Skip to main content

Warner Bros. Discovery startet mit der Wintersportsaison 2024/25 die Reise zu den Olympischen Winterspielen

17 Oktober 2024

Über 1.000 Stunden erstklassiger Wintersport auf Eurosport und discovery+ präsentiert von Top-Experten wie Viktoria Rebensburg und Martin Schmitt - Startschuss traditionell in Sölden am 26. Oktober mit dem ersten Ski-Weltcup der Saison

Das Warten hat fast ein Ende: Warner Bros. Discovery (WBD) Sports Europe lüftet den Vorhang für eine spektakuläre Wintersport-Saison, die auf allen Kanälen und Plattformen den Countdown zu den Olympischen Winterspielen Mailand-Cortina 2026 einläutet. Imposante 1.250 Stunden Live-Berichterstattung werden produziert und an 145 Tagen Wintersport pur übertragen mit der vollen Action im Streaming bei discovery+.

Eurosport sendet dabei von 25 Disziplinen aus 12 olympischen Sportarten, darunter sieben Weltmeisterschaften im Jahr 2025 in den Bereichen Ski Alpin und Ski Nordisch, Biathlon, Eiskunstlauf, Freestyle Snowboard, Ski Mountaineering und Curling. 

Der Winter 2024/2025 markiert den Beginn der olympischen Reise von WBD nach Mailand-Cortina 2026 mit den ersten Qualifikationswettbewerben. Die Olympischen Winterspiele kehren nach Turin 2006 wieder nach Italien zurück und bieten den Zuschauern zur besten Sendezeit die Möglichkeit die Winterspiele intensiv zu verfolgen. WBD ist die Heimat der Olympischen Spiele in Europa und wird neben der Berichterstattung auf Eurosport im Streaming jeden Moment der Spiele live zeigen.

Eurosport hat zahlreiche internationale und nationale Top-Experten für die kommende Wintersport-Saison gewonnen, die sowohl vor Ort als auch in den lokalen Studios die Highlights für die Zuschauer begleiten. Mit 20 olympischen Medaillen und 16 Weltmeistertiteln gehören zu den Wintersportlegenden von WBD u.a.:

  • Viktoria Rebensburg (Eurosport Deutschland und International) - Olympiasiegerin im Riesenslalom 
  • Martin Schmitt (Eurosport Deutschland und International) - Olympiasieger und vierfacher Weltmeister im Skispringen
  • Dorothea Wierer (Eurosport Italien und International) – italienische Biathletin, vierfache Weltmeisterin und dreifache Olympiamedaillengewinnerin
  • Tina Maze (Eurosport Italien und International) – slowenische Skifahrerin, vierfache Weltmeisterin und zweifache Olympiasiegerin im Ski Alpin
  • Dave Ryding (Eurosport International) - britischer Slalomfahrer, Gewinner des Kitzbühel-Slaloms 

Jochen Gundel, Director Sport GSA, bei WBD: „Handschuhe an, Mütze auf! Die Wintersportberichterstattung ist ein wichtiger Teil unserer Sport-DNA. Wir werden in dieser Saison unsere Zuschauer noch näher an die Pisten, Loipen, Schanzen und Eisarenen bringen und diese ganz besondere Faszination Wintersport vermitteln. Denn neben Martin Schmitt wird auch Viktoria Rebensburg nicht nur für Eurosport Deutschland, sondern auch für das paneuropäische Eurosport-Angebot vor Ort im Einsatz sein und somit die Zuschauer von den Weltcup-Pisten aus mitten ins Geschehen ziehen. Besonders im Fokus stehen für uns die sieben Weltmeisterschaften, vor allem Alpin, Nordisch und Biathlon, die das Highlight dieses Winters markieren. Bei uns bekommt der Wintersportfan alle Medaillen, alle Entscheidungen LIVE! Und dann sind es nicht mal mehr 500 Tage bis zu den Olympischen Winterspielen Mailand-Cortina 2026. Die Olympia-Vibes kommen näher! Und klar, den gesamten Winter gibt’s auf eurosport.de exklusive Geschichten und Content rund um unsere Heldinnen und Helden auf Schnee und Eis.“

Top-Experten und Kommentatoren für Eurosport Deutschland im Einsatz

Mit der besten Expertise und vielen vertrauten Stimmen bietet Eurosport Deutschland auch in diesem Winter wieder profunde Analysen und mitreißende Reportagen. Neu zum Eurosport-Team stößt Fabian Rießle, der das Gespann Knoblauch/Pohl in der Nordischen Kombination verstärkt.

