886 Mal Roland-Garros: Die French Open live bei Eurosport
16 Mai 2022 - Letzte Aktualisierung 13 Juni 2022

- Alle 886 Matches aus Roland-Garros live bei Eurosport mit JoynPLUS+
- Mehr als 175 Stunden Tennis der Extraklasse live im Free-TV bei Eurosport 1
- Umfangreiche Rahmenberichterstattung auf den digitalen Plattformen
München, 16. Mai 2022 – Mit den French Open steht für die Tennis-Profis vom 22. Mai bis 5. Juni das zweite Grand-Slam-Turnier des Jahres und gleichzeitig der Höhepunkt der Sandplatz-Saison auf dem Programm. Eurosport überträgt Roland-Garros mit umfangreicher Rahmenberichterstattung vom ersten Aufschlag bis zum finalen Matchball live im Free-TV bei Eurosport 1. Als Experten übernehmen Barbara Rittner und Mischa Zverev die Analyse der Partien für die Zuschauer in Deutschland.
Eurosport 1 fokussiert die Berichterstattung auf die Matches der deutschen Spieler:innen um Olympiasieger Alexander Zverev sowie die sowie die Auftritte der internationalen Topstars. Das besondere Flair, das Duelle unter Flutlicht bieten, versprüht die im Vorjahr neu geschaffene Soirée-Session, in der zur Prime Time ab 21:00 Uhr das Top-Match des Tages zu sehen ist. An den 15 Turniertagen von Roland-Garros berichtet allein Eurosport 1 im Free-TV mehr als 175 Stunden live vom prestigeträchtigsten Sandplatz-Turnier der Welt.
Aber auch auf alle anderen der insgesamt 886 Partien müssen die Tennis-Fans nicht verzichten. Bei Eurosport mit Joyn PLUS+ sind alle Spiele aus Roland-Garros - inklusive der am heutigen Montag (16. Mai) beginnenden Qualifikation - live und werbefrei zu sehen. Unter allen Courts können die Zuschauer:innen hier ihr persönliches Lieblingsmatch auswählen.
“First Serve Rittner” und “Matchball”: Täglich drei Live-Shows mit Barbara Rittner, Birgit Nössing, Mischa Zverev und Matthias Stach
Birgit Nössing führt die Zuschauer:innen bei Eurosport 1 durch den Tennis-Tag. Gemeinsam mit Barbara Rittner begrüßt sie die Fans in “First Serve Rittner” täglich gegen 19:00 Uhr mit einem ersten analytischen Blick auf die Matches des Tages. In der “Bett1-Analyse mit Barbara” blickt Rittner zudem zweimal am Tag auf anstehende und absolvierte Partien.
Am Abend übernimmt dann Moderator und Kommentator Matthias Stach zusammen mit Experte Mischa Zverev. In der Sendung “Matchball” taucht das Duo jeweils gegen 20:30 Uhr sowie im Anschluss an die Abendsession voll ins Geschehen im Stade Roland-Garros ein, begrüßt Interviewgäste im Studio oder per Liveschalte und vermittelt neben dem Gesamtbild des Turniers in der Rubrik “Behind the Score” auch die kleinen Details, die für große Unterschiede sorgen können.
Internationales Team mit Barbara Schett, Tim Henman, Mats Wilander, John McEnroe und Alex Corretja
Barbara Schett und Tim Henman nutzen für ihre Analysen und Interviews die faszinierenden Möglichkeiten und die innovative Technik des preisgekrönten “Eurosport Cube” in London. Mats Wilander begleitet das Turnier 40 Jahre nach seinem ersten Triumph in Paris gemeinsam mit John McEnroe und Alex Corretja direkt aus dem Stade Roland-Garros.
