Skip to main content

Eurosport Olympia Newsletter I Bach: "Riesig freuen, wenn der olympische Funke auch bei uns überspringen würde"

8 August 2024 - Letzte Aktualisierung 23 August 2024

  • Bach: "Hatte immer den Traum, Olympische Spiele in Deutschland zu erleben"
  • Bach: "Olympische Spiele, wie wir sie uns vorgestellt haben"

 

Drei Tage vor dem Ende der Olympischen Spiele Paris 2024 hat IOC-Präsident Dr. Thomas Bach ein erstes Fazit gezogen. Im Gespräch mit Fabian Hambüchen spricht Bach über die unglaubliche Stimmung in Paris, die Schwierigkeit, in gewissen Situationen Neutralität zu wahren und wirft einen Blick auf eine mögliche deutsche Bewerbung für zukünftige Olympische Spiele.

IOC-Präsident Dr. Thomas Bach im Eurosport-Interview mit Fabian Hambüchen über... 

...die Stimmung bei den Olympischen Spielen in Paris: "Das ist eine Wechselwirkung zwischen den Athleten und den Zuschauern, die sich im Positiven hochschaukelt. Die Athleten haben - wie du so schön sagst - den absoluten Bock, sich nach zwei Spielen unter Pandemiebedingungen dem großen Publikum darzustellen. Sie haben sich exzellent vorbereitet. Das springt auf das Publikum über. Das wiederum inspiriert die Athleten. Daher sehen wir diese unglaubliche Stimmung bei jeder Veranstaltung. Wo immer du hingehst, es ist voll und alles ist voller Begeisterung."

...seinen Versuch zu Neutralität beim gestrigen Viertelfinal-Krimi im Handball zwischen Frankreich und Deutschland: "Nach Außen muss man natürlich eine gewisse Neutralität bewahren. Wie es innendrin aussieht, ist davon manchmal sehr verschieden. Es war ein unglaubliches Spiel, aber auch irgendwie typisch für diese Spiele mit einem enorm hohen Leistungsniveau. Ich habe hier schon sehr viele enge Ergebnisse mit Verlängerungen oder Shoot-Outs gesehen."

Thomas Bach und Fabian Hambüchen

...die Austragungsorte der kommenden Olympischen Spiele, an denen der Sport wieder lebt, oberste Priorität hat und Nachhaltigkeit großgeschrieben wird (Anmod. Fabian Hambüchen): "Wir müssen nicht über die Vergangenheit reden, sonst müsste ich da in Einigem widersprechen, weil der Sport dort eben auch Priorität hatte und man nicht immer nur sagen kann, nur bei uns ist es schön. Es gibt auch andere Kontinente auf dieser Welt, die die olympische Kultur und den olympischen Sport pflegen. Aber was wir hier sehen, sind Olympische Spiele, wie wir sie uns beim IOC mit der olympischen Agenda vorgestellt haben. Daher sind wir sehr froh, dass die olympische Agenda mit diesen Olympischen Spielen zu etwas Fassbarem geworden und zum Leben gekommen ist - das heißt: nachhaltige Spiele, die zu den Menschen gehen und die Leute nicht nur als Zuschauer einbeziehen, sondern ihnen die Möglichkeit geben, Teil des Ganzen zu sein und zum Erfolg beizutragen. Es sind die Spiele mit kompletter Geschlechtergerechtigkeit - 50 Prozent männliche und 50 Prozent weibliche Athletinnen und Athleten. Es sind Spiele, die jünger sind mit den neuen Sportarten. Dieser Funke ist auf die Bevölkerung und die Gäste aus aller Welt übergesprungen. Dieses Konzept hat etwas ausgelöst und dazu beigetragen, dass wir hier so eine tolle Stimmung haben. Dazu kommt die wirklich außergewöhnliche Arbeit des Organisationskomitees unter Vorsitz von Tony Estanguet. Wenn man einen Athleten als Partner hat, stehen der Athlet und das Denken der Athleten auch sehr viel leichter im Mittelpunkt und werden viel natürlicher in die Organisation einbezogen."

