Skip to main content

Merci, Paris! Eurosport Olympia Abschluss-Newsletter

11 August 2024

Loading the player...
  • Magische Olympische Spiele Paris 2024 gehen zu Ende
  • DOSB-Präsident Weikert zieht sportliches Fazit und gibt Einblicke über mögliche Spiele in Deutschland
  • Fabian Hambüchen über Spiele in Deutschland: "Kann riesengroßen Benefit für das gesamte Sportdeutschland geben"

Mit der Schlussfeier gehen magische Olympische Spiele Paris 2024 zu Ende. „Olympische Spiele, die den Geist Olympias wiederbelebt haben. Paris 2024 könnte eine positive Wende für weitere tolle Olympische Spiele sein. Alle Erwartungen wurden übertroffen. Die Leistungen, die Begeisterung, die Sportstätten, der Gastgeber. Es war phänomenal“, so Sigi Heinrich in seiner Einstiegsmoderation bei der gerade laufenden Schlusszeremonie.

Für das Team D gab es in Paris viele emotionale und freudige olympische Momente, insgesamt betrachtet setzte sich der olympische Negativtrend bei Sommerspielen jedoch fort: Im Medaillenspiegel steht nach den letzten Entscheidungen am Sonntag Rang zehn. Zwar holt Team D mit zwölf zwar mehr Goldmedaillen als bei den Spielen 2021 (zehnmal Gold), die insgesamt 33 Medaillen bedeuten jedoch die schwächste Bilanz seit der Wiedervereinigung. In Tokio schafften es die Deutschen mit 37-mal noch öfter auf das Podest.

Olympia 2040 in Deutschland? DOSB-Präsident Thomas Weikert gibt im Eurosport-Interview Einblicke wie die Spiele in Deutschland aussehen könnten und zieht ein sportliches Fazit.

„Zunächst einmal haben wir als deutsches Team mehr Goldmedaillen erreicht, als dies vorher der Fall war. Insgesamt sind es ein paar weniger Medaillen.  Dafür sehr viel mehr Platzierungen zwischen Platz vier und acht“, so der DOSB-Präsident zur deutschen Ausbeute.

Für Paris als Gastgeber hat er nur positive Worte weiterzutragen: „Das Flair in Paris muss man bewerten. Ich habe oft mit Athletinnen und Athleten gesprochen, die finden das alles super hier.“

Auf die Frage, welche Impulse die Spiele von Paris für eine potenziell deutsche Bewerbung bringt, antwortet Weikert: „Fantastische Spiele in Gebäuden alle rund um Paris. Dann wissen wir, dass wir das so in dieser Weise in Deutschland nicht machen können und auch nicht machen wollen. Mehrere Standorte und wir werden das auch ganz anders machen, einen Kontrast setzen. Wir wissen, egal welcher Hauptstandpunkt für eine Bewerbung da ist, wir werden Reiten in Aachen machen, weil wir ja nichts Neues unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten bauen dürfen und wollen und das gleiche gilt für Wildwasser – da gibt es etwas in Leipzig und Augsburg. Die werden wir nutzen. Es wird auf jeden Fall dezentral werden. Ich glaube es wird insgesamt eine vernünftige, gute Bewerbung. Wir werden nach den Spielen mit dem IOC in Lausanne sprechen und natürlich die Tipps und Ratschläge abholen, wie wir das am besten gestalten.“

Eurosport-Experte Fabian Hambüchen mit klaren Worten bzgl. möglicher Olympischer Spiele in Deutschland und die Entwicklung im deutschen Sport:

„Grundsätzlich bin ich sehr zuversichtlich. Wir hatten die European Championships 2022 in München – das war ein geiles Aushängeschild, eine Bewerbung. Es hat super funktioniert und die Menschen haben es toll angekommen. In Ländern wie Frankreich oder Großbritannien, die die Spiele schon hatten, ist so viel in den Sport investiert worden. Das gibt eine ganz andere Motivation. Gerade für die jungen Athletinnen und Athleten oder für die Kinder, um wieder Idole zu haben, die man live sehen kann bei so einem Event. Das kann einen riesengroßen Benefit für das gesamte Sportdeutschland geben. Wir haben den Medaillenspiegel gesehen. Besser wird es leider nicht. Da muss eine Veränderung her. Auch strukturell. Aber Olympische Spiele im eigenen Land würde dem Ganzen einen richtigen Schub geben!“

