Skip to main content

Bronze auf der Matte und im Eiskanal, Hörmann zum Fall Moster | Eurosport-Olympia-Newsletter (29. Juli | Mittags-Update)

29 Juli 2021 - Letzte Aktualisierung 25 November 2021

  • Im Video: Andrea Herzog holt Bronze im Kanu-Slalom
  • Hörmann-Interview zum Ausschluss von BDR-Sportdirektor Patrick Moster 
  • Unfassbarer Ballwechsel: Spektakuläres Aus von Tischtennis-Ass Ovtcharov
  • Eurosport-Experte Steffen Fetzner: "Das war hochdramatisch - Weltklasse-Tischtennis"

 

29. Juli 2021 - Das deutsche Kanu-Team sammelt fleißig weiter Medaillen. Im Kanu-Slalom holt Andrea Herzog im Kanadier mit Bronze im dritten Rennen das dritte Edelmetal für Team D. Und auch Deutschland Judoka haben wieder zugegriffen: Anna-Maria Wagner sicherte sich in der Klasse bis 78kg ebenfalls Bronze.

Nächste deutsche Kanu-Medaille! Herzog mit Top-Lauf zu Bronze

Link: https://www.eurosport.de/kanu-kajak-slalom/olympia-kanu-slalom/2021/kanutin-andrea-herzog-gewinnt-bronzemedaille-im-einer-canadier_vid1513969/video.shtml

Embed Code:

Kanutin Andrea Herzog exklusiv bei Eurosport über ihre Bronzemedaille: "Für mich ist das gerade total unbeschreiblich. Ich freue mich sehr darüber, weil es mein großer Traum war, hier eine Medaille zu gewinnen und damit auch irgendwie Geschichte zu schreiben. Ich hoffe, dass ich damit noch viele andere inspirieren konnte."

Eurosport-Expertin Jasmin Schornberg zu den Erfolgen der Slalom-Kanut:innen: "Es läuft absolut fantastisch. Aus drei Rennen drei Medaillen zu holen, das ist echt heftig. Andrea ist ein coole Socke. Beim Feiern habe ich sie noch nicht erlebt, aber ich denke, sie wird es krachen lassen."

Link: https://www.eurosport.de/kanu-kajak-slalom/olympia-kanu-slalom/2021/olympia-2021-eurosport-experting-jasmin-schornberg-glaubt-an-weitere-medaillen-fur-deutsche-kanuten_vid1514108/video.shtml

Embed Code:

---

"Da ist es vollbracht!" Judoka Wagner erkämpft sich Edelmetall

Link: https://www.eurosport.de/judo/olympia-judo/2021/anna-maria-wagner-gewinnt-kleines-finale-und-holt-bronze-highlights_vid1514107/video.shtml

Embed Code:

Judoka Anna-Maria Wagner exklusiv bei Eurosport über ihre Bronzemedaille: "Ich bin super glücklich. Natürlich ist man hier, um Gold zu holen, aber den letzten Kampf zu gewinnen und die Medaille mitzunehmen - egal welche Farbe - da bin ich einfach super froh. Ich habe ein tolles Team, das leider nicht komplett hier sein kann. Wir haben ein Jahr lang so hart darauf hingearbeitet. Egal, welche Farbe diese Medaille jetzt hat, ich bin einfach super glücklich. Es wird kurz gefeiert, denn es geht ja mit dem Team noch weiter. Da habe ich Bock, noch eine Medaille zu holen."

---

Eurosport-Experte Steffen Fetzner blickt auf das dramatische Halbfinale von Dimitrij Ovtcharov zurück:

„Es war hochdramatisch. Das war Weltklasse-Tischtennis. Dimitrij Ovtcharov kann stolz auf seine Leistung sein, auch wenn es eine bittere Niederlage für ihn ist. Ich denke, er kann nicht viel besser spielen. Am Ende hat vielleicht das Match-Glück gefehlt, wenn man 9:11 im Entscheidungssatz verliert. Den 1. Satz hätte er vielleicht gewinnen können. Da gab es die Chance bei 8:4-Führung – solche Chancen bekommt man gegen Ma Long nicht oft. Das ist vielleicht der einzige Kritikpunkt, wenn man in dem Spiel überhaupt einen Kritikpunkt finden kann“, so Eurosport-Experte Fetzner und fügt an:

„Selbst als Experte nimmt einen das Spiel emotional mit. Ich möchte nicht wissen wie es Dimitrij und Trainer Jörg Rosskopf direkt nach dem Match geht. Ich denke, sie brauchen ein wenig Abstand. Es ist jetzt schwierig den Kopf frei zu bekommen. Er muss das Match so schnell wie möglich abhaken und sich auf morgen fokussieren. Aber er ist Profi genug und schafft es sich so zu konzentrieren, um die Bronze-Medaille zu gewinnen.“

Unfassbarer Ballwechsel! Ovtcharov spielt Match seines Lebens

Link: https://www.eurosport.de/tischtennis/olympia-tischtennis/2021/dimitrij-ovtcharov-ma-long-halbfinale-highlight-ballwechsel_vid1514201/video.shtml

Embed Code:

---

DOSB-Präsident Alfons Hörmann erklärt im Eurosport-Interview die Entscheidung, BDR-Sportdirektor Patrick Moster nach Hause zu schicken.

