Skip to main content

Merci, Paris! Eurosport Olympia Abschluss-Newsletter

11 August 2024

Loading the player...
  • Magische Olympische Spiele Paris 2024 gehen zu Ende
  • DOSB-Präsident Weikert zieht sportliches Fazit und gibt Einblicke über mögliche Spiele in Deutschland
  • Fabian Hambüchen über Spiele in Deutschland: "Kann riesengroßen Benefit für das gesamte Sportdeutschland geben"

Mit der Schlussfeier gehen magische Olympische Spiele Paris 2024 zu Ende. „Olympische Spiele, die den Geist Olympias wiederbelebt haben. Paris 2024 könnte eine positive Wende für weitere tolle Olympische Spiele sein. Alle Erwartungen wurden übertroffen. Die Leistungen, die Begeisterung, die Sportstätten, der Gastgeber. Es war phänomenal“, so Sigi Heinrich in seiner Einstiegsmoderation bei der gerade laufenden Schlusszeremonie.

Für das Team D gab es in Paris viele emotionale und freudige olympische Momente, insgesamt betrachtet setzte sich der olympische Negativtrend bei Sommerspielen jedoch fort: Im Medaillenspiegel steht nach den letzten Entscheidungen am Sonntag Rang zehn. Zwar holt Team D mit zwölf zwar mehr Goldmedaillen als bei den Spielen 2021 (zehnmal Gold), die insgesamt 33 Medaillen bedeuten jedoch die schwächste Bilanz seit der Wiedervereinigung. In Tokio schafften es die Deutschen mit 37-mal noch öfter auf das Podest.

Olympia 2040 in Deutschland? DOSB-Präsident Thomas Weikert gibt im Eurosport-Interview Einblicke wie die Spiele in Deutschland aussehen könnten und zieht ein sportliches Fazit.

„Zunächst einmal haben wir als deutsches Team mehr Goldmedaillen erreicht, als dies vorher der Fall war. Insgesamt sind es ein paar weniger Medaillen.  Dafür sehr viel mehr Platzierungen zwischen Platz vier und acht“, so der DOSB-Präsident zur deutschen Ausbeute.

Für Paris als Gastgeber hat er nur positive Worte weiterzutragen: „Das Flair in Paris muss man bewerten. Ich habe oft mit Athletinnen und Athleten gesprochen, die finden das alles super hier.“

Auf die Frage, welche Impulse die Spiele von Paris für eine potenziell deutsche Bewerbung bringt, antwortet Weikert: „Fantastische Spiele in Gebäuden alle rund um Paris. Dann wissen wir, dass wir das so in dieser Weise in Deutschland nicht machen können und auch nicht machen wollen. Mehrere Standorte und wir werden das auch ganz anders machen, einen Kontrast setzen. Wir wissen, egal welcher Hauptstandpunkt für eine Bewerbung da ist, wir werden Reiten in Aachen machen, weil wir ja nichts Neues unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten bauen dürfen und wollen und das gleiche gilt für Wildwasser – da gibt es etwas in Leipzig und Augsburg. Die werden wir nutzen. Es wird auf jeden Fall dezentral werden. Ich glaube es wird insgesamt eine vernünftige, gute Bewerbung. Wir werden nach den Spielen mit dem IOC in Lausanne sprechen und natürlich die Tipps und Ratschläge abholen, wie wir das am besten gestalten.“

Eurosport-Experte Fabian Hambüchen mit klaren Worten bzgl. möglicher Olympischer Spiele in Deutschland und die Entwicklung im deutschen Sport:

„Grundsätzlich bin ich sehr zuversichtlich. Wir hatten die European Championships 2022 in München – das war ein geiles Aushängeschild, eine Bewerbung. Es hat super funktioniert und die Menschen haben es toll angekommen. In Ländern wie Frankreich oder Großbritannien, die die Spiele schon hatten, ist so viel in den Sport investiert worden. Das gibt eine ganz andere Motivation. Gerade für die jungen Athletinnen und Athleten oder für die Kinder, um wieder Idole zu haben, die man live sehen kann bei so einem Event. Das kann einen riesengroßen Benefit für das gesamte Sportdeutschland geben. Wir haben den Medaillenspiegel gesehen. Besser wird es leider nicht. Da muss eine Veränderung her. Auch strukturell. Aber Olympische Spiele im eigenen Land würde dem Ganzen einen richtigen Schub geben!“

---

Und wie geht`s im Eurosport Programm nach Olympia weiter? Natürlich mit internationalem Spitzensport! Denn Eurosport sendet nahtlos weiter und präsentiert mit der Tour de France Femmes das Radsporthighlight der Frauen und zeigt die Rundfahrt live und mit über 23 Stunden umfangreich im Free-TV.

