Skip to main content

Das Ende einer Ära: Rolf Kalb verabschiedet sich in den Ruhestand

3 April 2024

"Schon immer hatte ich mir vorgenommen, meine Karriere selbstbestimmt zu beenden. Ich wollte immer zu einem Zeitpunkt aufhören, zu dem man sich noch gerne an mich erinnert", erläutert Snooker-Kommentator Rolf Kalb seine Entscheidung. Eurosport sagt #DankeRolf – die Snooker WM 2024 wird das letzte Turnier am Mikrofon für den Kult-Kommentator.

Mit dem Ende der Snooker-Weltmeisterschaft 2024 endet auch bei Eurosport nicht weniger als eine Ära. Das WM-Finale am 6. Mai 2024 aus dem Crucible Theatre in Sheffield wird die letzte Live-Übertragung sein, die Deutschlands Snooker-Stimme Rolf Kalb womöglich mit seiner berühmten Verabschiedungsformel “Ihr/Euer Rolf Kalb” beenden wird. Nach dem Turnier (20. April bis 6. Mai live und exklusiv bei Eurosport und discovery+) geht mit Kalb ein Eurosport-Kommentator der ersten Stunde in den wohlverdienten Ruhestand.

“Schon immer hatte ich mir vorgenommen, meine Karriere selbstbestimmt zu beenden. Ich wollte immer zu einem Zeitpunkt aufhören, zu dem man sich noch gerne an mich erinnert. Das dürfte jetzt der Fall sein. Deshalb ist es für mich der richtige Zeitpunkt”, sagt Kalb zu seiner Entscheidung, das Kommentatoren-Headset nach fast 35 Jahren in Diensten von Eurosport an den Nagel zu hängen. Kalb gehört zu den Kommentatoren-Urgesteinen bei Eurosport und war erstmalig am 11. November 1989 live beim Sportsender zu hören - nicht in seiner späteren Paradesportart Snooker, sondern bei einem Rugbyspiel zwischen Frankreich und Australien.

Rolf Kalb: “Ich habe bei Eurosport meinen Traum leben dürfen"

“Snooker zu kommentieren war für mich nie nur ein Job. Ich habe die Arbeit mit viel Engagement und Leidenschaft gemacht, und zwar sehr gerne. Ich habe bei Eurosport meinen Traum leben dürfen. Ich glaube, das hat entscheidend zum Erfolg beigetragen”, sagt Rolf Kalb, der neben dem Live-Kommentar eine große Snooker-Community aufgebaut, mit Informationen versorgt und via Hashtag #147sf auch während der Live-Übertragungen interagiert hat sowie die digitale Snooker-Berichterstattung bei Eurosport.de mit seinen Blogs, Berichten und Turnierinformationen maßgeblich prägte. So richtet Kalb auch jetzt in seinem Blog auf Eurosport.de persönliche Worte an die Snooker-Community. 

Der Schritt, Kalb als Kommentator beim Snooker einzusetzen, war logisch, denn schon zuvor hatte er als Pressesprecher für den damaligen Deutschen Billard-Bund (heute Deutsche Billard-Union) gearbeitet. Das erste große Highlight seiner Karriere erlebte Kalb im Jahr 1991 als er beim einmalig ausgetragenen World Masters in Birmingham von vor Ort kommentieren durfte. Dort traf er drei vielversprechende Junioren, mit denen er weite Strecken seiner Karriere gemeinsam bestreiten sollte – die Youngster hießen Mark Williams, Ronnie O’Sullivan und John Higgins.

Rolf Kalb sagt Adieu! Unter dem Hashtag #DankeRolf können die Fans persönliche Grußworte an Rolf richten © Guido Hermann/ Eurosport

Seit 2003 war Kalbs sonore Stimme der klangvolle Rahmen bei allen Weltmeisterschaften und Snooker-Events. “Rolf Kalb hört auf. Das ist für die Snooker-Gemeinde und für Eurosport das Ende einer einzigartigen Kommentatoren-Ära. Mit seiner emotionalen und vor allem fachkundigen Art unterhielt er über mehr als drei Jahrzehnte die Fans. Er begeisterte das Fachpublikum und war sich zugleich nie zu schade immer wieder die Grundregeln des Spiels zu erklären, um auch neue Zuschauerinnen und Zuschauer an den Sport heranzuführen”, sagt Jochen Gundel, Director Sport bei Warner Bros. Discovery in Deutschland. “Wir werden Rolf vermissen – als Kommentator aber vor allem als Mensch und Kollegen. Wir danken ihm für seinen Einsatz, seine Liebe zum Sport und die unzähligen unvergesslichen Momente, die er in seiner unvergleichlichen Art für uns alle erlebbar gemacht hat. Alles Gute, Rolf!”

