Skip to main content

FIM Speedway World Cup kehrt 2023 nach Polen zurück

4 Oktober 2021 - Letzte Aktualisierung 25 November 2021

  • Nach sechs Jahren Pause und erstmals seit 2017 wird der FIM Speedway World Cup 2023 in Torun (Polen) ausgetragen
  • Das Event findet vom 25. bis 29. Juli 2023 in der Marian Rose Motoarena in Torun statt

 

 

4. OKTOBER 2021 - Die Fédération Internationale de Motocyclisme (FIM) und Discovery Sports Events geben bekannt, dass der FIM Speedway World Cup (SWC) 2023 in Torun, Polen, stattfinden wird.

Zum ersten Mal seit 2017 wird der SWC Teil des internationalen Speedway-Kalenders sein und damit eine der prestigeträchtigsten und wichtigsten Veranstaltungen des Motorradsports wiederbelebt. Ab 2023 wird der Wettbewerb alle drei Jahre ausgetragen - und zwar im Wechsel mit dem FIM Speedway of Nations in den anderen beiden Jahren. Für jede SWC-Austragung wird ein anderer Ort gewählt.

Die SWC 2023 wird an fünf aufeinanderfolgenden Tagen von Dienstag, dem 25. Juli, bis Samstag, dem 29. Juli 2023, in der Marian Rose Motoarena Torun stattfinden und die acht bestplatzierten Nationen an vier Renntagen mit je 20 Läufen zusammenbringen: Event 1, Event 2, Race-off-Event und das Finale, um den neuen FIM Weltmeister zu ermitteln. Die Nationalmannschaften bestehen aus vier Fahrern sowie einem Ersatzfahrer aus dem U21-Bereich. Discovery Sports Events und die FIM organisieren zudem am Samstagnachmittag im Rahmen der kürzlich vorgestellten FIM Speedway Grand Prix 4 (SGP4)-Kategorie, die jungen Fahrern eine Plattform bietet, ihre sportliche Karriere anzutreiben, ein Rennen für den Nachwuchs.

François Ribeiro, Head of Discovery Sports Events: "Unser Ziel war es, dem internationalen FIM Speedway-Kalender ein zusätzliches Prestige-Element hinzuzufügen, das die Fans genießen können. Deshalb haben wir eines der aufregendsten, härtesten und actionreichsten Motorsport-Events auf zwei Rädern zurückgebracht - den FIM Speedway World Cup.

Torun war eine logische Wahl für die erste SWC seit 2017 aufgrund seiner Weltklasse-Strecke und Polens Erfolgsgeschichte bei diesem Event. Indem wir 2023 in Torun die weltbesten Profifahrer mit den spannendsten und talentiertesten U21-Fahrern zusammenbringen, werden wir den Zuschauern auf der ganzen Welt das Beste unseres Sports präsentieren und gleichzeitig die nächste Generation von Speedway-Stars fördern - wir können es kaum erwarten, dass der Wettbewerb beginnt."

Jorge Viegas, Präsident der FIM: "Wir freuen uns, den FIM Speedway World Cup nach sechs Jahren Pause in seinem neuen fünftägigen Format wieder zu begrüßen. Das wird ein echtes Festival mit intensiver Rennen-Action. Der Weltcup wird im Wechsel mit dem FIM Speedway of Nations (SON) ausgetragen. Über die SON-Ausgabe 2022 könne sich die Nationen für den SWC 2023 qualifizieren. Jeder Verband, der sich qualifiziert, hat dann die Zeit, in den drei Jahren zwischen den SWC-Veranstaltungen ein Team mit fünf Fahrern aufzubauen.

Dies wird durch das neue SGP4-Projekt ergänzt, das die FIM voll und ganz unterstützt. Es ist eine großartige Möglichkeit für die nationalen Verbände, ihre jungen Talente über einen Zeitraum von mehreren Jahren zu entwickeln.”

Polen blickt auf eine äußerst erfolgreiche Vergangenheit im FIM Speedway World Cup zurück, ist mit acht Titeln Rekordchampion und gewann auch bei den beiden letzten Austragungen 2016 und 2017.

