Skip to main content

Fortsetzung einer Erfolgsgeschichte: Warner Bros. Discovery und Fabian Hambüchen verlängern Olympia-Partnerschaft

14 Mai 2025

Olympiasieger Fabian Hambüchen bleibt als TV-Experte auch in Mailand-Cortina 2026 und
Los Angeles 2028 für Warner Bros. Discovery im Einsatz

Die Olympische Reise von Fabian Hambüchen geht weiter: Warner Bros. Discovery (WBD) und der Reck-Olympiasieger von Rio 2016 setzen ihre erfolgreiche Partnerschaft fort. Hambüchen wird auch bei den Olympischen Winterspielen Mailand-Cortina 2026 sowie bei den Olympischen Spielen Los Angeles 2028 für die Sender und Plattformen von WBD am Puls der Spiele berichten und mit seiner Expertise und Emotion das besondere WBD-Storytelling zu den Spielen prägen.

Hambüchen über Olympia: „Die Perspektive hat sich geändert, die Leidenschaft ist geblieben“

„Olympia begleitet mich schon mein Leben lang. Bereits als Kind träumte ich vom Olympiasieg, als Athlet verwirklichte ich mir diesen Traum und heute lebe ich diese Leidenschaft weiter als Experte und Moderator am Mikrofon. Die Perspektive hat sich geändert, die Leidenschaft ist geblieben. Seit PyeongChang 2018 darf ich diesen besonderen Olympia-Spirit aus einem neuen Blickwinkel erleben und mitgestalten – und mich dabei stets weiterentwickeln. Dass ich diese Reise nun bis 2028 fortsetzen kann, und wir weiter die Spiele unterhaltsam, auf Augenhöhe, mit großem Storytelling und dem besten Expertenteam erzählen werden, erfüllt mich mit großer Freude und echter Dankbarkeit“, sagt Fabian Hambüchen, dem die Geschichten der Athlet:innen besonders am Herzen liegen.

„Mir geht es nicht darum, laut zu sein oder Schlagzeilen zu produzieren. Ich möchte zuhören, hinterfragen, verstehen – und mit meiner Erfahrung aus 15 Jahren Spitzensport echte Geschichten erzählen. Geschichten voller Emotionen, Leidenschaft und Menschlichkeit. Ich habe einen tiefen Respekt vor den Athlet:innen und weiß, was in ihnen vorgeht – nach einem großen Triumph, aber auch in Momenten der Enttäuschung. Diese Nähe ermöglicht Gespräche, die unter die Oberfläche gehen. Und genau das ist mein Antrieb: mit Empathie, Neugier und echter Begeisterung dabei zu sein, wenn Sportgeschichte geschrieben wird“, so Hambüchen.

Sportchef Gundel über Hambüchen: „Für unsere Berichterstattung von unschätzbarem Wert“

„Ich freue mich sehr, dass wir die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Fabian bis mindestens LA 2028 fortsetzen und mit ihm unser Storytelling, das Premium-Sport mit bester Unterhaltung kombiniert, weiter ausbauen werden. Seine Leidenschaft für den Sport, sein Gespür für besondere Geschichten und seine professionelle, zugleich menschliche Art verkörpern genau das, wofür unsere DNA steht. Insbesondere bei einem Ereignis wie den Olympischen Spielen, das emotional wie sportlich absolute Ausnahmesituationen schafft, ist die Perspektive ehemaliger Spitzensportler:innen für unsere Berichterstattung von unschätzbarem Wert. Fabian Hambüchen weiß genau, wie sich diese Momente anfühlen – und genau das macht ihn so glaubwürdig, nahbar und authentisch“, sagt Jochen Gundel, Head of Sports bei Warner Bros. Discovery Deutschland.

