Skip to main content

Eurosport Olympia Newsletter I Handball-Wahnsinn gegen Frankreich – Hambüchen interviewt Boll zum Abschied

7 August 2024

  • Siegtreffer, Jubel, Videobeweis … Eurosport-Kommentatoren mit Wechselbad der Gefühle
  • Boll im Gespräch mit Hambüchen: "Ich hatte Angst vor dem Moment"

Handball-Wahnsinn! Deutschland gewinnt dramatisch gegen Frankreich in der Verlängerung und zieht ins Halbfinale ein. Renars Uscins trifft mit einem Hammer-Schlagwurf zum Sieg.

„Oh wie ist das schön!“ - Eurosport-Experte Pascal Hens mit dem Nerven und der Stimme am Ende, stimmte am Ende sogar in die Freudengesänge mit ein: „Seid ihr verrückt! Der absolute Wahnsinn! Was für eine Truppe. David Späth du geiler Typ, schon wieder. Oh, wie ist das schön!“

Schlussphase von Deutschland vs Frankreich treibt Eurosport-Kommentatoren in den Wahnsinn

Bundestrainer Alfred Gislason zeigte sich im Eurosport-Interview nach dem Spiel hochzufrieden:

„Wenn man bedenkt, wie unerfahren unsere Mannschaft ist, ist es wahnsinnig unter diesen Umständen!“

„Es war eine großartige Leistung. Wir haben uns gesagt, auch wenn wir drei, vier Tore weg sind, müssen wir wieder rankommen. Wenn wir dies schaffen, dann setzen wir sie unter Druck. Das ist der Mannschaft gelungen. Deswegen ist es phänomenal. Gerade wenn man bedenkt, wie unerfahren unsere Mannschaft ist, ist es wahnsinnig, so eine Leistung unter diesen Umständen zu bringen.“

„Die Abwehr stand Großteils sehr gut, Juri spielte ein sehr starkes Spiel, Uščins überragend, Golla phänomenal hinten wie vorne. Ganz wichtig war heute auch die Leistung von Heymann, der reinkam und sehr wichtige Tore erzielte und gut deckte. Wir wussten, dass wir die Rückraumachse in Griff kriegen müssen, das haben die Jungs geschafft.

„Wir mussten an uns glauben und sind Stück für Stück rankommen. Die Mannschaft ist ruhig geblieben, die Deckung wurde immer besser und David kam sehr gut ins Spiel und vorne haben wir die Dinger gemacht. Ich bin unheimlich stolz auf die Mannschaft!“

---

Einen Tag nach dem Olympia-Aus im Team und dem damit verbundenen Ende der internationalen Karriere von Timo Boll sprach Eurosport-Reporter Fabian Hambüchen mit dem deutschen Ausnahme-Tischtennis-Spieler. Boll verriet, “Angst vor dem Moment” gehabt zu haben, dass sich die Entscheidung aber auch nach einer Nacht richtig anfühlt.

Timo Boll im Interview mit Eurosport-Reporter Fabian Hambüchen über...

...seinen gestrigen Tag: "Das war schon ein bisschen Gefühlschaos. Wir hatten uns viel vorgenommen. Die Schweden haben uns ein bisschen überrannt. Danach war für mich klar: Das war's auf internationaler Bühne. Da ist auch Enttäuschung da, denn ich hätte gerne mit einer Medaille aufgehört. Ich hatte trotzdem einen schönen Abschied in der Halle mit Standing Ovations - da hat es mich ganz schön zerrissen. Auf der einen Seite war ich enttäuscht, auf der anderen Seite dankbar für die Anerkennung, die mir die Zuschauer entgegengebracht haben. Da sind Tränen geflossen."

...die vielen wertschätzenden Nachrichten, die ihn erreicht haben: "Ich denke immer, ich hatte ein paar gute Jahre und habe mich immer nur anständig verhalten. Womit habe ich das verdient? Aber das ist auf jeden Fall schön zu spüren."

...einen möglichen Rücktritt vom Rücktritt: "Gefühlt bin ich jetzt eigentlich körperlich zu gut drauf, um aufzuhören. Aber die Entscheidung fühlt sich schon richtig an. Ich bringe beim Verein meinen Vertrag noch zuende und spiele die kommende Saison. Dann ist auch wirklich endgültig Schluss. Ich hatte Angst vor dem Moment. Ich habe gedacht, es würde mir wesentlich schwerer fallen. Gestern hat es sich auch schwer angefühlt, weil man wusste, man verliert auch einen kleinen Teil der Familie - die Jungs, mit denen man jahre-, jahrzehntelang durch die Welt gereist ist. Da war ich schon sehr wehmütig."

