Skip to main content

Eurosport Olympia Newsletter | Offenes Gespräch über Homosexualität im Sport mit Judoka Timo Cavelius und Julian FM Stoeckel

1 August 2024 - Letzte Aktualisierung 9 August 2024

  • Looney Tunes begeistern in Paris mit speziellem Kids-Content und besonderen Aktivitäten
  • Interview-Möglichkeit mit Yusra Mardini im Deutschen Haus

discovery+ und Eurosport widmen sich in Paris 2024 nicht nur den sportlichen Themen. In einem offenen und tiefgründigen Gespräch sprach Julian FM Stoeckel, der für discovery+ den Auftakt der Olympischen Spiele in der Sendung „Stream D“ im Deutschen Haus begleitet hat, mit Timo Cavelius über Homosexualität im Sport und das Coming-out des Judoka. Timo Cavelius ist der erste offen schwule Judoka, der an Olympia teilnimmt und verrät im Gespräch mit Stoeckel, welche Sorgen er sich vor dem Coming-out machte, wie wichtig der Schritt für ihn war und wie die Reaktionen ausfielen.

 

„Es war ein riesengroßer Schritt für mich. Ich wollte kein Versteckspiel“

„Ich finde es sehr gut, dass ich anerkannt bin und dass die sportliche Leistung im Vordergrund steht und nicht meine Sexualität. Ich glaube, dass ich die richtigen Entscheidungen auf meinem Weg getroffen habe. Das Outing ist sehr gut angekommen, und ich kenne keinen Athleten, der offenkundig etwas dagegen hat. Das macht mich happy und zeigt, dass wir in einer Zeit sind, in der gay-sein auch okay ist“, so Cavelius im Gespräch mit Stoeckel, der herausstellt, dass die Sexualität eigentlich keine Rolle spielen sollte. Dennoch war das Outing für Cavelius ein Riesenschritt: „Eine Notwendigkeit wäre nicht da gewesen. Es war ein riesengroßer Schritt für mich. Ich wollte kein Versteckspiel spielen oder ein Fake-Leben führen. Von daher habe ich mir gesagt: Ich muss dieses Outing vollziehen und zu mir selbst stehen“, so Cavelius, der sich schon vor einigen Jahren outete:

„Wahrscheinlich habe ich mir selbst mehr Stress gemacht, wie die anderen darauf reagieren und habe mir alle Worst-Case-Szenarien vor Augen geführt. Ich habe mir Sorgen gemacht, wie sie reagieren, wenn ich sie beim Judo auf der Matte anfasse oder wir nach dem Training in die Dusche gehen? Aber die Reaktionen waren total gut und es hat gar nichts geändert. Bei mir an der Person hat sich nichts geändert. Für viele ist das, glaube ich, normal, dass man gleichgeschlechtliche Liebe vollziehen darf“

Auf dem Eurosport TikTok-Kanal schlüpft Julian FM Stoeckel selbst in die Judo-Kluft und legt Timo Cavelius auf die Matte: https://www.tiktok.com/@eurosportde/video/7397101734474075424

Das komplette Interview finden Sie unten zum Download und kann mit Hinweis auf die Olympiaübertragungen von Eurosport und discovery+ in ihrer Online-Berichterstattung redaktionell integriert werden.

----

Looney Tunes begeistern in Paris mit speziellen Kids-Content und besonderen Aktivitäten

Warner Bros. Discovery Deutschland hat in Kooperation mit Team D eine Kurzfilmreihe mit deutschen Olympionik:innen und den Looney Tunes erstellt, die sich speziell an Kinder richtet. Die kultigen Trickfilm-Figuren sollen im sportlichen Umfeld Kindern und Jugendlichen auf unterhaltsame Art und Weise die Olympischen Spiele und die verschiedenen olympischen Disziplinen näher bringen und Ihnen ausgewählte Athlet:innen von Team Deutschland vorstellen.

 

Interviewer der Kurzfilm-Serie ist Youtuber und Tiktoker Fabian Baggeler, der mit seinem Content auf Youtube, Instagram und TikTok bereits Hundertausende Follower begeistert. Zu den porträtierten Olympioniken zählen Skateboarderin Lilly Stoephasius, Fechter Matyas Szabo, BMX-Fahrerin Kim-Lea Müller, Surfer Tim Elter, Kletterin Hannah Meul, das Beach-Volleyball-Duo Clemens Wickler & Nils Ehlers und Bogenschützin Charline Schwarz.

Ausgestrahlt werden die Clips auf den Youtube- und Social-Media-Kanälen von Warner Bros. Discovery, WB Kids, Eurosport und Team Deutschland sowie im Rahmen der Olympia-Berichterstattung im linearen TV bei Eurosport und beim Streaming-Dienst discovery+.

