Skip to main content

Dreifach-Weltmeisterin Friedrich und Doppel-Weltmeister Bötticher starten in der UCI Track Champions League

29 Oktober 2021 - Letzte Aktualisierung 25 November 2021

  • 72 Fahrer:innen aus 30 Nationen nominiert
  • Starkes Sprintaufgebot: Vier deutsche Fahrer:innen am Start
  • Zehn olymische Goldmedaillen und 63 WM-Titel
  • Premiere der UCI Track Champions League am 6. November live im Free-TV bei Eurosport 1

 

29. Oktober 2021 - Die dreifache Weltmeisterin Lea Sophie Friedrich und der zweimalige Weltmeister Stefan Bötticher erhalten einen Startplatz im Sprint für die erste Saison der neugeschaffenen UCI Track Champions League. Neben Friedrich und Bötticher sind mit Emma Hinze und Maximilian Levy zwei weitere starke deutsche Sprinter:innen bei der Premiere der neuen, kompakten Rennserie dabei.

Friedrich, deutsche Seriensiegerin in den Velodromen, ist mit ihren drei WM-Titeln und den Erfolgen bei der EM eine der großen Favoritinnen für die Rennen in Sprint und Keirin bei den fünf Events der UCI Track Champions League, die am 6. November auf Mallorca startet.

Die Fans können sich dann auf packende Duelle zwischen Friedrich und ihrer Teamkollegin Emma Hinze freuen: Gemeinsam gewannen sie bei der WM in Roubaix noch Gold im Teamsprint, nun werden sie bei der UCI Track Champions League gegeneinander um Punkte und Prämien kämpfen.

Zu den Gegnerinnen gehören dann auch Sprint-Olympiasiegerin Kelsey Mitchell aus Kanada und die Niederländerin Shanne Braspennincx, die in Tokio im Keirin siegte. Ebenfalls sehr zu beachten sind die drei zweifachen Weltmeisterinnen Daria Shmeleva und Anastasiia Voinova (beide aus Russland) sowie Simona Krupeckaitė (Litauen).

Auch im Starterfeld der Männer sind zwei Deutsche vertreten: Neben dem bereits vorab qualifizierten Maximilian Levy wird auch Stefan Bötticher in Sprint und Keirin um Rennsiege bei den fünf Stationen und die Gesamtwertung der Sprintwettbewerbe kämpfen. Die härteste Konkurrenz wird dabei aus den Niederlanden kommen:

Mit Jeffrey Hoogland und Harrie Lavreysen sind die beiden Gold-Sammler von Olympia und WM mit dabei und dürften für Bötticher (Doppelweltmeister 2013) und Levy (vier WM-Titel von 2009 - 2013) die größten Herausforderer sein. 

Insgesamt gehen in der UCI Track Champions League 36 Fahrerinnen und 36 Fahrer in den Kategorien Sprint und Ausdauer an den Start. Sie kämpfen um ein Gesamtpreisgeld von mehr als 500.000 Euro, das zu gleichen Teilen an Frauen und Männer ausgeschüttet wird.

Preisgelder werden für die Plätze eins bis zehn in jedem Rennen der Serie vergeben, wobei die Rennsieger jeweils 1.000 € erhalten. Der Gesamtsieg in jeder Kategorie wird außerdem mit 25.000 Euro belohnt. In der Gesamtwertung wird für jeden Platz ein Preisgeld vergeben.

Die fünfzig nun bekannt gegebenen Fahrer:innen gesellen sich zur prominent besetzten Auswahl der 22 vorqualifizierten Athlet:innen, darunter Harrie Lavreysen, Jeffrey Hoogland, Katie Archibald, Kirsten Wild, Ed Clancy und Emma Hinze. Die finalen 72 Fahrer:innen repräsentieren 30 Nationen und bringen es auf die stattliche Ausbeute von gemeinsam zehn olympischen Goldmedaillen und 63 UCI-Bahnrad-Weltmeistertiteln.

UCI-Präsident David Lappartient: "Lange Zeit war es Vorfreude, nun steht die UCI Track Champions League vor der Tür, und ich freue mich unglaublich, dass dieses fantastische Format zustande kommt. Die Tissot UCI Bahnrad-Weltmeisterschaften in Roubaix waren ein unglaubliches Spektakel. Jetzt starten die besten Fahrer:innen der WM in der UCI Track Champions League. Sie werden zusammen mit den vorqualifizierten Fahrer:innen eines der hochkarätigsten Teilnehmerfelder im Bahnradsport bilden, das wir in letzter Zeit gesehen haben. So viele Olympiasieger:innen und UCI-Weltmeister:innen in einem Velodrom zur gleichen Zeit sind ein Garant für eine großartige Show. Gemeinsam mit Discovery Sports Events veranstalten wir ein noch nie dagewesenes Event, das Athlet:innen und Fans im November und Dezember gleichermaßen begeistern wird."

