Skip to main content

Eurosport Olympia Newsletter I Pure Freude bei Dressur-Equipe, Hambüchen mit Rat für Dauser

4 August 2024

Isabell Werth (links) und Jessica von Bredow-Werndl (Mitte) - Foto: Eurosport

 

Dressurreiterin Jessica von Bredow-Werndl hat Gold im Einzelwettbewerb gewonnen. In der Kür sicherte sie sich auf ihrer Stute Dalera nach dem Triumph mit der Mannschaft und zwei Siegen in Tokio ihre vierte Goldmedaille. Rekord-Olympiasiegerin Isabell Werth gewann auf Wendy Silber. Im Eurosport-Interview sprachen Jessica von Bredow-Werndl und Isabell Werth über einen ganz besonderen Olympia-Wettkampf. 

Jessica von Bredow-Werndl: "Ich bin einfach so dankbar für das Hier und Jetzt. Es sah gestern gar nicht so selbstverständlich aus, dass ich das schaffen kann. Dalera hat wieder ihr Herz für mich da drinnen gelassen. Ich bin einfach nur unfassbar gerührt und dankbar." 

Der Gold-Ritt im Video:

<iframe src='https://www.eurosport.de/reitsport/olympia-paris-2024/2024/reiten-bei-olympia-jessica-von-bredow-werndl-und-dalera-unwiderstehlich-zweites-gold-in-dressur-kur-im-einzel_vid2205112/embed-video.shtml' width="560" height="315" allowfullscreen frameborder=0>iframe>

----

Isabell Werth: "Es war schon speziell. Ich hatte gehofft, dass Wendy sich hier so zeigen würde, aber es ist mehr als ich erwarten durfte. Sie ist einfach fantastisch. Und mein Vater hat ein bisschen mitgeholfen."

Der Silber-Ritt im Video: 

<iframe src='https://www.eurosport.de/reitsport/olympia-paris-2024/2024/reiten-bei-olympia-isabell-werth-und-wendy-in-vollendeter-harmonie-in-dressur-kur-im-einzel-grand-prix_vid2205071/embed-video.shtml' width="560" height="315" allowfullscreen frameborder=0>iframe>

----

Freudentränen und Freudentanz bei der Siegerehrung:

<iframe src='https://www.eurosport.de/reitsport/olympia-paris-2024/2024/olympia-2024-bei-jessica-von-bredow-werndl-kullern-bei-der-siegerehrung-die-tranen-werth-fuhrt-einen-freudentanz-auf_vid2205152/embed-video.shtml' width="560" height="315" allowfullscreen frameborder=0>iframe>

Hinweis: Jessica von Bredow-Werndl und Isabell Werth sind gegen 19:00 Uhr zu Gast im WBD House und im Interview bei Eurosport. 

---- 

Am morgigen Montag steht im Turnen das Finale am Barren an. Eurosport-Experte Fabian Hambüchen bewertet die Chancen von Weltmeister Lukas Dauser in einem stark besetzten Wettkampf und gibt ihm einen Rat mit auf den Weg, der ihm selbst 2016 in Rio zur Goldmedaille am Reck verholfen hat. 

Fabian Hambüchen über... 

...die Chancen von Lukas Dauser an seinem Spezialgerät, dem Barren: "Ich erwarte einen Wettkampf auf dem allerhöchsten Niveau. Die acht, die da im Finale stehen, sind absolute Weltklasse. Insofern wird es ein ganz harter Kampf. Topfavorit ist der amtierende Olympiasieger Zou aus China. Aber Lukas - als amtierender Weltmeister und mit einer super-schweren Übung - kann da ganz klar wieder um die Medaillen mitkämpfen. Ich traue ihm da alles zu und hoffe, dass er da einfach den perfekten Tag erwischt. Dann muss er abwarten, was die Kampfrichter damit machen." 

...den Rucksack der Erwartungen, den Lukas Dauser tragen muss: "Egal ob Olympische Spiele, WM, EM oder Deutsche Meisterschaften - alle Augen sind auf ihn gerichtet. Er hat diese Erfahrung also schon gemacht, mit so einem vollgepackten Rucksack an den Start zu gehen. Dabei ist es die größte Herausforderung, sich nur auf sich selbst zu konzentrieren - auf das, was man selbst in der Hand hat. Das ist nicht dieser Rucksack, sondern die Turnerei. Er weiß ganz genau, was er zu tun hat. Ich denke, dass ihn das gar nicht groß belasten wird, weil er selbst sein größter Kritiker ist und sich selbst am meisten Druck macht.” 

