Skip to main content

Aljona Savchenko fühlt mit Valieva und fordert Umdenken im Eiskunstlauf - Eurosport Olympia-Newsletter vom 18.2.

18 Februar 2022

  • Savchenko über Fall Valieva: “Ich habe vor Traurigkeit geweint. Das darf nie mehr passieren”
  • Experte Rösch leidet beim letzten Schießen mit: “Ich kotz in die Ecke”
  • Silber-Rodlerin Berreiter plädiert für Wiederaufbau der Bahn am Königssee
  • Snowboarderin Annika Morgan morgen um 11:30 Uhr in der "Medal Zone"

 

Aljona Savchenko, die zusammen mit Bruno Massot ganz Deutschland bei den Olympischen Winterspielen PyeongChang 2018 verzückte und Olympia-Gold gewann ist heute und morgen bei Eurosport als Expertin im Einsatz.

Im Interview mit Moderator Oliver Sequenz in der “Medal Zone” sprach Savchenko über die Tragödie um Kamila Valieva und fordert ein Umdenken im Eiskunstlauf:

Aljona Savchenko leidet mit Kamila Valieva und fordert Umdenken im Eiskunstlauf

“Als Mutter würde ich jetzt sagen: ich würde mein Kind nicht zum Eiskunstlauf schicken”

"Ich habe vor Traurigkeit geweint. Sie ist ein Kind. Sie ist 15 Jahre alt und steht da vor Millionen von Zuschauer. Was da für eine Last auf einem Kind liegt. Ich hätte sie gar nicht laufen lassen, sondern beschützt. Was da passiert ist, darf nie mehr passieren. Das schadet nicht nur dem Sport insgesamt, sondern auch dem olympischen Gefühl und dem olympischen Traum. Der gesamte Sport wird große Narben zurückbehalten. Auch das Verhalten der Trainerin - so darf man nicht mit einem Kind umgehen! Es ist eine traurige Geschichte, die ich mir nicht anschauen kann, weil es mir wehtut. Als Mutter würde ich jetzt sagen, ich würde mein Kind nicht zum Eiskunstlauf schicken. Dein Schützling ist dein Kind - manchmal ist das Vertrauen zum Trainer größer als zu deinen Eltern. Das Gefühl, nach solchen Niederlagen aufgenommen zu werden, ist das Wichtigste. Aber sie nimmt sie nicht mal in die Arme, sondern haut noch einmal drauf. Für mich hatte Kamila schon gewonnen, als sie aufs Eis gegangen ist, weil jede andere Person dazu gar nicht in der Lage gewesen wäre. Ich würde ihr raten, einen Urlaub zu machen, etwas anderes zu sehen als Eis und dann sollte sie weg von dem Drama gehen und sich ein neues Team suchen”

Außerdem sprach die Eurosport-Expertin Aljona Savchenko über das Eiskunstlauf-System in Deutschland:

“Nach dem Ausscheiden von Alexander König fehlen in Deutschland leider gut ausgebildete Trainer. Ich konnte dank Verband, Sporthilfe und Bundeswehr existieren - aber das kannst du erst, wenn du etwas erreicht hat. Vorher gibt es das so nicht. Die jungen Athleten brauchen da auch eine Motivation. In Deutschland ist es schwierig, weil da auch die Schule eine Rolle spielt. Du kannst nur nach der Schule trainieren, was in anderen Ländern nicht so ist, wo der Sport im Vordergrund steht. Die Förderung der jungen Talente müsste gegeben sein."

-----------------------------

“Ich kotz in die Ecke” Rösch leidet bei chaotischem letzten Schießen mit

Experte Rösch: “Es reicht nicht für Medaillen - und daran wird man bei Olympia gemessen”

Die deutschen Biathleten haben bei den Olympischen Winterspielen einen versöhnlichen Abschluss verpasst. Benedikt Doll (6 Fehler) kam im Massenstart nach einem insgesamt desolaten Schießergebnis auf Rang acht. Die DSV-Herren bleiben damit erstmals seit 2010 ohne Olympia-Medaille. Eurosport-Experte Michael Rösch mit seinem Olympia-Fazit im Biathlon: 

"Vor den Spielen waren die Männer eher die Favorisierten im deutschen Team - sie konnten Weltcups aus eigener Kraft gewinnen, aber wie schon im letzten Jahr bei der WM haben es dann die Frauen rausgeholt. Es ist schon bitter, die Männer sind läuferisch dabei, aber es reicht nicht für die Medaillen - und daran wird man bei Olympia gemessen. Da fehlt ein wenig die Abgebrühtheit und vielleicht auch das Quäntchen Glück”, so Rösch

“Aus deutscher Sicht bleibt der Olympiasieg von Denise Herrmann hängen. Vanessa Voigt hat ein großes Ausrufezeichen gesetzt und geht verdient mit einer Medaille nach Hause. Bei den Männern bin ich schon ein bisschen enttäuscht. Es waren super Rennen, Benedikt Doll war dreimal in den TopTen. In der Staffel war die Tür soweit auf, aber die Chance wurde nicht genutzt. Daher ist es rein medaillenmäßig enttäuschend, aber leistungsmäßig passt es. Es ist okay, aber okay ist halt keine Medaille."

