Skip to main content

Eurosport Olympia Newsletter | Hambüchen begeistert von Biles: “Sie ist die GOAT - die Greatest of all Times"

28 Juli 2024

  • Boris Becker und Franziska van Almisck in discovery+ Show Stream D zu Gast
  • Becker lädt Stich ein: „Michael, wenn Du zuschaust, wir müssen unbedingt die Feier auf die Goldmedaille nachholen!"
  • Emotionen und Tränen bei Ricarda Funk im Eurosport-Interview

Im Jahr 2021 verließ Weltstar Simone Biles die olympische Bühne wegen psychischer Probleme. "Ich musste tun, was richtig für mich ist und mich auf meine mentale Gesundheit fokussieren und nicht mein Wohlbefinden gefährden", erklärte Biles damals unter Tränen ihren Ausstieg aus den Olympischen Spielen in Tokio. Jetzt ist die 27-jährige Turnkönigin zurück - und liefert wieder die große Show. Von den VIP-Plätzen verfolgten Tom Cruise, Snoop Dogg oder John Legend das Spektakel in der Turnmanege der Bercy Arena in Paris. Es war die ganz große Show - und das, obwohl noch gar keine Medaillen vergeben wurden.

Simone Biles zeigt ihre Extraklasse schon in der Qualifikation am Schwebebalken

Eurosport-Experte und Reck-Olympiasieger von Rio 2016 Fabian Hambüchen zeigt sich begeistert vom Auftritt des US-Superstars

Eurosport-Experte Fabian Hambüchen über...

...den heutigen Auftritt von Simone Biles: "Eigentlich kann man da nur sagen: 'Ohne Worte!' Egal, wo sie aufritt, rastet die Menge komplett aus. Die Halle in Bercy ist schon fast traditionell mit mehr als 10.000 Leuten ausverkauft. Die Stimmung war einfach unfassbar. Beim ersten Gerät am Balken, der ohnehin schon das schwierigste ist, da zu stehen, diese Geräuschkulisse zu haben und dann ohne zu zucken und ohne zu wackeln so zu performen, ist unbeschreiblich - eine großartige Leistung. Insgesamt hat sie einen grandiosen Wettkampf gezeigt. Dass sie nach dem, was in Tokio passiert ist, hier eine solche Souveränität und Dominanz zeigt, ist einfach einmalig."

...seine Erwartungen an Simone Biles in Paris: "Was kann man von ihr erwarten, außer Gold. Wenn alles normal läuft, wird sie mit zwei oder drei Goldmedaillen rausgehen. Es sah so aus, als hätte sie heute Probleme mit dem Fuß gehabt. Hoffentlich ist das nichts Ernsteres. Ansonsten holt sie mit der Mannschaft und Mehrkampf Gold, auch am Boden, Balken und Sprung. Das wären dann fünf Goldmedaillen im Maximum - und das traue ich ihr auch zu."

...seinen Eindruck von Biles' mentaler Verfassung: "Ich finde, mental ist sie stärker denn je. Sie hat sich heute nullkommanix anmerken lassen und war voll bei sich selbst. Auch körperlich geht es bei ihr immer weiter. Man hat nie das Gefühl, es stoppt irgendwo. Gerade auch ihr neuer Sprung ist unglaublich stark. Man hat das Gefühl, sie altert nicht und es wird immer nur noch besser."

...den Stellenwert von Biles fürs Turnen: "Sie ist die GOAT - die Greatest of all times - gerade, wenn man das Frauen-Turnen betrachtet. Klar, auch Nadia Comăneci ist eine Legende des Turnens, aber Simone Biles schraubt das Ganze noch mal auf ein ganz anderes Level. Insofern hat sie einen riesigen Einfluss auf den Turnsport. Das sieht man dann auch an den Celebritys, die zu so einem Wettkampf kommen. Es ist Wahnsinn, was sie für Leute anzieht und welche Begeisterung sie für das Turnen generiert. Da möchte man gar nicht den Tag ersehen, an dem sie ihre Karriere beendet."

------------------------------

Mit „Stream D“ bietet discovery+ jeden Tag eine exklusive Live-Streaming-Show aus dem Deutschen Haus. Lisa Hofmann und Florian Eckl widmen sich jeden Tag einem Top-Event des Tages und begrüßen wechselnde Gäste zum Talk.