Expertenteam:
Viktoria Rebensburg, Fritz Dopfer, Josef „Pepi“ Ferstl, Martina Grumer, Alexander Köll (Ski Alpin), Michael Rösch (Biathlon), Jochen Behle (Skilanglauf), Fabian Rießle, Hans-Peter Pohl (Nordische Kombination), Hendryk Schamberger (Eiskunstlauf), Florian Preuss, Tobi Reindl (Ski Freestyle), Werner Schuster, Martin Schmitt, Gerd Siegmund (Skispringen), Christopher Bartsch, Uli Kapp (Curling), Alexander Schwan (Snowboard Freestyle), Maxi Stark (Snowboardcross), Daniel Bohnacker (Skicross).

Kommentatoren:
Sigi Heinrich (Biathlon, Eiskunstlauf, Curling), Guido Heuber (Ski Alpin, Ski Freestyle), Roman Knoblauch (Nordische Kombination), Gerhard Leinauer (Skispringen, Ski Alpin), Wolfgang Nadvornik (Ski Alpin), Marc Rohde (Skilanglauf, Skispringen w), Nico Zacek (Ski- und Snowboard Freestyle)

Eurosport.de ist die digitale Anlaufstelle für den Wintersport und wird über alle Sportarten und Disziplinen vollumfänglich berichten und mit Highlight-Videos, Experten-Analysen, exklusiven Interviews und der täglichen Newsberichterstattung Millionen von Fans auf der ganzen Welt informieren und für den Wintersport begeistern. Um sein Wintersportangebot weiter fördern, entwickelt Eurosport außerdem eine neue, marktübergreifende Marketingkampagne 'Winter Sports Takeover', die ab 8. November in ganz Europa startet.

In der Saison 2023-2024 wurden WBD`s Live-Wintersportinhalte von mehr als 100 Millionen Fans in ganz Europa auf den linearen Sendern, Streaming- und Digital-Plattformen gesehen, nachdem bereits die Berichterstattung über die Olympischen Winterspiele Peking 2022 rekordverdächtig war und 156 Millionen Menschen auf den WBD-Sendern und Plattformen zusahen und die Fans mehr als eine Milliarde Streaming-Minuten konsumierten (19 Mal mehr als bei den Olympischen Winterspielen in PyeongChang 2018).

Die wichtigsten Daten im Wintersportjahr 2024-2025

26/10/24 bis 27/10/24  Ski Alpin Weltcup-Opening in Sölden / AUT 
22/11/24 bis 24/11/24  Skispringen Weltcup-Opening in Lillehammer / NOR 
29/11/24 bis 01/12/24  Skilanglauf Weltcup-Opening in Ruka / FIN 
05/12/24 bis 08/12/24  Eiskunstlauf Gran Prix Finals in Grenoble / FRA 
30/11/24 bis 08/12/24  Biathlon Weltcup-Opening in Kontiolahti / FIN 
19/12/24 bis 22/12/24  Ski Alpin Men's Dolomites Tour in Gardena/Alta Badia / ITA 
28/12/24 bis 29/12/24  Ski Alpin Bormio Men's Pre-Olympic in Bormio / ITA 
28/12/24 bis 06/01/25  Skispringen Four Hills Tournament in GER / AUT 
31/12/24 bis 05/01/25  Skilanglauf Tour de Ski in Toblach / Fiemme / ITA 
18/01/25 bis 19/01/25  Ski Alpin Cortina Classic / Pre-Olympic in Cortina / ITA 
23/01/25 bis 26/01/25  Biathlon Pre-Olympic in Antholz / ITA 
24/01/25 bis 26/01/25  Ski Alpin THE Downhill Kitzbühel / AUT 
29/01/25 bis 02/02/25  Eiskunstlauf European Championships in Tallin / EST 
04/02/25 bis 16/02/25  Ski Alpin World Championships in Saalbach / AUT 
12/02/25 bis 23/02/25  Biathlon World Championships in Lenzerheide / SUI 
15/02/25 bis 16/02/25  Short Track World Tour / Olympic Test in Milano / ITA 
26/02/25 bis 09/03/25  Nordische Ski-WM in Trondheim / NOR
03/03/25 bis 08/03/25  Ski Mountaineering WM in Morgins / SUI 
07/03/25 bis 12/03/25  Freestyle World Cup / Olympic Test in Livigno / ITA 
15/05/25 bis 23/03/25  Curling Women’s World Championships in Moose Jaw / CAN 
19/03/25 bis 30/03/25  Freestyle / Snowboard World Championships im Engadin / SUI 
22/03/25 bis 27/03/25  Ski Alpin World Cup Finals in Sun Valley / USA 
25/03/25 bis 30/03/25  Eiskunstlauf World Championships in Boston /USA 
27/03/25 bis 30/03/25  Skispringen World Cup Finals in Planica / SLO 
29/03/25 bis 06/03/25  Curling Men’s World Championships in Uijeongbu / KOR 

