Skip to main content

Eurosport-Podcast "Das Gelbe vom Ball": Becker über Zverev, Kyrgios und anstehende Comebacks

18 Dezember 2023

Matthias Stach und Boris Becker (c) Nadine Rupp - Eurosport
  • Becker rät Zverev: "Ich kann ihm nur empfehlen, dass ..."
  • Becker zu Disput mit Kyrgios: Er muss Respekt zeigen
  • Becker zum Nadal-Comeback: "Würde niemals gegen Rafael Nadal auf dem Tennisplatz wetten"

 

Boris Becker geht im Eurosport-Podcast "Das Gelbe vom Ball" auf seinen Disput mit Nick Kyrgios ein. "Man muss Respekt für die Vergangenheit haben und einfach mal laut danke sagen, dass es diese alten Profis gab, weil ohne die gäbe es den Tennis-Zirkus nicht mehr", sagt der 56-Jährige im Gespräch mit Moderator Matthias Stach, nachdem sich Kyrgios despektierlich über Beckers Generation geäußert hatte.

Für Alexander Zverev, der sich nach der schlimmen Bänderverletzung bei den French Open 2022 in diesem Jahr zurückkämpfen musste, findet Becker lobende Worte und sieht gute Chancen auf ein starkes erstes Halbjahr 2024. "Er ist jetzt die Nummer sieben, im Juni sehe ich ihn unter den ersten fünf", prognostiziert Becker. "Die Sterne stehen extrem gut."

Unten finden Sie ausgewählte Zitate aus dem Podcast mit Boris Becker, die Sie unter Nennung der Quelle "Eurosport-Podcast 'Das Gelbe vom Ball'" gerne in Ihrer Berichterstattung verwenden können. Über eine Rückverlinkung auf den kompletten Podcast würden wir uns freuen.

Eurosport-Experte Boris Becker im Podcast "Das Gelbe vom Ball" über...

...die Sticheleien von Nick Kyrgios: "Wir leben in einer Demokratie. Jeder kann denken, was er will. Man muss Respekt für die Vergangenheit haben und einfach mal laut danke sagen, dass es diese alten Profis gab, weil ohne die gäbe es den Tennis-Zirkus nicht mehr.  Ich fange jetzt mal mit Australien an. Rod Laver, Ken Roswall, John Newcombe, Ken Roach - die Gladiatoren der australischen Tennis-Szene. Dann muss ich da noch einen Patrick Rafter und einen Lleyton Hewitt erwähnen. Die waren allesamt die Nummer eins, die haben Grand-Slam-Turniere gewonnen. Ich gehe weiter in der Generationsfrage und sage: 70er-Jahre, John McEnroe, Jimmy Connors, Björn Borg, dann kam Ivan Lendl dazu. Die haben den Sport populär gemacht, die haben Zuschauer vor den Fernseher geholt. Das Resultat sieht man heute.  Das liegt an den Legenden von einst. In den 1980ern habe ich selbst ein bisschen mitgespielt, wie ein Stefan Edberg, ein Mats Wilander. In den 90er-Jahren kamen Andre Agassi oder Pete Sampras. All diese Spieler machen es Kyrgios möglich, dass er dieses Jahr quasi gar nicht Tennis spielt und immer noch von seinen Sport leben kann."

...Alexander Zverev: "Sascha hat ein unglaubliches Comeback hingelegt.  Anfang des Jahres war er die Nummer 27, es gab große Fragezeichen. Wir haben Saschas Spiele in Australien kommentiert. Teilweise hat er da gehumpelt und nur wenige Matches gehabt.  In Roland-Garros ist der Knoten geplatzt, dann ging es einfach deutlich besser.  Das heißt für ihn, dass er jetzt in den ersten Monaten unglaublich viele Punkte wieder gut machen kann.  Er ist jetzt die Nummer sieben, im Juni sehe ich ihn unter den ersten Fünf. Die Sterne stehen extrem gut."

...seine Empfehlung für Zverev: "Er hat die beste Quote, wenn es darum geht, ein Match im dritten oder fünften Satz für sich zu entscheiden. Das Problem ist nur: Wenn du in zwei gewinnen kannst, warum machst du es dann in drei? Das bedeutet, dass du am nächsten Tag müde bist und eine oder zwei Stunden länger auf dem Platz gewesen bist wie dein nächster Gegner. Ich kann ihm nur wärmstens empfehlen, mehr Matches schneller zu gewinnen. Dann ist der Rest des Turniers deutlich einfacher."

...das Comeback von Rafael Nadal in Australien: "Das ist natürlich die schwierigste Aufgabe, weil man Erwartungshaltungen hat. Nadal hat nahezu jedes Turnier in der Welt gewonnen, mehrfach sogar. Da ist natürlich die Hoffnung sehr groß, was Rafa niemals öffentlich zugeben würde. Ich würde niemals gegen Rafael Nadal auf dem Tennisplatz wetten. Dafür ist er zu stark, hat zu viel gewonnen, zu viel Erfahrung. Wenn er der Meinung ist, dass er noch eine Chance hat, große Titel zu gewinnen und gutes Tennis zu spielen, dann muss man ihm das glauben. Punkt aus. Die Match-Praxis bekommst du aber eben nur im Match. Also er muss so ein bisschen durchs Tal der Tränen, muss ein wenig leiden, damit er im März, April besser wird, bis er dann ab Mai  sein bestes Spiel spielen wird. Das muss die Planung sein, und das hat er auch schon mal gemacht."

Den kompletten Podcast mit Boris Becker mit vielen weiteren Aussagen finden Sie hier.