...mögliche Olympische Spiele in Deutschland: "Ich habe immer den Traum gehabt, noch einmal Olympische Spiele in meinem Heimatland Deutschland zu erleben. Das hat sich leider nicht realisiert. Wir beobachten jetzt erste scheue Bemühungen, sich wieder um dieses Thema zu kümmern. Bis man das aussichtsvoll weiter betreiben kann, müssen aber noch ein paar mehr grundsätzliche Fragen gelöst werden. Sehen wir mal, wie sich das in Deutschland entwickelt. Ich würde mich riesig freuen, wenn dieser olympische Funke auch bei uns zu Hause überspringen würde und man dann eine Olympiabewerbung mit all der Wertschätzung, die Deutschland als Organisator nach wie vor hat, nach vorne treibt. Aber das wird noch ein bisschen dauern. Bis 2032 sind die Spiele vergeben. Für 2036 haben wir dank unserer Reformen schon jetzt eine gute zweistellige Anzahl an interessierten Ländern und Nationalen Olympischen Komitees vorliegen. Das wird eine ganz spannende Zeit werden."

Das komplette Interview mit IOC-Präsident Dr. Thomas Bach finden Sie in Kürze bei eurosport.de.

----

Freitag, 09.08.2024 

  • 07:00 Bonjour Paris mit Birgit Nössing 
  • 07:30 Medal Zone u.a. mit 
  • 07:30 Freiwasserschwimmen Männer 10 km (mit Florian Wellbrock) 
  • 10:00 Leichtathletik Siebenkampf (2. Tag) 
  • 12:40 Kanu Finals 
  • 14:30 Rhythmische Sportgymnastik Finale (mit Darja Varfolomeev) 
  • 15:00 Fußball Frauen Spiel um Platz drei, Spanien – Deutschland 
  • 16:30 Handball Halbfinale Männer Deutschland - Spanien 
  • 18:00 Bonsoir Paris mit Thomas Wagner und Fabian Hambüchen 
  • 18:30 Medal Zone u.a. mit 
  • 18:30 Fußball Finale Männer Frankreich - Spanien 
  • 19:30 Leichtathletik 4x100m Staffel Frauen 
  • 19:40 Leichtathletik Kugelstoßen Frauen 
  • 20:00 Hockey Frauen Finale Niederlande - China 
  • 20:30 Leichtathletik Siebenkampf Finale 
  • 22:00 Bonsoir Paris mit Thomas Wagner und Fabian Hambüchen

 

Kontakte

Dominik Mackevicius

Communications & PR Manager

Leitung Brand Communications



Fabian Kunze

Communications & PR Executive

Eurosport, TELE 5 & discovery+


Latest news

21/10/2025

Bling bringt Harry Potter, Batman und viele weitere ikonische Charaktere auf die Taschengeldkarte

Das Berliner Fintech Bling und Warner Bros. Discovery Global Consumer Products (WBDGCP) starten eine weitreichende Zusammenarbeit. Ab sofort können Kinder, Jugendliche und Eltern ihre Bling Card mit Motiven weltbekannter Kultfiguren gestalten. Die neuen Designs verbinden spielerisch Finanzbildung mit der Welt des Entertainments und begleiten junge Nutzer bei ihren ersten Schritten in die finanzielle Selbstständigkeit.

16/10/2025

Warner Bros. Discovery sichert sich Highlight-Rechte an den Paralympics

Neue Vereinbarung zwischen Warner Bros. Discovery (WBD) und der Europäischen Rundfunkunion (EBU) bringt die Paralympics Millionen von Zuschauern in ganz Europa näher – Highlight-Berichterstattung in 49 europäischen Märkten auf den WBD-TV und Streaming-Plattformen

15/10/2025

DMAX schickt Zuschauer auf Goldsuche

Große Promo-Aktion zum Start von „Goldrausch: Macherey & Söhne“ in München - Fans können Goldbarren (100g) im Wert von ca. 10.000 Euro gewinnen

