Skip to main content

Krönender Abschluss der Hartplatz-Saison: Die US Open live bei Eurosport und discovery+

22 August 2022 - Letzte Aktualisierung 7 September 2022

  • Alle Matches live und ohne Werbeunterbrechung bei discovery+
  • Mehr als 135 Stunden Live-Tennis bei Eurosport 1 im Free-TV
  • Barbara Rittner und Mischa Zverev als Expert:innen

 

Vom 29. August bis 11. September kämpfen die Tennisstars im USTA Billie Jean King National Tennis Center in Flushing Meadows bei den US Open um den letzten Grand-Slam-Titel der Saison. Auf den Plattformen von Warner Bros. Discovery Sports sind die Tennisfans wie immer bestens über das letzte Grand-Slam-Turnier 2022 informiert.

Über den neuen Streamingdienst discovery+ haben die User:innen die freie Wahl zwischen allen Matches auf den bis zu 15 unterschiedlichen Courts. discovery+ bietet den Fans darüber hinaus bis einschließlich der Achtelfinals einen werbefreien Konferenzstream mit den Matches der deutschen Spieler:innen sowie der internationalen Topstars mit deutschem Kommentar an. Zudem sind alle Partien vom Center Court Arthur Ashe und aus dem Louis Armstrong Stadium sowie ausgewählte Matches vom Grandstand mit deutschem Kommentar verfügbar. Alle weiteren Matches werden im Originalsound übertragen.

Mehr als 135 Stunden live im Free-TV

Eurosport 1 steigt im Free-TV jeweils im Anschluss an die Radsportübertragungen der Vuelta a Espana gegen 18:00 Uhr in die Liveberichterstattung von den US Open ein. In der ersten und zweiten Runde übernimmt Eurosport 1 dabei die Konferenz von discovery+. Und auch von der dritten Runde an verpassen die Fans bei Eurosport 1 keines der Topmatches: Alle Spitzenspiele aus dem Arthur Ashe Stadium, dem mit einem Fassungsvermögen von mehr als 22.500 Zuschauer:innen größten Tennisstadion der Welt, inklusive Halbfinals und Endspiele sind live im Free-TV zu sehen.

Eurosport 2 zeigt bis einschließlich der Achtelfinals (Montag, 5. September) jeweils die Partien der Day- und Nightsession vom zweitgrößten Court der US Open, dem Louis Armstrong Stadium.

“Matchball” - die Analyse mit Rittner, Zverev und Stach

Die Übertragungen der Live-Matches werden durch eine umfangreiche Rahmenberichterstattung ergänzt. Zu Beginn des Tennistages meldet sich Moderator Matthias Stach mit wechselnden Expert:innen aus dem Studio in München zur Einstimmung auf die Partien. Gegen 20:00 Uhr begrüßt Stach die Zuschauer:innen gemeinsam mit Barbara Rittner und Mischa Zverev in der Sendung “Matchball” zu ersten Interviews, Analysen und Ausblicken. Vor dem Beginn der Nightsession gegen 00:45 Uhr taucht das Trio noch einmal voll ins Turniergeschehen ab, empfängt Interviewgäste per Teleportation im modernen Mixed-Reality-Studio und stimmt die Fans auf die Matches der Nacht ein.

Barbara Schett, Mats Wilander und Alex Corretja führen das internationale Expert:innen-Team von Warner Bros. Discovery Sports vor Ort in New York an und liefern täglich exklusive Einblicke direkt aus Flushing Meadows. An ausgewählten Tagen wird das Trio von Kim Clijsters unterstützt. Die dreimalige US-Open-Siegerin aus Belgien gehört erstmals zum Tennis-Team von WBDS. Reporter Markus Paszehr schaut sich mit Fokus auf die Geschichten rund um die deutschen Spieler:innen im Billie Jean King National Tennis Center um und versorgt die Fans nicht nur mit den wichtigen Stimmen vor und nach den Partien, sondern gewährt in den Social-Media-Kanälen von Eurosport.de auch immer wieder Blicke hinter die Kulissen des Turniers und der Produktion vor Ort.

