Roland-Garros 2025: Umfangreiche Berichterstattung und Premieren bei Eurosport und discovery+

- Bis zu vier Liveshows täglich mit Barbara Rittner und Boris Becker
- Mehr als 240 Stunden live bei Eurosport 1 und Eurosport 2
- Alle Matches live und auf Abruf bei discovery+
Für Roland-Garros beginnt im Jahr 2025 eine neue Zeitrechnung - es ist das Jahr eins nach Nadal. Sandplatzkönig Rafael Nadal, der in Paris sagenhafte 14 Turniersiege feiern konnte, beendete im vergangenen Jahr seine grandiose Karriere. Die Suche nach einem Thronfolger überträgt Warner Bros. Discovery Sports vom 25. Mai bis 8. Juni 2025 vollumfänglich über alle Plattformen hinweg.
Beim Streamingdienst discovery+ sind alle Matches von den 16 Courts der French Open (inklusive der Qualifikation ab 19. Mai) live und auf Abruf in voller Länge zu sehen – kommentiert in bis zu 21 Sprachen. Zusätzliche Einblicke ins Turniergeschehen liefern die Übertragungen der Pressekonferenzen sowie Bonuskanäle, die die Atmosphäre auf der Anlage auf die Bildschirme bringen. Innovative In-App-Funktionen, wie z. B. Timeline-Marker, die es den Nutzern ermöglichen, schnell zu Schlüsselmomenten wie Satz- oder Matchball zu springen, sorgen dafür, dass die Fans keinen Moment des Geschehens verpassen.
Zudem übertragen die linearen Sender von Eurosport mehr als 240 Stunden live aus dem Stade Roland Garros, davon gut 150 Stunden bei Eurosport 1 im Free-TV sowie rund 90 Stunden bei Eurosport 2.
"First Serve Rittner" und "Matchball Becker" liefern fundierte Analyse und beste Unterhaltung
Eurosport bietet bei Roland-Garros eine umfangreiche Rahmenberichterstattung vom ersten Aufschlag bis zum finalen Matchball. Barbara Rittner vollführt gegen 10:45 Uhr gemeinsam mit Birgit Nössing den ersten Aufschlag des Tages in „First Serve Rittner“ und begleitet zudem ausgewählte Topspiele als Expertin am Mikrofon. Das Duo Rittner/Nössing meldet sich zur Mittagszeit darüber hinaus mit einer zweiten Ausgabe von „First Serve Rittner“. Auch Boris Becker wird bei Topmatches seine Expertise im Livekommentar einbringen und in seiner Sendung „Matchball Becker“ zusammen mit Matthias Stach zweimal am Tag tief ins Turniergeschehen eintauchen. Zur Abendsession begrüßt das preisgekrönte Duo gegen 20:00 Uhr das Publikum, analysiert die Matches des Tages, führt Interviews mit den Spieler:innen und empfängt immer wieder interessante Gäste aus dem Eurosport-Team. Im Anschluss an die Spiele des Abends melden sich Becker und Stach ein letztes Mal mit den Highlights des Tages aus dem Studio in München und vermitteln dabei neben dem Gesamtbild des Turniers auch die kleinen Details, die für große Unterschiede sorgen können.
Umfassende Expertise und fachkundiger Kommentar
Aus Paris liefert Reporter Markus Paszehr spannende Einblicke direkt von der Anlage am Bois de Boulogne. Philipp Kohlschreiber, Patrik Kühnen, Julia Lohoff, Antonia Lottner und Carl-Uwe Steeb verstärken während des Turniers das deutschsprachige Experten-Team um Becker und Rittner. Sie sind sowohl als Co-Kommentatoren zu hören als auch in den Studio-Shows als Gäste zu sehen.
Für das Sandplatz-Highlight der Saison setzt Eurosport auf ein kompetentes Kommentatoren-Team, das die Matches für die Zuschauer:innen begleiten wird. Dazu gehören Benjamin Ebrahimzadeh, Philipp Eger, Oliver Faßnacht, Stefan Grothoff, Birgit Hasselbusch, Dennis Heinemann, Jürgen Höthker, Tobias Kamke, Wolfgang Nadvornik, Matthias Stach, Patrick Steimel, Markus Theil, Harry Weber, Max Zobel und Markus Zoecke.
Tennisgenuss in UHD, Vollversorgung auf eurosport.de und Video-Highlights bei Youtube
