Skip to main content

Kampf um die Sandplatz-Krone: Roland-Garros vom 30. Mai bis 13. Juni live bei Eurosport

26 Mai 2021 - Letzte Aktualisierung 25 November 2021

  • Über 130 Stunden Live-Tennis bei Eurosport 1 im Free-TV
  • Alle Matches live und werbefrei bei Eurosport mit Joyn PLUS+
  • Birgit Nössing kehrt nach Babypause als Moderatorin zurück
  • Experten-Doppel: Barbara Rittner und Boris Becker analysieren die Matches

München, 26. Mai 2021 – Zum Abschluss der europäischen Sandplatz-Saison steht mit den French Open das zweite Grand-Slam-Turnier des Jahres auf dem Programm. Eurosport überträgt Roland-Garros 2021 vom 30. Mai bis 13. Juni mit umfangreicher Rahmenberichterstattung live im Free-TV bei Eurosport 1. Barbara Rittner und Boris Becker analysieren das Grand Slam als TV-Experten für die Eurosport-Zuschauer in Deutschland.

Bei Eurosport 1 im Free-TV fokussiert sich die Live-Berichterstattung auf die Matches der deutschen Spieler:innen um Turnier-Hoffnung Alexander Zverev sowie die Auftritte der internationalen Topstars. Der Abend gehört dabei dem Top-Match des Tages - die neu geschaffene Soirée-Session beginnt um 21:00 Uhr und bietet zur Prime Time großen Sport im ganz besonderen Flutlicht-Flair. Insgesamt sind für die 15 Turniertage von Roland-Garros mehr als 130 Stunden Live-Tennis im Free-TV bei Eurosport 1 geplant.

Aber auch auf alle anderen Partien müssen die Tennis-Fans nicht verzichten. Bei Eurosport mit Joyn PLUS+ sind alle Spiele aus Roland-Garros live und werbefrei zu sehen. Unter allen Courts können die Zuschauer hier aus gut 350 Stunden Live-Tennis ihr persönliches Lieblingsmatch auswählen.

“Matchball Becker”: Täglich drei Shows mit Boris Becker und Matthias Stach
Zurück aus ihrer Babypause wird Birgit Nössing die Zuschauer als Moderatorin durch den Tennis-Tag führen. Im Studio in München stehen ihr dabei die Experten Rittner und Becker zur Seite. In der Sendung “Matchball Becker” analysieren Matthias Stach und Deutschlands Tennislegende Boris Becker  zudem dreimal am Tag (18:00 Uhr, 20:45 Uhr sowie nach der Abendsession) gemeinsam das Geschehen des Tages und begrüßen Interviewgäste im Studio oder per Liveschalte. In der “Bett1-Analyse mit Barbara” blickt Barbara Rittner zudem zweimal am Tag auf anstehende und absolvierte Partien. Mario Harter informiert die Fans in der Rubrik “Smarter mit Harter” über Erstaunliches und Kurioses aus der Tenniswelt.

Zum Schutz der Gesundheit der Mitarbeiter und der Menschen vor Ort ist das deutsche redaktionelle Team vor Ort auf ein Minimum reduziert. Reporter Markus Paszehr beleuchtet die deutschen Aspekte des Turniers in Roland-Garros. Neben seiner Rolle als internationaler und deutscher Experte wird sich Mischa Zverev in Paris zudem in seinem Video-Format “Mischa’s Mission” erneut unterschiedlichen Aufgaben rund um das Event und den Spielort stellen.

Das internationale Experten-Team bestehend aus Barbara Schett, Chris Evert, Mats Wilander und Alex Corretja begleitet das Turnier von London aus und wird dort erneut für seine Analyse die faszinierenden Möglichkeiten nutzen, die der preisgekrönte Eurosport Cube bietet.

Für das Sandplatz-Highlight der Saison setzt Eurosport auf ein großes Kommentatoren-Team, das die Matches für die Zuschauer begleiten wird. Dazu gehören Philipp Eger, Oliver Faßnacht, Stefan Grothoff, Birgit Hasselbusch, Jürgen Höthker, Wolfgang Nadvornik, Matthias Stach, Patrick Steimel, Markus Theil, Harry Weber, Maximilian Zobel und Markus Zoecke.

