Skip to main content

Becker-Analyse zum Zverev-Aus – Starke TV-Quote für Eurosport

5 Juni 2025

Knapp 1 Million Zuschauer in der Spitze und 600.000 Zuschauer im Schnitt sahen Zverev-Viertelfinale bei Eurosport - Becker: „Der Traum vom Grand-Slam-Titel ist nicht ausgeträumt, aber ...“

Knockout gegen den Djoker: Alexander Zverev ist im Viertelfinale der French Open 2025 in Paris an Rekord-Grand-Slam-Champion Novak Djokovic gescheitert. Das TV-Interesse bei Eurosport war groß: Knapp 1 Million Zuschauer in der Spitze und 600.000 Zuschauer im Schnitt sahen das Viersatz-Match gestern Abend – was Eurosport in der Prime starke Marktanteile von 2,9% beim Gesamtpublikum sowie 3,3% in der werberelevanten Zielgruppe E14-49 bescherte.

"Es ist der erste große Prüfstein für Alexander Zverev, es geht um alles", sagte Eurosport-Experte Boris Becker vor dem 14. Duell zwischen Deutschlands Nummer eins und dem Rekord-Grand-Slam-Champion. Am Ende stand nach mehr als drei Stunden ein Viersatzerfolg für den zehn Jahre älteren Novak Djokovic.

Ein herber Rückschlag, aber auch ein enttäuschendes Turnier für den 28-Jährigen? In „Matchball Becker“ analysierte Boris Becker:

Boris Becker: „Dafür gibt es Gründe, da ist Manöverkritik nötig“

"Das Viertelfinale war Pflicht, gestern war die Kür - mit dem Halbfinale wäre es ein gutes Turnier gewesen. Ich denke, Zverev ist nicht zufrieden. Er hatte eine schwierige Auslosung mit Djokovic, dann Sinner und wahrscheinlich Alcaraz - aber da musst du erst einmal hinkommen. Sascha muss sich Gedanken machen, warum es während der gesamten Sandplatzsaison, und nicht nur in Paris, nicht so gut gelaufen ist wie vergangene Saison. Dafür gibt es Gründe, da ist Manöverkritik nötig, da muss sich die Familie zusammentun und offen ansprechen: Warum läuft es momentan nicht mehr so gut?“, so Becker über Zverev, der weiterhin auf den ersten Grand-Slam-Titel seiner Karriere warten muss.

"Der Traum vom Grand-Slam-Titel ist nicht ausgeträumt, aber mit jeder vertanen Chance wird es schwieriger. Das Problem ist, dass die Jüngeren besser werden. Die Konkurrenz ist nicht die Generation von Djokovic, sondern die um Alcaraz und Sinner. Die sind fünf, sechs Jahre jünger - und dann kommt die nächste Generation um Fonseca und Fils. Umso früher es für Zverev mit dem Grand-Slam-Titel klappt, umso besser wäre es", so der Eurosport-Experte.

Die Stimmen der internationalen Eurosport-Experten Jim Courier und Mats Wilander:

Jim Courier: „Zverev geht mit Herz und Seele in solche Matches, aber er hat dafür noch keinen Schlüssel gefunden. Die Suche geht weiter. Enttäuschung für den Deutschen, aber Jubel für Novak. Es ist phänomenal zu sehen, wie Djokovic jemanden, der so konstant wie Zverev an der Grundlinie ist, mit dem Stopp auseinandernehmen kann. Es ist nicht so, dass Zverev nicht weiß, dass er irgendwann kommen wird, aber weil Novak mit seiner Rückhandtiefe so viel Durchschlagskraft hat, wirft ihn das ein bisschen zurück und macht ihn anfällig dafür.  Was für ein Halbfinale dieses Turnier hervorgebracht hat. Sinner und Alcaraz - die beiden Neuen - und Musetti eine Offenbarung. Danke an die Tennisgötter.“

Mats Wilander: "Die Fähigkeiten von Novak, der Tennis-IQ, den er an den Tag legt: Er hat keine Schwächen, er geht auf schnelle Punkte nach einem langen Ballwechsel. 43 Stopps, davon 30 gewonnen, ich meine, das geht immer weiter und weiter und weiter. Wir müssen aufhören zu sagen, dass Novak 38 Jahre alt ist, weil er nicht so aussieht. Es ist erstaunlich."

Die Video-Analyse von Boris Becker: So zog Djokovic Zverev den Zahn

Boris Becker führt den Sieg von Novak Djokovic gegen Alexander Zverev im Viertelfinale der French Open in seiner exklusiven Analyse für Eurosport.de auf eine Änderung der Marschroute des Serben zurück. So setzte der Grand-Slam-Rekordsieger im Verlauf des Matches vermehrt auf Stoppbälle, die Zverev den Zahn zogen.

 "Zweifel kommen nicht vor bei Novak. Er hat ganz klar vor sich, was er tun möchte. Er denkt nicht: Oh Gott, oh Gott, wie komme ich über die Ziellinie? Das war der Grund, warum Zverev heute verloren hat“, so Becker.

Link: https://www.eurosport.de/tennis/french-open/2025/oris-becker-analyse-so-zog-novak-djokovic-alexander-zverev-den-zahn-viertelfinale_vid60011694/video.shtml

Die finale Phase bei Roland-Garros: So geht`s bei Eurosport und discovery+ weiter

Im Halbfinale der Frauen treffen heute ab 15.00 Uhr Aryna Sabalenka und Titelverteidigerin Iga Swiatek im Top-Duell aufeinander. Im Anschluss will Lokalmatadorin Loïs Boisson ihr Paris-Märchen weiterschreiben und gegen Coco Gauff den Finaleinzug perfekt machen. Am Freitag kommt es dann zum Showdown der Herren wenn der Spanier Carlos Alcaraz gegen Lorenzo Musetti und Jannik Sinner gegen Novak Djokovic um den Einzug ins Endspiel kämpfen. Eurosport 1 und discovery+ übertragen live.