François Ribeiro, Leiter von Discovery Sports Events: "Weniger als zwei Wochen vor dem Start spiegelt die Teilnehmerliste genau das wider, wofür die UCI Track Champions League geschaffen wurde: ein Wettbewerb für die besten Sprinter und Sprinterinnen der Welt. Diese hochkarätigen Fahrer:innen - darunter Olympiasieger:innen, Weltmeister:innen, Europameister:innen und Panamerikameister:innen - zu gewinnen, unterstreicht die Anstrengungen, die Discovery Sports Events seit der Unterzeichnung des Promotervertrags mit der UCI kurz vor der Weltmeisterschaft in Berlin im Januar 2020 in dieses neue Projekt gesteckt hat. Die Kombination von Fahrer:innen dieses Kalibers mit explosiven, kurzen Rennformaten wird ein spannendes Spektakel bieten. Wir sind stolz darauf, mit der UCI bei der Umsetzung dieses Events zusammenzuarbeiten, und werden bis zum ersten Rennen am 6. November auf Mallorca mit Hochdruck an den letzten Vorbereitungen arbeiten."

Eurosport überträgt die erste Runde der UCI Track Champions League aus dem Velòdrom Illes Balears in Palma de Mallorca am 6. November von 18:45 bis 22:15 Uhr live im Free-TV bei Eurosport 1 sowie im kostenlosen Livestream auf eurosport.de und bei Eurosport mit Joyn. Zudem ist das Event bei GCN+ zu sehen.

Alle Fahrer:innen der UCI Track Champions League im Überblick:

Sprint - Frauen:

  • Lauriane Genest (Kanada)
  • Lea Friedrich (Deutschland)
  • Miriam Vece (Italien)
  • Martha Bayona Pineda (Kolumbien)
  • Riyu Ohta (Japan)
  • Sophie Capewell (Großbritannien)
  • Yana Tyshchenko (Russland)
  • Daria Shmeleva (Russland)
  • Laurine Van Riessen (Niederlande)
  • Anastasiia Voinova (Russland)
  • Mina Sato (Japan)
  • Yuli Paola Verdugo Osuna (Mexiko)
  • Emma Hinze (Deutschland)
  • Mathilde Gros (Frankreich)
  • Simona Krupeckaitė (Litauen)
  • Kelsey Mitchell (Kanada)
  • Shanne Braspennincx (Niederlande)
  • Olena Starikova (Ukraine)

 

Sprint - Männer:

  • Jean Spies (Südafrika)
  • Mateusz Rudyk (Polen)
  • Jair Tjon En Fa (Surinam)
  • Tom Derache (Frankreich)
  • Jordan Castle (Neuseeland)
  • Kevin Quintero Chavarro (Kolumbien)
  • Mikhail Yakovlev (Russland)
  • Kento Yamasaki (Japan)
  • Rayan Helal (Frankreich)
  • Stefan Bötticher (Deutschland)
  • Jai Angsuthasawit (Thailand)
  • Hugo Barrette (Kanada)
  • Harrie Lavreysen (Niederlande)
  • Nicholas Paul (Trinidad und Tobago)
  • Jeffrey Hoogland (Niederlande)
  • Vasilijus Lendel (Litauen)
  • Maximilian Levy (Deutschland)
  • Denis Dmitriev (Russland)

 

Ausdauer - Frauen:

  • Maggie Coles-Lyster (Kanada)
  • Hanna Tserakh (Belarus)
  • Tania Calvo (Spanien)
  • Michelle Andres (Schweiz)
  • Alžbeta Bačíková (Slowakei)
  • Gulnaz Khatuntseva (Russland)
  • Emily Kay (Irland)
  • Silvia Zanardi (Italien)
  • Karolina Karasiewicz (Polen)
  • Maria Martins (Portugal)
  • Olivija Baleisyte (Litauen)
  • Eukene Larrarte (Spanien)
  • Yumi Kajihara (Japan)
  • Kirsten Wild (Niederlande)
  • Katie Archibald (Großbritannien)
  • Anita Yvonne Stenberg (Norwegen)
  • Annette Edmondson (Australien)
  • Kendall Ryan (USA)

 

Ausdauer - Männer:

  • Tuur Dens (Belgien)
  • Rhys Britton (UK)
  • Roy Eefting (Niederlande)
  • Alan Banaszek (Polen)
  • Jules Hesters (Belgien)
  • Gavin Hoover (USA)
  • Michele Scartezzini (Italien)
  • Kazushige Kuboki (Japan)
  • Claudio Imhof (Schweiz)
  • Aaron Gate (Neuseeland)
  • Iuri Leitao (Portugal)
  • Erik Martorell Haga (Spanien)
  • Ed Clancy (Großbritannien)
  • Sebastian Mora (Spanien)
  • Corbin Strong (Neuseeland)
  • Yacine Chalel (Algerien)
  • Kelland O'Brien (Australien)
  • Rotem Tene (Israel)

