Skip to main content

Eurosport Olympia Newsletter I Yusra Mardini: „Auch als Flüchtling ist der olympische Traum nicht vorbei“

9 August 2024 - Letzte Aktualisierung 23 August 2024

  • Fabian Hambüchen im bewegenden Gespräch mit Yusra Mardini
  • Große Abschlusssendung “Au revoir Paris!“ mit Thomas Wagner, Birgit Nössing und den Eurosport-Experten am Sonntag ab 18:30 Uhr 
  • Sigi Heinrich und Fabian Hambüchen kommentieren Abschlussfeier ab 21:00 Uhr

Yusra Mardini arbeitete während der Olympischen Spiele Paris 2024 als Reporterin für Eurosport und erzählt die Geschichten der geflüchteten Sportlerinnen und Sportler aus dem Refugee Olympic Team. Die aus Syrien stammende Mardini war als Schwimmerin bei den Spielen in Rio und Tokio selbst Teil des Refugee Olympic Teams und wurde im April 2017 zur jüngsten Botschafterin des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR) ernannt. Gemeinsam mit ihrer Schwester Sarah floh Yusra 2015 vor dem Krieg aus Syrien. Als der Motor ihres Bootes auf dem Mittelmeer versagte, stabilisierten die Schwestern gemeinsam mit zwei anderen Personen das Boot, schwammen drei Stunden bis ans Ufer und retteten damit den 20 Bootsinsassen das Leben. Über die sogenannte Balkan-Route setzte Yusra ihre Flucht bis nach Berlin fort. Durch ihre eigene inspirierende Geschichte gibt sie Millionen Flüchtlingen auf der Welt eine Stimme.

Fabian Hambüchen traf Yusra Mardini im Deutschen Haus und sprach mit ihr über die Bedeutung des olympischen Refugee-Teams und ihre Verbindung zu den Spielen:

„Seit ich neun Jahre alt war, habe ich von Olympia geträumt. Dann bei Olympia teilzunehmen, war so cool! Vor allem, weil es 2016 erstmalig ein Flüchtlingsteam gab. Es ging nicht nur um Sport, es ging um Flüchtlinge! Die verdienen eine Chance zu träumen und dabei zu sein“, so Mardini, die in Rio und Tokio an den Start ging und sich für die Unterstützung der Sportgemeinschaft bedankt sowie die Bedeutung des Teams für alle Geflüchteten unterstreicht:

„2016 habe ich gemerkt, das ist nicht nur mein Traum. Es geht um was Größeres“

„Das IOC hat wirklich so viel gemacht und auch der DOSB hat so viel geholfen und sofort unterstützt. Alle sind zusammengekommen, um ihren Traum zu erfüllen. 2016 habe ich gemerkt, das ist nicht nur mein Traum. Es geht um was Größeres. Auch als Flüchtling heißt es nicht, dass mein olympischer Traum vorbei ist. Ich kann immer noch träumen und immer noch bei Olympia sein. Ich habe viel verloren, aber ich bin hier und ich kämpfe und habe meine Chance verdient“, so Mardini.

Die emotionalsten Momente, die bewegenden Olympia-Geschichten und natürlich die deutschen Edelmetall-Entscheidungen. Bevor mit der Abschlusszeremonie die Olympischen Spiele Paris 2024 am Sonntag ihr feierliches Ende finden, blickt Eurosport auf die Highlights der Spiele zurück.

Ein letztes Mal laden dann ab 18:30 Uhr das Moderations-Duo Birgit Nössing und Thomas Wagner in „Au revoir Paris!“ zum großen Rendezvous im Roof-Top-Studio auf dem Hotel Raphael ein. Gemeinsam mit den Experten Fabian Hambüchen, Patrick Femerling, Rico Freimuth und Pascal Hens gibt es noch einmal Olympia-Feeling pur und ein Rückblick auf die schönsten Paris-2024-Momente.

Ab 21:00 Uhr übernimmt dann Zeremonienmeister Sigi Heinrich das Zepter. Gemeinsam mit Fabian Hambüchen begleitet die Eurosport Reporter-Legende die Schlusszeremonie live aus dem Stade de France, das sich in eine gigantische Konzerthalle verwandeln soll und in dem das Ende der Spiele mit einer großen Feier, vielen musikalischen Acts und einigen Überraschungen zelebriert wird.  

--- 

Samstag, 10.08.2024

07:30 Bonjour Paris mit Birgit Nössing
08:00 Medal Zone u.a. mit
08:00 Leichtathletik Marathon Männer
10:00 Tischtenns Frauen Spiel um Platz 3 Deutschland – Südkorea
11:00 Basketball Männer Spiel um Platz 3 Deutschland – Serbien
13:00 Kanu Finals
14:00 Rhythmische Sportgymnastik Mehrkampf Finale (mit Darja Varfolomeev)
18:00 Bahnrad Finale Madison Männer
19:00 Bonsoir Paris mit Thomas Wagner und Fabian Hambüchen
19:30 Medal Zone u.a. mit
19:30 Leichtathletik 100m Hürden Frauen
19:50 Leichtathletik 5000m Männer
21:00 Bonsoir Paris mit Thomas Wagner und Fabian Hambüchen
22:30 Beachvolleyball Finale Männer Ehlers/Wickler – Ahmann/Hellvig

Kontakte

Dominik Mackevicius

Communications & PR Manager

Leitung Brand Communications



Fabian Kunze

Communications & PR Executive

Eurosport, TELE 5 & discovery+


Latest news

30/10/2025

Ad Alliance und Warner Bros. Discovery Deutschland kündigen Vermarktungs-Partnerschaft für HBO Max in Deutschland an

Im Rahmen des exklusiven Screening-Events "ONE RTL – All Platforms" von RTL Deutschland und der Ad Alliance gaben der Kölner Crossmedia-Vermarkter und Warner Bros. Discovery Deutschland eine strategische kommerzielle Partnerschaft für die Vermarktung von HBO Max in Deutschland bekannt. Der Start des Streamingdienstes ist für Januar 2026 geplant.