-ENDE-

Media contacts:
FIM 
Isabelle Larivière
Communications Manager
+41 7 98 740 293
isabelle.lariviere@fim.ch

Discovery Sports
Dan Stead
E: Daniel_Stead@Discovery.com   
M: +44 7557 972 084

About the FIM 

The FIM (Fédération Internationale de Motocyclisme) founded in 1904, is the governing body for motorcycle sport and the global advocate for motorcycling. The FIM is an independent association formed by 113 National Federations throughout the world. It is recognised as the sole competent authority in motorcycle sport by the International Olympic Committee (IOC). Among its 50 FIM World Championships the main events are MotoGP, Superbike, Endurance, Motocross, Supercross, Trial, Enduro, Cross-Country Rallies and Speedway. Furthermore, the FIM is also active and involved in the following areas: public affairs, road safety, touring and protection of the environment. The FIM was the first international sports federation to impose an Environmental Code in 1994.

About Discovery Sports Events

Discovery Sports Events is the Discovery-owned event management division that oversees 55 events per year across 5 continents. With 15 years of experience as Eurosport Events, it offers a wealth of expertise on two and four wheels with a focus on electric car racing, motorbike racing and track cycling. It acts as the global promoter and commercial rights-holder for 6 global Championships under long-term relationships with governing bodies including the Fédération Internationale de l'Automobile (FIA), Fédération Internationale de Motocyclisme (FIM) and Union Cycliste Internationale (UCI). On four wheels it promotes the WTCR – FIA World Touring Car Cup and PURE ETCR, the world’s first all-electric touring car championship that will upgrade to the FIA eTouring World Cup from 2022. Launching in 2023, it will also promote the groundbreaking FIA Electric GT Championship, a new long-term platform for manufacturers to showcase their flagship GT cars and innovative technologies. On two wheels, its 10-year alliance with FIM will see it promote Speedway events way globally, including FIM Speedway Grand Prix, starting in 2022 in addition to its promotion of the FIM Endurance World Championship for motorbikes since 2015. Launching in November 2021, it will promote the UCI World Track League, the innovative new series that opens a new chapter in the history of track cycling. Discovery Sports Events delivers a full spectrum of event management services including promotion, television production, media rights distribution, press office management, sponsorship acquisition and client servicing.

 

Kontakte

Dominik Mackevicius

Communications & PR Manager

Leitung Brand Communications



Fabian Kunze

Communications & PR Executive

Eurosport, TELE 5 & discovery+


Latest news

04/9/2025

Warner Bros. Discovery verlängert Snooker-Rechte: Exklusive Ausstrahlung der World Snooker Tour in Europa

"Home of Snooker": Eurosport festigt mit der neuen Vereinbarung mit der World Snooker Tour seine Ausnahmestellung für den Snookersport

01/9/2025

Harry-Potter-Serie: Warwick Davis kehrt für das HBO Original nach Hogwarts zurück

Der Cast der Harry Potter-Serie wächst weiter: Zur Feier des „Back to Hogwarts“-Tages hat das HBO Original die Rückkehr von Warwick Davis als Professor Filius Flitwick bekannt gegeben. Davis hatte die Rolle bereits in der Filmreihe übernommen.  

21/8/2025

Vuelta a Espana live bei Eurosport 1 im Free-TV und bei discovery+

Mehr als 75 Stunden Radsport live bei Eurosport 1 im Free-TV Alle Etappen live und Abruf auch bei discovery+

19/8/2025 - Letzte Aktualisierung 20 August 2025

Harry Potter-Serie: Das HBO Original veröffentlicht Besetzung weiterer Weasley- Kinder

HBO hat den Cast für weitere Weasley-Kinder bekannt gegeben: Tristan Harland als Fred Weasley, Gabriel Harland als George Weasley, Ruari Spooner als Percy Weasley und Gracie Cochrane als Ginny Weasley. 

19/8/2025

Stephan Karrer und Claudia Ziemer werden Geschäftsführer von El Cartel Brothers

Die Karten im Markt für Bewegtbildwerbung in Deutschland werden neu gemischt: Die beiden Medienhäuser RTLZWEI und Warner Bros. Discovery Deutschland starten am 1. November 2025 gemeinsam den neuen Vermarkter „El Cartel Brothers“. El Cartel Brothers wird exklusiv sämtliche TV-Werbeflächen und Teile des Digitalinventars der Partner anbieten. Sitz des neuen Unternehmens wird München sein. Die Geschäftsführung übernehmen Stephan Karrer (El Cartel) und Claudia Ziemer (Warner Bros. Discovery).