...seinen Rat an Lukas Dauser: "Es sind voraussichtlich seine letzten Olympischen Spiele, das letzte Mal, dass er diese tolle und einzigartige Situation erleben darf. Ich würde ihm das Gleiche sagen, was ich mir in Rio dauernd gesagt habe, nämlich: 'Genieß' es! Genieß es ein letztes Mal. Gib' alles, was du hast und versuche, die beste Version von dir selbst zu sein. Dann wird schon alles so laufen, wie es laufen soll.'" 

---- 

Thomas Rupprath (c) Eurosport

Am Abend gehen die Wettbewerbe im Becken-Schwimmen in Paris zu Ende. Eurosport-Experte Thomas Rupprath zieht trotz nur zweier Medaillen ein durchaus positives Fazit aus deutscher Sicht, sieht aber noch Luft nach oben für die Athletinnen und Athleten des Deutschen Schwimmverbands. 

Thomas Rupprath sagt in der Sendung “Bonjour Paris” bei Eurosport: "Wenn es nach mir geht, bin ich sehr zufrieden. Wir hätten uns die ein oder andere Medaille mehr gewünscht. Aber wir sind wieder dichter an der Weltspitze dran. Wir haben mit Gold und Bronze wie in Tokio zwei Medaillen im Becken, aber dafür viel mehr Finalteilnahmen, viele deutsche Rekorde, viele persönliche Bestleistungen. Wir müssen das Ganze auch ein bisschen kritisch sehen: Bei den Damen hatten wir acht Disziplinen überhaupt nicht besetzt. Da müssen wir dran arbeiten, wieder dichter an die Weltspitze heranzukommen und konkurrenzfähiger in der gesamten Schwimmmasse zu werden. Wir dürfen nicht nur mit einer Hand voll Topathleten, sondern müssen in der breiten Masse vorne mit ranschwimmen, dann wird es vielleicht auch wieder was mit mehr Medaillen im Schwimmsport."

----

Leo Neugebauer ordnet Zehnkampf-Silber im Eurosport-Interview ein: "Endlich wieder eine Medaille"

<iframe src='https://www.eurosport.de/leichtathletik/olympia-paris-2024/2024/olympia-2024-leichtathletik-leo-neugebauer-ordnet-zehnkampf-silber-ein-endlich-wieder-eine-medaille_vid2205121/embed-video.shtml' width="560" height="315" allowfullscreen frameborder=0>iframe> 

----

Montag, 05.08.2024 

  • 07:30 Bonjour Paris mit Birgit Nössing 

  • 08:00 Medal Zone u.a. mit 

  • 08:00 Triathlon Mixed-Staffel 

  • 09:00 Beachvolleyball Frauen (Achtelfinale): Müller/Tillmann - Tina/Anastasija (LAT) 

  • 11:45 Turnen Männer (Finale) Barren 

  • 12:30 Hockey Frauen (Viertelfinale) Argentinien - Deutschland 

  • 14:00 Springreiten Qualifikation 

  • 15:30 Kanuslalom Frauen/Männer Cross 

  • 17:00 Volleyball Männer (Viertelfinale) Frankreich – Deutschland 

  • 18:00 Bonsoir Paris mit Thomas Wagner und Fabian Hambüchen  

  • 18:30 Medal Zone u.a. mit 

  • 18:30 3x3 Basketball Frauen (Halbfinale) Deutschland - Kanada 

  • 19:00 Leichtathletik Männer Stabhochsprung 

  • 19:45 Bahnrad Frauen (Finale) Teamsprint 

  • 20:00 Tischtennis Männer (Achtelfinale) Kanada - Deutschland 

  • 21:30/22:00 3x3 Basketball Frauen Spiel um Platz 3/Finale 

  • 22:00 Bonsoir Paris mit Thomas Wagner und Fabian Hambüchen

Jeden Moment der Olympischen Spiele Paris 2024 können Sie bei discovery+ erleben.

 

Kontakte

Dominik Mackevicius

Communications & PR Manager

Leitung Brand Communications



Fabian Kunze

Communications & PR Executive

Eurosport, TELE 5 & discovery+


Latest news

08/7/2025

Überlebenskampf im Paradies: "Heino – ein Kölner in Kenia" kehrt bei DMAX zurück

"Heino – ein Kölner in Kenia" ab 26. August bei DMAX Acht Folgen jeweils am Dienstag um 21:15 Uhr

02/7/2025

Goldrausch wird zum Family-Business: „Goldrausch: Macherey & Söhne“ ab Herbst bei DMAX

Die neue DMAX-Eigenproduktion - 10 Folgen ab 22. Oktober immer mittwochs um 20:15 Uhr bei DMAX

