Skip to main content

Roland-Garros 2025: Umfangreiche Berichterstattung und Premieren bei Eurosport und discovery+

20 Mai 2025

Roland Garros 2025 ab 25. Mai live auf den Plattformen von Warner Bros. Discovery
  • Bis zu vier Liveshows täglich mit Barbara Rittner und Boris Becker
  • Mehr als 240 Stunden live bei Eurosport 1 und Eurosport 2
  • Alle Matches live und auf Abruf bei discovery+

Für Roland-Garros beginnt im Jahr 2025 eine neue Zeitrechnung - es ist das Jahr eins nach Nadal. Sandplatzkönig Rafael Nadal, der in Paris sagenhafte 14 Turniersiege feiern konnte, beendete im vergangenen Jahr seine grandiose Karriere. Die Suche nach einem Thronfolger überträgt Warner Bros. Discovery Sports vom 25. Mai bis 8. Juni 2025 vollumfänglich über alle Plattformen hinweg.

Beim Streamingdienst discovery+ sind alle Matches von den 16 Courts der French Open (inklusive der Qualifikation ab 19. Mai) live und auf Abruf in voller Länge zu sehen – kommentiert in bis zu 21 Sprachen. Zusätzliche Einblicke ins Turniergeschehen liefern die Übertragungen der Pressekonferenzen sowie Bonuskanäle, die die Atmosphäre auf der Anlage auf die Bildschirme bringen. Innovative In-App-Funktionen, wie z. B. Timeline-Marker, die es den Nutzern ermöglichen, schnell zu Schlüsselmomenten wie Satz- oder Matchball zu springen, sorgen dafür, dass die Fans keinen Moment des Geschehens verpassen.

Zudem übertragen die linearen Sender von Eurosport mehr als 240 Stunden live aus dem Stade Roland Garros, davon gut 150 Stunden bei Eurosport 1 im Free-TV sowie rund 90 Stunden bei Eurosport 2.

"First Serve Rittner" und "Matchball Becker" liefern fundierte Analyse und beste Unterhaltung

Eurosport bietet bei Roland-Garros eine umfangreiche Rahmenberichterstattung vom ersten Aufschlag bis zum finalen Matchball. Barbara Rittner vollführt gegen 10:45 Uhr gemeinsam mit Birgit Nössing den ersten Aufschlag des Tages in „First Serve Rittner“ und begleitet zudem ausgewählte Topspiele als Expertin am Mikrofon. Das Duo Rittner/Nössing meldet sich zur Mittagszeit darüber hinaus mit einer zweiten Ausgabe von „First Serve Rittner“. Auch Boris Becker wird bei Topmatches seine Expertise im Livekommentar einbringen und in seiner Sendung „Matchball Becker“ zusammen mit Matthias Stach zweimal am Tag tief ins Turniergeschehen eintauchen. Zur Abendsession begrüßt das preisgekrönte Duo gegen 20:00 Uhr das Publikum, analysiert die Matches des Tages, führt Interviews mit den Spieler:innen und empfängt immer wieder interessante Gäste aus dem Eurosport-Team. Im Anschluss an die Spiele des Abends melden sich Becker und Stach ein letztes Mal mit den Highlights des Tages aus dem Studio in München und vermitteln dabei neben dem Gesamtbild des Turniers auch die kleinen Details, die für große Unterschiede sorgen können.

Umfassende Expertise und fachkundiger Kommentar

Aus Paris liefert Reporter Markus Paszehr spannende Einblicke direkt von der Anlage am Bois de Boulogne. Philipp Kohlschreiber, Patrik Kühnen, Julia Lohoff, Antonia Lottner und Carl-Uwe Steeb verstärken während des Turniers das deutschsprachige Experten-Team um Becker und Rittner. Sie sind sowohl als Co-Kommentatoren zu hören als auch in den Studio-Shows als Gäste zu sehen.

Für das Sandplatz-Highlight der Saison setzt Eurosport auf ein kompetentes Kommentatoren-Team, das die Matches für die Zuschauer:innen begleiten wird. Dazu gehören Benjamin Ebrahimzadeh, Philipp Eger, Oliver Faßnacht, Stefan Grothoff, Birgit Hasselbusch, Dennis Heinemann, Jürgen Höthker, Tobias Kamke, Wolfgang Nadvornik, Matthias Stach, Patrick Steimel, Markus Theil, Harry Weber, Max Zobel und Markus Zoecke.