2018 schlüpfte Fabian Hambüchen bei den Winterspielen in PyeongChang erstmalig für Eurosport in die Reporter-Rolle und entwickelte sich seitdem stetig weiter. In seinen Olympia-Shows „Big in Japan“ bei Tokyo 2020 und „Hambüchen & Friends“ bei Beijing 2022 überzeugte der Turn-Olympiasieger als souveräner Show-Gastgeber, der mit wechselnden Gästen stets informativ und unterhaltsam auf das Olympiageschehen blickte, fieberte als emotionaler Co-Kommentator bei Olympiasilber von Lukas Dauser mit oder führte mit seinen Gästen im Olympiapodcast „Hambüchen & Friends“ tiefgründige, intensive Gespräche. 2024 kehrte der 37-Jährige bei den atemberaubenden Spielen in Paris als Reporter ins Deutsche Haus zurück, fing Stimmen rund um das TeamD ein oder interviewte IOC-Präsident Dr. Thomas Bach im spektakulären WBD-Studio-Set am Arc de Triomphe. Auch seine „Hambüchen Challenge“ ist mittlerweile Kult: Hier ist der Turner in seinem Metier, wagt sich ohne Scheu an diverse Sportarten und betritt dabei stets neues Terrain – egal, ob im Winter oder im Sommer.

Die „Hambüchen Challenge“ und der Best-of-Clip von Hambüchen als Experte jetzt auf dem Eurosport Youtube-Kanal

Olympische Spiele bei Warner Bros. Discovery
Paris 2024 waren die ersten Olympischen Spiele für Warner Bros. Discovery als gemeinsames Unternehmen. Die Spiele wurden in fast 50 Märkten in 20 Sprachen auf Max, discovery+ und über Eurosport im linearen Fernsehen gezeigt. WBD verzeichnete bei Paris 2024 auf allen Plattformen - frei empfangbares Fernsehen, Pay-TV, Streaming, Web und Social Media – Rekordwerte und steigerte Zuschauerzahlen und Engagement in ganz Europa. Angetrieben durch den Launch des globalen WBD-Streaming-Service Max in 25 europäischen Märkten waren Paris 2024 die ersten echten "Streaming-Spiele" in Europa, bei denen mehr Menschen mehr olympische Inhalte mit längerer Nutzungsdauer als je zuvor streamten. Im Rahmen einer neuen Vereinbarung, die im Januar 2023 bekannt gegeben wurde, bleibt WBD weiterhin der einzige Anbieter, der jeden Moment der Spiele auf seinen Streaming- und Digitalplattformen präsentiert und die vollen Pay-TV-Rechte hält und zeigt zudem die Olympischen Spiele in Deutschland weiterhin im Free-TV. Dazu gehören die Olympischen Winterspiele Mailand Cortina 2026, die Olympischen Spiele Los Angeles 2028, die Olympischen Winterspiele in den französischen Alpen 2030 und die Olympischen Spiele Brisbane 2032.

Kontakte

Dominik Mackevicius

Communications & PR Manager

Leitung Brand Communications



Fabian Kunze

Communications & PR Executive

Eurosport, TELE 5 & discovery+


Latest news

25/6/2025

Vertrieb der physischen Home Entertainment-Produkte: Warner Bros. Discovery und PLAION PICTURES schließen neue Vereinbarung

  Warner Bros. Discovery, ein führendes, globales Unterhaltungsunternehmen, mit dem vielfältigsten Medien- und Streaming-Portfolio der Welt, und PLAION PICTURES, führender Independent Filmvermarkter, haben eine neue Vereinbarung zum Vertrieb sämtlicher physischer Home Entertainment-Produkte wie Blu-rays und DVDs getroffen. Der neue Vertrag umfasst die Märkte Deutschland, Österreich sowie die deutschsprachige Schweiz.  

20/6/2025 - Letzte Aktualisierung 24 Juni 2025

Frauen-Golf der Extraklasse live auf den WBD-Plattformen

Amundi German Masters powered by VcG vom 26. bis 29. Juni Im Livestream bei discovery+ und auf dem Youtube-Channel von Eurosport Deutschland Tägliche Highlights bei Eurosport 1 im Free-TV

19/6/2025

WBD sichert sich exklusive Rechte am Legends Team Cup im Tennis

Spannendes Team-Format u.a. mit Grand-Slam-Champion Dominic Thiem Tommy Haas und Philipp Kohlschreiber dabei Start am 14. August Alle Matches live bei discovery+

17/6/2025

Discovery Channel präsentiert die Shark Week – das Pay-TV-Highlight des Sommers

Eine Woche im Zeichen der faszinierenden Meeresjäger 75 packende Hai-Dokumentationen Shark-Week-Themenwelt bei discovery+ Shark-Weekend bei TELE 5