---

Und wie geht`s im Eurosport Programm nach Olympia weiter? Natürlich mit internationalem Spitzensport! Denn Eurosport sendet nahtlos weiter und präsentiert mit der Tour de France Femmes das Radsporthighlight der Frauen und zeigt die Rundfahrt live und mit über 23 Stunden umfangreich im Free-TV.

Dem Start in Rotterdam am 12. August folgen u. a. Etappen nach Lüttich, eine Bergankunft oberhalb von Le Grand-Bornand und schließlich das spektakuläre Finale, das das Feld der Starterinnen die legendären 21 Serpentinen nach Alpe d'Huez hinaufführt, wo das Rennen zum ersten Mal mit einer Bergankunft endet.

Warner Bros. Discovery überträgt die Tour de France Femmes großflächig im Free-TV sowie im Stream. Eurosport 1 berichtet mehr als 23 Stunden live im Free-TV von den acht Etappen und 946 Kilometern durch die Niederlande, Belgien und Frankreich. Beim Streamingdienst discovery+ sind alle Etappen live und auf Abruf verfügbar. Gerhard Leinauer und Christian Lichtenberg kommentieren die Tour de France Femmes für Eurosport und discovery+. Ab Montag erhalten die beiden dabei fachkundige Unterstützung von Lisa Brennauer, ab Donnerstag übernimmt dann Claudia Lichtenberg den Platz der Expertin am Mikrofon.

Sendezeiten der Tour de France Femmes bei Eurosport 1 im Free-TV:

Montag, 12.08.2024, 12:00 Uhr | Tour de France Femmes, 1. Etappe
Dienstag, 13.08.2024, 09:30 Uhr | Tour de France Femmes, 2. Etappe
Dienstag, 13.08.2024, 15:30 Uhr | Tour de France Femmes, 3. Etappe
Mittwoch, 14.08.2024, 13:30 Uhr | Tour de France Femmes, 4. Etappe
Donnerstag, 15.08.2024, 13:30 Uhr | Tour de France Femmes, 5. Etappe
Freitag, 16.08.2024, 13:30 Uhr | Tour de France Femmes, 6. Etappe
Samstag, 17.08.2024, 13:00 Uhr | Tour de France Femmes, 7. Etappe
Sonntag, 18.08.2024, 17:30 Uhr | Tour de France Femmes, 8. Etappe

Kontakte

Dominik Mackevicius

Communications & PR Manager

Leitung Brand Communications



Latest news

20/6/2025

Frauen-Golf der Extraklasse live auf den WBD-Plattformen

Amundi German Masters powered by VcG vom 26. bis 29. Juni Im Livestream bei discovery+ und auf dem Youtube-Channel von Eurosport Deutschland Tägliche Highlights bei Eurosport 1 im Free-TV

19/6/2025

WBD sichert sich exklusive Rechte am Legends Team Cup im Tennis

Spannendes Team-Format u.a. mit Grand-Slam-Champion Dominic Thiem Tommy Haas und Philipp Kohlschreiber dabei Start am 14. August Alle Matches live bei discovery+

17/6/2025

Discovery Channel präsentiert die Shark Week – das Pay-TV-Highlight des Sommers

Eine Woche im Zeichen der faszinierenden Meeresjäger 75 packende Hai-Dokumentationen Shark-Week-Themenwelt bei discovery+ Shark-Weekend bei TELE 5

16/6/2025

TELE 5 bringt „Snowpiercer“ erstmals komplett nach Deutschland

Ab 7. Juli immer montags in Doppelfolgen Erstmalig alle vier Staffeln zu sehen Staffeln 1 bis 3 in deutscher Erstausstrahlung im Free-TV Staffel 4 ab Herbst als Deutschland-Premiere

