Skip to main content

Eurosport Olympia Newsletter I Yusra Mardini: „Auch als Flüchtling ist der olympische Traum nicht vorbei“

9 August 2024 - Letzte Aktualisierung 23 August 2024

Loading the player...
  • Fabian Hambüchen im bewegenden Gespräch mit Yusra Mardini
  • Große Abschlusssendung “Au revoir Paris!“ mit Thomas Wagner, Birgit Nössing und den Eurosport-Experten am Sonntag ab 18:30 Uhr 
  • Sigi Heinrich und Fabian Hambüchen kommentieren Abschlussfeier ab 21:00 Uhr

Yusra Mardini arbeitete während der Olympischen Spiele Paris 2024 als Reporterin für Eurosport und erzählt die Geschichten der geflüchteten Sportlerinnen und Sportler aus dem Refugee Olympic Team. Die aus Syrien stammende Mardini war als Schwimmerin bei den Spielen in Rio und Tokio selbst Teil des Refugee Olympic Teams und wurde im April 2017 zur jüngsten Botschafterin des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR) ernannt. Gemeinsam mit ihrer Schwester Sarah floh Yusra 2015 vor dem Krieg aus Syrien. Als der Motor ihres Bootes auf dem Mittelmeer versagte, stabilisierten die Schwestern gemeinsam mit zwei anderen Personen das Boot, schwammen drei Stunden bis ans Ufer und retteten damit den 20 Bootsinsassen das Leben. Über die sogenannte Balkan-Route setzte Yusra ihre Flucht bis nach Berlin fort. Durch ihre eigene inspirierende Geschichte gibt sie Millionen Flüchtlingen auf der Welt eine Stimme.

Fabian Hambüchen traf Yusra Mardini im Deutschen Haus und sprach mit ihr über die Bedeutung des olympischen Refugee-Teams und ihre Verbindung zu den Spielen:

„Seit ich neun Jahre alt war, habe ich von Olympia geträumt. Dann bei Olympia teilzunehmen, war so cool! Vor allem, weil es 2016 erstmalig ein Flüchtlingsteam gab. Es ging nicht nur um Sport, es ging um Flüchtlinge! Die verdienen eine Chance zu träumen und dabei zu sein“, so Mardini, die in Rio und Tokio an den Start ging und sich für die Unterstützung der Sportgemeinschaft bedankt sowie die Bedeutung des Teams für alle Geflüchteten unterstreicht:

„2016 habe ich gemerkt, das ist nicht nur mein Traum. Es geht um was Größeres“

„Das IOC hat wirklich so viel gemacht und auch der DOSB hat so viel geholfen und sofort unterstützt. Alle sind zusammengekommen, um ihren Traum zu erfüllen. 2016 habe ich gemerkt, das ist nicht nur mein Traum. Es geht um was Größeres. Auch als Flüchtling heißt es nicht, dass mein olympischer Traum vorbei ist. Ich kann immer noch träumen und immer noch bei Olympia sein. Ich habe viel verloren, aber ich bin hier und ich kämpfe und habe meine Chance verdient“, so Mardini.

Die emotionalsten Momente, die bewegenden Olympia-Geschichten und natürlich die deutschen Edelmetall-Entscheidungen. Bevor mit der Abschlusszeremonie die Olympischen Spiele Paris 2024 am Sonntag ihr feierliches Ende finden, blickt Eurosport auf die Highlights der Spiele zurück.

Ein letztes Mal laden dann ab 18:30 Uhr das Moderations-Duo Birgit Nössing und Thomas Wagner in „Au revoir Paris!“ zum großen Rendezvous im Roof-Top-Studio auf dem Hotel Raphael ein. Gemeinsam mit den Experten Fabian Hambüchen, Patrick Femerling, Rico Freimuth und Pascal Hens gibt es noch einmal Olympia-Feeling pur und ein Rückblick auf die schönsten Paris-2024-Momente.

Ab 21:00 Uhr übernimmt dann Zeremonienmeister Sigi Heinrich das Zepter. Gemeinsam mit Fabian Hambüchen begleitet die Eurosport Reporter-Legende die Schlusszeremonie live aus dem Stade de France, das sich in eine gigantische Konzerthalle verwandeln soll und in dem das Ende der Spiele mit einer großen Feier, vielen musikalischen Acts und einigen Überraschungen zelebriert wird.  

--- 

Samstag, 10.08.2024

07:30 Bonjour Paris mit Birgit Nössing
08:00 Medal Zone u.a. mit
08:00 Leichtathletik Marathon Männer
10:00 Tischtenns Frauen Spiel um Platz 3 Deutschland – Südkorea
11:00 Basketball Männer Spiel um Platz 3 Deutschland – Serbien
13:00 Kanu Finals
14:00 Rhythmische Sportgymnastik Mehrkampf Finale (mit Darja Varfolomeev)
18:00 Bahnrad Finale Madison Männer
19:00 Bonsoir Paris mit Thomas Wagner und Fabian Hambüchen
19:30 Medal Zone u.a. mit
19:30 Leichtathletik 100m Hürden Frauen
19:50 Leichtathletik 5000m Männer
21:00 Bonsoir Paris mit Thomas Wagner und Fabian Hambüchen
22:30 Beachvolleyball Finale Männer Ehlers/Wickler – Ahmann/Hellvig

Kontakte

Dominik Mackevicius

Communications & PR Manager

Leitung Brand Communications



Fabian Kunze

Communications & PR Executive

Eurosport, TELE 5 & discovery+


Latest news

17/9/2025

Die Geschichte hinter den Schlagzeilen: Der Kim-Kardashian-Raub in Paris als Doku bei discovery+

discovery+ beleuchtet den Raubüberfall auf Kim Kardashian in zwei Dokumentationen "Kim Kardashian: Ausgeraubt in Paris" – ab 18. September "Inside the Kim Kardashian Heist" – drei exklusive Episoden ab 27. November