Großes und erfahrenes Kommentatoren-Team

Für das letzte Grand-Slam-Turnier der Saison setzt Eurosport Deutschland auf ein großes Kommentatoren-Team, das die Matches für die Zuschauer begleiten wird. Dazu gehören Oliver Faßnacht, Nicola Geuer, Stefan Grothoff, Birgit Hasselbusch, Dennis Heinemann, Jürgen Höthker, Tobias Kamke, Wolfgang Nadvornik, Matthias Stach, Patrick Steimel, Markus Theil, Harry Weber und Markus Zoecke.

Bis einschließlich Montag, den 5. September startet der Tennis-Tag bei discovery+ zum Spielbeginn um 17:00 Uhr mit den Partien der Daysession. Eurosport 1 steigt nach der Vuelta-Übertragung gegen 18:00 Uhr im Free-TV ein. Walk on Court für die Matches der Nightsession ist jeweils um 01:00 Uhr. Die Viertelfinals (6. und 7. September) beginnen ab 18:00 Uhr. Bei den Halbfinals der Frauen (8. September/Nacht auf den 9. September) wird nur in der Nightsession ab 01:00 Uhr gespielt. Die Männer beginnen ihre Halbfinals (9. September) um 21:00 Uhr. Eine Stunde später - also um 22:00 Uhr - beginnen am 10. September (Frauen) und am 11. September (Männer) die Endspiele der US Open 2022.

Live-Scores, -Ticker, Berichte und Video-Highlights bei eurosport.de

Eurosport.de ist während der US Open die digitale Anlaufstelle für alle, die sich über das Turnier informieren möchten, aber auch für die Tennis-Superfans. Ansetzungen, Live-Ticker und -Scoring sowie die Spielberichte bilden die Basis, Zusammenfassungen der Partien und umfangreiche Video-Highlights liefern die gesammelte Action, die durch die Redaktion und das Expertenteam analysiert wird. Beliebte Formate wie My Social Network, Entourage, New Kids on the Block und My Playlist sind wieder dabei und geben den Zuschauer:innen die Möglichkeit, ihren Lieblingsspieler:innen auch abseits des Courts nah zu sein. Exklusive Interviews mit den Spieler:innen runden das Online-Angebot auf eurosport.de ab.

Die Sendezeiten bei Eurosport 1 im Free-TV:

  • Montag, 29. August 2022 | 17:00 Uhr | 1. Runde
  • Dienstag, 30. August 2022 | 18:00 Uhr | 1. Runde
  • Mittwoch, 31. August 2022 | 18:00 Uhr | 2. Runde
  • Donnerstag, 1. September 2022 | 18:00 Uhr | 2. Runde
  • Freitag, 2. September 2022 | 18:00 Uhr | 3. Runde
  • Samstag, 3. September 2022 | 18:00 Uhr | 3. Runde
  • Sonntag, 4. September 2022 | 18:00 Uhr | Achtelfinale
  • Montag, 5. September 2022 | 17:45 Uhr | Achtelfinale
  • Dienstag, 6. September 2022 | 18:00 Uhr | Viertelfinale
  • Mittwoch, 7. September 2022 | 18:00 Uhr | Viertelfinale
  • Donnerstag, 8. September 2022 | 18:00 Uhr | Halbfinals der Frauen ab 01:00 Uhr
  • Freitag, 9. September 2022 | 18:00 Uhr | Halbfinals der Männer ab 21:00 Uhr
  • Samstag, 10. September 2022 | 18:00 Uhr | Mixed-Finale
  • Samstag, 10. September 2022 | 22:00 Uhr | Finale der Frauen
  • Sonntag, 11. September 2022 | 22:00 Uhr | Finale der Männer

Alle Matches sind in voller Länge live und ohne Werbeunterbrechung bei discovery+ zu sehen.