Bugs Bunny und Co. grüßen Paris - Looney Tunes zu Gast in Stream D und im Deutschen Haus

----

Interview-Möglichkeit mit Yusra Mardini im Deutschen Haus am 4. August

Warner Bros. Discovery (WBD) ruft Sport-Fans in ganz Europa auf, das Refugee Olympic Team bei den Olympischen Spielen Paris 2024 als "Home Crowd" zu unterstützen. Als Reporterin und Eurosport-Expertin ist Yusra Mardini für Eurosport in Paris im Einsatz. Die Olympia-Teilnehmerin und UNHCR-Goodwill-Botschafterin hilft Eurosport dabei die Geschichten des Refugee Olympic Teams authentisch aus ihrer Perspektive in die Welt zu tragen.

 

Yusra Mardini arbeitet während der Olympischen Spiele Paris 2024 als Reporterin für Eurosport und erzählt die Geschichten der geflüchteten Sportlerinnen und Sportler aus dem Refugee Olympic Team. Die aus Syrien stammende Mardini war als Schwimmerin bei den Spielen in Rio und Tokio selbst Teil des Refugee Olympic Teams und wurde im April 2017 zur jüngsten Botschafterin des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR) ernannt. Gemeinsam mit ihrer Schwester Sarah floh Yusra 2015 vor dem Krieg aus Syrien. Als der Motor ihres Bootes auf dem Mittelmeer versagte, stabilisierten die Schwestern gemeinsam mit zwei anderen Personen das Boot, schwammen drei Stunden bis ans Ufer und retteten damit den 20 Bootsinsassen das Leben. Über die sogenannte Balkan-Route setzte Yusra ihre Flucht bis nach Berlin fort. Durch ihre eigene inspirierende Geschichte gibt sie Millionen Flüchtlingen auf der Welt eine Stimme.

Am 4. August ist Yusra Mardini in der Eurosport-Sendung „Stream D“ im Deutschen Haus zu Gast. Gerne vermitteln wir vor Ort Interviews mit Yusra um über ihre Aufgabe in Paris sowie ihre bewegende Geschichte zu sprechen.

Bitte kontaktiert Sie bei Interesse per E-Mail.

Freitag, 02.08.2024

08:00 Bonjour Paris mit Birgit Nössing

08:50 Medal Zone u.a. mit

09:00 Volleyball Männer Deutschland – Argentinien

09:00 3x3 Basketball Frauen Deutschland – China

09:30 Schießen Dreistellungskampf Frauen

10:00 Leichtathletik Zehnkampf (mit Leo Neugebauer)

10:00 Hockey Frauen Deutschland – China

11:50 Leichtathletik 100m Frauen 1. Runde (mit Gina Lückenkemper und Rebekka Haase)

14:00 Reiten Springen Team Finale

16:00 Handball Männer Deutschland – Spanien

16:25 Bogenschießen Mixed

19:30 Bonsoir Paris mit Thomas Wagner und Fabian Hambüchen im Deutschen Haus

20:00 Medal Zone u.a. mit

20:15 Hockey Männer Deutschland - Großbritannien

21:00 Basketball Männer Deutschland – Frankreich

21:30 3x3 Basketball Frauen Deutschland - Frankreich

22:45 Bonsoir Paris mit Thomas Wagner und Fabian Hambüchen im Deutschen Haus

Alle Events der Olympischen Spiele Paris 2024 live und in voller Länge auf discovery+

 

Kontakte

Dominik Mackevicius

Communications & PR Manager

Leitung Brand Communications



Fabian Kunze

Communications & PR Executive

Eurosport, TELE 5 & discovery+


Latest news

06/11/2025

Warner Bros. Discovery stärkt Wintersport-Angebot in Europa mit umfassender Rodelberichterstattung

Partnerschaft zwischen Warner Bros. Discovery Sports Europe und dem Internationalen Rodelverband (FIL) umfasst lineare TV-Ausstrahlung auf Eurosport Erweiterung des Rechteportfolios unterstreicht die Position von Warner Bros. Discovery als „Home of Wintersports“ im Vorfeld der Olympischen Winterspiele Milano Cortina 2026

30/10/2025

Ad Alliance und Warner Bros. Discovery Deutschland kündigen Vermarktungs-Partnerschaft für HBO Max in Deutschland an

Im Rahmen des exklusiven Screening-Events "ONE RTL – All Platforms" von RTL Deutschland und der Ad Alliance gaben der Kölner Crossmedia-Vermarkter und Warner Bros. Discovery Deutschland eine strategische kommerzielle Partnerschaft für die Vermarktung von HBO Max in Deutschland bekannt. Der Start des Streamingdienstes ist für Januar 2026 geplant.