...seine Pläne für die Zukunft: "Ich werde versuchen, in vieles hineinzuschnuppern, zu schauen, wofür ich überhaupt eine Qualität habe und wo man mich gebrauchen kann. Da lasse ich mir erstmal Zeit und werde die nächsten Wochen, Monate der Familie und den Freunden widmen, die immer zurückstecken mussten. Da freue ich mich sehr drauf."

---

Donnerstag, 08.08.2024 

  • 07:00 Bonjour Paris mit Birgit Nössing 
  • 07:30 Medal Zone u.a. mit 
  • 07:30 Freiwasserschwimmen 10km Frauen (mit Leonie Beck) 
  • 10:00 Leichtathletik Siebenkampf 
  • 13:30 Kanu Finals 
  • 17:00 Bonsoir Paris mit Thomas Wagner und Fabian Hambüchen 
  • 17:30 Medal Zone u.a. mit 
  • 17:30 Basketball Männer Halbfinale Deutschland - Frankreich 
  • 18:00 Beachvolleyball Männer Halbfinale (mit Ehlers/Wickler)
  • 19:00 Hockey Männer Finale Deutschland – Niederlande 
  • 19:10 Bahnrad Frauen Keirin-Finale
  • 20:00 Leichtathletik Weitsprung Frauen (mit Malaika Mihambo) 
  • 20:30 Leichtathletik Speerwurf Männer (mit Julian Weber) 
  • 20:30 Tischtennis Frauen Halbfinale Deutschland – Japan 
  • 21:00 Basketball Männer Halbfinale USA - Serbien 
  • 22:45 Bonsoir Paris mit Thomas Wagner und Fabian Hambüchen 

 

Kontakte

Dominik Mackevicius

Communications & PR Manager



Fabian Kunze

Communications & PR Executive


Latest news

21/11/2025

Magische Aktionen zur Eröffnung des Harry Potter Shop by Thalia in Köln

Am ersten Adventssamstag, den 29. November 2025, wird der in Hagen ansässige Buchhändler Thalia in Zusammenarbeit mit Warner Bros. Discovery Global Consumer Products (WBDGCP) den „Harry Potter Shop by Thalia” in Köln eröffnen. Der neue Laden wird in der belebten Ehrenstraße 1-3 zu finden sein und bereichert künftig das Angebot der trendigen Einkaufsmeile am Rande der Kölner Innenstadt.

21/11/2025

Eurosport holt Armbruster zu Olympia

Armbruster im exklusiven Eurosport-Interview Über Olympia-Entscheidung: "Eine riesige Sauerei" Über ihre Erfolge: "Hier passt das Wort surreal" Armbruster während Olympia bei Eurosport zu Gast

20/11/2025

HBO verkündet neue Staffeln für zwei „Game of Thrones“-Franchise-Serien

Während einer Programmpräsentation in New York City verkündete Casey Bloys, Chairman und CEO HBO & HBO Max Content, dass die zwei „Game of Thrones“-Franchise-Serien „A Knight of the Seven Kingdoms“ und „House of the Dragon” weiterführende Staffeln erhalten. Beide Serien werden auf HBO Max verfügbar sein.

19/11/2025

Vereinbarung mit Warner Bros. Discovery: Zattoo übernimmt Vermarktung von HBO Max in der Schweiz

Zattoo gewinnt ein weiteres Vermarktungsmandat und erweitert damit sein Portfolio im CTV Bereich: Warner Bros. Discovery und Zattoo haben eine strategische kommerzielle Partnerschaft vereinbart, in deren Rahmen Zattoo ab Januar 2026 die Vermarktung von HBO Max in der Schweiz übernimmt. Der Streamingdienst wird im Januar in der Schweiz starten.