Informationen für die Redaktion:

Kostenlose Video-Highlights via Embed-Code: Im Anschluss an die wichtigsten Matches finden Sie auf der Seite von Eurosport.de Highlight-Videos ebenso wie Videos zu kuriosen Begebenheiten oder Interviews. Diese können Sie gerne per Embed Code (iFrame) kostenlos in ihre Berichterstattung einbetten. Dazu im gestarteten Video oben rechts das Share-Symbol klicken und dann den Embed Code kopieren.

Rückverlinkung: Wir freuen uns über jeden Rücklink, der von externen Artikeln auf das Tennis-Angebot von Warner Bros. Discovery gesetzt wird. Bitte nutzen Sie dafür diesen Link, der uns die Nachverfolgung erleichtert.

Foto-Hinweis: Das von Eurosport zur Verfügung gestellte Bildmaterial (Stadion-Bild) darf nur einmalig und ausschließlich redaktionell im Zuge der Berichterstattung über das entsprechende Eurosportprogramm bzw. das übertragene Event nur bei Integration des Eurosport-Logos, des Programm- bzw. Eventnamens sowie Angabe des Copyrights (c) Getty Images verwendet werden. Eurosport schließt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für die weitere Verwendung des zur Verfügung gestellten Bildmaterials aus, einschließlich der Verwendung des Bildmaterials ohne Eurosport-Logo und Programm- bzw. Eventnamen. Die Bilder der Expert:innen sind von dieser Regelung ausgenommen.

Kontakte

Dominik Mackevicius

Communications & PR Manager

Leitung Brand Communications



Fabian Kunze

Communications & PR Executive

Eurosport, TELE 5 & discovery+


Latest news

04/9/2025

Warner Bros. Discovery verlängert Snooker-Rechte: Exklusive Ausstrahlung der World Snooker Tour in Europa

"Home of Snooker": Eurosport festigt mit der neuen Vereinbarung mit der World Snooker Tour seine Ausnahmestellung für den Snookersport

01/9/2025

Harry-Potter-Serie: Warwick Davis kehrt für das HBO Original nach Hogwarts zurück

Der Cast der Harry Potter-Serie wächst weiter: Zur Feier des „Back to Hogwarts“-Tages hat das HBO Original die Rückkehr von Warwick Davis als Professor Filius Flitwick bekannt gegeben. Davis hatte die Rolle bereits in der Filmreihe übernommen.  

21/8/2025

Vuelta a Espana live bei Eurosport 1 im Free-TV und bei discovery+

Mehr als 75 Stunden Radsport live bei Eurosport 1 im Free-TV Alle Etappen live und Abruf auch bei discovery+

19/8/2025 - Letzte Aktualisierung 20 August 2025

Harry Potter-Serie: Das HBO Original veröffentlicht Besetzung weiterer Weasley- Kinder

HBO hat den Cast für weitere Weasley-Kinder bekannt gegeben: Tristan Harland als Fred Weasley, Gabriel Harland als George Weasley, Ruari Spooner als Percy Weasley und Gracie Cochrane als Ginny Weasley. 

19/8/2025

Stephan Karrer und Claudia Ziemer werden Geschäftsführer von El Cartel Brothers

Die Karten im Markt für Bewegtbildwerbung in Deutschland werden neu gemischt: Die beiden Medienhäuser RTLZWEI und Warner Bros. Discovery Deutschland starten am 1. November 2025 gemeinsam den neuen Vermarkter „El Cartel Brothers“. El Cartel Brothers wird exklusiv sämtliche TV-Werbeflächen und Teile des Digitalinventars der Partner anbieten. Sitz des neuen Unternehmens wird München sein. Die Geschäftsführung übernehmen Stephan Karrer (El Cartel) und Claudia Ziemer (Warner Bros. Discovery).

