Skip to main content

Alpin-Experte Fritz Dopfer: Warum Lena Dürr plötzlich zu den Top3 im Slalom gehört | Eurosport-Interview

2 Dezember 2021 - Letzte Aktualisierung 8 Dezember 2021

  • Dopfer: "Lena hat an den Fehlern gearbeitet und ist stabiler geworden"
  • Dopfer: Mentale Komponente "ein Garant für den derzeitigen Erfolg von Lena"
  • Dopfer: "bin davon überzeugt, dass Kira die nächsten Schritte macht und ganz vorne mitfährt"

 

2. Dezember 2021 - Lena Dürr hat im Weltcup einen Traumstart hingelegt. Nach zwei dritten Plätzen bei den Slaloms von Levi fuhr die Münchnerin auch in Killington in die Top 5. "Lena hat an den Fehlern, die sie noch vergangenen Winter gemacht hat, gearbeitet und ist stabiler geworden", erklärt der ehemalige Slalom-Spezialist Fritz Dopfer im Exklusiv-Interview mit Eurosport.de die jüngsten Erfolge der 30-Jährigen. Zudem sieht Dopfer auch bei Speed-Spezialistin Kira Weidle Weiterentwicklungen und traut der 25-Jährigen in dieser Saison einen weiteren Leistungssprung zu.

Unten finden Sie die Aussagen von Eurosport-Experte Fritz Dopfer zu den unterschiedlichen Themenkomplexen, die sie mit Nennung der Quelle "eurosport.de" gerne in ihre Berichterstattung aufnehmen können. Über eine zusätzliche Rückverlinkung auf die Seite von eurosport.de würden wir uns freuen.

Eurosport-Experte Fritz Dopfer über...

...das Potenzial, das Lena Dürr im Slalom besitzt: "Lena hat bereits 2013 einen Weltcupsieg gefeiert. Das muss man erst mal erreichen. Dies bedeutet gleichzeitig, dass sie die Qualität auf dem Ski immer in sich getragen hat. Der Skirennsport ist extrem komplex. Es gibt viele Puzzleteile, die ineinandergreifen müssen, damit man als Rennfahrer:in erfolgreich sein kann. Aus der Ferne betrachtet gefällt es mir sehr gut, wie sie sich technisch weiterentwickelt hat. Lena hat an den Fehlern, die sie noch vergangenen Winter gemacht hat, gearbeitet und ist stabiler geworden. Offenbar passt auch das Material wieder mehr zu ihrer Fahrweise. Wenn sich dann noch zusätzliche die Erfolge einstellen und bereits die ersten Durchgänge erfolgreich absolviert werden, löst das die positiven Emotionen und Gefühle aus. Insgesamt waren es in dieser Saison schon sechs Läufe, in den sie durchgehend in den Top 5 zu finden war. Das sind optimale Voraussetzungen für die nächsten Rennen."

...Erfolgsfaktoren im Slalom: "Ein wesentlicher Faktor ist der mentale Bereich. Wenn man bei einem Slalomrennen am Start steht, muss man in Millisekunden Entscheidungen treffen, die sich positiv, aber auch negativ auswirken können. Trifft man am Saisonanfang vorwiegend gute Entscheidungen über einen ganzen Lauf hinweg, werden positive Emotionen ausgelöst, die zum Selbstläufer werden. Man vertraut sich selbst und schlägt in Grenzsituationen den richtigen Weg ein. Vor diesem Hintergrund spielt die mentale Komponente eine zentrale Rolle, die ein Garant für den derzeitigen Erfolg von Lena Dürr ist."

...die sportliche Entwicklung von Kira Weidle: "Kira hat trotz ihres jungen Alters im Speedbereich in den letzten beiden Jahren extrem große Schritte nach vorne gemacht. Alleine das weckt schon Hoffnungen für diese Saison und für die Zukunft. Sie steht sehr sauber und stabil auf dem Ski. Aus dieser Grundposition ist viel möglich. Parallel dazu hat sie sich im technischen Bereich weiterentwickelt. Deshalb traue ich ihr auch in dieser Saison sehr viel zu und ich bin davon überzeugt, dass sie die nächsten Schritte macht und ganz vorne mitfährt."