09/10/2025

Einsatz im Herzen von München: „Feuerwache 3 – Alarm in München“ startet bei DMAX

Neues Blaulichtformat bei DMAX Tiefer Einblick in die Arbeit der Feuerwehr München Zehn Episoden immer donnerstags um 21:15 Uhr

30/9/2025

Showdown der Giganten: Die Straßenrad-EM live bei Eurosport 1 im Free-TV und auf discovery+

WM-Revanche mit Pogacar, Evenepoel und Vingegaard Voigt: EM "im Grunde die WM hoch drei" Straßenrennen live bei Eurosport 1 im Free-TV Zeitfahren live bei discovery+

30/9/2025

Wild Wild Wedding – heiraten im TLC-Style: bunt, schräg, außergewöhnlich und voller Emotion

Die neue TLC-Eigenproduktion ab 10. November immer montags um 20:15 Uhr auf TLC und discovery+ mit acht Episoden voller außergewöhnlicher Hochzeits-Zeremonien

24/9/2025

Neue Staffel, neue Herausforderungen: „112: Feuerwehr im Einsatz“ ab 16. Oktober auf DMAX

Drei neue Wachen in Aschaffenburg, Bielefeld und Hamburg Bewährte Teams in Bautzen, Chemnitz, Essen, Dresden, Fürstenwalde an der Spree, Iserlohn und Mainz 12. Staffel mit zehn neuen Folgen Ab 16. Oktober immer donnerstags um 20:15 Uhr bei DMAX

17/9/2025

Die Geschichte hinter den Schlagzeilen: Der Kim-Kardashian-Raub in Paris als Doku bei discovery+

discovery+ beleuchtet den Raubüberfall auf Kim Kardashian in zwei Dokumentationen "Kim Kardashian: Ausgeraubt in Paris" – ab 18. September "Inside the Kim Kardashian Heist" – drei exklusive Episoden ab 27. November

17/9/2025

Premiere in Ruanda: Die Straßenrad-WM live bei Eurosport und discovery+

13 Rennen in acht Tagen Mehr als 50 Stunden live bei Eurosport 1 im Free-TV Alles live und auf Abruf bei discovery+

16/9/2025

Nicht nur im Film ein Albtraum: "The Real Murders on Elm Street" startet bei discovery+

Realer Horror aus Elm Streets quer durch die USA discovery+ zeigt die Doku-Serie "The Real Murders on Elm Street" 6 Episoden ab 9. Oktober

12/9/2025

Schaurig-schöne Unterhaltung: Warner Bros. Discovery feiert den "Schocktober"

Hochsaison für Horror, Mystery und düstere Unterhaltung mit dem Horror-Mittwoch bei TELE 5, hässlichen Horror-Häusern bei HGTV und einem ganzen Jahr Schocktober bei TLC

12/9/2025

Medieninfo Eurosport | BVB-Star Maximilian Beier: "Als Fußballer muss man immer mit Gegenwind rechnen"

Maximilian Beier von Borussia Dortmund spricht im exklusiven Interview bei Eurosport

11/9/2025

Innovation auf hoher See: discovery+ zeigt The Ocean Race Europe live von Bord

Exklusive Einblicke dank innovativer Übertragungstechnik bei drei 30-minütigen Shows am Donnerstag, Samstag und Sonntag: Livestream bei discovery+ jeweils ab 17:00 Uhr

08/9/2025

Doug zieht um! "King of Queens" findet eine neue Heimat bei TELE 5

Sitcom als neue Programmfarbe am Nachmittag bei TELE 5. Zum Auftakt gibt es "King of Queens" ab 6. Oktober in Doppelfolgen immer wochentags ab 15:05 Uhr.

04/9/2025

Warner Bros. Discovery verlängert Snooker-Rechte: Exklusive Ausstrahlung der World Snooker Tour in Europa

"Home of Snooker": Eurosport festigt mit der neuen Vereinbarung mit der World Snooker Tour seine Ausnahmestellung für den Snookersport