Skip to main content

Eurosport Olympia Newsletter I Bach: "Riesig freuen, wenn der olympische Funke auch bei uns überspringen würde"

8 August 2024 - Letzte Aktualisierung 23 August 2024

  • Bach: "Hatte immer den Traum, Olympische Spiele in Deutschland zu erleben"
  • Bach: "Olympische Spiele, wie wir sie uns vorgestellt haben"

 

Drei Tage vor dem Ende der Olympischen Spiele Paris 2024 hat IOC-Präsident Dr. Thomas Bach ein erstes Fazit gezogen. Im Gespräch mit Fabian Hambüchen spricht Bach über die unglaubliche Stimmung in Paris, die Schwierigkeit, in gewissen Situationen Neutralität zu wahren und wirft einen Blick auf eine mögliche deutsche Bewerbung für zukünftige Olympische Spiele.

IOC-Präsident Dr. Thomas Bach im Eurosport-Interview mit Fabian Hambüchen über... 

...die Stimmung bei den Olympischen Spielen in Paris: "Das ist eine Wechselwirkung zwischen den Athleten und den Zuschauern, die sich im Positiven hochschaukelt. Die Athleten haben - wie du so schön sagst - den absoluten Bock, sich nach zwei Spielen unter Pandemiebedingungen dem großen Publikum darzustellen. Sie haben sich exzellent vorbereitet. Das springt auf das Publikum über. Das wiederum inspiriert die Athleten. Daher sehen wir diese unglaubliche Stimmung bei jeder Veranstaltung. Wo immer du hingehst, es ist voll und alles ist voller Begeisterung."

...seinen Versuch zu Neutralität beim gestrigen Viertelfinal-Krimi im Handball zwischen Frankreich und Deutschland: "Nach Außen muss man natürlich eine gewisse Neutralität bewahren. Wie es innendrin aussieht, ist davon manchmal sehr verschieden. Es war ein unglaubliches Spiel, aber auch irgendwie typisch für diese Spiele mit einem enorm hohen Leistungsniveau. Ich habe hier schon sehr viele enge Ergebnisse mit Verlängerungen oder Shoot-Outs gesehen."

Thomas Bach und Fabian Hambüchen

...die Austragungsorte der kommenden Olympischen Spiele, an denen der Sport wieder lebt, oberste Priorität hat und Nachhaltigkeit großgeschrieben wird (Anmod. Fabian Hambüchen): "Wir müssen nicht über die Vergangenheit reden, sonst müsste ich da in Einigem widersprechen, weil der Sport dort eben auch Priorität hatte und man nicht immer nur sagen kann, nur bei uns ist es schön. Es gibt auch andere Kontinente auf dieser Welt, die die olympische Kultur und den olympischen Sport pflegen. Aber was wir hier sehen, sind Olympische Spiele, wie wir sie uns beim IOC mit der olympischen Agenda vorgestellt haben. Daher sind wir sehr froh, dass die olympische Agenda mit diesen Olympischen Spielen zu etwas Fassbarem geworden und zum Leben gekommen ist - das heißt: nachhaltige Spiele, die zu den Menschen gehen und die Leute nicht nur als Zuschauer einbeziehen, sondern ihnen die Möglichkeit geben, Teil des Ganzen zu sein und zum Erfolg beizutragen. Es sind die Spiele mit kompletter Geschlechtergerechtigkeit - 50 Prozent männliche und 50 Prozent weibliche Athletinnen und Athleten. Es sind Spiele, die jünger sind mit den neuen Sportarten. Dieser Funke ist auf die Bevölkerung und die Gäste aus aller Welt übergesprungen. Dieses Konzept hat etwas ausgelöst und dazu beigetragen, dass wir hier so eine tolle Stimmung haben. Dazu kommt die wirklich außergewöhnliche Arbeit des Organisationskomitees unter Vorsitz von Tony Estanguet. Wenn man einen Athleten als Partner hat, stehen der Athlet und das Denken der Athleten auch sehr viel leichter im Mittelpunkt und werden viel natürlicher in die Organisation einbezogen."