02/7/2025

Tour de France und mehr: Der Radsport-Juli bei Eurosport und discovery+

Juli im Zeichen des Radsports bei Warner Bros. Discovery Mehr als 100 Stunden Tour de France live bei Eurosport 1 im Free-TV "Velo Club" mit Holger Speckhahn und hochkarätigen Gästen Giro d'Italia Women und Tour de France Femmes live Tour of Austria live bei Youtube und discovery+

25/6/2025

Vertrieb der physischen Home Entertainment-Produkte: Warner Bros. Discovery und PLAION PICTURES schließen neue Vereinbarung

  Warner Bros. Discovery, ein führendes, globales Unterhaltungsunternehmen, mit dem vielfältigsten Medien- und Streaming-Portfolio der Welt, und PLAION PICTURES, führender Independent Filmvermarkter, haben eine neue Vereinbarung zum Vertrieb sämtlicher physischer Home Entertainment-Produkte wie Blu-rays und DVDs getroffen. Der neue Vertrag umfasst die Märkte Deutschland, Österreich sowie die deutschsprachige Schweiz.  

20/6/2025 - Letzte Aktualisierung 24 Juni 2025

Frauen-Golf der Extraklasse live auf den WBD-Plattformen

Amundi German Masters powered by VcG vom 26. bis 29. Juni Im Livestream bei discovery+ und auf dem Youtube-Channel von Eurosport Deutschland Tägliche Highlights bei Eurosport 1 im Free-TV

19/6/2025

WBD sichert sich exklusive Rechte am Legends Team Cup im Tennis

Spannendes Team-Format u.a. mit Grand-Slam-Champion Dominic Thiem Tommy Haas und Philipp Kohlschreiber dabei Start am 14. August Alle Matches live bei discovery+

17/6/2025

Discovery Channel präsentiert die Shark Week – das Pay-TV-Highlight des Sommers

Eine Woche im Zeichen der faszinierenden Meeresjäger 75 packende Hai-Dokumentationen Shark-Week-Themenwelt bei discovery+ Shark-Weekend bei TELE 5

16/6/2025

TELE 5 bringt „Snowpiercer“ erstmals komplett nach Deutschland

Ab 7. Juli immer montags in Doppelfolgen Erstmalig alle vier Staffeln zu sehen Staffeln 1 bis 3 in deutscher Erstausstrahlung im Free-TV Staffel 4 ab Herbst als Deutschland-Premiere

12/6/2025

Rasentennis der Extraklasse live bei Eurosport und discovery+

Mehr als 70 Stunden Live-Tennis bei Eurosport 1 im Free-TV ATP Halle und WTA Berlin ab 16. Juni live Alle Matches aus Halle live und auf Abruf bei discovery+ WTA Bad Homburg ab 23. Juni live Barbara Rittner als Expertin

12/6/2025

Sonderprogrammierung und Jubiläums-Look: 40 Jahre Discovery vom 16. bis 22. Juni

40 Serien und 250 unterschiedliche Programme in Sonderprogrammierung 40 Jahre: Jubiläums-Look mit frischem On-Air-Design

10/6/2025

Harry Potter-Serie: Das HBO Original gibt neun weitere Cast-Mitglieder bekannt

Die Darsteller weiterer wichtiger Rollen stehen nun fest.

08/6/2025

Rechtevereinbarung mit dem französischen Tennisverband verlängert: Warner Bros. Discovery zeigt Roland-Garros in Europa bis 2030

French Open bleiben bis 2030 bei Warner Bros. Discovery Exklusive Berichterstattung ab 2026 bei Eurosport und HBO Max

05/6/2025

Becker-Analyse zum Zverev-Aus – Starke TV-Quote für Eurosport

Knapp 1 Million Zuschauer in der Spitze und 600.000 Zuschauer im Schnitt sahen Zverev-Viertelfinale bei Eurosport - Becker: „Der Traum vom Grand-Slam-Titel ist nicht ausgeträumt, aber ...“

03/6/2025

Video-Vorschau: Eurosport-Experte Boris Becker blickt auf Zverev-Djokovic-Duell voraus

Viertelfinale Alexander Zverev gegen Novak Djokovic am morgigen Mittwoch in der Night-Session ab ca. 20:15 Uhr live bei Eurosport 1 und discovery+ - Becker: „Die großen Matches gewinnt man im Kopf und nicht in den Beinen!“ - Video frei zur redaktionellen Verwendung in Kombination mit Sendehinweis

02/6/2025

Topquoten und starke Abrufzahlen: Giro d’Italia überzeugt bei Warner Bros. Discovery

Reichweitenwachstum im TV von über 40 Prozent mit im Schnitt 166.000 Zuschauer jeden Tag Eurosport Youtube-Channel bei Radsportfans beliebt: 4,3 Millionen Video-Views mit Giro-Highlights