14/8/2025

Warner Bros. Discovery überträgt Leichtathletik-WM 2025 aus Tokio

Warner Bros. Discovery und EBU erweitern Partnerschaft um Übertragung der Leichtathletik-WM 2025 Mehr als 50 Stunden Live-Übertragungen bei Eurosport 1 im Free-TV Alle Sessions live und auf Abruf bei discovery+ Eurosport, TNT Sports, HBO Max und discovery+ übertragen in 45 Märkten in ganz Europa

06/8/2025

Harry Potter feiert „Back to Hogwarts“ 2025

Zauberer, Hexen und Muggel - Zauberstäbe bereithalten! Der Countdown für „Back to Hogwarts“ hat begonnen, und die diesjährigen Feierlichkeiten werden magisch! Jedes Jahr rund um den 1. September feiern Harry-Potter-Fans weltweit die ikonische Rückkehr nach Hogwarts. Fast ein Vierteljahrhundert, nachdem der erste Film das Publikum verzauberte, hat sich diese beliebte Tradition zu einem jährlichen weltweiten Ereignis rund um Harry Potter entwickelt – auch in Deutschland, wo in diesem Jahr folgende Aktivitäten geplant sind. 

05/8/2025

Rückkehr zur Prime Time: TELE 5 schickt die U.S.S Discovery wieder auf Mission

Alle 55 Episoden der ersten vier Staffeln Immer montags um 20:15 Uhr in Doppelfolgen bei TELE 5 im Free-TV

31/7/2025

Radsport im Aufwind: Eurosport steigert TV-Quoten deutlich

Eurosport verzeichnet ein zweistelliges Wachstum in allen Zielgruppen bei der Tour de France sowie das beste Radsportjahr seit einem Jahrzehnt und gegen den Trend auch die besten Reichweiten seit 2017.

30/7/2025

DMAX mit zweitbestem Sendetag des aktuellen Jahrzehnts

Blaulicht-Formate überzeugen auf ganzer Linie: 3,8 Prozent Tagesmarktanteil für DMAX und starker Portfolio-Marktanteil für WBD mit 7,4 Prozent

29/7/2025

„Rick and Morty“ jetzt auch auf Deutsch: Staffel 8 ab 4. August

Erstausstrahlung der deutschen Synchronfassung: Warner TV Comedy zeigt Staffel 8 ab 4. August immer montags ab 22:15 Uhr in Doppelfolgen im Adult Swim-Block. Hier geht's zum Trailer.

28/7/2025

Hollywood und Frauen-Fußball: Aufsehenerregende Prozesse bei discovery+

"Lively vs. Baldoni: The Hollywood Feud" Einstündiges Special, ab 10.  August exklusiv bei discovery+ "Rubiales vs Hermoso: The World Cup Kiss" Zweiteilige Dokumentation, ab 16.  August exklusiv bei discovery+

28/7/2025

TLC True-Crime meets Podcast: Neue TV-Show „Stimmen im Kopf - Stranger Crimes“ startet im September

Podcasterinnen Denise Hendersen und Pia-Rhona Saxe präsentieren neues TLC-Format ab 18. September immer donnerstags um 22:15 Uhr 

17/7/2025

RTLZWEI und Warner Bros. Discovery Deutschland gründen gemeinsamen Vermarkter

Die beiden Medienhäuser RTLZWEI und Warner Bros. Discovery Deutschland planen, ihre TV- und Teile der Digitalinventare in Deutschland künftig gemeinsam zu vermarkten. Sie beabsichtigen zu diesem Zweck ein Joint Venture zu gründen, das ab dem Vermarktungsjahr 2026 aktiv wird – vorbehaltlich der Genehmigung durch die Wettbewerbsbehörden. Sitz des neuen Unternehmens wird München sein. Der Markenname lautet „El Cartel Brothers“.

15/7/2025

Alle Entscheidungen der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games live bei discovery+

Weltspiele der Studierenden live bei discovery+ und Eurosport discovery+ überträgt rund 350 Stunden live 20 Stunden live im Free-TV bei Eurosport 1