Rösch schlägt nach Enttäuschung Alarm: "Andere Nationen haben uns überholt"

Bö mit dominanter Gala-Vorstellung zum Rekord: Viertes Gold, fünfte Medaille

Biathlon: Braisaz-Bouchet macht Gold im Massenstart perfekt - Zieleinlauf mit französischer Flagge

-----------------------

Silbermedaillen-Gewinnerin Anna Berreiter: Emotionales Plädoyer für den Wiederaufbau der Eisbahn am Königssee

Rodlerin Anna Berreiter sprach mit Moderator Oliver Sequenz in der “Medal Zone” über Bedeutung der im Sommer bei Unwettern zerstörten Bob- und Rodelbahn am Königssee:

"Diese Bahn ist wirklich ein großer Faktor, nicht nur für deutsche, sondern auch für viele internationale Sportler. Ich habe da das Rodeln gelernt. Diese Medaille von Peking, die wurde dort geschmiedet. Es ist aber nicht nur wichtig, dass sich dort weiter auch der Nachwuchs der Region entwickeln kann, sondern auch für uns. Ich hatte in diesem Jahr über Weihnachten nicht die Möglichkeit zu trainieren oder Material zu testen. Ich bin in zehn Minuten an der Bahn, kann in Ruhe meine Fahrten machen und dann wieder nach Hause gehen oder in die Werkstatt und weitertüfteln. Das ist ein unglaubliches Privileg, von dem ich mir wünschen würde, dass ich und andere Sportler es auch wieder nutzen können. Der Nachwuchs muss jetzt zwei Stunden nach Innsbruck fahren. Es ist für uns alle sehr wichtig, dass diese Bahn wieder aufgebaut wird und wir sie wieder bekommen. Ich hoffe, dass ich das zeitnah wieder erleben kann, weil mir diese Bahn sehr viel bedeutet und ich mit dem Ort sehr viele emotionale Erfolge verbinde."

-----------------------

Olympia-Zeitplan: Samstag, 19.2.2022

Eurosport 1 im Free-TV

04:00 Uhr: Ski Alpin Teamevent
07:00 Uhr: Skilanglauf 50km Freistil Männer
09:55 Uhr: Medal Zone Die Olympia Konferenz
u.a. mit Eiskunstlauf Kür Paare, Bob Frauen Zweierbob, Eishockey Spiel um Bronze SVK - SWE/ROC
17:00 Uhr Hambüchen & Friends
20:15 Uhr Olympic Hockey Night

Olympia-Livestreams: Alle Events ohne Unterbrechung bei Eurosport mit Joyn

2:30 Uhr: Bob, Vierer, Lauf 1 & 2
2:30 Uhr: Ski Freestyle, Finale Halfpipe Männer
4:00 Uhr: Ski Alpin, Team Event
7:00 Uhr: Skilanglauf, 50km Massenstart Männer
7:05 Uhr: Curling Männer, Finale
8:00 Uhr: Eisschnelllauf, Massenstarts
12:08 Uhr: Eiskunstlauf, Paare Kür
13:00 Uhr: Bob: Zweier Frauen, Lauf 3 & 4
13:05 Uhr: Curling Frauen, Spiel um Bronze
14:10 Uhr: Eishockey Männer, Spiel um Bronze

Kontakte

Dominik Mackevicius

Communications & PR Manager

Leitung Brand Communications



Fabian Kunze

Communications & PR Executive

Eurosport, TELE 5 & discovery+


Latest news

31/7/2025

Radsport im Aufwind: Eurosport steigert TV-Quoten deutlich

Eurosport verzeichnet ein zweistelliges Wachstum in allen Zielgruppen bei der Tour de France sowie das beste Radsportjahr seit einem Jahrzehnt und gegen den Trend auch die besten Reichweiten seit 2017.

30/7/2025

DMAX mit zweitbestem Sendetag des aktuellen Jahrzehnts

Blaulicht-Formate überzeugen auf ganzer Linie: 3,8 Prozent Tagesmarktanteil für DMAX und starker Portfolio-Marktanteil für WBD mit 7,4 Prozent

29/7/2025

„Rick and Morty“ jetzt auch auf Deutsch: Staffel 8 ab 4. August

Erstausstrahlung der deutschen Synchronfassung: Warner TV Comedy zeigt Staffel 8 ab 4. August immer montags ab 22:15 Uhr in Doppelfolgen im Adult Swim-Block. Hier geht's zum Trailer.