In der heutigen Ausgabe waren neben Special Guest Julian FM Stoeckel mit Boris Becker und Franziska van Almsick zwei Sport-Ikonen zu Gast, die unter anderem auf den emotionalen Gold-Moment von Schwimmer Lukas Märtens zurückblickten, aber auch auf den Olympiasieg von Becker 1992 und die fehlende Feier mit Doppel-Partner Stich.

„Ich war gestern Abend fix und fertig und habe einen Schnaps gebraucht“, verriet Franziska van Almsick. „Dieser Auftakt ist für das komplett deutsche Team wichtig. Das ist für uns Schwimmer so wichtig – ich bin fast durchgedreht. Ich habe auch geheult, es berührt mich und kann es gar nicht in Worte fassen. Schwimmen ist einer der anstrengendsten und trainingsintensivsten Sportarten und dass dieser Aufwand belohnt wird ist großartig.“

Becker lädt Stich ein: „Michael, wenn Du zuschaust, wir müssen unbedingt die Feier auf die Goldmedaille nachholen!"

Boris Becker, Olympiasieger im Doppel mit Michael Stich in Barcelona 1992 ergänzte: „Das war ein idealer Start. Ich bin auch Schwimmer, natürlich Freizeitschwimmer. Es war toll zu sehen, wie die Euphorie übergeschwappt ist. Mir war das damals gar nicht so bewusst, was olympisches Gold für eine Bedeutung hat. Jetzt über die Jahre werde ich teilweise mehr auf den Olympiasieg angesprochen als auf meine Wimbledon-Siege. Deswegen steigt der Olympiasieg auch in meiner persönlichen Bedeutung. Michael Stich und ich waren damals große Konkurrenten, quasi Erzfeinde. Der damalige Teamchef Niki Pilic hat uns zusammengebracht und gesagt: Zusammen seid ihr unschlagbar. Wir haben damals nicht miteinander gesprochen, sondern uns nur zum Match getroffen. Ab dem Halbfinale haben wir dann realisiert, lass mal Hallo sagen, denn wir können hier Gold für Deutschland holen. Wir waren jung und dumm. Erst im Wettkampf haben wir realisiert, lass mal ein Team bilden. Aber wir haben immer noch nicht zusammen gefeiert. So war damals die Konkurrenzsituation. Michael, wenn Du zuschaust, wir müssen unbedingt die Feier auf die Goldmedaille nachholen!“

------------------------------

Ricarda Funk verpasst Medaille – Australierin Jessica Fox holt Olympia-Gold

Tokio-Olympiasiegerin Ricarda Funk hat die fest anvisierte Medaille im Kanuslalom verpasst. Statt erneut Gold zu bejubeln, musste sie sich mit dem elften Rang begnügen. Auf dem Weg ins Finale hatte sie noch mit der Bestzeit geglänzt, konnte dies aber als letzte Starterin im Endlauf aber nicht wiederholen. Olympiasiegerin wurde die Australierin Jessica Fox.

Im Eurosport-Interview ließ die Kanutin ihren Emotionen freien Lauf:

Eurosport-Expertin Jasmin Schornberg im Live-Kommentar: „Es war wieder das Duell: Ricarda Funk gegen Jessica Fox. Ricarda hatte den Druck als letzte ins Rennen zu gehen mit dem Wissen, dass Jessica Fox einen guten Lauf vorgelegt hat. Sie war auf Medaillenkurs, hat dann aber das Boot zu quer gestellt und war ein bisschen zu spät dran. Dann kam der Fehler, sie war mit dem Kopf nur halb im Tor. Sie kann es selbst kaum glauben und es hat es gar nicht so richtig gemerkt. Schade!“

Über den australische Kanuslalom-Superstar Jessica Fox sagte Schornberg: „Sie hat das richtige Maß zwischen Risiko und Kontrolle gefunden.“

-----------------------------

Montag, 29.07.2024

08:00 Bonjour Paris mit Birgit Nössing

08:50 Medal Zone u.a mit

09:00 Handball Männer Japan - Deutschland

09:30 Luftgewehrschießen Frauen mit Anna Janßen

11:00 Schwimmen/Wasserspringen u.a. 10m Synchronspringen Männer, Finale

13:00 Basketball Frauen Deutschland - Belgien

14:10 Mountainbike Männer, Cross Country mit Luca Schwarzbauer

17:00 Bonsoir Paris mit Thomas Wagner und Fabian Hambüchen im Deutschen Haus

17:30 Medal Zone u.a. mit

17:30 Kanuslalom Kajak Einer Männer mit Sideris Tasiadis

18:00 Turnen Männer, Team-Wettbewerb

19:45 Hockey Frauen, Deutschland - Niederlande

20:30 Schwimmen u.a 200m Freistil Männer

21:00 Beachvolleyball Frauen Placette/Richard (FRA) - Ludwig/Lippmann (GER)

