Skip to main content

Weitreichende neue Rechtevereinbarung: Warner Bros. Discovery zeigt weiterhin die besten Radsport-Events auf seinen Sendern und Plattformen

25 Oktober 2024 - Letzte Aktualisierung 26 November 2024

Tour de France 2024 - stage 11 (Vingegaard - NL & Pogacar - SI) (c) Getty Images
  • Lineare Live- und On-Demand-Übertragungen, Streaming und digitale Berichterstattung für Millionen von Radsportfans in ganz Europa auf Eurosport, Max und discovery+*

 

Warner Bros. Discovery (WBD) Sports Europe verlängert seine Rechte zur Übertragung der wichtigsten Radrennen der Welt bis mindestens 2030. Damit festigt der Sender seine Position als „Home of Cycling“ und garantiert Millionen von Zuschauern in ganz Europa einen umfassenden Zugang.

Die neue Partnerschaft mit der ASO umfasst ab 2026 die Tour de France und Tour de France Femmes sowie La Vuelta a España und La Vuelta Femenina und garantiert somit die Übertragungen aller Grand Tours auf den WBD-Sendern und -Plattformen in ganz Europa.

Das Rechtepaket in Europa umfasst auch zahlreiche Ausgaben der Klassiker für Männer und Frauen wie Paris-Roubaix, Lüttich-Bastogne-Lüttich und Flèche Wallone sowie die renommierten Etappenrennen Paris-Nizza, Critérium du Dauphiné und Volta a Catalunya.

WBD überträgt alle Rennen live auf den Eurosport-Kanälen und bietet Abonnenten von Max und discovery+ in ganz Europa zudem alle Rennen in voller Länge im Livestream sowie auf Abruf an. Der Kommentar ist in bis zu 20 Sprachen verfügbar. Ehemalige Radsport-Stars teilen ihre Erfahrungen und ihr Fachwissen im Kommentar und zu ausgewählten Highlights in den Analysesendungen wie dem “Velo Club” mit dem Publikum.

Trojan Paillot, SVP, Sports Rights Acquisitions and Syndication bei WBD Sports Europe, sagt: „Seit vielen Jahren wird uns das Vertrauen geschenkt, den Radsport in ganz Europa zu präsentieren. Unser Engagement für den Radsport zeigt sich in unserem umfassenden Live-Rechte-Portfolio, das alle Grand-Tour-Rennen der Männer und Frauen umfasst. Wir freuen uns, dass wir die Beziehung zu unseren Partnern ASO und EBU nun weiter ausbauen können, um gemeinsam ins fünfte Jahrzehnt der Berichterstattung über die wichtigsten Radrennen der Welt - darunter die Tour de France - zu starten.”

Scott Young, Group SVP Production, Content and Business Operations bei WBD Sports Europe, sagt: „In unserer Rolle als ‚Home of Cycling‘ können wir auf das leidenschaftlichste Team von Radsport-Experten zurückgreifen, um unsere Berichterstattung über den Sport stetig zu verbessern und seine Geschichten einem möglichst breiten Publikum zu erzählen. Wir waren der erste Sender, der 2018 jede Minute der Grand Tours in ganz Europa live übertragen hat, und haben neue Technologien und Analysetools entwickelt, um die Action noch besser erklären zu können. Die heutige Bekanntgabe unserer neuen Rechtevereinbarung bedeutet, dass wir auch in den kommenden Jahren hochwertige, packende Angebote produzieren können, die die Fans mit ihren Lieblings-Rennen und -Fahrern emotional verbinden.“

WBD bietet als „Home of Cycling“ ein umfassendes Portfolio an Straßenradrennen mit mehr als 300 Live-Tagen pro Jahr, darunter alle drei Grand Tours, die komplette UCI Women's World Tour, alle Klassiker und die UCI-Weltmeisterschaften. Ausgedehnt auf alle Bereiche des Radsports zeigt WBD mehr Bahn-, Cyclocross-, BMX- und Mountainbike-Wettbewerbe als jeder andere Sender, darunter alle UCI-Weltmeisterschaften sowie alle Momente der Olympischen Spiele, und organisiert und fördert zudem Top-Events wie die UCI Track Champions League und die UCI Mountain Bike World Series.

