Medieninfo | Jürgen Kohler: "Understatement passt besser zu Dortmund"| Eurosport-Interview

Jürgen Kohler erklärt im Exklusiv-Interview mit Eurosport.de, warum er gut nachvollziehen kann, dass Borussia Dortmund vor dem Ligagipfel beim FC Bayern München zurückhaltende Töne anschlägt. "Ein gewisses Understatement passt besser zu Dortmund und seinen Spielern", findet der Weltmeister von 1990, der früher selbst beim BVB und FCB spielte. Ein Sonderlob verteilt Kohler an Trainer Edin Terzic.
Unten finden Sie ausgewählte Zitate aus dem Interview mit Jürgen Kohler, die Sie mit Nennung der Quelle "eurosport.de" gerne in Ihrer Berichterstattung verwenden können. Zudem würden wir uns über eine Rückverlinkung auf das komplette Interview freuen.
Jürgen Kohler über…
...die Ausgangslage vor dem Spitzenspiel: “Wenn du beim BVB bist, musst du den Anspruch haben, um die Meisterschaft zu spielen. Die Konstellation auf der Bank des Gegners, in dem Fall der Bayern, darf auf deine Ziele und Motivation keinen Einfluss haben. Ich kann mich erinnern, dass die Borussia vor zwei Jahren einen klaren Meisterschaftsanspruch formuliert hat. Ging schief damals, die Schale wanderte bekanntermaßen nach München. Tja, und so fliegt dir die offensive Aussage um die Ohren. Dann haben die Verantwortlichen umgeschwenkt und ich finde, ein gewisses Understatement passt auch besser zu Dortmund und seinen Spielern.”
… die Entlassung von Julian Nagelsmann: “Wenn ein Trainer entlassen wird, kann man davon ausgehen, dass er immer die Kabine verloren hat. Das ist beim VfL Bochum nicht anders wie in München, wobei an der Säbener Straße andere Ansprüche herrschen. Ich bin der Meinung, dass Nagelsmann nicht einzig und allein deshalb gehen musste, weil er seit Dezember zehn Punkte auf Dortmund verloren hat. Die exakten Gründe sind öffentlich nicht bekannt, aber generell muss ein Coach nicht nur die Spieler hinter sich bringen, sondern vor allem die Verantwortlichen im Verein.”
…die Stärken von Borussia Dortmund: “Man hat mich belächelt, als ich vor Saisonbeginn gesagt habe, dass Dortmund Titelanwärter ist. Ich habe gemerkt, dass der BVB seine Schwachstellen genau analysiert und entsprechend Spieler geholt hat. Mit Karim Adeyemi, Niklas Süle, Nico Schlotterbeck kamen drei deutsche Nationalspieler, dazu Sébastien Haller, der in Frankfurt mit 33 Toren und 19 Assists voll überzeugt hat. Es war klar, dass es sehr gut laufen würde, wenn alles zusammenpasst. Dafür hat Edin Terzic gesorgt.”
...die taktischen Änderungen als Erfolgsbringer für den BVB: “Im Spiel nach vorne war die Borussia immer stark, nun hat sich auch die Defensive verbessert. Das liegt aus meiner Sicht daran, dass der Trainer nur noch einen Sechser aufbietet - und zwar Emre Can. Der spielt vor einer starken Innenverteidigung mit Nico Schlotterbeck und Niklas Süle und füllt diese Rolle zu 100 Prozent aus. Die Verantwortung ist wesentlich klarer verteilt im Vergleich zu der Zeit, als das Team noch mit einer Doppelsechs agierte. Genau das hat Terzic erkannt und beibehalten.”
Das komplette Interview mit Jürgen Kohler finden Sie hier.
Kontakte

Fabian Kunze
Communications & PR ExecutiveEurosport, TELE 5 & discovery+

Susanna Findeisen
Communications & PR ExecutiveHOME & GARDEN TV, Discovery Channel, Animal Planet & discovery+