22:00 Bonsoir Paris mit Thomas Wagner und Fabian Hambüchen im Deutschen Haus

 

Alle Events der Olympischen Spiele Paris 2024 live und in voller Länge auf discovery+

 

Latest news

06/5/2025

Antritt in die Grand-Tour-Saison: Warner Bros. Discovery Sports zeigt alle Etappen des Giro d’Italia live bei discovery+ im Stream und Eurosport 1 im Free-TV

Mehr als 80 Stunden live bei Eurosport 1 im Free-TV Tägliche Liveshow „Velo Club“ mit Moderator Holger Speckhahn Alle Etappen in voller Länge – live und auf Abruf – auf discovery+ Simon Geschke und Jens Voigt auf dem TV-Motorrad vor Ort  

05/5/2025

Heldenhafte Teddybären: Batman und Superman von Steiff

Die Superhelden des DC-Universums faszinieren uns seit Jahrzehnten in Film und Fernsehen mit ihren außergewöhnlichen Fähigkeiten und ihrem unerschütterlichen Mut, für das Gute einzustehen. Oft finden wir die wahren Helden aber direkt in unserem Leben: Väter und Mütter, Omas und Opas oder auch Freunde sind die täglichen Begleiter, die ihre Liebsten stets unterstützen und an ihrer Seite sind. Zeit, um Danke zu sagen - “Heroes for Heroes”.

05/5/2025

Leben mit Tourette: „Life of Baylen - Ich ticke anders!“ ab 23. Juni bei TLC

TLC begleitet die 22-jährige Baylen Dupree auf ihrem Weg zu lernen, mit der Komplexität des Tourette-Syndroms umzugehen

30/4/2025

DMAX zeigt echte Helden: "110 Hannover – Im Visier der Polizei"

Neues DMAX-Format ab 3. Juni im Free-TV – immer dienstags um 21:15 Uhr - Kamera begleitet die Polizei-Teams bei actionreichen Einsätzen aber auch in ruhigen Momenten

30/4/2025

Große Matches verdienen großes Fernsehen: Eurosport 4K überträgt Roland-Garros bei MagentaTV, HD+ und simpliTV in UHD HDR

Ultra-hochauflösender Tennis-Genuss vom 25. Mai bis 8. Juni mit rund 120 Stunden live mit Zverev, Sinner, Swiatek, Gauff & Co. In Deutschland über HD+ und MagentaTV - in Österreich über simpliTV

28/4/2025

Warner Bros. Discovery und DC feiern am 18. April 2025 weltweit den #SupermanDay

Warner Bros. Discovery und DC feiern gemeinsam mit den Fans #SupermanDay.

16/4/2025

Discovery Channel feiert 40-jähriges Bestehen - WBD startet ab April weltweite Jubiläumsaktivitäten