---

Presse-Informationen und Akkreditierung:

Sollten Sie Interesse an aktuellen Informationen, Hintergründen und Rennberichten haben oder daran bei einer oder mehrerer Stationen der UCI Track Champions League als Journalist von vor Ort zu berichten, können Sie sich über das Online-Tool akkreditieren: https://ucitrackchampionsleague.com/media/register/

---

Pressekontakt:

UCI Track Champions League Press Office
Evan Edwards
PR Executive
+44 7483 288 434
Email: media@ucitrackchampionsleague.com or evan.edwards@shiftactivemedia.com

Discovery Sports Events
Laura Bilman
Head of Communications
+33 7 60 96 94 41
Email: Laura_Bilman@discovery.com

Union Cycliste Internationale
Marie-Charlotte Pacaud

UCI Communications and Media Relations Officer
+41 79 808 61 97
marie-charlotte.pacaud@uci.ch

Photo Credit
Please credit all photos to SWpix.com.

About the UCI
Founded in 1900 in Paris (France), the Union Cycliste Internationale (UCI) is the worldwide governing body for cycling. It develops and oversees cycling in all its forms, for all people: as a competitive sport, a healthy recreational activity, a means of transport, and also just for fun. The UCI manages and promotes the nine cycling disciplines: road, track, mountain bike, BMX Racing, BMX Freestyle, cyclo-cross, trials, cycling esports and indoor cycling. Five of these are featured on the Olympic Games programme (road, track, mountain bike, BMX Racing and BMX Freestyle), two in the Paralympic Games (road and track) and four in the Youth Olympic Games (road, mountain bike, BMX Racing and BMX Freestyle). For more information: www.uci.org.

About Discovery Sports Events

Discovery Sports Events is the Discovery-owned event management division that oversees 55 events per year across 5 continents. With 15 years of experience as Eurosport Events, it offers a wealth of expertise on two and four wheels with a focus on electric car racing, motorbike racing and track cycling. It acts as the global promoter and commercial rights-holder for 6 global Championships under long-term relationships with governing bodies including the Fédération Internationale de l'Automobile (FIA), Fédération Internationale de Motocyclisme (FIM) and Union Cycliste Internationale (UCI). On four wheels it promotes the WTCR – FIA World Touring Car Cup and PURE ETCR, the world’s first all-electric touring car championship that will upgrade to the FIA eTouring World Cup from 2022. Launching in 2023, it will also promote the groundbreaking FIA Electric GT Championship, a new long-term platform for manufacturers to showcase their flagship GT cars and innovative technologies. On two wheels, its 10-year alliance with FIM will see it promote Speedway events way globally, including FIM Speedway Grand Prix, starting in 2022 in addition to its promotion of the FIM Endurance World Championship for motorbikes since 2015. Launching in November 2021, it will promote the UCI Track Champions League, the innovative new series that opens a new chapter in the history of track cycling. Discovery Sports Events delivers a full spectrum of event management services including promotion, television production, media rights distribution, press office management, sponsorship acquisition and client servicing.

Kontakte

Dominik Mackevicius

Communications & PR Manager

Leitung Brand Communications



Fabian Kunze

Communications & PR Executive

Eurosport, TELE 5 & discovery+


Latest news

08/9/2025

Doug zieht um! "King of Queens" findet eine neue Heimat bei TELE 5

Sitcom als neue Programmfarbe am Nachmittag bei TELE 5. Zum Auftakt gibt es "King of Queens" ab 6. Oktober in Doppelfolgen immer wochentags ab 15:05 Uhr.

04/9/2025

Warner Bros. Discovery verlängert Snooker-Rechte: Exklusive Ausstrahlung der World Snooker Tour in Europa

"Home of Snooker": Eurosport festigt mit der neuen Vereinbarung mit der World Snooker Tour seine Ausnahmestellung für den Snookersport

01/9/2025

Harry-Potter-Serie: Warwick Davis kehrt für das HBO Original nach Hogwarts zurück

Der Cast der Harry Potter-Serie wächst weiter: Zur Feier des „Back to Hogwarts“-Tages hat das HBO Original die Rückkehr von Warwick Davis als Professor Filius Flitwick bekannt gegeben. Davis hatte die Rolle bereits in der Filmreihe übernommen.  

21/8/2025

Vuelta a Espana live bei Eurosport 1 im Free-TV und bei discovery+

Mehr als 75 Stunden Radsport live bei Eurosport 1 im Free-TV Alle Etappen live und Abruf auch bei discovery+

19/8/2025 - Letzte Aktualisierung 20 August 2025

Harry Potter-Serie: Das HBO Original veröffentlicht Besetzung weiterer Weasley- Kinder

HBO hat den Cast für weitere Weasley-Kinder bekannt gegeben: Tristan Harland als Fred Weasley, Gabriel Harland als George Weasley, Ruari Spooner als Percy Weasley und Gracie Cochrane als Ginny Weasley. 

