Skip to main content

Expertise und olympischer Glanz: #TeamEurosport für Tokyo 2020

30 Juni 2021 - Letzte Aktualisierung 25 November 2021

  • Deutsches Expert:innen-Team gespickt mit zahlreichen Olympiasiegern
  • Internationales Eurosport-Team mit mehr als 90 Olympia-Medaillen

 

Das Expert:innen-Team von Eurosport und Discovery für die Olympischen Spiele Tokyo 2020 nimmt weiter Gestalt an. Zu den bereits feststehenden Experten in Deutschland wie u.a. Fabian Hambüchen (Turnen), Pascal Hens (Handball), Rico Freimuth (Leichtathletik) oder Jens Voigt und Rolf Aldag (beide Radsport) kommen weitere klanghafte Namen mit teils großer olympischer Geschichte hinzu.

Mit Britta Heidemann (Fechten), Fanny Rinne (Hockey) und Ole Bischof (Judo) stoßen drei Olympiasieger:innen zum Team Eurosport. “Mit jedem dieser Namen verbinden die Fans unglaublich emotionale olympische Momente”, sagt Gernot Bauer, Head of Sports bei Eurosport Deutschland. “Daher freuen wir uns sehr, auf sie und ihre Expertise während der Olympischen Spiele bauen zu können. Ich habe Ole bei seinem Olympiasieg 2008 selbst an der Matte interviewen dürfen. Niemand kann die Faszination, Leidenschaft und Technik dieser Sportart besser darstellen als er.”

Auch aus dem Kreis der bewährten Eurosport-Expert:innen werden einige die Olympischen Spiele Tokyo begleiten. Die Schwimm-Wettkämpfe analysiert Thomas Rupprath, im Tennis wird mit Barbara Rittner und Mischa Zverev ebenfalls ein erprobtes Duo im Einsatz sein. “Thomas ist eines der großen deutschen Aushängeschilder im Schwimmen - sein Wort hat Gewicht. Barbara und Mischa haben in vielen Grand-Slam-Übertragungen gezeigt, wie Tennis-Matches fachkundig, unterhaltsam und mit einem tiefen Einblick ins aktuelle Startfeld vermittelt werden können”, freut sich Bauer darüber, auf dieses Trio auch während der 19 Olympia-Tage zurückgreifen zu können.

Aktiv Olympia-Luft schnuppern konnten auch Steffen Fetzner (Tischtennis), der 1992 Silber im Doppel gewann, und Jan Jagla (Basketball). Ebenfalls mit Olympia-Silber dekoriert ist Wasserspringer Sascha Klein. Olympia-Neulinge hingegen sind Mirko Slomka (Fußball) und Paul Becker (Beachvolleyball). “Alle unsere Expertinnen und Experten sind nicht nur ausgewiesene Fachleute in ihren Sportarten, sondern auch deren herausragende Botschafter. Sie können den Gelegenheitszuschauer für ihren Sport gewinnen, aber auch den Superfans detaillierte Einblicke und Analysen gewähren”, sagt Bauer und macht Hoffnung auf weitere klangvolle Namen für das Eurosport-Team: “Neben dem Weltklasse-Aufgebot an festen Talents können sich die Fans regelmäßig auf hochkarätige Gäste in unseren Olympia-Shows freuen, die auch den ein oder anderen Wettbewerb live am Eurosport-Mikrofon begleiten werden.”

Neben den zahlreichen Experten:innen setzt Eurosport auf ein erstklassiges Kommentatoren- und Moderations-Team: Während den Live-Strecken begleiten Anna Kraft, Birgit Nössing, Wolfgang Nadvornik und Oliver Sequenz die Zuschauer:innen durch das Programm in der “Medal Zone”. Die beiden einstündigen Olympia-Live-Shows “Big in Japan” im Anschluss an die Action des Tages präsentieren Gerhard Leinauer und Turn-Olympiasieger Fabian Hambüchen täglich um 17:00 und 21:15 Uhr.

Die Zuschauer:innen können sich zudem auf viele vertraute und beliebte Eurosport-Stimmen am Mikrofon freuen. Die Leichtathletik- sowie die Turn-Wettbewerbe kommentiert Sigi Heinrich. Beim Schwimmen wird Matthias Stach im Einsatz sein, Markus Theil das olympische Tennisturnier begleiten. Karsten Migels sitzt beim Straßen-Radsport am Mikrofon, Ron Ringguth übernimmt die Bahn-Wettbewerbe und das Gewichtheben. Beim Rudern ist Rolf Kalb zu hören. Tobias Drews kommentiert die Box-Wettkämpfe. Uwe Semrau (Handball), Markus Krawinkel (Basketball) und Christoph Stadtler (Hockey) übernehmen die Teamsportarten. Und das ist nur ein kleiner Teil des über 30-köpfigen Kommentatoren-Teams, das kurz vor den Spielen in Gänze vorgestellt wird.