Tennisgenuss in UHD, Vollversorgung auf eurosport.de und Video-Highlights bei Youtube

Tennisfans in Deutschland und Österreich können die Top-Matches von Roland-Garros zudem in UHD-HDR-Qualität verfolgen. Auch in diesem Jahr sichern die Partnerschaften zwischen Warner Bros. Discovery, MagentaTV und HD+ (Deutschland) sowie simpliTV (Österreich) den Fans Tennisgenuss in bester Bildqualität. Eurosport 4K überträgt an den 15 Turniertagen alle Matches vom Center Court Philippe-Chatrier inklusive aller Halbfinals und Endspiele in gestochen scharfer UHD-HDR-Bildqualität.

Eurosport.de begleitet die French Open ebenfalls aus allen Blickwinkeln: Aktuelle Nachrichten und Interviews, Live-Ticker und Analysen sowie kostenlose Highlights der Matches, Expertenmeinungen und die Reaktionen der Athlet:innen im Video machen Eurosport.de zur ersten digitalen Anlaufstelle für alle Fans und Super-Fans. Ausführliche Video-Highlights und die besten Short-Clips sind zudem auf dem YouTube-Channel von Eurosport Deutschland zu sehen.

Internationales Expert:innen-Team mit Agassi, Courier, Wozniacki und Williams

Die French Open 2025 halten für Warner Bros. Discovery eine weitere Premiere parat, denn erstmals wird das Turnier gemeinsam mit TNT Sports auch für den nordamerikanischen Markt produziert und damit auch ein verstärkter Austausch mit den internationalen Expertinnen und Experten ermöglicht. Für die weltweite Produktion sind dabei unter anderem Andre Agassi, Alex Corretja, Jim Courier, Lindsay Davenport, Chris Evert, Tim Henman, John McEnroe, Sloane Stephens, Mats Wilander und Caroline Wozniacki im Einsatz. Venus Williams blickt in einer Reihe von Sonderbeiträgen auf die unvergleichliche Geschichte des wichtigsten Sandplatzturniers der Welt und beleuchtet das Zusammenspiel zwischen dem Tennissport und der Pariser Kultur. Die Beiträge laufen im Rahmen der Eurosport-Berichterstattung.

Scott Young, Group SVP, Content, Production and Business Operations, WBD Sports Europe, sagt: „Die kombinierten Ressourcen der beiden großen Sportsender TNT Sports und Eurosport machen die Berichterstattung von Roland-Garros 2025 zur besten und umfassendsten Tennis-Übertragung, die es je gab. Unser Sport- und Produktions-Know-how ist einzigartig, und gemeinsam können wir eine globale Produktion auf die Beine stellen, die die spannendsten und lebendigsten Geschichten aus Roland-Garros mit einem lokalen redaktionellen Bezug für unsere Zuschauer erzählt - ganz gleich, ob sie in Washington oder Warschau, London oder Lissabon zuschauen.“

Sendehinweis: Warner Bros. Discovery begleitet die French Open vom 25. Mai bis 08. Juni vollumfänglich auf seinen linearen Sendern - Eurosport 1 im Free-TV, Eurosport 2 im Pay-TV, auf Eurosport 4K in UHD - und auf den digitalen Plattformen. Bei discovery+ können Tennisfans aus allen Partien ihr persönliches Lieblingsmatch auswählen oder sich bequem zurücklehnen und die kuratierten Livestreams des Eurosport-Programms genießen.

In der ersten Turnierwoche überschneiden sich die French Open und der Giro d'Italia der Radprofis, der ebenfalls zum WBD-Portfolio gehört. Um beide Fangruppen möglichst gerecht versorgen zu können, wird Eurosport 1 im Free-TV zwischen dem 25. Mai und 1. Juni vom Spielbeginn in Paris (11:00 Uhr) bis ca. 15:00 Uhr aus Roland Garros berichten, dann für die Entscheidung der Etappe und den "Velo Club" zum Giro wechseln und sich im Anschluss wieder ausführlich dem Geschehen auf dem roten Sand in Paris widmen. Die genauen Wechselzeiten werden dabei dem Spiel- und Etappenverlauf angepasst. Keine Sekunde der Action - egal ob vom Tennis oder vom Radsport - verpassen die Fans bei discovery+. Hier laufen beide Events in voller Länge live.