Kontakte

Dominik Mackevicius

Communications & PR Manager

Leitung Brand Communications



Latest news

16/4/2025

Discovery Channel feiert 40-jähriges Bestehen - WBD startet ab April weltweite Jubiläumsaktivitäten

Seit nunmehr 40 Jahren steht der Name „Discovery Channel“ dafür, Menschen neugierig zu machen und sie über die Natur staunen zu lassen. Das gesamte Jahr 2025 hindurch feiert Warner Bros. Discovery das Sender-Jubiläum weltweit mit speziellen Programmen, Social-Media-Aktionen, exklusiven Verbraucherprodukten und einem neuen Markenspot. Darüber hinaus pflanzt Warner Bros. Discovery in Zusammenarbeit mit der Arbor Day Foundation weltweit über 40.000 Bäume, um auf diese Weise die Artenvielfalt zu fördern und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Eine spezielle „40th Anniversary Collection“ spiegelt das Engagement des Senders wider, neugierig zu bleiben und Grenzen zu verschieben. Die Inhalte dieser Collection sind sowohl auf dem "Discovery Channel" als auch beim Streamingdienst discovery+ zu sehen. Dabei dürfen sich die Zuschauer:innen auf eine Vielzahl an Highlights und Schätzen aus 40 Jahren "Discovery Channel" freuen. Über Discovery ChannelDiscovery Channel ist seit 1996 die Premium-Marke für hochwertige Dokumentationen und Factual Entertainment-Serien im deutschsprachigen Pay-TV. Globale Highlights und Themenwochen wie die "Shark Week" begeistern seit Jahrzehnten die Zuschauer:innen, und gewähren ihnen durch kraftvolles Storytelling und faszinierende Bilder ungewöhnliche, inspirierende Perspektiven auf unsere Welt. Das Programm umfasst insbesondere Themengebiete aus den Bereichen Abenteuer, Wissenschaft und Technik. Discovery Channel ist im deutschsprachigen Europa über diverse Pay-TV-Plattformen zu empfangen. Weitere Infos auf discoverychannel.de​ Discovery Channel ist Teil von Warner Bros. Discovery (NASDAQ: WBD), ein führendes globales Medien- und Unterhaltungsunternehmen, welches das weltweit differenzierteste und umfassendste Portfolio an Inhalten und Marken in den Bereichen Fernsehen, Film und Streaming erstellt und vertreibt. Warner Bros. Discovery ist in mehr als 220 Ländern und Territorien und in 50 Sprachen verfügbar und inspiriert, informiert und unterhält das Publikum weltweit durch seine einzigartigen Marken und Produkte, darunter: Discovery Channel, discovery+, CNN, DC, Eurosport, HBO, HGTV, Food Network, OWN, Investigation Discovery, TLC, Magnolia Network, TNT, TBS, truTV, Travel Channel, Max, MotorTrend, Animal Planet, Science Channel, Warner Bros. Film Group, Warner Bros. Television Group, New Line Cinema, Cartoon Network, Adult Swim, Turner Classic Movies, Discovery en Español, Hogar de HGTV und weitere. ​Weitere Infos unter wbd.com.​


16/4/2025

Holger Speckhahn wird Eurosport-Moderator beim Giro d’Italia

Speckhahn präsentiert tägliche Live-Show „Vélo Club“ nach jeder Giro-Etappe Umfangreiche Live-Übertragungen bei Eurosport im TV sowie auf discovery+


14/4/2025

Harry Potter-Serie: Das HBO Original bestätigt erste Cast-Mitglieder

Die ersten Rollen in der Neuverfilmung von Harry Potter als HBO Original-Serie sind besetzt. John Lithgow, Janet McTeer, Paapa Essiedu, Nick Frost, Luke Thallon und Paul Whitehouse übernehmen Rollen.


