Boris Becker und Barbara Rittner im Eurosport-Podcast „Das Gelbe vom Ball“

Becker exklusiv: „Hoffe, dass Federer diesen Fehler nicht macht“
Rittner kritisiert French Open-Verschiebung: „Das halte ich für rücksichtslos!“
22. April 2021 – In einer neuen Folge des Eurosport-Podcast „Das Gelbe vom Ball“ analysieren die Eurosport-Experten Boris Becker und Barbara Rittner zusammen mit Moderator Matthias Stach die Lage bei den Superstars Alexander Zverev, Roger Federer, Rafael Nadal, Dominic Thiem, Novak Djokovic, Ashleigh Barty und Naomi Osaka. Außerdem blickt das Trio auf die kommenden Sandplatz-Highlights voraus, äußert sich zur Verschiebung von Roland-Garros und diskutiert über die Reform der Weltrangliste.
Die besten Aussagen gibt es im Video auf Eurosport.de und die komplette Folge „Das Gelbe vom Ball“ ist als Podcast auf allen gängigen Podcatchern, u.a. via Spotify oder bei Apple-Podcast verfügbar sowie unter folgendem Link zu hören: Eurosport Podcast Anbei Zitate zur freien redaktionellen Verwendung bei Quellenkennzeichnung: Das Gelbe vom Ball - der Eurosport Tennis-Podcast
Boris Becker über die Aussichten von Roger Federer:
„Ich habe die beiden Matches von Roger Federer in Doha gesehen. Das Sportliche ist da, das Ballgefühl ebenfalls, aber du erholst dich langsamer im Alter. In der ersten Runde musste er über drei Sätze gehen und am nächsten Tag wieder spielen. Da war er dann einen Schritt langsamer als Daniel Evans. Ich hoffe, dass Federer nicht den Fehler macht und jetzt auf Teufel komm raus viele Turniere spielt. Er ist eine absolute Ikone und hat den Tennissport auf einen anderen Stern gehoben. Nur: Federer braucht einen guten Abschluss seiner Karriere. Wenn er nun permanent früh verliert, wird ihn das selbst am meisten wurmen. Aus meiner Sicht ist Wimbledon das Grand-Slam-Turnier, wo er noch die besten Chancen hat, weit zu kommen."
Video-Link:
Embed-Code:
Barbara Rittner kritisiert Verschiebung der French Open:
„Ich selbst bin als Turnierdirektorin des WTA-Turniers von Berlin direkt betroffen. Wir hatten eigentlich die mittlere Woche zwischen Paris und Wimbledon, jetzt sind wir direkt nach den French Open dran und erwarten viele Topspielerinnen. Ob eine Spielerin, die samstags im Finale von Roland Garros steht, direkt nach Berlin kommt, um auf Rasen anzutreten, ist die Frage. Wir haben daher einen Antrag auf ein 28er-Hauptfeld gestellt, dann hätten einige Topspielerinnen ein Freilos in Runde eins und müssten erst Donnerstag aufschlagen. Noch haben wir keine Antwort von der WTA. Es ist aber ein Unding, dass Paris sein Event um eine Woche geschoben hat. Was bringt diese eine Woche denn? Mit 's-Hertogenbosch hat schon das erste Rasenturnier zurückgezogen, weil es sonst in die zweite Woche der French Open fiele. Das ATP-Turnier von Stuttgart will es drauf ankommen lassen und ‚gambelt‘. Das kann, muss aber nicht gutgehen. Wenn es schlecht läuft, musst du dich dann bei den Hauptsponsoren erklären, nur weil die in Paris sagen, dass sie später beginnen wollen. Das halte ich für rücksichtslos. Angeblich war es abgesprochen, aber dann würde ich es noch viel weniger verstehen."
Link:
„Das Gelbe vom Ball“ – Eurosport & Becker vertiefen digitale Zusammenarbeit
Auch im Grand-Slam-Tennisjahr 2021 können sich Tennisfans nicht nur im TV auf die Analysen und Einschätzungen von Eurosport-Experte Boris Becker freuen: Eurosport und die deutsche Tennislegende vertiefen die digitale Zusammenarbeit im Eurosport Tennis-Podcast „Das Gelbe vom Ball“. Über das Jahr verteilt wird Becker in insgesamt 12 Podcast-Folgen regelmäßig zu hören sein. Gemeinsam mit Matthias Stach diskutiert der Eurosport-Experte u.a. mit zahlreichen prominenten Gästen über die aktuellen Geschehnisse in der Tenniswelt und teilt seine Experten-Einschätzungen. Neben Becker und Stach, sind weitere Folgen mit bekannten Eurosport-Moderatoren und -Stimmen wie Barbara Rittner und Stars aus der Tennisszene geplant. „Das Gelbe vom Ball - der Eurosport Tennis-Podcast“ ist auf allen gängigen Podcatchern, u.a. via Spotify oder bei Apple-Podcast verfügbar sowie unter folgendem Link zu hören: Eurosport Podcast
Kontakte

Dominik Mackevicius
Communications & PR ManagerLeitung Brand Communications