...mögliche Olympische Spiele in Deutschland: "Ich habe immer den Traum gehabt, noch einmal Olympische Spiele in meinem Heimatland Deutschland zu erleben. Das hat sich leider nicht realisiert. Wir beobachten jetzt erste scheue Bemühungen, sich wieder um dieses Thema zu kümmern. Bis man das aussichtsvoll weiter betreiben kann, müssen aber noch ein paar mehr grundsätzliche Fragen gelöst werden. Sehen wir mal, wie sich das in Deutschland entwickelt. Ich würde mich riesig freuen, wenn dieser olympische Funke auch bei uns zu Hause überspringen würde und man dann eine Olympiabewerbung mit all der Wertschätzung, die Deutschland als Organisator nach wie vor hat, nach vorne treibt. Aber das wird noch ein bisschen dauern. Bis 2032 sind die Spiele vergeben. Für 2036 haben wir dank unserer Reformen schon jetzt eine gute zweistellige Anzahl an interessierten Ländern und Nationalen Olympischen Komitees vorliegen. Das wird eine ganz spannende Zeit werden."

Das komplette Interview mit IOC-Präsident Dr. Thomas Bach finden Sie in Kürze bei eurosport.de.

----

Freitag, 09.08.2024 

  • 07:00 Bonjour Paris mit Birgit Nössing 
  • 07:30 Medal Zone u.a. mit 
  • 07:30 Freiwasserschwimmen Männer 10 km (mit Florian Wellbrock) 
  • 10:00 Leichtathletik Siebenkampf (2. Tag) 
  • 12:40 Kanu Finals 
  • 14:30 Rhythmische Sportgymnastik Finale (mit Darja Varfolomeev) 
  • 15:00 Fußball Frauen Spiel um Platz drei, Spanien – Deutschland 
  • 16:30 Handball Halbfinale Männer Deutschland - Spanien 
  • 18:00 Bonsoir Paris mit Thomas Wagner und Fabian Hambüchen 
  • 18:30 Medal Zone u.a. mit 
  • 18:30 Fußball Finale Männer Frankreich - Spanien 
  • 19:30 Leichtathletik 4x100m Staffel Frauen 
  • 19:40 Leichtathletik Kugelstoßen Frauen 
  • 20:00 Hockey Frauen Finale Niederlande - China 
  • 20:30 Leichtathletik Siebenkampf Finale 
  • 22:00 Bonsoir Paris mit Thomas Wagner und Fabian Hambüchen

 

Kontakte

Dominik Mackevicius

Communications & PR Manager

Leitung Brand Communications



Fabian Kunze

Communications & PR Executive

Eurosport, TELE 5 & discovery+


Latest news

08/7/2025

Überlebenskampf im Paradies: "Heino – ein Kölner in Kenia" kehrt bei DMAX zurück

"Heino – ein Kölner in Kenia" ab 26. August bei DMAX Acht Folgen jeweils am Dienstag um 21:15 Uhr

02/7/2025

Goldrausch wird zum Family-Business: „Goldrausch: Macherey & Söhne“ ab Herbst bei DMAX

Die neue DMAX-Eigenproduktion - 10 Folgen ab 22. Oktober immer mittwochs um 20:15 Uhr bei DMAX

02/7/2025

Tour de France und mehr: Der Radsport-Juli bei Eurosport und discovery+

Juli im Zeichen des Radsports bei Warner Bros. Discovery Mehr als 100 Stunden Tour de France live bei Eurosport 1 im Free-TV "Velo Club" mit Holger Speckhahn und hochkarätigen Gästen Giro d'Italia Women und Tour de France Femmes live Tour of Austria live bei Youtube und discovery+

25/6/2025

Vertrieb der physischen Home Entertainment-Produkte: Warner Bros. Discovery und PLAION PICTURES schließen neue Vereinbarung

  Warner Bros. Discovery, ein führendes, globales Unterhaltungsunternehmen, mit dem vielfältigsten Medien- und Streaming-Portfolio der Welt, und PLAION PICTURES, führender Independent Filmvermarkter, haben eine neue Vereinbarung zum Vertrieb sämtlicher physischer Home Entertainment-Produkte wie Blu-rays und DVDs getroffen. Der neue Vertrag umfasst die Märkte Deutschland, Österreich sowie die deutschsprachige Schweiz.  