14/4/2025

Abenteuerlicher Roadtrip als Lebensversicherung: "Die Schlangenfängerin" kehrt mit Staffel zwei zu DMAX zurück

Staffel zwei ab 14. Mai bei DMAX Immer mittwochs um 22:15 Uhr Preview bei discovery+  


14/4/2025

Snooker-WM komplett bei discovery+ und mehr als 140 Stunden live bei Eurosport 1 im Free-TV

Alle Matches inklusive der Qualifikation live und auf Abruf bei discovery+ Mehr als 140 Stunden live im Free-TV bei Eurosport 1 Neue Podcast-Episode zur Zukunft der WM  


03/4/2025

Sandplatz-Highlights in München und Stuttgart auf dem Weg nach Roland Garros live bei Eurosport

12 Matches vom Porsche Tennis Grand Prix live im Free-TV  4 Matches live plus Halbfinals und Endspiel zeitversetzt von den BMW Open  


03/4/2025

Warner Bros. Discovery bleibt das "Home of Sport Climbing" in Europa

Warner Bros. Discovery (WBD) Sports Europe schließt neue Partnerschaft mit der International Federation of Sport Climbing (IFSC) für die Übertragung aller IFSC-Weltcup- und WM-Events bis 2028  


01/4/2025

Adult Swim-Hit “Rick and Morty”, Staffel 8, ab Mai auf Warner TV Comedy

Deutsche Erstausstrahlung von Staffel 8 der Kultserie ab 26. Mai, immer montags um 22:15 Uhr im Adult Swim-Block auf Warner TV Comedy in der Originalfassung mit deutschen Untertiteln 


21/3/2025

Wer ist Luigi Mangione? discovery+ streamt True-Crime-Doku ab 24. März

Who is Luigi Mangione? discovery+ geht dieser Frage nach


18/3/2025

„Der Fall Gisèle Pelicot“ – discovery+ zeigt bewegende Doku ab 20. März

Einstündige Dokumentation zur Aufarbeitung des Gerichtsverfahrens - Free-TV-Ausstrahlung am 29. Mai um 20:15 Uhr bei TLC


12/3/2025

Das Blaulicht leuchtet weiter: DMAX startet die 11. Staffel von “112: Feuerwehr im Einsatz”

Zehn Feuerwachen in neun Städten hautnah begleitet Zehn brandneue Episoden ab 27. März Immer donnerstags um 21:15 Uhr bei DMAX  


12/3/2025

Neuer Sendestart: TLC strahlt Doku-Serie „THE BALDWINS“ ab 28. April aus

"THE BALDWINS" ab Montag, 28. April um 22:15 Uhr - Bildmaterial der Baldwins zur Serie verfügbar


10/3/2025

Skisprung-Skandal: Eurosport-Experten Schmitt und Schuster üben Kritik

Martin Schmitt: "Das ist ein Minimaleingeständnis" //  Werner Schuster: „Ein Problem für das gesamte Skispringen“


10/3/2025

Krankenhaus-Sitcom „St. Denis Medical“ ab 31. März auf Warner TV Comedy

Warner TV Comedy zeigt die deutsche TV-Premiere der Mockumentary ab 31. März, immer montags ab 20:15 Uhr in Doppelfolgen.


06/3/2025

Warner Bros. Discovery überträgt "Grand Slam Track™"-Premiere in Europa und Asien

Warner Bros. Discovery (WBD) schließt mehrjährigen Vertrag mit Grand Slam Track™ zur Übertragung der Wettbewerbe in Europa und Asien mit Live-Exklusivität in mehr als 40 Gebieten* Die schnellsten Athlet:innen der Welt messen sich in der neuen, vom viermaligen Olympiasieger Michael Johnson ins Leben gerufenen Track League, live auf Max, discovery+**, Eurosport und TNT Sports Die erste von vier dreitägigen Veranstaltungen findet am 4. April in Kingston, Jamaika, statt