“Der Snooker-Kalender hat in den letzten Jahren mein ganzes Leben dominiert"

Kalb, der anfänglich bei den langen WM-Übertragungen innerhalb der 16 Turniertage teils mehr als 147 Stunden am Mikrofon saß und live auf Sendung war, blickt freudig in eine Zukunft mit weniger Snooker. “Der Snooker-Kalender hat in den letzten Jahren mein ganzes Leben dominiert. Familienfeiern, Treffen mit Freunden, Konzertbesuche oder ähnliches? ‘Rolf hat Snooker’ hieß es da nur allzu oft. Das klang beinahe schon wie eine ansteckende Krankheit. Deshalb habe ich auch jetzt das Gefühl, dass in meinem Leben noch Platz für anderes sein muss. Ich freue mich auf die neue Phase in meinem Leben und gehe das mit Neugier und Spannung an”, sagt der 64-Jährige.

Unter dem Hashtag #DankeRolf haben die Fans die Möglichkeit, in den sozialen Medien ihre persönlichen Grußworte an Rolf Kalb zu richten und die schönsten Erinnerungen aus den vergangenen 35 Jahren mit der treuen Community zu teilen.

Über die zukünftige Besetzung im Snooker-Kommentar bei Eurosport wird Warner Bros. Discovery rechtzeitig vor dem Beginn der neuen Saison im August informieren.

Sendehinweis: Warner Bros. Discovery überträgt die Snooker-WM 2024 ab dem 20. April täglich live bei Eurosport 1 im Free-TV. Alle Sessions aller Matches sowie die gesamte WM-Qualifikation (ab 08. April) sind live und auf Abruf beim Streamingdienst discovery+ zu sehen.

Kontakte

Dominik Mackevicius

Communications & PR Manager

Leitung Brand Communications



Fabian Kunze

Communications & PR Executive

Eurosport, TELE 5 & discovery+


Latest news

21/8/2025

Vuelta a Espana live bei Eurosport 1 im Free-TV und bei discovery+

Mehr als 75 Stunden Radsport live bei Eurosport 1 im Free-TV Alle Etappen live und Abruf auch bei discovery+

19/8/2025 - Letzte Aktualisierung 20 August 2025

Harry Potter-Serie: Das HBO Original veröffentlicht Besetzung weiterer Weasley- Kinder

HBO hat den Cast für weitere Weasley-Kinder bekannt gegeben: Tristan Harland als Fred Weasley, Gabriel Harland als George Weasley, Ruari Spooner als Percy Weasley und Gracie Cochrane als Ginny Weasley. 

19/8/2025

Stephan Karrer und Claudia Ziemer werden Geschäftsführer von El Cartel Brothers

Die Karten im Markt für Bewegtbildwerbung in Deutschland werden neu gemischt: Die beiden Medienhäuser RTLZWEI und Warner Bros. Discovery Deutschland starten am 1. November 2025 gemeinsam den neuen Vermarkter „El Cartel Brothers“. El Cartel Brothers wird exklusiv sämtliche TV-Werbeflächen und Teile des Digitalinventars der Partner anbieten. Sitz des neuen Unternehmens wird München sein. Die Geschäftsführung übernehmen Stephan Karrer (El Cartel) und Claudia Ziemer (Warner Bros. Discovery).