Bis einschließlich Montag, den 7. Juni startet der Tennis-Tag im Free-TV um 10:55 Uhr. Die Viertelfinals (8. und 9. Juni) beginnen ab 13:00 Uhr. Bei den Halbfinals der Frauen (10. Juni) und Männer (11. Juni) ist der erste Aufschlag jeweils für 15:00 Uhr geplant. 15:00 Uhr ist auch die geplante Startzeit für das Finale der Frauen am Samstag, den 12. Juni, sowie das Männer-Endspiel am Sonntag, den 13. Juni.

Eurosport.de ist während der French Open die digitale Anlaufstelle für alle, die sich über das Turnier informieren möchten, aber auch für die Tennis-Superfans. Ansetzungen, Live-Ticker und -Scoring sowie die Spielberichte bilden die Basis, Zusammenfassungen der Partien und umfangreiche Highlight-Formate im Video liefern die gesammelte Action, die durch die Redaktion und das Expertenteam analysiert wird. Zudem wird es vor und während des Turniers neue Episoden des Eurosport-Tennis-Podcasts “Das Gelbe vom Ball” geben, in dem Matthias Stach und Boris Becker mit Gästen das Geschehen in Paris unter die Lupe nehmen werden. Exklusive Interviews mit den Spieler:innen runden das Online-Angebot auf eurosport.de ab.

“Trailblazers” und “Player’s Voice” mit neuen Ausgaben
In “Trailblazers” beleuchtet Eurosport einige der bedeutendsten Momente der modernen Sportgeschichte und setzt die Serie - produziert von Refresh Productions - mit dem Duo Althea Gibson und Billie Jean King fort, die in brandneuen Episoden auf den digitalen und sozialen Plattformen von Eurosport zu sehen sind.

Die “Players' Voice” hat sich zum festen Bestandteil der Eurosport-Tennisberichterstattung entwickelt. Ein Jahr nach dem Tod von George Floyd gibt Frances Tiafoe exklusiv für die digitalen Plattformen von Eurosport Einblick in seine Gedanken. Polens Superstar Iga Swiatek spricht in einer neuen Ausgabe über den Druck, den sie als Titelverteidigerin in Paris erwartet.

Eurosport-Experte Boris Becker über…
...Alexander Zverev: “Zverev ist wieder da, wo er sein muss, um in Paris zum Kreis der Favoriten zu zählen. Er hat die Chance, weiter als ins Viertelfinale zu kommen, was ja sein bisheriger Rekord in Roland-Garros ist. Dann muss er aber auch Matches gewinnen, wenn er nicht so gut spielt, denn das wird bei bis zu sieben Partien im Laufe eines Grand-Slam-Turniers definitiv passieren. In der Vergangenheit hat ihm hier und da noch die Erfahrung gefehlt und ich hoffe, dass er daraus gelernt hat. Es sind nur Kleinigkeiten im Spiel, aber er braucht den Glauben, um zum Beispiel Djokovic schlagen zu können."

...Rafael Nadal: “Nadal wird Anfang Juni 35 Jahre alt. Es gibt kein Turnier, das körperlich anstrengender ist als Roland-Garros. Vielleicht ist es bei Nadal auch schon das erste Zeichen der Zeit, dass er einen halben Schritt langsamer ist oder etwas schneller müde wird als früher. Letztlich kann man das auch an den Ergebnissen sehen: Er tat sich auch in Rom und Barcelona schwer. Das kennt man so von Nadal nicht.”

...Roger Federer: “Er kann nicht die Erwartung haben, dass er für Paris einer der Favoriten ist. Dazu war er zu lange verletzt und hat zu lange nicht gespielt. Er muss sich jetzt wieder an seine Höchstform herantasten. Das geht nur über Matches. Sein Ziel ist es, noch einmal ein Grand-Slam-Turnier zu gewinnen. Ich glaube, da hat er in Wimbledon die größten Chancen - und dazu muss er in Paris spielen.”

...Novak Djokovic: “Er hat seinen Turnierablauf in diesem Jahr verändert. Das Turnier in Belgrad wird von seinem Bruder organisiert. Vielleicht ist es auch eine Art Familienunterstützung, dort zu spielen - dann könnte ich es verstehen. Ungewöhnlich ist es trotzdem, weil die Topspieler normalerweise schon in der Woche vor Roland-Garros in Paris sind und sich vor Ort auf das Turnier vorbereiten. Ob dieser ungewöhnliche Weg richtig war, werden wir erst sehen, wenn er in Paris die erste Runde gespielt und hoffentlich gewonnen hat.”

