French Open | Exklusive Zitate von Alexander Zverev, Roger Federer und Boris Becker
4 Juni 2021 - Letzte Aktualisierung 25 November 2021

- Zverev: "Mein bestes Match bisher"
- Becker: "Sehr gut, bestimmt, aktiv und dominant"
- Federer erklärt Schiedsrichter-Zoff im Eurosport Cube
Alexander Zverev hat bei den French Open in Paris das Achtelfinale erreicht. Nach seinem 6:2, 7:5, 6:2-Sieg in der 3. Runde gegen den Serben Laslo Djere spricht Eurosport-Experte Boris Becker über die Leistung der deutschen Turnierhoffnung. Auch Sascha Zverev äußert sich zu seinem dritten Erfolg in Roland Garros. Außerdem spricht Roger Federer im Eurosport-Cube über seinen Zoff mit dem Schiedsrichter im Match gegen Marin Cilic.
Alexander Zverev exklusiv in "Matchball Becker" bei Eurosport: "Das war bisher das beste Match von meiner Seite aus, auch wenn ich im zweiten Satz ein paar Spiele hatte, bei denen ich unkonzentriert war. Trotzdem fand ich das Level relativ gut. Er ist ein sehr guter Sandplatzspieler. Deswegen bin ich mit dem Drei-Satz-Sieg zufrieden."
Boris Becker über den bislang besten Matchstart von Zverev in diesem Turnier: "Er hat heute sehr gut, bestimmt, aktiv und dominant angefangen. Im zweiten hat er nachgelassen, kam aber nach 2:5 und zwei Satzbällen gegen sich wieder zurück."
Becker über Satz zwei: "Zverev ist der besser Spieler, hat mehr Möglichkeiten und mehr Power. Anfang des zweiten Satzes war er mit seiner Konzentration aber nicht auf dem Platz. Djere muss sich grün und blau ärgern, dass er die Satzbälle nicht genutzt hat. Kompliment an Zverev, dass er weiter an sich geglaubt und gekämpft hat."
Becker über Zverevs Konzentration: "Tennis auf diesem Niveau ist Kopfsache. Die Schwierigkeit besteht darin, die Konzentration über lange Distanz zu halten. Die Topspieler machen genau das, Zverev hat da noch Höhen und Tiefen."
Im Eurosport-Cube: Roger Federer klärt Zoff mit Schiedsrichter auf: „Es war ein Missverständnis“
Roger Federer zoffte sich in seinem Zweitrunden-Match gegen Marin Cilic nach einer Time Violation mit Stuhlschiedsrichter Emmanuel Joseph. Im exklusiven Interview im Eurosport-Cube mit Mats Wilander und Barbara Schett erklärt der Schweizer, warum ihn die Situation im zweiten Satz so sehr aus der Fassung brachte.
Roger Federer exklusiv im Eurosport-Cube: "Ehrlich gesagt war ich ein bisschen geschockt und überrascht, dass das passiert ist. Ich habe lange nicht verstanden, warum ich überhaupt eine Verwarnung bekommen habe. Ich weiß, man muss sich nach der Geschwindigkeit des Aufschlägers richten. Aber ich habe ein bisschen hinterfragt, ob ich wirklich so langsam war, oder ob Marin mich dazu gedrängt hat, extrem schnell zu spielen."
Link:
Embed:
Kontakte

Dominik Mackevicius
Communications & PR ManagerLeitung Brand Communications

Fabian Kunze
Communications & PR ExecutiveEurosport, TELE 5 & discovery+