29/10/2025

Winter Wonderland: Warner Bros. Discovery gibt erste Details zu Milano Cortina 2026 bekannt

Das „Home of the Olympics“ feiert den 100 Tage Countdown und verkündet, dass die Olympischen Winterspiele für alle Streaming-Abonnenten von HBO Max in Europa – darunter erstmals auch in Deutschland und Italien – verfügbar sein werden, sowie auch in verschiedenen Regionen auf discovery+  

21/10/2025

Bling bringt Harry Potter, Batman und viele weitere ikonische Charaktere auf die Taschengeldkarte

Das Berliner Fintech Bling und Warner Bros. Discovery Global Consumer Products (WBDGCP) starten eine weitreichende Zusammenarbeit. Ab sofort können Kinder, Jugendliche und Eltern ihre Bling Card mit Motiven weltbekannter Kultfiguren gestalten. Die neuen Designs verbinden spielerisch Finanzbildung mit der Welt des Entertainments und begleiten junge Nutzer bei ihren ersten Schritten in die finanzielle Selbstständigkeit.

16/10/2025

Warner Bros. Discovery sichert sich Highlight-Rechte an den Paralympics

Neue Vereinbarung zwischen Warner Bros. Discovery (WBD) und der Europäischen Rundfunkunion (EBU) bringt die Paralympics Millionen von Zuschauern in ganz Europa näher – Highlight-Berichterstattung in 49 europäischen Märkten auf den WBD-TV und Streaming-Plattformen

15/10/2025

DMAX schickt Zuschauer auf Goldsuche

Große Promo-Aktion zum Start von „Goldrausch: Macherey & Söhne“ in München - Fans können Goldbarren (100g) im Wert von ca. 10.000 Euro gewinnen

09/10/2025

Einsatz im Herzen von München: „Feuerwache 3 – Alarm in München“ startet bei DMAX

Neues Blaulichtformat bei DMAX Tiefer Einblick in die Arbeit der Feuerwehr München Zehn Episoden immer donnerstags um 21:15 Uhr

30/9/2025

Showdown der Giganten: Die Straßenrad-EM live bei Eurosport 1 im Free-TV und auf discovery+

WM-Revanche mit Pogacar, Evenepoel und Vingegaard Voigt: EM "im Grunde die WM hoch drei" Straßenrennen live bei Eurosport 1 im Free-TV Zeitfahren live bei discovery+

30/9/2025

Wild Wild Wedding – heiraten im TLC-Style: bunt, schräg, außergewöhnlich und voller Emotion

Die neue TLC-Eigenproduktion ab 10. November immer montags um 20:15 Uhr auf TLC und discovery+ mit acht Episoden voller außergewöhnlicher Hochzeits-Zeremonien

24/9/2025

Neue Staffel, neue Herausforderungen: „112: Feuerwehr im Einsatz“ ab 16. Oktober auf DMAX

Drei neue Wachen in Aschaffenburg, Bielefeld und Hamburg Bewährte Teams in Bautzen, Chemnitz, Essen, Dresden, Fürstenwalde an der Spree, Iserlohn und Mainz 12. Staffel mit zehn neuen Folgen Ab 16. Oktober immer donnerstags um 20:15 Uhr bei DMAX

17/9/2025

Die Geschichte hinter den Schlagzeilen: Der Kim-Kardashian-Raub in Paris als Doku bei discovery+

discovery+ beleuchtet den Raubüberfall auf Kim Kardashian in zwei Dokumentationen "Kim Kardashian: Ausgeraubt in Paris" – ab 18. September "Inside the Kim Kardashian Heist" – drei exklusive Episoden ab 27. November

17/9/2025

Premiere in Ruanda: Die Straßenrad-WM live bei Eurosport und discovery+

13 Rennen in acht Tagen Mehr als 50 Stunden live bei Eurosport 1 im Free-TV Alles live und auf Abruf bei discovery+

16/9/2025

Nicht nur im Film ein Albtraum: "The Real Murders on Elm Street" startet bei discovery+

Realer Horror aus Elm Streets quer durch die USA discovery+ zeigt die Doku-Serie "The Real Murders on Elm Street" 6 Episoden ab 9. Oktober

12/9/2025

Schaurig-schöne Unterhaltung: Warner Bros. Discovery feiert den "Schocktober"

Hochsaison für Horror, Mystery und düstere Unterhaltung mit dem Horror-Mittwoch bei TELE 5, hässlichen Horror-Häusern bei HGTV und einem ganzen Jahr Schocktober bei TLC

12/9/2025

Medieninfo Eurosport | BVB-Star Maximilian Beier: "Als Fußballer muss man immer mit Gegenwind rechnen"

Maximilian Beier von Borussia Dortmund spricht im exklusiven Interview bei Eurosport