Quelle: AGF Videoforschung in Kooperation mit GfK TechEdge, 04.06.2025; vorläufige Zahlen

Kontakte

Dominik Mackevicius

Communications & PR Manager

Leitung Brand Communications



Latest news

20/6/2025

Frauen-Golf der Extraklasse live auf den WBD-Plattformen

Amundi German Masters powered by VcG vom 26. bis 29. Juni Im Livestream bei discovery+ und auf dem Youtube-Channel von Eurosport Deutschland Tägliche Highlights bei Eurosport 1 im Free-TV

19/6/2025

WBD sichert sich exklusive Rechte am Legends Team Cup im Tennis

Spannendes Team-Format u.a. mit Grand-Slam-Champion Dominic Thiem Tommy Haas und Philipp Kohlschreiber dabei Start am 14. August Alle Matches live bei discovery+

17/6/2025

Discovery Channel präsentiert die Shark Week – das Pay-TV-Highlight des Sommers

Eine Woche im Zeichen der faszinierenden Meeresjäger 75 packende Hai-Dokumentationen Shark-Week-Themenwelt bei discovery+ Shark-Weekend bei TELE 5

16/6/2025

TELE 5 bringt „Snowpiercer“ erstmals komplett nach Deutschland

Ab 7. Juli immer montags in Doppelfolgen Erstmalig alle vier Staffeln zu sehen Staffeln 1 bis 3 in deutscher Erstausstrahlung im Free-TV Staffel 4 ab Herbst als Deutschland-Premiere

12/6/2025

Rasentennis der Extraklasse live bei Eurosport und discovery+

Mehr als 70 Stunden Live-Tennis bei Eurosport 1 im Free-TV ATP Halle und WTA Berlin ab 16. Juni live Alle Matches aus Halle live und auf Abruf bei discovery+ WTA Bad Homburg ab 23. Juni live Barbara Rittner als Expertin

12/6/2025

Sonderprogrammierung und Jubiläums-Look: 40 Jahre Discovery vom 16. bis 22. Juni

40 Serien und 250 unterschiedliche Programme in Sonderprogrammierung 40 Jahre: Jubiläums-Look mit frischem On-Air-Design

10/6/2025

Harry Potter-Serie: Das HBO Original gibt neun weitere Cast-Mitglieder bekannt

Die Darsteller weiterer wichtiger Rollen stehen nun fest.

08/6/2025

Rechtevereinbarung mit dem französischen Tennisverband verlängert: Warner Bros. Discovery zeigt Roland-Garros in Europa bis 2030

French Open bleiben bis 2030 bei Warner Bros. Discovery Exklusive Berichterstattung ab 2026 bei Eurosport und HBO Max

03/6/2025

Video-Vorschau: Eurosport-Experte Boris Becker blickt auf Zverev-Djokovic-Duell voraus

Viertelfinale Alexander Zverev gegen Novak Djokovic am morgigen Mittwoch in der Night-Session ab ca. 20:15 Uhr live bei Eurosport 1 und discovery+ - Becker: „Die großen Matches gewinnt man im Kopf und nicht in den Beinen!“ - Video frei zur redaktionellen Verwendung in Kombination mit Sendehinweis

02/6/2025

Topquoten und starke Abrufzahlen: Giro d’Italia überzeugt bei Warner Bros. Discovery

Reichweitenwachstum im TV von über 40 Prozent mit im Schnitt 166.000 Zuschauer jeden Tag Eurosport Youtube-Channel bei Radsportfans beliebt: 4,3 Millionen Video-Views mit Giro-Highlights

31/5/2025

Legenden-Treffen bei Eurosport: Jan Ullrich und Boris Becker im exklusiven Talk

Jan Ullrich verrät: „Um Boris Becker spielen zu sehen, habe ich früher mein Training geschwänzt“ - Boris Becker: „Wir sind erfolgreiche Sportler gewesen, keine Influencer“ - Becker und Ullrich einig: Deutschland braucht Olympische Spiele

28/5/2025

Super Weekend bei Eurosport, Traumquoten für Giro und Roland-Garros, Legenden-Talk am Freitag mit Becker und Ullrich im Eurosport-Studio

Traumquoten am Dienstag: Giro-Etappe mit halber Millionen Zuschauer und 4,1 Prozent Marktanteil, Zverev-Auftaktsieg bei den French Open am Mittag bereits mit 2,9 Prozent  Legenden-Talk am Freitag mit Boris Becker und Jan Ullrich im Eurosport-Studio

27/5/2025

Harry Potter-Serie: Das HBO Original gibt Besetzung von Harry Potter, Hermine Granger und Ron Weasley bekannt

Die HBO Original Harry Potter-Serie hat die Newcomer Dominic McLaughlin als Harry Potter, Arabella Stanton als Hermione Granger, und Alastair Stout als Ron Weasley besetzt.

21/5/2025

DMAX produziert neues Feuerwehr-Format in München

Feuerwache 3 – München-Westend im Fokus der neuen DMAX-Produktion – Janus Productions GmbH produziert das Format im Auftrag von Warner Bros. Discovery. Die Dreharbeiten laufen noch bis Ende August - Ausstrahlung bei DMAX im Herbst geplant

20/5/2025

Roland-Garros 2025: Umfangreiche Berichterstattung und Premieren bei Eurosport und discovery+

Bis zu vier Liveshows täglich mit Barbara Rittner und Boris Becker Mehr als 240 Stunden live bei Eurosport 1 und Eurosport 2 Alle Matches live und auf Abruf bei discovery+