Im Rahmen der langjährigen Radsporttradition werden Geschichten auf allen WBD-Plattformen erzählt: Es werden kostenlose Inhalte für den Eurosport Cycling YouTube-Kanal produziert, Nachrichten, redaktionelle Beiträge und Highlights in der jeweiligen Landessprache auf den Eurosport-Webseiten sowie Live-Premium-Action auf den linearen Kanälen und Streaming-Plattformen in ganz Europa.

---

Hinweis für die Redaktion:
*Max ist in Frankreich, Polen, den nordischen Ländern, auf der Iberischen Halbinsel sowie in Mittel- und Osteuropa verfügbar. In Belgien und den Niederlanden trägt der erweiterte Streamingdienst von Warner Bros. Discovery den Namen HBO Max. discovery+ ist der Streamingdienst in Deutschland, Österreich, Italien, dem Vereinigten Königreich und Irland.

About Warner Bros. Discovery Sports
Warner Bros. Discovery (WBD) Sports Europe represents WBD’s portfolio of sports brands, channels, and platforms in Europe. It collectively engages 130 million people every month, reaching fans and broad audiences in more than 200 markets and in 20 languages across all platforms where consumers are spending time: free-to-air TV, pay-TV, streaming, online and social. WBD Sports Europe includes the much-loved consumer brands Eurosport and TNT Sports in the UK and Ireland, as well sports programming and content on WBD’s free-to-air TV networks and streaming on Max and discovery+. They connect audiences with the greatest sporting events in the world. This includes being the Home of the Olympics Games in Europe; tennis’ Grand Slams; cycling’s Grand Tours, more than 1,000 live cycling broadcasts per year, the UCI Track Champions League, the WHOOP UCI Mountain Bike World Series; the PGA TOUR year-round in some markets; The Ocean Race; the Snooker World Tour; the ABB FIA Formula E World Championship; the FIM Speedway GP, Speedway of Nations and Speedway World Cup; every major winter sports World Championship and World Cup event. WBD Sports Europe completes a full 360° offer with its Events management and promotion division, which oversees 35+ events across four global championships each year and has achieved the ISO20121 certification for sustainability of event management practices.

Kontakte

Dominik Mackevicius

Communications & PR Manager

Leitung Brand Communications



Fabian Kunze

Communications & PR Executive

Eurosport, TELE 5 & discovery+


Latest news

02/7/2025

Goldrausch wird zum Family-Business: „Goldrausch: Macherey & Söhne“ ab Herbst bei DMAX

Die neue DMAX-Eigenproduktion - 10 Folgen ab 22. Oktober immer mittwochs um 20:15 Uhr bei DMAX

02/7/2025

Tour de France und mehr: Der Radsport-Juli bei Eurosport und discovery+

Juli im Zeichen des Radsports bei Warner Bros. Discovery Mehr als 100 Stunden Tour de France live bei Eurosport 1 im Free-TV "Velo Club" mit Holger Speckhahn und hochkarätigen Gästen Giro d'Italia Women und Tour de France Femmes live Tour of Austria live bei Youtube und discovery+

25/6/2025

Vertrieb der physischen Home Entertainment-Produkte: Warner Bros. Discovery und PLAION PICTURES schließen neue Vereinbarung

  Warner Bros. Discovery, ein führendes, globales Unterhaltungsunternehmen, mit dem vielfältigsten Medien- und Streaming-Portfolio der Welt, und PLAION PICTURES, führender Independent Filmvermarkter, haben eine neue Vereinbarung zum Vertrieb sämtlicher physischer Home Entertainment-Produkte wie Blu-rays und DVDs getroffen. Der neue Vertrag umfasst die Märkte Deutschland, Österreich sowie die deutschsprachige Schweiz.  