19/11/2025

Verstärkung mit Haltung, Herz und Tiefgang: Eurosport verpflichtet Markus Eisenbichler als Skisprung-Experten

Eisenbichler verstärkt Experten-Team mit Schmitt und Schuster Einsätze im Weltcup und bei den Olympischen Winterspielen Mailand Cortina 2026 Premiere am Mikrofon am Freitag in Lillehammer

06/11/2025

Warner Bros. Discovery stärkt Wintersport-Angebot in Europa mit umfassender Rodelberichterstattung

Partnerschaft zwischen Warner Bros. Discovery Sports Europe und dem Internationalen Rodelverband (FIL) umfasst lineare TV-Ausstrahlung auf Eurosport Erweiterung des Rechteportfolios unterstreicht die Position von Warner Bros. Discovery als „Home of Wintersports“ im Vorfeld der Olympischen Winterspiele Milano Cortina 2026

30/10/2025

Ad Alliance und Warner Bros. Discovery Deutschland kündigen Vermarktungs-Partnerschaft für HBO Max in Deutschland an

Im Rahmen des exklusiven Screening-Events "ONE RTL – All Platforms" von RTL Deutschland und der Ad Alliance gaben der Kölner Crossmedia-Vermarkter und Warner Bros. Discovery Deutschland eine strategische kommerzielle Partnerschaft für die Vermarktung von HBO Max in Deutschland bekannt. Der Start des Streamingdienstes ist für Januar 2026 geplant.

29/10/2025

Winter Wonderland: Warner Bros. Discovery gibt erste Details zu Milano Cortina 2026 bekannt

Das „Home of the Olympics“ feiert den 100 Tage Countdown und verkündet, dass die Olympischen Winterspiele für alle Streaming-Abonnenten von HBO Max in Europa – darunter erstmals auch in Deutschland und Italien – verfügbar sein werden, sowie auch in verschiedenen Regionen auf discovery+  

21/10/2025

Bling bringt Harry Potter, Batman und viele weitere ikonische Charaktere auf die Taschengeldkarte

Das Berliner Fintech Bling und Warner Bros. Discovery Global Consumer Products (WBDGCP) starten eine weitreichende Zusammenarbeit. Ab sofort können Kinder, Jugendliche und Eltern ihre Bling Card mit Motiven weltbekannter Kultfiguren gestalten. Die neuen Designs verbinden spielerisch Finanzbildung mit der Welt des Entertainments und begleiten junge Nutzer bei ihren ersten Schritten in die finanzielle Selbstständigkeit.

16/10/2025

Warner Bros. Discovery sichert sich Highlight-Rechte an den Paralympics

Neue Vereinbarung zwischen Warner Bros. Discovery (WBD) und der Europäischen Rundfunkunion (EBU) bringt die Paralympics Millionen von Zuschauern in ganz Europa näher – Highlight-Berichterstattung in 49 europäischen Märkten auf den WBD-TV und Streaming-Plattformen

15/10/2025

DMAX schickt Zuschauer auf Goldsuche

Große Promo-Aktion zum Start von „Goldrausch: Macherey & Söhne“ in München - Fans können Goldbarren (100g) im Wert von ca. 10.000 Euro gewinnen

09/10/2025

Einsatz im Herzen von München: „Feuerwache 3 – Alarm in München“ startet bei DMAX

Neues Blaulichtformat bei DMAX Tiefer Einblick in die Arbeit der Feuerwehr München Zehn Episoden immer donnerstags um 21:15 Uhr

30/9/2025

Showdown der Giganten: Die Straßenrad-EM live bei Eurosport 1 im Free-TV und auf discovery+

WM-Revanche mit Pogacar, Evenepoel und Vingegaard Voigt: EM "im Grunde die WM hoch drei" Straßenrennen live bei Eurosport 1 im Free-TV Zeitfahren live bei discovery+

30/9/2025

Wild Wild Wedding – heiraten im TLC-Style: bunt, schräg, außergewöhnlich und voller Emotion

Die neue TLC-Eigenproduktion ab 10. November immer montags um 20:15 Uhr auf TLC und discovery+ mit acht Episoden voller außergewöhnlicher Hochzeits-Zeremonien

24/9/2025

Neue Staffel, neue Herausforderungen: „112: Feuerwehr im Einsatz“ ab 16. Oktober auf DMAX

Drei neue Wachen in Aschaffenburg, Bielefeld und Hamburg Bewährte Teams in Bautzen, Chemnitz, Essen, Dresden, Fürstenwalde an der Spree, Iserlohn und Mainz 12. Staffel mit zehn neuen Folgen Ab 16. Oktober immer donnerstags um 20:15 Uhr bei DMAX