Die TV-Zeiten bei Eurosport 1: Roland-Garros 2021 in Paris

  • Turnierbeginn am Sonntag (30. Mai)
  • Tägliche Livespiele ab 11:00 Uhr
  • Neue Abend-Session mit einem Spiel unter Flutlicht ab 21:00 Uhr
  • Täglich „Matchball Becker“ um 18:00 Uhr, 20:45 Uhr und im Anschluss an das Abendspiel
  • Finale Frauen, 12. Juni live ab 15:00 Uhr
  • Finale Männer, 13. Juni live ab 15:00 Uhr

Kontakte

Dominik Mackevicius

Communications & PR Manager

Leitung Brand Communications



Fabian Kunze

Communications & PR Executive

Eurosport, TELE 5 & discovery+


Latest news

16/4/2025

Discovery Channel feiert 40-jähriges Bestehen - WBD startet ab April weltweite Jubiläumsaktivitäten

Seit nunmehr 40 Jahren steht der Name „Discovery Channel“ dafür, Menschen neugierig zu machen und sie über die Natur staunen zu lassen. Das gesamte Jahr 2025 hindurch feiert Warner Bros. Discovery das Sender-Jubiläum weltweit mit speziellen Programmen, Social-Media-Aktionen, exklusiven Verbraucherprodukten und einem neuen Markenspot. Darüber hinaus pflanzt Warner Bros. Discovery in Zusammenarbeit mit der Arbor Day Foundation weltweit über 40.000 Bäume, um auf diese Weise die Artenvielfalt zu fördern und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Eine spezielle „40th Anniversary Collection“ spiegelt das Engagement des Senders wider, neugierig zu bleiben und Grenzen zu verschieben. Die Inhalte dieser Collection sind sowohl auf dem "Discovery Channel" als auch beim Streamingdienst discovery+ zu sehen. Dabei dürfen sich die Zuschauer:innen auf eine Vielzahl an Highlights und Schätzen aus 40 Jahren "Discovery Channel" freuen. Über Discovery ChannelDiscovery Channel ist seit 1996 die Premium-Marke für hochwertige Dokumentationen und Factual Entertainment-Serien im deutschsprachigen Pay-TV. Globale Highlights und Themenwochen wie die "Shark Week" begeistern seit Jahrzehnten die Zuschauer:innen, und gewähren ihnen durch kraftvolles Storytelling und faszinierende Bilder ungewöhnliche, inspirierende Perspektiven auf unsere Welt. Das Programm umfasst insbesondere Themengebiete aus den Bereichen Abenteuer, Wissenschaft und Technik. Discovery Channel ist im deutschsprachigen Europa über diverse Pay-TV-Plattformen zu empfangen. Weitere Infos auf discoverychannel.de​ Discovery Channel ist Teil von Warner Bros. Discovery (NASDAQ: WBD), ein führendes globales Medien- und Unterhaltungsunternehmen, welches das weltweit differenzierteste und umfassendste Portfolio an Inhalten und Marken in den Bereichen Fernsehen, Film und Streaming erstellt und vertreibt. Warner Bros. Discovery ist in mehr als 220 Ländern und Territorien und in 50 Sprachen verfügbar und inspiriert, informiert und unterhält das Publikum weltweit durch seine einzigartigen Marken und Produkte, darunter: Discovery Channel, discovery+, CNN, DC, Eurosport, HBO, HGTV, Food Network, OWN, Investigation Discovery, TLC, Magnolia Network, TNT, TBS, truTV, Travel Channel, Max, MotorTrend, Animal Planet, Science Channel, Warner Bros. Film Group, Warner Bros. Television Group, New Line Cinema, Cartoon Network, Adult Swim, Turner Classic Movies, Discovery en Español, Hogar de HGTV und weitere. ​Weitere Infos unter wbd.com.​


16/4/2025

Holger Speckhahn wird Eurosport-Moderator beim Giro d’Italia

Speckhahn präsentiert tägliche Live-Show „Vélo Club“ nach jeder Giro-Etappe Umfangreiche Live-Übertragungen bei Eurosport im TV sowie auf discovery+


14/4/2025

Harry Potter-Serie: Das HBO Original bestätigt erste Cast-Mitglieder

Die ersten Rollen in der Neuverfilmung von Harry Potter als HBO Original-Serie sind besetzt. John Lithgow, Janet McTeer, Paapa Essiedu, Nick Frost, Luke Thallon und Paul Whitehouse übernehmen Rollen.