14/8/2025

Warner Bros. Discovery überträgt Leichtathletik-WM 2025 aus Tokio

Warner Bros. Discovery und EBU erweitern Partnerschaft um Übertragung der Leichtathletik-WM 2025 Mehr als 50 Stunden Live-Übertragungen bei Eurosport 1 im Free-TV Alle Sessions live und auf Abruf bei discovery+ Eurosport, TNT Sports, HBO Max und discovery+ übertragen in 45 Märkten in ganz Europa

06/8/2025

Harry Potter feiert „Back to Hogwarts“ 2025

Zauberer, Hexen und Muggel - Zauberstäbe bereithalten! Der Countdown für „Back to Hogwarts“ hat begonnen, und die diesjährigen Feierlichkeiten werden magisch! Jedes Jahr rund um den 1. September feiern Harry-Potter-Fans weltweit die ikonische Rückkehr nach Hogwarts. Fast ein Vierteljahrhundert, nachdem der erste Film das Publikum verzauberte, hat sich diese beliebte Tradition zu einem jährlichen weltweiten Ereignis rund um Harry Potter entwickelt – auch in Deutschland, wo in diesem Jahr folgende Aktivitäten geplant sind. 

05/8/2025

Rückkehr zur Prime Time: TELE 5 schickt die U.S.S Discovery wieder auf Mission

Alle 55 Episoden der ersten vier Staffeln Immer montags um 20:15 Uhr in Doppelfolgen bei TELE 5 im Free-TV

31/7/2025

Radsport im Aufwind: Eurosport steigert TV-Quoten deutlich

Eurosport verzeichnet ein zweistelliges Wachstum in allen Zielgruppen bei der Tour de France sowie das beste Radsportjahr seit einem Jahrzehnt und gegen den Trend auch die besten Reichweiten seit 2017.

30/7/2025

DMAX mit zweitbestem Sendetag des aktuellen Jahrzehnts

Blaulicht-Formate überzeugen auf ganzer Linie: 3,8 Prozent Tagesmarktanteil für DMAX und starker Portfolio-Marktanteil für WBD mit 7,4 Prozent

29/7/2025

„Rick and Morty“ jetzt auch auf Deutsch: Staffel 8 ab 4. August

Erstausstrahlung der deutschen Synchronfassung: Warner TV Comedy zeigt Staffel 8 ab 4. August immer montags ab 22:15 Uhr in Doppelfolgen im Adult Swim-Block. Hier geht's zum Trailer.

28/7/2025

Hollywood und Frauen-Fußball: Aufsehenerregende Prozesse bei discovery+

"Lively vs. Baldoni: The Hollywood Feud" Einstündiges Special, ab 10.  August exklusiv bei discovery+ "Rubiales vs Hermoso: The World Cup Kiss" Zweiteilige Dokumentation, ab 16.  August exklusiv bei discovery+

28/7/2025

TLC True-Crime meets Podcast: Neue TV-Show „Stimmen im Kopf - Stranger Crimes“ startet im September

Podcasterinnen Denise Hendersen und Pia-Rhona Saxe präsentieren neues TLC-Format ab 18. September immer donnerstags um 22:15 Uhr 

17/7/2025

RTLZWEI und Warner Bros. Discovery Deutschland gründen gemeinsamen Vermarkter

Die beiden Medienhäuser RTLZWEI und Warner Bros. Discovery Deutschland planen, ihre TV- und Teile der Digitalinventare in Deutschland künftig gemeinsam zu vermarkten. Sie beabsichtigen zu diesem Zweck ein Joint Venture zu gründen, das ab dem Vermarktungsjahr 2026 aktiv wird – vorbehaltlich der Genehmigung durch die Wettbewerbsbehörden. Sitz des neuen Unternehmens wird München sein. Der Markenname lautet „El Cartel Brothers“.

15/7/2025

Alle Entscheidungen der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games live bei discovery+

Weltspiele der Studierenden live bei discovery+ und Eurosport discovery+ überträgt rund 350 Stunden live 20 Stunden live im Free-TV bei Eurosport 1