17/9/2025

Premiere in Ruanda: Die Straßenrad-WM live bei Eurosport und discovery+

13 Rennen in acht Tagen Mehr als 50 Stunden live bei Eurosport 1 im Free-TV Alles live und auf Abruf bei discovery+

16/9/2025

Nicht nur im Film ein Albtraum: "The Real Murders on Elm Street" startet bei discovery+

Realer Horror aus Elm Streets quer durch die USA discovery+ zeigt die Doku-Serie "The Real Murders on Elm Street" 6 Episoden ab 9. Oktober

12/9/2025

Schaurig-schöne Unterhaltung: Warner Bros. Discovery feiert den "Schocktober"

Hochsaison für Horror, Mystery und düstere Unterhaltung mit dem Horror-Mittwoch bei TELE 5, hässlichen Horror-Häusern bei HGTV und einem ganzen Jahr Schocktober bei TLC

12/9/2025

Medieninfo Eurosport | BVB-Star Maximilian Beier: "Als Fußballer muss man immer mit Gegenwind rechnen"

Maximilian Beier von Borussia Dortmund spricht im exklusiven Interview bei Eurosport

11/9/2025

Innovation auf hoher See: discovery+ zeigt The Ocean Race Europe live von Bord

Exklusive Einblicke dank innovativer Übertragungstechnik bei drei 30-minütigen Shows am Donnerstag, Samstag und Sonntag: Livestream bei discovery+ jeweils ab 17:00 Uhr

08/9/2025

Doug zieht um! "King of Queens" findet eine neue Heimat bei TELE 5

Sitcom als neue Programmfarbe am Nachmittag bei TELE 5. Zum Auftakt gibt es "King of Queens" ab 6. Oktober in Doppelfolgen immer wochentags ab 15:05 Uhr.

04/9/2025

Warner Bros. Discovery verlängert Snooker-Rechte: Exklusive Ausstrahlung der World Snooker Tour in Europa

"Home of Snooker": Eurosport festigt mit der neuen Vereinbarung mit der World Snooker Tour seine Ausnahmestellung für den Snookersport

01/9/2025

Harry-Potter-Serie: Warwick Davis kehrt für das HBO Original nach Hogwarts zurück

Der Cast der Harry Potter-Serie wächst weiter: Zur Feier des „Back to Hogwarts“-Tages hat das HBO Original die Rückkehr von Warwick Davis als Professor Filius Flitwick bekannt gegeben. Davis hatte die Rolle bereits in der Filmreihe übernommen.  

21/8/2025

Vuelta a Espana live bei Eurosport 1 im Free-TV und bei discovery+

Mehr als 75 Stunden Radsport live bei Eurosport 1 im Free-TV Alle Etappen live und Abruf auch bei discovery+

19/8/2025 - Letzte Aktualisierung 20 August 2025

Harry Potter-Serie: Das HBO Original veröffentlicht Besetzung weiterer Weasley- Kinder

HBO hat den Cast für weitere Weasley-Kinder bekannt gegeben: Tristan Harland als Fred Weasley, Gabriel Harland als George Weasley, Ruari Spooner als Percy Weasley und Gracie Cochrane als Ginny Weasley. 

19/8/2025

Stephan Karrer und Claudia Ziemer werden Geschäftsführer von El Cartel Brothers

Die Karten im Markt für Bewegtbildwerbung in Deutschland werden neu gemischt: Die beiden Medienhäuser RTLZWEI und Warner Bros. Discovery Deutschland starten am 1. November 2025 gemeinsam den neuen Vermarkter „El Cartel Brothers“. El Cartel Brothers wird exklusiv sämtliche TV-Werbeflächen und Teile des Digitalinventars der Partner anbieten. Sitz des neuen Unternehmens wird München sein. Die Geschäftsführung übernehmen Stephan Karrer (El Cartel) und Claudia Ziemer (Warner Bros. Discovery).

14/8/2025

Warner Bros. Discovery überträgt Leichtathletik-WM 2025 aus Tokio

Warner Bros. Discovery und EBU erweitern Partnerschaft um Übertragung der Leichtathletik-WM 2025 Mehr als 50 Stunden Live-Übertragungen bei Eurosport 1 im Free-TV Alle Sessions live und auf Abruf bei discovery+ Eurosport, TNT Sports, HBO Max und discovery+ übertragen in 45 Märkten in ganz Europa

06/8/2025

Harry Potter feiert „Back to Hogwarts“ 2025

Zauberer, Hexen und Muggel - Zauberstäbe bereithalten! Der Countdown für „Back to Hogwarts“ hat begonnen, und die diesjährigen Feierlichkeiten werden magisch! Jedes Jahr rund um den 1. September feiern Harry-Potter-Fans weltweit die ikonische Rückkehr nach Hogwarts. Fast ein Vierteljahrhundert, nachdem der erste Film das Publikum verzauberte, hat sich diese beliebte Tradition zu einem jährlichen weltweiten Ereignis rund um Harry Potter entwickelt – auch in Deutschland, wo in diesem Jahr folgende Aktivitäten geplant sind. 

05/8/2025

Rückkehr zur Prime Time: TELE 5 schickt die U.S.S Discovery wieder auf Mission

Alle 55 Episoden der ersten vier Staffeln Immer montags um 20:15 Uhr in Doppelfolgen bei TELE 5 im Free-TV