16/6/2025

TELE 5 bringt „Snowpiercer“ erstmals komplett nach Deutschland

Ab 7. Juli immer montags in Doppelfolgen Erstmalig alle vier Staffeln zu sehen Staffeln 1 bis 3 in deutscher Erstausstrahlung im Free-TV Staffel 4 ab Herbst als Deutschland-Premiere

12/6/2025

Rasentennis der Extraklasse live bei Eurosport und discovery+

Mehr als 70 Stunden Live-Tennis bei Eurosport 1 im Free-TV ATP Halle und WTA Berlin ab 16. Juni live Alle Matches aus Halle live und auf Abruf bei discovery+ WTA Bad Homburg ab 23. Juni live Barbara Rittner als Expertin

12/6/2025

Sonderprogrammierung und Jubiläums-Look: 40 Jahre Discovery vom 16. bis 22. Juni

40 Serien und 250 unterschiedliche Programme in Sonderprogrammierung 40 Jahre: Jubiläums-Look mit frischem On-Air-Design

10/6/2025

Harry Potter-Serie: Das HBO Original gibt neun weitere Cast-Mitglieder bekannt

Die Darsteller weiterer wichtiger Rollen stehen nun fest.

08/6/2025

Rechtevereinbarung mit dem französischen Tennisverband verlängert: Warner Bros. Discovery zeigt Roland-Garros in Europa bis 2030

French Open bleiben bis 2030 bei Warner Bros. Discovery Exklusive Berichterstattung ab 2026 bei Eurosport und HBO Max

05/6/2025

Becker-Analyse zum Zverev-Aus – Starke TV-Quote für Eurosport

Knapp 1 Million Zuschauer in der Spitze und 600.000 Zuschauer im Schnitt sahen Zverev-Viertelfinale bei Eurosport - Becker: „Der Traum vom Grand-Slam-Titel ist nicht ausgeträumt, aber ...“

03/6/2025

Video-Vorschau: Eurosport-Experte Boris Becker blickt auf Zverev-Djokovic-Duell voraus

Viertelfinale Alexander Zverev gegen Novak Djokovic am morgigen Mittwoch in der Night-Session ab ca. 20:15 Uhr live bei Eurosport 1 und discovery+ - Becker: „Die großen Matches gewinnt man im Kopf und nicht in den Beinen!“ - Video frei zur redaktionellen Verwendung in Kombination mit Sendehinweis

02/6/2025

Topquoten und starke Abrufzahlen: Giro d’Italia überzeugt bei Warner Bros. Discovery

Reichweitenwachstum im TV von über 40 Prozent mit im Schnitt 166.000 Zuschauer jeden Tag Eurosport Youtube-Channel bei Radsportfans beliebt: 4,3 Millionen Video-Views mit Giro-Highlights

31/5/2025

Legenden-Treffen bei Eurosport: Jan Ullrich und Boris Becker im exklusiven Talk

Jan Ullrich verrät: „Um Boris Becker spielen zu sehen, habe ich früher mein Training geschwänzt“ - Boris Becker: „Wir sind erfolgreiche Sportler gewesen, keine Influencer“ - Becker und Ullrich einig: Deutschland braucht Olympische Spiele

28/5/2025

Super Weekend bei Eurosport, Traumquoten für Giro und Roland-Garros, Legenden-Talk am Freitag mit Becker und Ullrich im Eurosport-Studio

Traumquoten am Dienstag: Giro-Etappe mit halber Millionen Zuschauer und 4,1 Prozent Marktanteil, Zverev-Auftaktsieg bei den French Open am Mittag bereits mit 2,9 Prozent  Legenden-Talk am Freitag mit Boris Becker und Jan Ullrich im Eurosport-Studio

27/5/2025

Harry Potter-Serie: Das HBO Original gibt Besetzung von Harry Potter, Hermine Granger und Ron Weasley bekannt

Die HBO Original Harry Potter-Serie hat die Newcomer Dominic McLaughlin als Harry Potter, Arabella Stanton als Hermione Granger, und Alastair Stout als Ron Weasley besetzt.