Fritz Dopfer feiert an diesem Wochenende seine Premiere als Eurosport-Experte. An der Seite von Kommentator Guido Heuber begleitet der Vize-Weltmeister im Slalom aus dem Jahr 2015 die Männer-Rennen aus Beaver Creek.

Die Sendezeiten für den Weltcup der alpinen Skifahrer in Beaver Creek:

  • Donnerstag, 2. Dezember, 19:35 Uhr (Super-G), Eurosport 1
  • Freitag, 3. Dezember, 18:35 Uhr (Super-G), Eurosport 2
  • Samstag, 4. Dezember, 19:00 Uhr (Abfahrt), Eurosport 2
  • Sonntag, 5. Dezember, 20:00 Uhr (Super-G), Eurosport 1

Zudem sind die Rennen bei Eurosport 1 auch im kostenlosen Livestream mit Joyn sowie alle Wettbewerbe werbefrei bei Eurosport mit Joyn PLUS+ zu sehen.

Auf dem Weg zu den Olympischen Winterspielen in Peking 2022 bietet Discovery Sports den Fans bei Eurosport und über seine digitalen Plattformen mehr als 1.000 Stunden an Live-Inhalten von den wichtigsten Wintersport-Events. Neben den Weltcups und Weltmeisterschaften in den von der Fédération Internationale de Ski (FIS) organisierten Sportarten (Ski alpin, Skispringen, Langlauf, Nordische Kombination sowie Snowboard, Freestyle und Freeski) beinhaltet das Portfolio von Discovery Sports auch die Rechte an den Biathlon-Weltcups und -Weltmeisterschaften sowie die Weltcups, Grand Prix’ und Weltmeisterschaften im Eiskunstlauf, Eisschnelllauf und Short Track.

---

Foto-Hinweis: Das von Eurosport zur Verfügung gestellte Bildmaterial darf nur einmalig und ausschließlich redaktionell im Zuge der Berichterstattung über das entsprechende Eurosportprogramm bzw. das übertragene Event nur bei Integration des Eurosport-Logos, des Programm- bzw. Eventnamens sowie Angabe des Copyrights (c) Getty Images verwendet werden. Eurosport schließt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für die weitere Verwendung des zur Verfügung gestellten Bildmaterials aus, einschließlich der Verwendung des Bildmaterials ohne Eurosport-Logo und Programm- bzw. Eventnamen.

Kontakte

Dominik Mackevicius

Communications & PR Manager

Leitung Brand Communications



Fabian Kunze

Communications & PR Executive

Eurosport, TELE 5 & discovery+


Latest news

31/7/2025

Radsport im Aufwind: Eurosport steigert TV-Quoten deutlich

Eurosport verzeichnet ein zweistelliges Wachstum in allen Zielgruppen bei der Tour de France sowie das beste Radsportjahr seit einem Jahrzehnt und gegen den Trend auch die besten Reichweiten seit 2017.

30/7/2025

DMAX mit zweitbestem Sendetag des aktuellen Jahrzehnts

Blaulicht-Formate überzeugen auf ganzer Linie: 3,8 Prozent Tagesmarktanteil für DMAX und starker Portfolio-Marktanteil für WBD mit 7,4 Prozent

29/7/2025

„Rick and Morty“ jetzt auch auf Deutsch: Staffel 8 ab 4. August

Erstausstrahlung der deutschen Synchronfassung: Warner TV Comedy zeigt Staffel 8 ab 4. August immer montags ab 22:15 Uhr in Doppelfolgen im Adult Swim-Block. Hier geht's zum Trailer.