14/4/2025

Abenteuerlicher Roadtrip als Lebensversicherung: "Die Schlangenfängerin" kehrt mit Staffel zwei zu DMAX zurück

Staffel zwei ab 14. Mai bei DMAX Immer mittwochs um 22:15 Uhr Preview bei discovery+  


14/4/2025

Snooker-WM komplett bei discovery+ und mehr als 140 Stunden live bei Eurosport 1 im Free-TV

Alle Matches inklusive der Qualifikation live und auf Abruf bei discovery+ Mehr als 140 Stunden live im Free-TV bei Eurosport 1 Neue Podcast-Episode zur Zukunft der WM  


03/4/2025

Sandplatz-Highlights in München und Stuttgart auf dem Weg nach Roland Garros live bei Eurosport

12 Matches vom Porsche Tennis Grand Prix live im Free-TV  4 Matches live plus Halbfinals und Endspiel zeitversetzt von den BMW Open  


03/4/2025

Warner Bros. Discovery bleibt das "Home of Sport Climbing" in Europa

Warner Bros. Discovery (WBD) Sports Europe schließt neue Partnerschaft mit der International Federation of Sport Climbing (IFSC) für die Übertragung aller IFSC-Weltcup- und WM-Events bis 2028  


01/4/2025 - Letzte Aktualisierung 23 April 2025

Adult Swim-Hit “Rick and Morty”, Staffel 8, ab Mai auf Warner TV Comedy

Deutsche Erstausstrahlung von Staffel 8 der Kultserie ab 26. Mai, immer montags um 22:15 Uhr im Adult Swim-Block auf Warner TV Comedy in der Originalfassung mit deutschen Untertiteln 


21/3/2025

Wer ist Luigi Mangione? discovery+ streamt True-Crime-Doku ab 24. März

Who is Luigi Mangione? discovery+ geht dieser Frage nach


18/3/2025

„Der Fall Gisèle Pelicot“ – discovery+ zeigt bewegende Doku ab 20. März

Einstündige Dokumentation zur Aufarbeitung des Gerichtsverfahrens - Free-TV-Ausstrahlung am 29. Mai um 20:15 Uhr bei TLC


12/3/2025

Das Blaulicht leuchtet weiter: DMAX startet die 11. Staffel von “112: Feuerwehr im Einsatz”

Zehn Feuerwachen in neun Städten hautnah begleitet Zehn brandneue Episoden ab 27. März Immer donnerstags um 21:15 Uhr bei DMAX  


12/3/2025

Neuer Sendestart: TLC strahlt Doku-Serie „THE BALDWINS“ ab 28. April aus

"THE BALDWINS" ab Montag, 28. April um 22:15 Uhr - Bildmaterial der Baldwins zur Serie verfügbar


10/3/2025

Skisprung-Skandal: Eurosport-Experten Schmitt und Schuster üben Kritik

Martin Schmitt: "Das ist ein Minimaleingeständnis" //  Werner Schuster: „Ein Problem für das gesamte Skispringen“


10/3/2025

Krankenhaus-Sitcom „St. Denis Medical“ ab 31. März auf Warner TV Comedy

Warner TV Comedy zeigt die deutsche TV-Premiere der Mockumentary ab 31. März, immer montags ab 20:15 Uhr in Doppelfolgen.


06/3/2025

Warner Bros. Discovery überträgt "Grand Slam Track™"-Premiere in Europa und Asien

Warner Bros. Discovery (WBD) schließt mehrjährigen Vertrag mit Grand Slam Track™ zur Übertragung der Wettbewerbe in Europa und Asien mit Live-Exklusivität in mehr als 40 Gebieten* Die schnellsten Athlet:innen der Welt messen sich in der neuen, vom viermaligen Olympiasieger Michael Johnson ins Leben gerufenen Track League, live auf Max, discovery+**, Eurosport und TNT Sports Die erste von vier dreitägigen Veranstaltungen findet am 4. April in Kingston, Jamaika, statt