19/8/2025

Stephan Karrer und Claudia Ziemer werden Geschäftsführer von El Cartel Brothers

Die Karten im Markt für Bewegtbildwerbung in Deutschland werden neu gemischt: Die beiden Medienhäuser RTLZWEI und Warner Bros. Discovery Deutschland starten am 1. November 2025 gemeinsam den neuen Vermarkter „El Cartel Brothers“. El Cartel Brothers wird exklusiv sämtliche TV-Werbeflächen und Teile des Digitalinventars der Partner anbieten. Sitz des neuen Unternehmens wird München sein. Die Geschäftsführung übernehmen Stephan Karrer (El Cartel) und Claudia Ziemer (Warner Bros. Discovery).

14/8/2025

Warner Bros. Discovery überträgt Leichtathletik-WM 2025 aus Tokio

Warner Bros. Discovery und EBU erweitern Partnerschaft um Übertragung der Leichtathletik-WM 2025 Mehr als 50 Stunden Live-Übertragungen bei Eurosport 1 im Free-TV Alle Sessions live und auf Abruf bei discovery+ Eurosport, TNT Sports, HBO Max und discovery+ übertragen in 45 Märkten in ganz Europa

06/8/2025

Harry Potter feiert „Back to Hogwarts“ 2025

Zauberer, Hexen und Muggel - Zauberstäbe bereithalten! Der Countdown für „Back to Hogwarts“ hat begonnen, und die diesjährigen Feierlichkeiten werden magisch! Jedes Jahr rund um den 1. September feiern Harry-Potter-Fans weltweit die ikonische Rückkehr nach Hogwarts. Fast ein Vierteljahrhundert, nachdem der erste Film das Publikum verzauberte, hat sich diese beliebte Tradition zu einem jährlichen weltweiten Ereignis rund um Harry Potter entwickelt – auch in Deutschland, wo in diesem Jahr folgende Aktivitäten geplant sind. 

05/8/2025

Rückkehr zur Prime Time: TELE 5 schickt die U.S.S Discovery wieder auf Mission

Alle 55 Episoden der ersten vier Staffeln Immer montags um 20:15 Uhr in Doppelfolgen bei TELE 5 im Free-TV

31/7/2025

Radsport im Aufwind: Eurosport steigert TV-Quoten deutlich

Eurosport verzeichnet ein zweistelliges Wachstum in allen Zielgruppen bei der Tour de France sowie das beste Radsportjahr seit einem Jahrzehnt und gegen den Trend auch die besten Reichweiten seit 2017.

30/7/2025

DMAX mit zweitbestem Sendetag des aktuellen Jahrzehnts

Blaulicht-Formate überzeugen auf ganzer Linie: 3,8 Prozent Tagesmarktanteil für DMAX und starker Portfolio-Marktanteil für WBD mit 7,4 Prozent

29/7/2025

„Rick and Morty“ jetzt auch auf Deutsch: Staffel 8 ab 4. August

Erstausstrahlung der deutschen Synchronfassung: Warner TV Comedy zeigt Staffel 8 ab 4. August immer montags ab 22:15 Uhr in Doppelfolgen im Adult Swim-Block. Hier geht's zum Trailer.

28/7/2025

Hollywood und Frauen-Fußball: Aufsehenerregende Prozesse bei discovery+

"Lively vs. Baldoni: The Hollywood Feud" Einstündiges Special, ab 10.  August exklusiv bei discovery+ "Rubiales vs Hermoso: The World Cup Kiss" Zweiteilige Dokumentation, ab 16.  August exklusiv bei discovery+

28/7/2025

TLC True-Crime meets Podcast: Neue TV-Show „Stimmen im Kopf - Stranger Crimes“ startet im September

Podcasterinnen Denise Hendersen und Pia-Rhona Saxe präsentieren neues TLC-Format ab 18. September immer donnerstags um 22:15 Uhr 

17/7/2025

RTLZWEI und Warner Bros. Discovery Deutschland gründen gemeinsamen Vermarkter

Die beiden Medienhäuser RTLZWEI und Warner Bros. Discovery Deutschland planen, ihre TV- und Teile der Digitalinventare in Deutschland künftig gemeinsam zu vermarkten. Sie beabsichtigen zu diesem Zweck ein Joint Venture zu gründen, das ab dem Vermarktungsjahr 2026 aktiv wird – vorbehaltlich der Genehmigung durch die Wettbewerbsbehörden. Sitz des neuen Unternehmens wird München sein. Der Markenname lautet „El Cartel Brothers“.