Kontakte

Dominik Mackevicius

Communications & PR Manager

Leitung Brand Communications



Fabian Kunze

Communications & PR Executive

Eurosport, TELE 5 & discovery+


Latest news

19/5/2025

Warner Bros. Discovery wird offizieller Partner der EuroGames 2025

Spezielle Kampagne über alle Plattformen hinweg Umfassende Berichterstattung auf digitalen und sozialen Plattformen  

19/5/2025

Rekordwerte: Giro-Start überzeugt bei Eurosport

Beste Marktanteile der letzten zehn Jahre in allen Zielgruppen  

14/5/2025

Fortsetzung einer Erfolgsgeschichte: Warner Bros. Discovery und Fabian Hambüchen verlängern Olympia-Partnerschaft

Olympiasieger Fabian Hambüchen bleibt als TV-Experte auch in Mailand-Cortina 2026 und Los Angeles 2028 für Warner Bros. Discovery im Einsatz

06/5/2025 - Letzte Aktualisierung 9 Mai 2025

Antritt in die Grand-Tour-Saison: Warner Bros. Discovery Sports zeigt alle Etappen des Giro d’Italia live bei discovery+ im Stream und Eurosport 1 im Free-TV

Mehr als 80 Stunden live bei Eurosport 1 im Free-TV Tägliche Liveshow „Velo Club“ mit Moderator Holger Speckhahn Alle Etappen in voller Länge – live und auf Abruf – auf discovery+ Simon Geschke und Jens Voigt auf dem TV-Motorrad vor Ort  

05/5/2025

Heldenhafte Teddybären: Batman und Superman von Steiff

Die Superhelden des DC-Universums faszinieren uns seit Jahrzehnten in Film und Fernsehen mit ihren außergewöhnlichen Fähigkeiten und ihrem unerschütterlichen Mut, für das Gute einzustehen. Oft finden wir die wahren Helden aber direkt in unserem Leben: Väter und Mütter, Omas und Opas oder auch Freunde sind die täglichen Begleiter, die ihre Liebsten stets unterstützen und an ihrer Seite sind. Zeit, um Danke zu sagen - “Heroes for Heroes”.

05/5/2025

Leben mit Tourette: „Life of Baylen - Ich ticke anders!“ ab 23. Juni bei TLC

TLC begleitet die 22-jährige Baylen Dupree auf ihrem Weg zu lernen, mit der Komplexität des Tourette-Syndroms umzugehen

30/4/2025

DMAX zeigt echte Helden: "110 Hannover – Im Visier der Polizei"

Neues DMAX-Format ab 3. Juni im Free-TV – immer dienstags um 21:15 Uhr - Kamera begleitet die Polizei-Teams bei actionreichen Einsätzen aber auch in ruhigen Momenten

30/4/2025

Große Matches verdienen großes Fernsehen: Eurosport 4K überträgt Roland-Garros bei MagentaTV, HD+ und simpliTV in UHD HDR

Ultra-hochauflösender Tennis-Genuss vom 25. Mai bis 8. Juni mit rund 120 Stunden live mit Zverev, Sinner, Swiatek, Gauff & Co. In Deutschland über HD+ und MagentaTV - in Österreich über simpliTV

28/4/2025

Warner Bros. Discovery und DC feiern am 18. April 2025 weltweit den #SupermanDay

Warner Bros. Discovery und DC feiern gemeinsam mit den Fans #SupermanDay.