Kontakte

Fabian Kunze

Communications & PR Executive

Eurosport, TELE 5 & discovery+


Latest news

16/9/2025

Nicht nur im Film ein Albtraum: "The Real Murders on Elm Street" startet bei discovery+

Realer Horror aus Elm Streets quer durch die USA discovery+ zeigt die Doku-Serie "The Real Murders on Elm Street" 6 Episoden ab 9. Oktober

12/9/2025

Schaurig-schöne Unterhaltung: Warner Bros. Discovery feiert den "Schocktober"

Hochsaison für Horror, Mystery und düstere Unterhaltung mit dem Horror-Mittwoch bei TELE 5, hässlichen Horror-Häusern bei HGTV und einem ganzen Jahr Schocktober bei TLC

12/9/2025

Medieninfo Eurosport | BVB-Star Maximilian Beier: "Als Fußballer muss man immer mit Gegenwind rechnen"

Maximilian Beier von Borussia Dortmund spricht im exklusiven Interview bei Eurosport

11/9/2025

Innovation auf hoher See: discovery+ zeigt The Ocean Race Europe live von Bord

Exklusive Einblicke dank innovativer Übertragungstechnik bei drei 30-minütigen Shows am Donnerstag, Samstag und Sonntag: Livestream bei discovery+ jeweils ab 17:00 Uhr

08/9/2025

Doug zieht um! "King of Queens" findet eine neue Heimat bei TELE 5

Sitcom als neue Programmfarbe am Nachmittag bei TELE 5. Zum Auftakt gibt es "King of Queens" ab 6. Oktober in Doppelfolgen immer wochentags ab 15:05 Uhr.

04/9/2025

Warner Bros. Discovery verlängert Snooker-Rechte: Exklusive Ausstrahlung der World Snooker Tour in Europa

"Home of Snooker": Eurosport festigt mit der neuen Vereinbarung mit der World Snooker Tour seine Ausnahmestellung für den Snookersport

01/9/2025

Harry-Potter-Serie: Warwick Davis kehrt für das HBO Original nach Hogwarts zurück

Der Cast der Harry Potter-Serie wächst weiter: Zur Feier des „Back to Hogwarts“-Tages hat das HBO Original die Rückkehr von Warwick Davis als Professor Filius Flitwick bekannt gegeben. Davis hatte die Rolle bereits in der Filmreihe übernommen.  

21/8/2025

Vuelta a Espana live bei Eurosport 1 im Free-TV und bei discovery+

Mehr als 75 Stunden Radsport live bei Eurosport 1 im Free-TV Alle Etappen live und Abruf auch bei discovery+

19/8/2025 - Letzte Aktualisierung 20 August 2025

Harry Potter-Serie: Das HBO Original veröffentlicht Besetzung weiterer Weasley- Kinder

HBO hat den Cast für weitere Weasley-Kinder bekannt gegeben: Tristan Harland als Fred Weasley, Gabriel Harland als George Weasley, Ruari Spooner als Percy Weasley und Gracie Cochrane als Ginny Weasley. 

19/8/2025

Stephan Karrer und Claudia Ziemer werden Geschäftsführer von El Cartel Brothers

Die Karten im Markt für Bewegtbildwerbung in Deutschland werden neu gemischt: Die beiden Medienhäuser RTLZWEI und Warner Bros. Discovery Deutschland starten am 1. November 2025 gemeinsam den neuen Vermarkter „El Cartel Brothers“. El Cartel Brothers wird exklusiv sämtliche TV-Werbeflächen und Teile des Digitalinventars der Partner anbieten. Sitz des neuen Unternehmens wird München sein. Die Geschäftsführung übernehmen Stephan Karrer (El Cartel) und Claudia Ziemer (Warner Bros. Discovery).

14/8/2025

Warner Bros. Discovery überträgt Leichtathletik-WM 2025 aus Tokio

Warner Bros. Discovery und EBU erweitern Partnerschaft um Übertragung der Leichtathletik-WM 2025 Mehr als 50 Stunden Live-Übertragungen bei Eurosport 1 im Free-TV Alle Sessions live und auf Abruf bei discovery+ Eurosport, TNT Sports, HBO Max und discovery+ übertragen in 45 Märkten in ganz Europa

06/8/2025

Harry Potter feiert „Back to Hogwarts“ 2025

Zauberer, Hexen und Muggel - Zauberstäbe bereithalten! Der Countdown für „Back to Hogwarts“ hat begonnen, und die diesjährigen Feierlichkeiten werden magisch! Jedes Jahr rund um den 1. September feiern Harry-Potter-Fans weltweit die ikonische Rückkehr nach Hogwarts. Fast ein Vierteljahrhundert, nachdem der erste Film das Publikum verzauberte, hat sich diese beliebte Tradition zu einem jährlichen weltweiten Ereignis rund um Harry Potter entwickelt – auch in Deutschland, wo in diesem Jahr folgende Aktivitäten geplant sind. 

05/8/2025

Rückkehr zur Prime Time: TELE 5 schickt die U.S.S Discovery wieder auf Mission

Alle 55 Episoden der ersten vier Staffeln Immer montags um 20:15 Uhr in Doppelfolgen bei TELE 5 im Free-TV

31/7/2025

Radsport im Aufwind: Eurosport steigert TV-Quoten deutlich

Eurosport verzeichnet ein zweistelliges Wachstum in allen Zielgruppen bei der Tour de France sowie das beste Radsportjahr seit einem Jahrzehnt und gegen den Trend auch die besten Reichweiten seit 2017.

30/7/2025

DMAX mit zweitbestem Sendetag des aktuellen Jahrzehnts

Blaulicht-Formate überzeugen auf ganzer Linie: 3,8 Prozent Tagesmarktanteil für DMAX und starker Portfolio-Marktanteil für WBD mit 7,4 Prozent