28/7/2025

Hollywood und Frauen-Fußball: Aufsehenerregende Prozesse bei discovery+

"Lively vs. Baldoni: The Hollywood Feud" Einstündiges Special, ab 10.  August exklusiv bei discovery+ "Rubiales vs Hermoso: The World Cup Kiss" Zweiteilige Dokumentation, ab 16.  August exklusiv bei discovery+

28/7/2025

TLC True-Crime meets Podcast: Neue TV-Show „Stimmen im Kopf - Stranger Crimes“ startet im September

Podcasterinnen Denise Hendersen und Pia-Rhona Saxe präsentieren neues TLC-Format ab 18. September immer donnerstags um 22:15 Uhr 

17/7/2025

RTLZWEI und Warner Bros. Discovery Deutschland gründen gemeinsamen Vermarkter

Die beiden Medienhäuser RTLZWEI und Warner Bros. Discovery Deutschland planen, ihre TV- und Teile der Digitalinventare in Deutschland künftig gemeinsam zu vermarkten. Sie beabsichtigen zu diesem Zweck ein Joint Venture zu gründen, das ab dem Vermarktungsjahr 2026 aktiv wird – vorbehaltlich der Genehmigung durch die Wettbewerbsbehörden. Sitz des neuen Unternehmens wird München sein. Der Markenname lautet „El Cartel Brothers“.

15/7/2025

Alle Entscheidungen der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games live bei discovery+

Weltspiele der Studierenden live bei discovery+ und Eurosport discovery+ überträgt rund 350 Stunden live 20 Stunden live im Free-TV bei Eurosport 1

14/7/2025

Harry Potter-Serie: Das HBO Original verkündet Produktionsstart

Außerdem wurden weitere Cast-Mitglieder und leitende Produktionsbeteiligte bekannt gegeben.

11/7/2025

Lola Cars und Warner Bros. Discovery verkünden elektrisierende mehrjährige Partnerschaft mit Superman-Branding für den ePrix in Berlin

Gemeinsame Produktion maßgeschneiderter Inhalte Vereinbarung umfasst auch Zusammenarbeit bei Sponsoring und Aktivierung Beginn der Partnerschaft mit einem Superman-Motiv und Fahreranzügen bei der ABB FIA Formel-E an diesem Wochenende in Berlin – parallel zum Kinostart von "Superman“ aus den DC Studios

08/7/2025

Überlebenskampf im Paradies: "Heino – ein Kölner in Kenia" kehrt bei DMAX zurück

"Heino – ein Kölner in Kenia" ab 26. August bei DMAX Acht Folgen jeweils am Dienstag um 21:15 Uhr

02/7/2025

Goldrausch wird zum Family-Business: „Goldrausch: Macherey & Söhne“ ab Herbst bei DMAX

Die neue DMAX-Eigenproduktion - 10 Folgen ab 22. Oktober immer mittwochs um 20:15 Uhr bei DMAX

02/7/2025

Tour de France und mehr: Der Radsport-Juli bei Eurosport und discovery+

Juli im Zeichen des Radsports bei Warner Bros. Discovery Mehr als 100 Stunden Tour de France live bei Eurosport 1 im Free-TV "Velo Club" mit Holger Speckhahn und hochkarätigen Gästen Giro d'Italia Women und Tour de France Femmes live Tour of Austria live bei Youtube und discovery+

25/6/2025

Vertrieb der physischen Home Entertainment-Produkte: Warner Bros. Discovery und PLAION PICTURES schließen neue Vereinbarung

  Warner Bros. Discovery, ein führendes, globales Unterhaltungsunternehmen, mit dem vielfältigsten Medien- und Streaming-Portfolio der Welt, und PLAION PICTURES, führender Independent Filmvermarkter, haben eine neue Vereinbarung zum Vertrieb sämtlicher physischer Home Entertainment-Produkte wie Blu-rays und DVDs getroffen. Der neue Vertrag umfasst die Märkte Deutschland, Österreich sowie die deutschsprachige Schweiz.  

20/6/2025 - Letzte Aktualisierung 24 Juni 2025

Frauen-Golf der Extraklasse live auf den WBD-Plattformen

Amundi German Masters powered by VcG vom 26. bis 29. Juni Im Livestream bei discovery+ und auf dem Youtube-Channel von Eurosport Deutschland Tägliche Highlights bei Eurosport 1 im Free-TV

19/6/2025

WBD sichert sich exklusive Rechte am Legends Team Cup im Tennis

Spannendes Team-Format u.a. mit Grand-Slam-Champion Dominic Thiem Tommy Haas und Philipp Kohlschreiber dabei Start am 14. August Alle Matches live bei discovery+