16/4/2025

Discovery Channel feiert 40-jähriges Bestehen - WBD startet ab April weltweite Jubiläumsaktivitäten

Seit nunmehr 40 Jahren steht der Name „Discovery Channel“ dafür, Menschen neugierig zu machen und sie über die Natur staunen zu lassen. Das gesamte Jahr 2025 hindurch feiert Warner Bros. Discovery das Sender-Jubiläum weltweit mit speziellen Programmen, Social-Media-Aktionen, exklusiven Verbraucherprodukten und einem neuen Markenspot. Darüber hinaus pflanzt Warner Bros. Discovery in Zusammenarbeit mit der Arbor Day Foundation weltweit über 40.000 Bäume, um auf diese Weise die Artenvielfalt zu fördern und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Eine spezielle „40th Anniversary Collection“ spiegelt das Engagement des Senders wider, neugierig zu bleiben und Grenzen zu verschieben. Die Inhalte dieser Collection sind sowohl auf dem "Discovery Channel" als auch beim Streamingdienst discovery+ zu sehen. Dabei dürfen sich die Zuschauer:innen auf eine Vielzahl an Highlights und Schätzen aus 40 Jahren "Discovery Channel" freuen. Über Discovery ChannelDiscovery Channel ist seit 1996 die Premium-Marke für hochwertige Dokumentationen und Factual Entertainment-Serien im deutschsprachigen Pay-TV. Globale Highlights und Themenwochen wie die "Shark Week" begeistern seit Jahrzehnten die Zuschauer:innen, und gewähren ihnen durch kraftvolles Storytelling und faszinierende Bilder ungewöhnliche, inspirierende Perspektiven auf unsere Welt. Das Programm umfasst insbesondere Themengebiete aus den Bereichen Abenteuer, Wissenschaft und Technik. Discovery Channel ist im deutschsprachigen Europa über diverse Pay-TV-Plattformen zu empfangen. Weitere Infos auf discoverychannel.de​ Discovery Channel ist Teil von Warner Bros. Discovery (NASDAQ: WBD), ein führendes globales Medien- und Unterhaltungsunternehmen, welches das weltweit differenzierteste und umfassendste Portfolio an Inhalten und Marken in den Bereichen Fernsehen, Film und Streaming erstellt und vertreibt. Warner Bros. Discovery ist in mehr als 220 Ländern und Territorien und in 50 Sprachen verfügbar und inspiriert, informiert und unterhält das Publikum weltweit durch seine einzigartigen Marken und Produkte, darunter: Discovery Channel, discovery+, CNN, DC, Eurosport, HBO, HGTV, Food Network, OWN, Investigation Discovery, TLC, Magnolia Network, TNT, TBS, truTV, Travel Channel, Max, MotorTrend, Animal Planet, Science Channel, Warner Bros. Film Group, Warner Bros. Television Group, New Line Cinema, Cartoon Network, Adult Swim, Turner Classic Movies, Discovery en Español, Hogar de HGTV und weitere. ​Weitere Infos unter wbd.com.​

16/4/2025

Holger Speckhahn wird Eurosport-Moderator beim Giro d’Italia

Speckhahn präsentiert tägliche Live-Show „Vélo Club“ nach jeder Giro-Etappe Umfangreiche Live-Übertragungen bei Eurosport im TV sowie auf discovery+

14/4/2025

Harry Potter-Serie: Das HBO Original bestätigt erste Cast-Mitglieder

Die ersten Rollen in der Neuverfilmung von Harry Potter als HBO Original-Serie sind besetzt. John Lithgow, Janet McTeer, Paapa Essiedu, Nick Frost, Luke Thallon und Paul Whitehouse übernehmen Rollen.

14/4/2025

Abenteuerlicher Roadtrip als Lebensversicherung: "Die Schlangenfängerin" kehrt mit Staffel zwei zu DMAX zurück

Staffel zwei ab 14. Mai bei DMAX Immer mittwochs um 22:15 Uhr Preview bei discovery+  

14/4/2025

Snooker-WM komplett bei discovery+ und mehr als 140 Stunden live bei Eurosport 1 im Free-TV

Alle Matches inklusive der Qualifikation live und auf Abruf bei discovery+ Mehr als 140 Stunden live im Free-TV bei Eurosport 1 Neue Podcast-Episode zur Zukunft der WM  

03/4/2025

Sandplatz-Highlights in München und Stuttgart auf dem Weg nach Roland Garros live bei Eurosport

12 Matches vom Porsche Tennis Grand Prix live im Free-TV  4 Matches live plus Halbfinals und Endspiel zeitversetzt von den BMW Open