Tennisfans in Deutschland und Österreich können die Top-Matches von Roland-Garros zudem in UHD-HDR-Qualität verfolgen. Auch in diesem Jahr sichern die Partnerschaften zwischen Warner Bros. Discovery, MagentaTV und HD+ (Deutschland) sowie simpliTV (Österreich) den Fans Tennisgenuss in bester Bildqualität. Eurosport 4K überträgt an den 15 Turniertagen alle Matches vom Center Court Philippe-Chatrier inklusive aller Halbfinals und Endspiele in gestochen scharfer UHD-HDR-Bildqualität.
Eurosport.de begleitet die French Open ebenfalls aus allen Blickwinkeln: Aktuelle Nachrichten und Interviews, Live-Ticker und Analysen sowie kostenlose Highlights der Matches, Expertenmeinungen und die Reaktionen der Athlet:innen im Video machen Eurosport.de zur ersten digitalen Anlaufstelle für alle Fans und Super-Fans. Ausführliche Video-Highlights und die besten Short-Clips sind zudem auf dem YouTube-Channel von Eurosport Deutschland zu sehen.
Internationales Expert:innen-Team mit Agassi, Courier, Wozniacki und Williams
Die French Open 2025 halten für Warner Bros. Discovery eine weitere Premiere parat, denn erstmals wird das Turnier gemeinsam mit TNT Sports auch für den nordamerikanischen Markt produziert und damit auch ein verstärkter Austausch mit den internationalen Expertinnen und Experten ermöglicht. Für die weltweite Produktion sind dabei unter anderem Andre Agassi, Alex Corretja, Jim Courier, Lindsay Davenport, Chris Evert, Tim Henman, John McEnroe, Sloane Stephens, Mats Wilander und Caroline Wozniacki im Einsatz. Venus Williams blickt in einer Reihe von Sonderbeiträgen auf die unvergleichliche Geschichte des wichtigsten Sandplatzturniers der Welt und beleuchtet das Zusammenspiel zwischen dem Tennissport und der Pariser Kultur. Die Beiträge laufen im Rahmen der Eurosport-Berichterstattung.
Scott Young, Group SVP, Content, Production and Business Operations, WBD Sports Europe, sagt: „Die kombinierten Ressourcen der beiden großen Sportsender TNT Sports und Eurosport machen die Berichterstattung von Roland-Garros 2025 zur besten und umfassendsten Tennis-Übertragung, die es je gab. Unser Sport- und Produktions-Know-how ist einzigartig, und gemeinsam können wir eine globale Produktion auf die Beine stellen, die die spannendsten und lebendigsten Geschichten aus Roland-Garros mit einem lokalen redaktionellen Bezug für unsere Zuschauer erzählt - ganz gleich, ob sie in Washington oder Warschau, London oder Lissabon zuschauen.“
Sendehinweis: Warner Bros. Discovery begleitet die French Open vom 25. Mai bis 08. Juni vollumfänglich auf seinen linearen Sendern - Eurosport 1 im Free-TV, Eurosport 2 im Pay-TV, auf Eurosport 4K in UHD - und auf den digitalen Plattformen. Bei discovery+ können Tennisfans aus allen Partien ihr persönliches Lieblingsmatch auswählen oder sich bequem zurücklehnen und die kuratierten Livestreams des Eurosport-Programms genießen.
In der ersten Turnierwoche überschneiden sich die French Open und der Giro d'Italia der Radprofis, der ebenfalls zum WBD-Portfolio gehört. Um beide Fangruppen möglichst gerecht versorgen zu können, wird Eurosport 1 im Free-TV zwischen dem 25. Mai und 1. Juni vom Spielbeginn in Paris (11:00 Uhr) bis ca. 15:00 Uhr aus Roland Garros berichten, dann für die Entscheidung der Etappe und den "Velo Club" zum Giro wechseln und sich im Anschluss wieder ausführlich dem Geschehen auf dem roten Sand in Paris widmen. Die genauen Wechselzeiten werden dabei dem Spiel- und Etappenverlauf angepasst. Keine Sekunde der Action - egal ob vom Tennis oder vom Radsport - verpassen die Fans bei discovery+. Hier laufen beide Events in voller Länge live.
Kontakte

Dominik Mackevicius
Communications & PR ManagerLeitung Brand Communications

Fabian Kunze
Communications & PR ExecutiveEurosport, TELE 5 & discovery+