Namhaft ist auch das Line-Up, das Eurosport in ganz Europa an den Start schickt. Das Expert:innen-Team um Olympia-Stars wie Sir Bradley Wiggins (Großbritannien/Radsport), Carolina Klüft (Schweden/Leichtathletik) oder Alain Bernard (Frankreich/Schwimmen) kommt auf mehr 180 Teilnahmen an Olympischen und Paralympischen Spielen und sammelte dabei mehr als 90 Medaillen. In Italien und Polen baut man dabei auf die Expertise der beiden Ruder-Olympiasieger Rossano Galtarossa und Adam Korol, Finnland geht neben Silbermedaillen-Gewinner Jani Sievinen (Schwimmen) auch mit dem ehemaligen deutschen Basketball-Bundestrainer Henrik Dettmann ins Rennen und in Spanien steht der zweimalige Tour-de-France-Sieger Alberto Contador an der Spitze des Expert:innen-Teams.

Scott Young, Senior Vice President Production, Content, Eurosport, sagt: "Unser Aufgebot an weltbekannten Sportstars und Expert:innen für Tokyo 2020 ist das erfahrenste und profilierteste Team, das wir je bei einem Sportereignis an den Start geschickt haben. Das Team von Discovery wird erstklassige Einblicke gewähren, Analysen und Unterhaltung bieten und die Zuschauer:innen mit modernster Technologie bei jedem unvergesslichen Moment mitten ins Geschehen versetzen, um so das ultimative Olympia-Erlebnis für die Zuschauer:innen in ganz Europa zu bieten."

Kontakte

Dominik Mackevicius

Communications & PR Manager

Leitung Brand Communications



Fabian Kunze

Communications & PR Executive

Eurosport, TELE 5 & discovery+


Latest news

21/5/2025

DMAX produziert neues Feuerwehr-Format in München

Feuerwache 3 – München-Westend im Fokus der neuen DMAX-Produktion – Janus Productions GmbH produziert das Format im Auftrag von Warner Bros. Discovery. Die Dreharbeiten laufen noch bis Ende August - Ausstrahlung bei DMAX im Herbst geplant

20/5/2025

Roland-Garros 2025: Umfangreiche Berichterstattung und Premieren bei Eurosport und discovery+

Bis zu vier Liveshows täglich mit Barbara Rittner und Boris Becker Mehr als 240 Stunden live bei Eurosport 1 und Eurosport 2 Alle Matches live und auf Abruf bei discovery+

19/5/2025

Warner Bros. Discovery wird offizieller Partner der EuroGames 2025

Spezielle Kampagne über alle Plattformen hinweg Umfassende Berichterstattung auf digitalen und sozialen Plattformen  

19/5/2025

Rekordwerte: Giro-Start überzeugt bei Eurosport

Beste Marktanteile der letzten zehn Jahre in allen Zielgruppen  

14/5/2025

Fortsetzung einer Erfolgsgeschichte: Warner Bros. Discovery und Fabian Hambüchen verlängern Olympia-Partnerschaft

Olympiasieger Fabian Hambüchen bleibt als TV-Experte auch in Mailand-Cortina 2026 und Los Angeles 2028 für Warner Bros. Discovery im Einsatz

06/5/2025 - Letzte Aktualisierung 9 Mai 2025

Antritt in die Grand-Tour-Saison: Warner Bros. Discovery Sports zeigt alle Etappen des Giro d’Italia live bei discovery+ im Stream und Eurosport 1 im Free-TV

Mehr als 80 Stunden live bei Eurosport 1 im Free-TV Tägliche Liveshow „Velo Club“ mit Moderator Holger Speckhahn Alle Etappen in voller Länge – live und auf Abruf – auf discovery+ Simon Geschke und Jens Voigt auf dem TV-Motorrad vor Ort  

05/5/2025

Heldenhafte Teddybären: Batman und Superman von Steiff

Die Superhelden des DC-Universums faszinieren uns seit Jahrzehnten in Film und Fernsehen mit ihren außergewöhnlichen Fähigkeiten und ihrem unerschütterlichen Mut, für das Gute einzustehen. Oft finden wir die wahren Helden aber direkt in unserem Leben: Väter und Mütter, Omas und Opas oder auch Freunde sind die täglichen Begleiter, die ihre Liebsten stets unterstützen und an ihrer Seite sind. Zeit, um Danke zu sagen - “Heroes for Heroes”.