14/8/2025

Warner Bros. Discovery überträgt Leichtathletik-WM 2025 aus Tokio

Warner Bros. Discovery und EBU erweitern Partnerschaft um Übertragung der Leichtathletik-WM 2025 Mehr als 50 Stunden Live-Übertragungen bei Eurosport 1 im Free-TV Alle Sessions live und auf Abruf bei discovery+ Eurosport, TNT Sports, HBO Max und discovery+ übertragen in 45 Märkten in ganz Europa

06/8/2025

Harry Potter feiert „Back to Hogwarts“ 2025

Zauberer, Hexen und Muggel - Zauberstäbe bereithalten! Der Countdown für „Back to Hogwarts“ hat begonnen, und die diesjährigen Feierlichkeiten werden magisch! Jedes Jahr rund um den 1. September feiern Harry-Potter-Fans weltweit die ikonische Rückkehr nach Hogwarts. Fast ein Vierteljahrhundert, nachdem der erste Film das Publikum verzauberte, hat sich diese beliebte Tradition zu einem jährlichen weltweiten Ereignis rund um Harry Potter entwickelt – auch in Deutschland, wo in diesem Jahr folgende Aktivitäten geplant sind. 

05/8/2025

Rückkehr zur Prime Time: TELE 5 schickt die U.S.S Discovery wieder auf Mission

Alle 55 Episoden der ersten vier Staffeln Immer montags um 20:15 Uhr in Doppelfolgen bei TELE 5 im Free-TV

31/7/2025

Radsport im Aufwind: Eurosport steigert TV-Quoten deutlich

Eurosport verzeichnet ein zweistelliges Wachstum in allen Zielgruppen bei der Tour de France sowie das beste Radsportjahr seit einem Jahrzehnt und gegen den Trend auch die besten Reichweiten seit 2017.

30/7/2025

DMAX mit zweitbestem Sendetag des aktuellen Jahrzehnts

Blaulicht-Formate überzeugen auf ganzer Linie: 3,8 Prozent Tagesmarktanteil für DMAX und starker Portfolio-Marktanteil für WBD mit 7,4 Prozent

29/7/2025

„Rick and Morty“ jetzt auch auf Deutsch: Staffel 8 ab 4. August

Erstausstrahlung der deutschen Synchronfassung: Warner TV Comedy zeigt Staffel 8 ab 4. August immer montags ab 22:15 Uhr in Doppelfolgen im Adult Swim-Block. Hier geht's zum Trailer.

28/7/2025

Hollywood und Frauen-Fußball: Aufsehenerregende Prozesse bei discovery+

"Lively vs. Baldoni: The Hollywood Feud" Einstündiges Special, ab 10.  August exklusiv bei discovery+ "Rubiales vs Hermoso: The World Cup Kiss" Zweiteilige Dokumentation, ab 16.  August exklusiv bei discovery+

28/7/2025

TLC True-Crime meets Podcast: Neue TV-Show „Stimmen im Kopf - Stranger Crimes“ startet im September

Podcasterinnen Denise Hendersen und Pia-Rhona Saxe präsentieren neues TLC-Format ab 18. September immer donnerstags um 22:15 Uhr 

17/7/2025

RTLZWEI und Warner Bros. Discovery Deutschland gründen gemeinsamen Vermarkter

Die beiden Medienhäuser RTLZWEI und Warner Bros. Discovery Deutschland planen, ihre TV- und Teile der Digitalinventare in Deutschland künftig gemeinsam zu vermarkten. Sie beabsichtigen zu diesem Zweck ein Joint Venture zu gründen, das ab dem Vermarktungsjahr 2026 aktiv wird – vorbehaltlich der Genehmigung durch die Wettbewerbsbehörden. Sitz des neuen Unternehmens wird München sein. Der Markenname lautet „El Cartel Brothers“.

15/7/2025

Alle Entscheidungen der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games live bei discovery+

Weltspiele der Studierenden live bei discovery+ und Eurosport discovery+ überträgt rund 350 Stunden live 20 Stunden live im Free-TV bei Eurosport 1

14/7/2025

Harry Potter-Serie: Das HBO Original verkündet Produktionsstart

Außerdem wurden weitere Cast-Mitglieder und leitende Produktionsbeteiligte bekannt gegeben.

11/7/2025

Lola Cars und Warner Bros. Discovery verkünden elektrisierende mehrjährige Partnerschaft mit Superman-Branding für den ePrix in Berlin

Gemeinsame Produktion maßgeschneiderter Inhalte Vereinbarung umfasst auch Zusammenarbeit bei Sponsoring und Aktivierung Beginn der Partnerschaft mit einem Superman-Motiv und Fahreranzügen bei der ABB FIA Formel-E an diesem Wochenende in Berlin – parallel zum Kinostart von "Superman“ aus den DC Studios