Dem Start in Rotterdam am 12. August folgen u. a. Etappen nach Lüttich, eine Bergankunft oberhalb von Le Grand-Bornand und schließlich das spektakuläre Finale, das das Feld der Starterinnen die legendären 21 Serpentinen nach Alpe d'Huez hinaufführt, wo das Rennen zum ersten Mal mit einer Bergankunft endet.

Warner Bros. Discovery überträgt die Tour de France Femmes großflächig im Free-TV sowie im Stream. Eurosport 1 berichtet mehr als 23 Stunden live im Free-TV von den acht Etappen und 946 Kilometern durch die Niederlande, Belgien und Frankreich. Beim Streamingdienst discovery+ sind alle Etappen live und auf Abruf verfügbar. Gerhard Leinauer und Christian Lichtenberg kommentieren die Tour de France Femmes für Eurosport und discovery+. Ab Montag erhalten die beiden dabei fachkundige Unterstützung von Lisa Brennauer, ab Donnerstag übernimmt dann Claudia Lichtenberg den Platz der Expertin am Mikrofon.

Sendezeiten der Tour de France Femmes bei Eurosport 1 im Free-TV:

Montag, 12.08.2024, 12:00 Uhr | Tour de France Femmes, 1. Etappe
Dienstag, 13.08.2024, 09:30 Uhr | Tour de France Femmes, 2. Etappe
Dienstag, 13.08.2024, 15:30 Uhr | Tour de France Femmes, 3. Etappe
Mittwoch, 14.08.2024, 13:30 Uhr | Tour de France Femmes, 4. Etappe
Donnerstag, 15.08.2024, 13:30 Uhr | Tour de France Femmes, 5. Etappe
Freitag, 16.08.2024, 13:30 Uhr | Tour de France Femmes, 6. Etappe
Samstag, 17.08.2024, 13:00 Uhr | Tour de France Femmes, 7. Etappe
Sonntag, 18.08.2024, 17:30 Uhr | Tour de France Femmes, 8. Etappe

Kontakte

Dominik Mackevicius

Communications & PR Manager

Leitung Brand Communications



Latest news

16/9/2025

Nicht nur im Film ein Albtraum: "The Real Murders on Elm Street" startet bei discovery+

Realer Horror aus Elm Streets quer durch die USA discovery+ zeigt die Doku-Serie "The Real Murders on Elm Street" 6 Episoden ab 9. Oktober

12/9/2025

Schaurig-schöne Unterhaltung: Warner Bros. Discovery feiert den "Schocktober"

Hochsaison für Horror, Mystery und düstere Unterhaltung mit dem Horror-Mittwoch bei TELE 5, hässlichen Horror-Häusern bei HGTV und einem ganzen Jahr Schocktober bei TLC

12/9/2025

Medieninfo Eurosport | BVB-Star Maximilian Beier: "Als Fußballer muss man immer mit Gegenwind rechnen"

Maximilian Beier von Borussia Dortmund spricht im exklusiven Interview bei Eurosport

11/9/2025

Innovation auf hoher See: discovery+ zeigt The Ocean Race Europe live von Bord

Exklusive Einblicke dank innovativer Übertragungstechnik bei drei 30-minütigen Shows am Donnerstag, Samstag und Sonntag: Livestream bei discovery+ jeweils ab 17:00 Uhr

08/9/2025

Doug zieht um! "King of Queens" findet eine neue Heimat bei TELE 5

Sitcom als neue Programmfarbe am Nachmittag bei TELE 5. Zum Auftakt gibt es "King of Queens" ab 6. Oktober in Doppelfolgen immer wochentags ab 15:05 Uhr.