29/10/2025

Winter Wonderland: Warner Bros. Discovery gibt erste Details zu Milano Cortina 2026 bekannt

Das „Home of the Olympics“ feiert den 100 Tage Countdown und verkündet, dass die Olympischen Winterspiele für alle Streaming-Abonnenten von HBO Max in Europa – darunter erstmals auch in Deutschland und Italien – verfügbar sein werden, sowie auch in verschiedenen Regionen auf discovery+  

21/10/2025

Bling bringt Harry Potter, Batman und viele weitere ikonische Charaktere auf die Taschengeldkarte

Das Berliner Fintech Bling und Warner Bros. Discovery Global Consumer Products (WBDGCP) starten eine weitreichende Zusammenarbeit. Ab sofort können Kinder, Jugendliche und Eltern ihre Bling Card mit Motiven weltbekannter Kultfiguren gestalten. Die neuen Designs verbinden spielerisch Finanzbildung mit der Welt des Entertainments und begleiten junge Nutzer bei ihren ersten Schritten in die finanzielle Selbstständigkeit.

16/10/2025

Warner Bros. Discovery sichert sich Highlight-Rechte an den Paralympics

Neue Vereinbarung zwischen Warner Bros. Discovery (WBD) und der Europäischen Rundfunkunion (EBU) bringt die Paralympics Millionen von Zuschauern in ganz Europa näher – Highlight-Berichterstattung in 49 europäischen Märkten auf den WBD-TV und Streaming-Plattformen

15/10/2025

DMAX schickt Zuschauer auf Goldsuche

Große Promo-Aktion zum Start von „Goldrausch: Macherey & Söhne“ in München - Fans können Goldbarren (100g) im Wert von ca. 10.000 Euro gewinnen

09/10/2025

Einsatz im Herzen von München: „Feuerwache 3 – Alarm in München“ startet bei DMAX

Neues Blaulichtformat bei DMAX Tiefer Einblick in die Arbeit der Feuerwehr München Zehn Episoden immer donnerstags um 21:15 Uhr

30/9/2025

Showdown der Giganten: Die Straßenrad-EM live bei Eurosport 1 im Free-TV und auf discovery+

WM-Revanche mit Pogacar, Evenepoel und Vingegaard Voigt: EM "im Grunde die WM hoch drei" Straßenrennen live bei Eurosport 1 im Free-TV Zeitfahren live bei discovery+

30/9/2025

Wild Wild Wedding – heiraten im TLC-Style: bunt, schräg, außergewöhnlich und voller Emotion

Die neue TLC-Eigenproduktion ab 10. November immer montags um 20:15 Uhr auf TLC und discovery+ mit acht Episoden voller außergewöhnlicher Hochzeits-Zeremonien

24/9/2025

Neue Staffel, neue Herausforderungen: „112: Feuerwehr im Einsatz“ ab 16. Oktober auf DMAX

Drei neue Wachen in Aschaffenburg, Bielefeld und Hamburg Bewährte Teams in Bautzen, Chemnitz, Essen, Dresden, Fürstenwalde an der Spree, Iserlohn und Mainz 12. Staffel mit zehn neuen Folgen Ab 16. Oktober immer donnerstags um 20:15 Uhr bei DMAX

17/9/2025

Die Geschichte hinter den Schlagzeilen: Der Kim-Kardashian-Raub in Paris als Doku bei discovery+

discovery+ beleuchtet den Raubüberfall auf Kim Kardashian in zwei Dokumentationen "Kim Kardashian: Ausgeraubt in Paris" – ab 18. September "Inside the Kim Kardashian Heist" – drei exklusive Episoden ab 27. November

17/9/2025

Premiere in Ruanda: Die Straßenrad-WM live bei Eurosport und discovery+

13 Rennen in acht Tagen Mehr als 50 Stunden live bei Eurosport 1 im Free-TV Alles live und auf Abruf bei discovery+

16/9/2025

Nicht nur im Film ein Albtraum: "The Real Murders on Elm Street" startet bei discovery+

Realer Horror aus Elm Streets quer durch die USA discovery+ zeigt die Doku-Serie "The Real Murders on Elm Street" 6 Episoden ab 9. Oktober

12/9/2025

Schaurig-schöne Unterhaltung: Warner Bros. Discovery feiert den "Schocktober"

Hochsaison für Horror, Mystery und düstere Unterhaltung mit dem Horror-Mittwoch bei TELE 5, hässlichen Horror-Häusern bei HGTV und einem ganzen Jahr Schocktober bei TLC

12/9/2025

Medieninfo Eurosport | BVB-Star Maximilian Beier: "Als Fußballer muss man immer mit Gegenwind rechnen"

Maximilian Beier von Borussia Dortmund spricht im exklusiven Interview bei Eurosport

11/9/2025

Innovation auf hoher See: discovery+ zeigt The Ocean Race Europe live von Bord

Exklusive Einblicke dank innovativer Übertragungstechnik bei drei 30-minütigen Shows am Donnerstag, Samstag und Sonntag: Livestream bei discovery+ jeweils ab 17:00 Uhr