28/7/2025

Hollywood und Frauen-Fußball: Aufsehenerregende Prozesse bei discovery+

"Lively vs. Baldoni: The Hollywood Feud" Einstündiges Special, ab 10.  August exklusiv bei discovery+ "Rubiales vs Hermoso: The World Cup Kiss" Zweiteilige Dokumentation, ab 16.  August exklusiv bei discovery+

28/7/2025

TLC True-Crime meets Podcast: Neue TV-Show „Stimmen im Kopf - Stranger Crimes“ startet im September

Podcasterinnen Denise Hendersen und Pia-Rhona Saxe präsentieren neues TLC-Format ab 18. September immer donnerstags um 22:15 Uhr 

17/7/2025

RTLZWEI und Warner Bros. Discovery Deutschland gründen gemeinsamen Vermarkter

Die beiden Medienhäuser RTLZWEI und Warner Bros. Discovery Deutschland planen, ihre TV- und Teile der Digitalinventare in Deutschland künftig gemeinsam zu vermarkten. Sie beabsichtigen zu diesem Zweck ein Joint Venture zu gründen, das ab dem Vermarktungsjahr 2026 aktiv wird – vorbehaltlich der Genehmigung durch die Wettbewerbsbehörden. Sitz des neuen Unternehmens wird München sein. Der Markenname lautet „El Cartel Brothers“.

15/7/2025

Alle Entscheidungen der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games live bei discovery+

Weltspiele der Studierenden live bei discovery+ und Eurosport discovery+ überträgt rund 350 Stunden live 20 Stunden live im Free-TV bei Eurosport 1

14/7/2025

Harry Potter-Serie: Das HBO Original verkündet Produktionsstart

Außerdem wurden weitere Cast-Mitglieder und leitende Produktionsbeteiligte bekannt gegeben.

11/7/2025

Lola Cars und Warner Bros. Discovery verkünden elektrisierende mehrjährige Partnerschaft mit Superman-Branding für den ePrix in Berlin

Gemeinsame Produktion maßgeschneiderter Inhalte Vereinbarung umfasst auch Zusammenarbeit bei Sponsoring und Aktivierung Beginn der Partnerschaft mit einem Superman-Motiv und Fahreranzügen bei der ABB FIA Formel-E an diesem Wochenende in Berlin – parallel zum Kinostart von "Superman“ aus den DC Studios

08/7/2025

Überlebenskampf im Paradies: "Heino – ein Kölner in Kenia" kehrt bei DMAX zurück

"Heino – ein Kölner in Kenia" ab 26. August bei DMAX Acht Folgen jeweils am Dienstag um 21:15 Uhr

02/7/2025

Goldrausch wird zum Family-Business: „Goldrausch: Macherey & Söhne“ ab Herbst bei DMAX

Die neue DMAX-Eigenproduktion - 10 Folgen ab 22. Oktober immer mittwochs um 20:15 Uhr bei DMAX

02/7/2025

Tour de France und mehr: Der Radsport-Juli bei Eurosport und discovery+

Juli im Zeichen des Radsports bei Warner Bros. Discovery Mehr als 100 Stunden Tour de France live bei Eurosport 1 im Free-TV "Velo Club" mit Holger Speckhahn und hochkarätigen Gästen Giro d'Italia Women und Tour de France Femmes live Tour of Austria live bei Youtube und discovery+

25/6/2025

Vertrieb der physischen Home Entertainment-Produkte: Warner Bros. Discovery und PLAION PICTURES schließen neue Vereinbarung

  Warner Bros. Discovery, ein führendes, globales Unterhaltungsunternehmen, mit dem vielfältigsten Medien- und Streaming-Portfolio der Welt, und PLAION PICTURES, führender Independent Filmvermarkter, haben eine neue Vereinbarung zum Vertrieb sämtlicher physischer Home Entertainment-Produkte wie Blu-rays und DVDs getroffen. Der neue Vertrag umfasst die Märkte Deutschland, Österreich sowie die deutschsprachige Schweiz.  

20/6/2025 - Letzte Aktualisierung 24 Juni 2025

Frauen-Golf der Extraklasse live auf den WBD-Plattformen

Amundi German Masters powered by VcG vom 26. bis 29. Juni Im Livestream bei discovery+ und auf dem Youtube-Channel von Eurosport Deutschland Tägliche Highlights bei Eurosport 1 im Free-TV

19/6/2025

WBD sichert sich exklusive Rechte am Legends Team Cup im Tennis

Spannendes Team-Format u.a. mit Grand-Slam-Champion Dominic Thiem Tommy Haas und Philipp Kohlschreiber dabei Start am 14. August Alle Matches live bei discovery+