04/9/2025

Warner Bros. Discovery verlängert Snooker-Rechte: Exklusive Ausstrahlung der World Snooker Tour in Europa

"Home of Snooker": Eurosport festigt mit der neuen Vereinbarung mit der World Snooker Tour seine Ausnahmestellung für den Snookersport

01/9/2025

Harry-Potter-Serie: Warwick Davis kehrt für das HBO Original nach Hogwarts zurück

Der Cast der Harry Potter-Serie wächst weiter: Zur Feier des „Back to Hogwarts“-Tages hat das HBO Original die Rückkehr von Warwick Davis als Professor Filius Flitwick bekannt gegeben. Davis hatte die Rolle bereits in der Filmreihe übernommen.  

21/8/2025

Vuelta a Espana live bei Eurosport 1 im Free-TV und bei discovery+

Mehr als 75 Stunden Radsport live bei Eurosport 1 im Free-TV Alle Etappen live und Abruf auch bei discovery+

19/8/2025 - Letzte Aktualisierung 20 August 2025

Harry Potter-Serie: Das HBO Original veröffentlicht Besetzung weiterer Weasley- Kinder

HBO hat den Cast für weitere Weasley-Kinder bekannt gegeben: Tristan Harland als Fred Weasley, Gabriel Harland als George Weasley, Ruari Spooner als Percy Weasley und Gracie Cochrane als Ginny Weasley. 

19/8/2025

Stephan Karrer und Claudia Ziemer werden Geschäftsführer von El Cartel Brothers

Die Karten im Markt für Bewegtbildwerbung in Deutschland werden neu gemischt: Die beiden Medienhäuser RTLZWEI und Warner Bros. Discovery Deutschland starten am 1. November 2025 gemeinsam den neuen Vermarkter „El Cartel Brothers“. El Cartel Brothers wird exklusiv sämtliche TV-Werbeflächen und Teile des Digitalinventars der Partner anbieten. Sitz des neuen Unternehmens wird München sein. Die Geschäftsführung übernehmen Stephan Karrer (El Cartel) und Claudia Ziemer (Warner Bros. Discovery).

14/8/2025

Warner Bros. Discovery überträgt Leichtathletik-WM 2025 aus Tokio

Warner Bros. Discovery und EBU erweitern Partnerschaft um Übertragung der Leichtathletik-WM 2025 Mehr als 50 Stunden Live-Übertragungen bei Eurosport 1 im Free-TV Alle Sessions live und auf Abruf bei discovery+ Eurosport, TNT Sports, HBO Max und discovery+ übertragen in 45 Märkten in ganz Europa

06/8/2025

Harry Potter feiert „Back to Hogwarts“ 2025

Zauberer, Hexen und Muggel - Zauberstäbe bereithalten! Der Countdown für „Back to Hogwarts“ hat begonnen, und die diesjährigen Feierlichkeiten werden magisch! Jedes Jahr rund um den 1. September feiern Harry-Potter-Fans weltweit die ikonische Rückkehr nach Hogwarts. Fast ein Vierteljahrhundert, nachdem der erste Film das Publikum verzauberte, hat sich diese beliebte Tradition zu einem jährlichen weltweiten Ereignis rund um Harry Potter entwickelt – auch in Deutschland, wo in diesem Jahr folgende Aktivitäten geplant sind. 

05/8/2025

Rückkehr zur Prime Time: TELE 5 schickt die U.S.S Discovery wieder auf Mission

Alle 55 Episoden der ersten vier Staffeln Immer montags um 20:15 Uhr in Doppelfolgen bei TELE 5 im Free-TV

31/7/2025

Radsport im Aufwind: Eurosport steigert TV-Quoten deutlich

Eurosport verzeichnet ein zweistelliges Wachstum in allen Zielgruppen bei der Tour de France sowie das beste Radsportjahr seit einem Jahrzehnt und gegen den Trend auch die besten Reichweiten seit 2017.

30/7/2025

DMAX mit zweitbestem Sendetag des aktuellen Jahrzehnts

Blaulicht-Formate überzeugen auf ganzer Linie: 3,8 Prozent Tagesmarktanteil für DMAX und starker Portfolio-Marktanteil für WBD mit 7,4 Prozent