Für das Sandplatz-Highlight der Saison setzt Eurosport Deutschland auf ein großes Kommentatoren-Team, das die Matches für die Zuschauer begleiten wird. Dazu gehören Benjamin Ebrahimzadeh, Philipp Eger, Oliver Faßnacht, Nicola Geuer, Stefan Grothoff, Birgit Hasselbusch, Dennis Heinemann, Sigi Heinrich, Jürgen Höthker, Wolfgang Nadvornik, Matthias Stach, Patrick Steimel, Markus Theil, Torsten Tschoepe, Harry Weber, Maximilian Zobel und Markus Zoecke.
Bis einschließlich Montag, den 30. Mai startet der Tennis-Tag im Free-TV um 10:30 Uhr, wenn Moderatorin Alize Lim die Zuschauer:innen mit ihren Gästen auf die anstehende Sandplatz-Action einstimmt. Spielbeginn ist an diesen Tagen um 11:00 Uhr. Die Viertelfinals (31. Mai und 1. Juni) beginnen ab 12:00 Uhr. Bei den Halbfinals der Frauen (2. Juni) und Männer (3. Juni) ist der erste Aufschlag jeweils für 15:00 Uhr geplant. 15:00 Uhr ist auch die geplante Startzeit für das Finale der Frauen am Samstag, den 4. Juni, sowie das Männer-Endspiel am Sonntag, den 5. Juni.
Live-Scores, -Ticker, Berichte und Video-Highlights bei eurosport.de
Eurosport.de ist während der French Open die digitale Anlaufstelle für alle, die sich über das Turnier informieren möchten, aber auch für die Tennis-Superfans. Ansetzungen, Live-Ticker und -Scoring sowie die Spielberichte bilden die Basis, Zusammenfassungen der Partien und umfangreiche Video-Highlights liefern die gesammelte Action, die durch die Redaktion und das Expertenteam analysiert wird. Neue und beliebte Formate wie My Social Network, Entourage, New Kids on the Block und My Playlist sind wieder dabei und geben den Zuschauer:innen die Möglichkeit, ihren Lieblingsspieler:innen auch abseits des Courts nah zu sein.
Zudem wird es vor und nach dem Turnier zwei neue Episoden des Eurosport-Tennis-Podcasts “Das Gelbe vom Ball” geben, in dem Matthias Stach, Barbara Rittner und Mischa Zverev das Geschehen in Paris unter die Lupe nehmen. Exklusive Interviews mit den Spieler:innen runden das Online-Angebot auf eurosport.de ab.
---
Informationen für die Redaktion:
Kostenlose Video-Highlights via Embed-Code: Im Anschluss an die wichtigsten Matches finden Sie auf der Seite von Eurosport.de Highlight-Videos ebenso wie Videos zu kuriosen Begebenheiten oder Interviews. Diese können Sie gerne per Embed Code (iFrame) kostenlos in ihre Berichterstattung einbetten. Dazu im gestarteten Video oben rechts das Share-Symbol klicken und dann den Embed Code kopieren.
Rückverlinkung: Wir freuen uns über jeden Rücklink, der von externen Artikeln auf das Giro-Angebot von Eurosport.de gesetzt wird. Bitte nutzen Sie dafür diesen Link, der uns die Nachverfolgung erleichtert.
Foto-Hinweis: Das von Eurosport zur Verfügung gestellte Bildmaterial darf nur einmalig und ausschließlich redaktionell im Zuge der Berichterstattung über das entsprechende Eurosportprogramm bzw. das übertragene Event nur bei Integration des Eurosport-Logos, des Programm- bzw. Eventnamens sowie Angabe des Copyrights (c) Getty Images verwendet werden. Eurosport schließt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für die weitere Verwendung des zur Verfügung gestellten Bildmaterials aus, einschließlich der Verwendung des Bildmaterials ohne Eurosport-Logo und Programm- bzw. Eventnamen.
Kontakte

Dominik Mackevicius
Communications & PR ManagerLeitung Brand Communications

Fabian Kunze
Communications & PR ExecutiveEurosport, TELE 5 & discovery+