05/5/2025

Leben mit Tourette: „Life of Baylen - Ich ticke anders!“ ab 23. Juni bei TLC

TLC begleitet die 22-jährige Baylen Dupree auf ihrem Weg zu lernen, mit der Komplexität des Tourette-Syndroms umzugehen

30/4/2025

DMAX zeigt echte Helden: "110 Hannover – Im Visier der Polizei"

Neues DMAX-Format ab 3. Juni im Free-TV – immer dienstags um 21:15 Uhr - Kamera begleitet die Polizei-Teams bei actionreichen Einsätzen aber auch in ruhigen Momenten

30/4/2025

Große Matches verdienen großes Fernsehen: Eurosport 4K überträgt Roland-Garros bei MagentaTV, HD+ und simpliTV in UHD HDR

Ultra-hochauflösender Tennis-Genuss vom 25. Mai bis 8. Juni mit rund 120 Stunden live mit Zverev, Sinner, Swiatek, Gauff & Co. In Deutschland über HD+ und MagentaTV - in Österreich über simpliTV

28/4/2025

Warner Bros. Discovery und DC feiern am 18. April 2025 weltweit den #SupermanDay

Warner Bros. Discovery und DC feiern gemeinsam mit den Fans #SupermanDay.

16/4/2025

Discovery Channel feiert 40-jähriges Bestehen - WBD startet ab April weltweite Jubiläumsaktivitäten

Seit nunmehr 40 Jahren steht der Name „Discovery Channel“ dafür, Menschen neugierig zu machen und sie über die Natur staunen zu lassen. Das gesamte Jahr 2025 hindurch feiert Warner Bros. Discovery das Sender-Jubiläum weltweit mit speziellen Programmen, Social-Media-Aktionen, exklusiven Verbraucherprodukten und einem neuen Markenspot. Darüber hinaus pflanzt Warner Bros. Discovery in Zusammenarbeit mit der Arbor Day Foundation weltweit über 40.000 Bäume, um auf diese Weise die Artenvielfalt zu fördern und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Eine spezielle „40th Anniversary Collection“ spiegelt das Engagement des Senders wider, neugierig zu bleiben und Grenzen zu verschieben. Die Inhalte dieser Collection sind sowohl auf dem "Discovery Channel" als auch beim Streamingdienst discovery+ zu sehen. Dabei dürfen sich die Zuschauer:innen auf eine Vielzahl an Highlights und Schätzen aus 40 Jahren "Discovery Channel" freuen. Über Discovery ChannelDiscovery Channel ist seit 1996 die Premium-Marke für hochwertige Dokumentationen und Factual Entertainment-Serien im deutschsprachigen Pay-TV. Globale Highlights und Themenwochen wie die "Shark Week" begeistern seit Jahrzehnten die Zuschauer:innen, und gewähren ihnen durch kraftvolles Storytelling und faszinierende Bilder ungewöhnliche, inspirierende Perspektiven auf unsere Welt. Das Programm umfasst insbesondere Themengebiete aus den Bereichen Abenteuer, Wissenschaft und Technik. Discovery Channel ist im deutschsprachigen Europa über diverse Pay-TV-Plattformen zu empfangen. Weitere Infos auf discoverychannel.de​ Discovery Channel ist Teil von Warner Bros. Discovery (NASDAQ: WBD), ein führendes globales Medien- und Unterhaltungsunternehmen, welches das weltweit differenzierteste und umfassendste Portfolio an Inhalten und Marken in den Bereichen Fernsehen, Film und Streaming erstellt und vertreibt. Warner Bros. Discovery ist in mehr als 220 Ländern und Territorien und in 50 Sprachen verfügbar und inspiriert, informiert und unterhält das Publikum weltweit durch seine einzigartigen Marken und Produkte, darunter: Discovery Channel, discovery+, CNN, DC, Eurosport, HBO, HGTV, Food Network, OWN, Investigation Discovery, TLC, Magnolia Network, TNT, TBS, truTV, Travel Channel, Max, MotorTrend, Animal Planet, Science Channel, Warner Bros. Film Group, Warner Bros. Television Group, New Line Cinema, Cartoon Network, Adult Swim, Turner Classic Movies, Discovery en Español, Hogar de HGTV und weitere. ​Weitere Infos unter wbd.com.​

16/4/2025

Holger Speckhahn wird Eurosport-Moderator beim Giro d’Italia

Speckhahn präsentiert tägliche Live-Show „Vélo Club“ nach jeder Giro-Etappe Umfangreiche Live-Übertragungen bei Eurosport im TV sowie auf discovery+

14/4/2025

Harry Potter-Serie: Das HBO Original bestätigt erste Cast-Mitglieder

Die ersten Rollen in der Neuverfilmung von Harry Potter als HBO Original-Serie sind besetzt. John Lithgow, Janet McTeer, Paapa Essiedu, Nick Frost, Luke Thallon und Paul Whitehouse übernehmen Rollen.

14/4/2025

Abenteuerlicher Roadtrip als Lebensversicherung: "Die Schlangenfängerin" kehrt mit Staffel zwei zu DMAX zurück

Staffel zwei ab 14. Mai bei DMAX Immer mittwochs um 22:15 Uhr Preview bei discovery+