen ein Haufen Elektroschrott und eine Maschine.

Folge 9 (11. Dezember 2025)

Beteiligte Wachen: Bielefeld, Fürstenwalde an der Spree, Hamburg (neu), Iserlohn

  • Erster Einsatz für die dritte neue Wache der zwölften Staffel von „112: Feuerwehr im Einsatz: In Hamburg steht ein Bulli in Flammen – schon bei der Anfahrt ist die starke Rauchentwicklung deutlich sichtbar. Es besteht die Gefahr, dass sich das Feuer auf das nahstehende Wohngebäude ausbreitet.
  • Zu später Stunde werden die Frauen und Männer der Feuerwehr in Bielefeld zu einem Brand in eine Kleingartenanlage gerufen. Es gilt, schnell zu handeln, denn es ist unklar, ob sich in der brennenden Laube noch Personen befinden.
  • Bienen gilt es zu schützen und doch sind sie nicht überall willkommen. Die Feuerwehr in Fürstenwalde an der Spree rückt aus, um einen Bienenschwarm an einem Kindergarten zu entfernen.

Folge 10 – Special (18. Dezember 2025)

Beteiligte Wachen: Aschaffenburg, Bautzen, Bielefeld, Chemnitz, Fürstenwalde an der Spree, Hamburg

  • Folge zehn zeigt noch einmal die spannendsten Einsätze der Staffel.

Kontakte

Dominik Mackevicius

Communications & PR Manager

Leitung Brand Communications



Fabian Kunze

Communications & PR Executive

Eurosport, TELE 5 & discovery+


Latest news

17/9/2025

Die Geschichte hinter den Schlagzeilen: Der Kim-Kardashian-Raub in Paris als Doku bei discovery+

discovery+ beleuchtet den Raubüberfall auf Kim Kardashian in zwei Dokumentationen "Kim Kardashian: Ausgeraubt in Paris" – ab 18. September "Inside the Kim Kardashian Heist" – drei exklusive Episoden ab 27. November

17/9/2025

Premiere in Ruanda: Die Straßenrad-WM live bei Eurosport und discovery+

13 Rennen in acht Tagen Mehr als 50 Stunden live bei Eurosport 1 im Free-TV Alles live und auf Abruf bei discovery+

16/9/2025

Nicht nur im Film ein Albtraum: "The Real Murders on Elm Street" startet bei discovery+

Realer Horror aus Elm Streets quer durch die USA discovery+ zeigt die Doku-Serie "The Real Murders on Elm Street" 6 Episoden ab 9. Oktober

12/9/2025

Schaurig-schöne Unterhaltung: Warner Bros. Discovery feiert den "Schocktober"

Hochsaison für Horror, Mystery und düstere Unterhaltung mit dem Horror-Mittwoch bei TELE 5, hässlichen Horror-Häusern bei HGTV und einem ganzen Jahr Schocktober bei TLC

12/9/2025

Medieninfo Eurosport | BVB-Star Maximilian Beier: "Als Fußballer muss man immer mit Gegenwind rechnen"

Maximilian Beier von Borussia Dortmund spricht im exklusiven Interview bei Eurosport

11/9/2025

Innovation auf hoher See: discovery+ zeigt The Ocean Race Europe live von Bord

Exklusive Einblicke dank innovativer Übertragungstechnik bei drei 30-minütigen Shows am Donnerstag, Samstag und Sonntag: Livestream bei discovery+ jeweils ab 17:00 Uhr

08/9/2025

Doug zieht um! "King of Queens" findet eine neue Heimat bei TELE 5

Sitcom als neue Programmfarbe am Nachmittag bei TELE 5. Zum Auftakt gibt es "King of Queens" ab 6. Oktober in Doppelfolgen immer wochentags ab 15:05 Uhr.

04/9/2025

Warner Bros. Discovery verlängert Snooker-Rechte: Exklusive Ausstrahlung der World Snooker Tour in Europa

"Home of Snooker": Eurosport festigt mit der neuen Vereinbarung mit der World Snooker Tour seine Ausnahmestellung für den Snookersport

01/9/2025

Harry-Potter-Serie: Warwick Davis kehrt für das HBO Original nach Hogwarts zurück

Der Cast der Harry Potter-Serie wächst weiter: Zur Feier des „Back to Hogwarts“-Tages hat das HBO Original die Rückkehr von Warwick Davis als Professor Filius Flitwick bekannt gegeben. Davis hatte die Rolle bereits in der Filmreihe übernommen.  

21/8/2025

Vuelta a Espana live bei Eurosport 1 im Free-TV und bei discovery+

Mehr als 75 Stunden Radsport live bei Eurosport 1 im Free-TV Alle Etappen live und Abruf auch bei discovery+

19/8/2025 - Letzte Aktualisierung 20 August 2025

Harry Potter-Serie: Das HBO Original veröffentlicht Besetzung weiterer Weasley- Kinder

HBO hat den Cast für weitere Weasley-Kinder bekannt gegeben: Tristan Harland als Fred Weasley, Gabriel Harland als George Weasley, Ruari Spooner als Percy Weasley und Gracie Cochrane als Ginny Weasley. 

19/8/2025

Stephan Karrer und Claudia Ziemer werden Geschäftsführer von El Cartel Brothers

Die Karten im Markt für Bewegtbildwerbung in Deutschland werden neu gemischt: Die beiden Medienhäuser RTLZWEI und Warner Bros. Discovery Deutschland starten am 1. November 2025 gemeinsam den neuen Vermarkter „El Cartel Brothers“. El Cartel Brothers wird exklusiv sämtliche TV-Werbeflächen und Teile des Digitalinventars der Partner anbieten. Sitz des neuen Unternehmens wird München sein. Die Geschäftsführung übernehmen Stephan Karrer (El Cartel) und Claudia Ziemer (Warner Bros. Discovery).

14/8/2025

Warner Bros. Discovery überträgt Leichtathletik-WM 2025 aus Tokio

Warner Bros. Discovery und EBU erweitern Partnerschaft um Übertragung der Leichtathletik-WM 2025 Mehr als 50 Stunden Live-Übertragungen bei Eurosport 1 im Free-TV Alle Sessions live und auf Abruf bei discovery+ Eurosport, TNT Sports, HBO Max und discovery+ übertragen in 45 Märkten in ganz Europa

06/8/2025

Harry Potter feiert „Back to Hogwarts“ 2025

Zauberer, Hexen und Muggel - Zauberstäbe bereithalten! Der Countdown für „Back to Hogwarts“ hat begonnen, und die diesjährigen Feierlichkeiten werden magisch! Jedes Jahr rund um den 1. September feiern Harry-Potter-Fans weltweit die ikonische Rückkehr nach Hogwarts. Fast ein Vierteljahrhundert, nachdem der erste Film das Publikum verzauberte, hat sich diese beliebte Tradition zu einem jährlichen weltweiten Ereignis rund um Harry Potter entwickelt – auch in Deutschland, wo in diesem Jahr folgende Aktivitäten geplant sind. 

05/8/2025

Rückkehr zur Prime Time: TELE 5 schickt die U.S.S Discovery wieder auf Mission

Alle 55 Episoden der ersten vier Staffeln Immer montags um 20:15 Uhr in Doppelfolgen bei TELE 5 im Free-TV