20/6/2025 - Letzte Aktualisierung 24 Juni 2025

Frauen-Golf der Extraklasse live auf den WBD-Plattformen

Amundi German Masters powered by VcG vom 26. bis 29. Juni Im Livestream bei discovery+ und auf dem Youtube-Channel von Eurosport Deutschland Tägliche Highlights bei Eurosport 1 im Free-TV

19/6/2025

WBD sichert sich exklusive Rechte am Legends Team Cup im Tennis

Spannendes Team-Format u.a. mit Grand-Slam-Champion Dominic Thiem Tommy Haas und Philipp Kohlschreiber dabei Start am 14. August Alle Matches live bei discovery+

17/6/2025

Discovery Channel präsentiert die Shark Week – das Pay-TV-Highlight des Sommers

Eine Woche im Zeichen der faszinierenden Meeresjäger 75 packende Hai-Dokumentationen Shark-Week-Themenwelt bei discovery+ Shark-Weekend bei TELE 5

16/6/2025

TELE 5 bringt „Snowpiercer“ erstmals komplett nach Deutschland

Ab 7. Juli immer montags in Doppelfolgen Erstmalig alle vier Staffeln zu sehen Staffeln 1 bis 3 in deutscher Erstausstrahlung im Free-TV Staffel 4 ab Herbst als Deutschland-Premiere

12/6/2025

Rasentennis der Extraklasse live bei Eurosport und discovery+

Mehr als 70 Stunden Live-Tennis bei Eurosport 1 im Free-TV ATP Halle und WTA Berlin ab 16. Juni live Alle Matches aus Halle live und auf Abruf bei discovery+ WTA Bad Homburg ab 23. Juni live Barbara Rittner als Expertin

12/6/2025

Sonderprogrammierung und Jubiläums-Look: 40 Jahre Discovery vom 16. bis 22. Juni

40 Serien und 250 unterschiedliche Programme in Sonderprogrammierung 40 Jahre: Jubiläums-Look mit frischem On-Air-Design

10/6/2025

Harry Potter-Serie: Das HBO Original gibt neun weitere Cast-Mitglieder bekannt

Die Darsteller weiterer wichtiger Rollen stehen nun fest.

08/6/2025

Rechtevereinbarung mit dem französischen Tennisverband verlängert: Warner Bros. Discovery zeigt Roland-Garros in Europa bis 2030

French Open bleiben bis 2030 bei Warner Bros. Discovery Exklusive Berichterstattung ab 2026 bei Eurosport und HBO Max

05/6/2025

Becker-Analyse zum Zverev-Aus – Starke TV-Quote für Eurosport

Knapp 1 Million Zuschauer in der Spitze und 600.000 Zuschauer im Schnitt sahen Zverev-Viertelfinale bei Eurosport - Becker: „Der Traum vom Grand-Slam-Titel ist nicht ausgeträumt, aber ...“

03/6/2025

Video-Vorschau: Eurosport-Experte Boris Becker blickt auf Zverev-Djokovic-Duell voraus

Viertelfinale Alexander Zverev gegen Novak Djokovic am morgigen Mittwoch in der Night-Session ab ca. 20:15 Uhr live bei Eurosport 1 und discovery+ - Becker: „Die großen Matches gewinnt man im Kopf und nicht in den Beinen!“ - Video frei zur redaktionellen Verwendung in Kombination mit Sendehinweis

02/6/2025

Topquoten und starke Abrufzahlen: Giro d’Italia überzeugt bei Warner Bros. Discovery

Reichweitenwachstum im TV von über 40 Prozent mit im Schnitt 166.000 Zuschauer jeden Tag Eurosport Youtube-Channel bei Radsportfans beliebt: 4,3 Millionen Video-Views mit Giro-Highlights

31/5/2025

Legenden-Treffen bei Eurosport: Jan Ullrich und Boris Becker im exklusiven Talk

Jan Ullrich verrät: „Um Boris Becker spielen zu sehen, habe ich früher mein Training geschwänzt“ - Boris Becker: „Wir sind erfolgreiche Sportler gewesen, keine Influencer“ - Becker und Ullrich einig: Deutschland braucht Olympische Spiele