Seit nunmehr 40 Jahren steht der Name „Discovery Channel“ dafür, Menschen neugierig zu machen und sie über die Natur staunen zu lassen. Das gesamte Jahr 2025 hindurch feiert Warner Bros. Discovery das Sender-Jubiläum weltweit mit speziellen Programmen, Social-Media-Aktionen, exklusiven Verbraucherprodukten und einem neuen Markenspot. Darüber hinaus pflanzt Warner Bros. Discovery in Zusammenarbeit mit der Arbor Day Foundation weltweit über 40.000 Bäume, um auf diese Weise die Artenvielfalt zu fördern und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Eine spezielle „40th Anniversary Collection“ spiegelt das Engagement des Senders wider, neugierig zu bleiben und Grenzen zu verschieben. Die Inhalte dieser Collection sind sowohl auf dem "Discovery Channel" als auch beim Streamingdienst discovery+ zu sehen. Dabei dürfen sich die Zuschauer:innen auf eine Vielzahl an Highlights und Schätzen aus 40 Jahren "Discovery Channel" freuen. Über Discovery ChannelDiscovery Channel ist seit 1996 die Premium-Marke für hochwertige Dokumentationen und Factual Entertainment-Serien im deutschsprachigen Pay-TV. Globale Highlights und Themenwochen wie die "Shark Week" begeistern seit Jahrzehnten die Zuschauer:innen, und gewähren ihnen durch kraftvolles Storytelling und faszinierende Bilder ungewöhnliche, inspirierende Perspektiven auf unsere Welt. Das Programm umfasst insbesondere Themengebiete aus den Bereichen Abenteuer, Wissenschaft und Technik. Discovery Channel ist im deutschsprachigen Europa über diverse Pay-TV-Plattformen zu empfangen. Weitere Infos auf discoverychannel.de​ Discovery Channel ist Teil von Warner Bros. Discovery (NASDAQ: WBD), ein führendes globales Medien- und Unterhaltungsunternehmen, welches das weltweit differenzierteste und umfassendste Portfolio an Inhalten und Marken in den Bereichen Fernsehen, Film und Streaming erstellt und vertreibt. Warner Bros. Discovery ist in mehr als 220 Ländern und Territorien und in 50 Sprachen verfügbar und inspiriert, informiert und unterhält das Publikum weltweit durch seine einzigartigen Marken und Produkte, darunter: Discovery Channel, discovery+, CNN, DC, Eurosport, HBO, HGTV, Food Network, OWN, Investigation Discovery, TLC, Magnolia Network, TNT, TBS, truTV, Travel Channel, Max, MotorTrend, Animal Planet, Science Channel, Warner Bros. Film Group, Warner Bros. Television Group, New Line Cinema, Cartoon Network, Adult Swim, Turner Classic Movies, Discovery en Español, Hogar de HGTV und weitere. ​Weitere Infos unter wbd.com.​

16/4/2025

Holger Speckhahn wird Eurosport-Moderator beim Giro d’Italia

Speckhahn präsentiert tägliche Live-Show „Vélo Club“ nach jeder Giro-Etappe Umfangreiche Live-Übertragungen bei Eurosport im TV sowie auf discovery+

14/4/2025

Harry Potter-Serie: Das HBO Original bestätigt erste Cast-Mitglieder

Die ersten Rollen in der Neuverfilmung von Harry Potter als HBO Original-Serie sind besetzt. John Lithgow, Janet McTeer, Paapa Essiedu, Nick Frost, Luke Thallon und Paul Whitehouse übernehmen Rollen.

14/4/2025

Abenteuerlicher Roadtrip als Lebensversicherung: "Die Schlangenfängerin" kehrt mit Staffel zwei zu DMAX zurück

Staffel zwei ab 14. Mai bei DMAX Immer mittwochs um 22:15 Uhr Preview bei discovery+  

14/4/2025

Snooker-WM komplett bei discovery+ und mehr als 140 Stunden live bei Eurosport 1 im Free-TV

Alle Matches inklusive der Qualifikation live und auf Abruf bei discovery+ Mehr als 140 Stunden live im Free-TV bei Eurosport 1 Neue Podcast-Episode zur Zukunft der WM  

03/4/2025

Sandplatz-Highlights in München und Stuttgart auf dem Weg nach Roland Garros live bei Eurosport

12 Matches vom Porsche Tennis Grand Prix live im Free-TV  4 Matches live plus Halbfinals und Endspiel zeitversetzt von den BMW Open  

03/4/2025

Warner Bros. Discovery bleibt das "Home of Sport Climbing" in Europa

Warner Bros. Discovery (WBD) Sports Europe schließt neue Partnerschaft mit der International Federation of Sport Climbing (IFSC) für die Übertragung aller IFSC-Weltcup- und WM-Events bis 2028  

01/4/2025 - Letzte Aktualisierung 23 April 2025

Adult Swim-Hit “Rick and Morty”, Staffel 8, ab Mai auf Warner TV Comedy

Deutsche Erstausstrahlung von Staffel 8 der Kultserie ab 26. Mai, immer montags um 22:15 Uhr im Adult Swim-Block auf Warner TV Comedy in der Originalfassung mit deutschen Untertiteln 

21/3/2025

Wer ist Luigi Mangione? discovery+ streamt True-Crime-Doku ab 24. März

Who is Luigi Mangione? discovery+ geht dieser Frage nach