Die Australian Open vom 20. Januar bis 2. Februar live und exklusiv bei Eurosport
16 Januar 2020 - Letzte Aktualisierung 7 Mai 2020

Eurosport überträgt vom 20. Januar bis 2. Februar über 300 Stunden Live-Tennis bei Eurosport 1, Eurosport 2 und im Eurosport Player mit den besten Analysen von Eurosport-Experte Boris Becker in seiner Sendung „Matchball Becker“. Im Vorfeld der Australian Open gibt es zudem ein Exklusiv-Interview mit Boris Becker
16. Januar 2020 – Eurosport überträgt vom 20. Januar bis 2. Februar die Australian Open live aus Melbourne. Ingesamt zeigt Eurosport über 300 Stunden Live-Tennis auf den TV-Sendern Eurosport 1 und Eurosport 2 sowie im Eurosport Player. Boris Becker ist erneut als Eurosport-Experte im Einsatz und begleitet die wichtigsten Spiele live als Co-Kommentator. Zusammen mit Matthias Stach analysiert die Tennislegende die Topspiele und vor allem die Partien der deutschen Spielerinnen und Spieler in „Matchball Becker“. Durch das lokalisierte Programmangebot legt Eurosport den Fokus auf die Matches mit deutscher Beteiligung und zeigt die Spiele der deutschen Tennisstars live im Free-TV bei Eurosport 1.
Exklusive TV-Analysen von Eurosport-Experte Boris Becker in „Matchball Becker“
Beim ersten Grand-Slam-Highlight des Jahres können sich Tennisfans auf eine umfassende Berichterstattung bei Eurosport freuen: Täglich melden sich Boris Becker, Matthias Stach und Birgit Nössing live aus Melbourne und begleiten die Zuschauer durch den Turniertag. Becker ist erneut als Experte für Eurosport im Einsatz und analysiert die Matches aus dem Melbourne Park für die deutschen Fans. Gemeinsam mit Matthias Stach ist der sechsfachen Grand-Slam-Sieger täglich live um 9:00 Uhr und nach Ende der Night-Session in der TV-Show „Matchball Becker“ auf Sendung. Das Tennis-Duo analysiert die Auftritte der Tennisstars und empfängt zahlreiche Interviewgäste. Zudem wird Eurosport-Reporterin Birgit Nössing vor Ort Interviews mit Spielern und Trainern führen.
Auch bei den Australian Open 2020 ist ein großes Kommentatoren- und Experten-Team für Eurosport im Einsatz und kommentiert die Matches für die deutschen Zuschauer. Am Eurosport-Mikrofon sind Matthias Stach, Benjamin Ebrahimzadeh, Markus Zoecke, Philipp Eger-Büchler, Markus Theil, Jürgen Höthker, Stefan Grothoff, Wolfgang Nadvornik, Oliver Fassnacht, Harry Weber und Patrick Steimel zu hören.
Die TV Zeiten der Australian Open bei Eurosport 1 und Eurosport 2
Bei Eurosport 1 und Eurosport 2 können Tennis-Fans das komplette Turnier vom ersten Aufschlag bis zu den Finalpartien live im TV verfolgen. Die Turniertage in Melbourne starten in der ersten Woche ab ca. 1:00 Uhr nachts MEZ (11:00 Uhr Ortszeit). Je nach Ende der Day-Session beginnt ab 9:15 Uhr MEZ (19:15 Uhr Ortszeit) die Night Session. Zusätzlich erhalten Tennis-Fans mit dem Eurosport Player exklusiven Live-Zugang zur gesamten Tennis-Action und können die Australian Open live und in Eigenregie auf bis zu 16 unterschiedlichen Plätzen verfolgen. Das Finale der Frauen findet am Samstag (1. Februar) um 9:30 Uhr und das Finale der Männer am Sonntag (2. Februar) um 9:30 Uhr statt.
Becker: „Ich denke, dass Marco Cecchinato ein gutes Los ist für Alexander Zverev“
Boris Becker kommt nach der Auslosung der Australian Open zu zwei unterschiedlichen Einschätzungen, was die Gegner der deutschen Topspieler betrifft. Während Alexander Zverev auf den Italiener Marco Cecchinato trifft, hat Jan-Lennard Struff ein schweres Los erwischt. Der 29-Jährige trifft auf Novak Djokovic. Der Serbe ist Rekord-Champion in Melbourne und ist für Becker erneut der Topfavorit: "Wenn Novak in Melbourne einen guten Tag hat, dann ist er nicht zu schlagen." Allerdings müsse Djokovic auf der Hut sein. "Jan-Lennard ist ein unangenehmer Gegner, der vor großen Namen keine Angst hat. Er wird sein Spiel durchziehen und das Match nicht herschenken oder gar vor Ehrfurcht in die Knie gehen", so Becker exklusiv im Gespräch mit Eurosport. Alexander Zverev hat derweil die vermeintlich leichtere Aufgabe erwischt. "Ich denke, dass Marco Cecchinato ein gutes Los ist für Alex. Der Italiener hat seine Stärken mehr auf Sand und wenn Zverev gut in die Rallies kommt, sollte er sich auch durchsetzen", so die Einschätzung von Eurosport-Experte Becker. Zudem haben sich Dominik Köpfer, Philipp Kohlschreiber und Cedrik-Marcel Stebe für das Hauptfeld der Männer qualifiziert.
Losglück für Kerber und Görges
In ihrer Erstrunden-Partie wird Angelique Kerber auf eine Siegerin der Qualifikation treffen. Die Australian-Open-Siegerin von 2016 hatte einen schwierigen Saisonstart und musste zuletzt beim WTA-Turnier in Adelaide im Achtelfinale verletzungsbedingt aufgeben. Auch Julia Görges erwischte eine gute Auslosung und spielt zum Auftakt gegen die Slowakin Viktoria Kuzmova. Zudem greifen mit Laura Siegemund und Tatjana Maria zwei weitere deutschen Spielerinnen ins Turniergeschehen ein.
Kontakte

Dominik Mackevicius
Communications & PR ManagerLeitung Brand Communications