20/6/2025 - Letzte Aktualisierung 24 Juni 2025

Frauen-Golf der Extraklasse live auf den WBD-Plattformen

Amundi German Masters powered by VcG vom 26. bis 29. Juni Im Livestream bei discovery+ und auf dem Youtube-Channel von Eurosport Deutschland Tägliche Highlights bei Eurosport 1 im Free-TV

19/6/2025

WBD sichert sich exklusive Rechte am Legends Team Cup im Tennis

Spannendes Team-Format u.a. mit Grand-Slam-Champion Dominic Thiem Tommy Haas und Philipp Kohlschreiber dabei Start am 14. August Alle Matches live bei discovery+

17/6/2025

Discovery Channel präsentiert die Shark Week – das Pay-TV-Highlight des Sommers

Eine Woche im Zeichen der faszinierenden Meeresjäger 75 packende Hai-Dokumentationen Shark-Week-Themenwelt bei discovery+ Shark-Weekend bei TELE 5

16/6/2025

TELE 5 bringt „Snowpiercer“ erstmals komplett nach Deutschland

Ab 7. Juli immer montags in Doppelfolgen Erstmalig alle vier Staffeln zu sehen Staffeln 1 bis 3 in deutscher Erstausstrahlung im Free-TV Staffel 4 ab Herbst als Deutschland-Premiere

12/6/2025

Rasentennis der Extraklasse live bei Eurosport und discovery+

Mehr als 70 Stunden Live-Tennis bei Eurosport 1 im Free-TV ATP Halle und WTA Berlin ab 16. Juni live Alle Matches aus Halle live und auf Abruf bei discovery+ WTA Bad Homburg ab 23. Juni live Barbara Rittner als Expertin

12/6/2025

Sonderprogrammierung und Jubiläums-Look: 40 Jahre Discovery vom 16. bis 22. Juni

40 Serien und 250 unterschiedliche Programme in Sonderprogrammierung 40 Jahre: Jubiläums-Look mit frischem On-Air-Design

10/6/2025

Harry Potter-Serie: Das HBO Original gibt neun weitere Cast-Mitglieder bekannt

Die Darsteller weiterer wichtiger Rollen stehen nun fest.

08/6/2025

Rechtevereinbarung mit dem französischen Tennisverband verlängert: Warner Bros. Discovery zeigt Roland-Garros in Europa bis 2030

French Open bleiben bis 2030 bei Warner Bros. Discovery Exklusive Berichterstattung ab 2026 bei Eurosport und HBO Max

05/6/2025

Becker-Analyse zum Zverev-Aus – Starke TV-Quote für Eurosport

Knapp 1 Million Zuschauer in der Spitze und 600.000 Zuschauer im Schnitt sahen Zverev-Viertelfinale bei Eurosport - Becker: „Der Traum vom Grand-Slam-Titel ist nicht ausgeträumt, aber ...“

03/6/2025

Video-Vorschau: Eurosport-Experte Boris Becker blickt auf Zverev-Djokovic-Duell voraus

Viertelfinale Alexander Zverev gegen Novak Djokovic am morgigen Mittwoch in der Night-Session ab ca. 20:15 Uhr live bei Eurosport 1 und discovery+ - Becker: „Die großen Matches gewinnt man im Kopf und nicht in den Beinen!“ - Video frei zur redaktionellen Verwendung in Kombination mit Sendehinweis

02/6/2025

Topquoten und starke Abrufzahlen: Giro d’Italia überzeugt bei Warner Bros. Discovery

Reichweitenwachstum im TV von über 40 Prozent mit im Schnitt 166.000 Zuschauer jeden Tag Eurosport Youtube-Channel bei Radsportfans beliebt: 4,3 Millionen Video-Views mit Giro-Highlights