12/6/2025

Rasentennis der Extraklasse live bei Eurosport und discovery+

Mehr als 70 Stunden Live-Tennis bei Eurosport 1 im Free-TV ATP Halle und WTA Berlin ab 16. Juni live Alle Matches aus Halle live und auf Abruf bei discovery+ WTA Bad Homburg ab 23. Juni live Barbara Rittner als Expertin

12/6/2025

Sonderprogrammierung und Jubiläums-Look: 40 Jahre Discovery vom 16. bis 22. Juni

40 Serien und 250 unterschiedliche Programme in Sonderprogrammierung 40 Jahre: Jubiläums-Look mit frischem On-Air-Design

10/6/2025

Harry Potter-Serie: Das HBO Original gibt neun weitere Cast-Mitglieder bekannt

Die Darsteller weiterer wichtiger Rollen stehen nun fest.

08/6/2025

Rechtevereinbarung mit dem französischen Tennisverband verlängert: Warner Bros. Discovery zeigt Roland-Garros in Europa bis 2030

French Open bleiben bis 2030 bei Warner Bros. Discovery Exklusive Berichterstattung ab 2026 bei Eurosport und HBO Max

05/6/2025

Becker-Analyse zum Zverev-Aus – Starke TV-Quote für Eurosport

Knapp 1 Million Zuschauer in der Spitze und 600.000 Zuschauer im Schnitt sahen Zverev-Viertelfinale bei Eurosport - Becker: „Der Traum vom Grand-Slam-Titel ist nicht ausgeträumt, aber ...“

03/6/2025

Video-Vorschau: Eurosport-Experte Boris Becker blickt auf Zverev-Djokovic-Duell voraus

Viertelfinale Alexander Zverev gegen Novak Djokovic am morgigen Mittwoch in der Night-Session ab ca. 20:15 Uhr live bei Eurosport 1 und discovery+ - Becker: „Die großen Matches gewinnt man im Kopf und nicht in den Beinen!“ - Video frei zur redaktionellen Verwendung in Kombination mit Sendehinweis

02/6/2025

Topquoten und starke Abrufzahlen: Giro d’Italia überzeugt bei Warner Bros. Discovery

Reichweitenwachstum im TV von über 40 Prozent mit im Schnitt 166.000 Zuschauer jeden Tag Eurosport Youtube-Channel bei Radsportfans beliebt: 4,3 Millionen Video-Views mit Giro-Highlights

31/5/2025

Legenden-Treffen bei Eurosport: Jan Ullrich und Boris Becker im exklusiven Talk

Jan Ullrich verrät: „Um Boris Becker spielen zu sehen, habe ich früher mein Training geschwänzt“ - Boris Becker: „Wir sind erfolgreiche Sportler gewesen, keine Influencer“ - Becker und Ullrich einig: Deutschland braucht Olympische Spiele

28/5/2025

Super Weekend bei Eurosport, Traumquoten für Giro und Roland-Garros, Legenden-Talk am Freitag mit Becker und Ullrich im Eurosport-Studio

Traumquoten am Dienstag: Giro-Etappe mit halber Millionen Zuschauer und 4,1 Prozent Marktanteil, Zverev-Auftaktsieg bei den French Open am Mittag bereits mit 2,9 Prozent  Legenden-Talk am Freitag mit Boris Becker und Jan Ullrich im Eurosport-Studio

27/5/2025

Harry Potter-Serie: Das HBO Original gibt Besetzung von Harry Potter, Hermine Granger und Ron Weasley bekannt

Die HBO Original Harry Potter-Serie hat die Newcomer Dominic McLaughlin als Harry Potter, Arabella Stanton als Hermione Granger, und Alastair Stout als Ron Weasley besetzt.

21/5/2025

DMAX produziert neues Feuerwehr-Format in München

Feuerwache 3 – München-Westend im Fokus der neuen DMAX-Produktion – Janus Productions GmbH produziert das Format im Auftrag von Warner Bros. Discovery. Die Dreharbeiten laufen noch bis Ende August - Ausstrahlung bei DMAX im Herbst geplant