Link: https://www.eurosport.de/radsport/olympia-tokio-2020/2021/patrick-moster-rassismus-alfons-hoermann-im-interview-reaktionen-dosb-praesident_vid1514138/video.shtml

Embed-Code:

„Wir haben uns im Kreise der Delegationsleitung im olympischen Dorf noch einmal zusammengesetzt, um den gesamten Vorgang und die Auswirkungen auf TeamD zu besprechen. Patrick Moster war zugeschaltet, weil das Radteam vier Stunden entfernt von Tokio untergebracht ist. Haben die entsprechenden Auswirkungen der weiteren Entscheidungsfindung offen und klar miteinander diskutiert. Wir sind zu dem Beschluss gekommen, dass Patrick Moster die Aufgaben als Teilmannschaftsleiter des Radteams nicht weiter vor Ort wahrnehmen und die Heimreise nach Deutschland antreten wird.

Unsere Verantwortung ist TeamD in Tokio. Die Frage der künftigen Zusammenarbeit und seiner künftigen Rolle ist im Bund Deutscher Radfahrer zu klären. Das ist die verantwortliche Organisation und wir haben keinen Zweifel, dass der BDR die Dinge auch verantwortungsbewusst und unter Abwägung aller Aspekte zu gegebener Zeit klären und die notwendigen Entscheidungen treffen wird.“

DOSB-Präsident Hörmann auf die Frage, warum die Entscheidung erst am heutigen Tage getroffen wurde:

„Es handelt sich um eine Entscheidung von großer Trageweite, sowohl für ihn persönlich als auch für das Radsportteam und nicht zuletzt auch für das gesamte TeamD. Wir hatten auch die Situation, dass wir gestern in der gesamten Delegationsleitung – einfach, weil in verschiedenen Stadien unterwegs– nicht in der Lage waren, Auge in Auge die Themen zu diskutieren. Und Entscheidungen von dieser Tragweite soll man in der gebührenden Professionalität und Ruhe reflektieren. Da ist es auch ganz gut, etwas zeitliche und emotionale Distanz zum Vorgang als solchen zu haben. Genau deshalb wollten wir heute nochmals in aller Ruhe darüber diskutieren. Ich denke, dass die Entscheidung am heutigen Tag auch so ist, dass wir sie alle gemeinsam in alle Richtungen vertreten können.“

---

Oranje-Power am Netz: Borger/Sude scheitern vorzeitig

Link: https://www.eurosport.de/beachvolleyball/olympia-beachvolleyball/2021/borger-sude-unterliegen-stam-schoon-aus-den-niederlande-und-scheitern-in-der-vorrunde-highlights_vid1513925/video.shtml

Embed Code:

Kontakte

Dominik Mackevicius

Communications & PR Manager

Leitung Brand Communications



Fabian Kunze

Communications & PR Executive

Eurosport, TELE 5 & discovery+


Latest news

21/8/2025

Vuelta a Espana live bei Eurosport 1 im Free-TV und bei discovery+

Mehr als 75 Stunden Radsport live bei Eurosport 1 im Free-TV Alle Etappen live und Abruf auch bei discovery+

19/8/2025 - Letzte Aktualisierung 20 August 2025

Harry Potter-Serie: Das HBO Original veröffentlicht Besetzung weiterer Weasley- Kinder

HBO hat den Cast für weitere Weasley-Kinder bekannt gegeben: Tristan Harland als Fred Weasley, Gabriel Harland als George Weasley, Ruari Spooner als Percy Weasley und Gracie Cochrane als Ginny Weasley. 

19/8/2025

Stephan Karrer und Claudia Ziemer werden Geschäftsführer von El Cartel Brothers

Die Karten im Markt für Bewegtbildwerbung in Deutschland werden neu gemischt: Die beiden Medienhäuser RTLZWEI und Warner Bros. Discovery Deutschland starten am 1. November 2025 gemeinsam den neuen Vermarkter „El Cartel Brothers“. El Cartel Brothers wird exklusiv sämtliche TV-Werbeflächen und Teile des Digitalinventars der Partner anbieten. Sitz des neuen Unternehmens wird München sein. Die Geschäftsführung übernehmen Stephan Karrer (El Cartel) und Claudia Ziemer (Warner Bros. Discovery).

14/8/2025

Warner Bros. Discovery überträgt Leichtathletik-WM 2025 aus Tokio

Warner Bros. Discovery und EBU erweitern Partnerschaft um Übertragung der Leichtathletik-WM 2025 Mehr als 50 Stunden Live-Übertragungen bei Eurosport 1 im Free-TV Alle Sessions live und auf Abruf bei discovery+ Eurosport, TNT Sports, HBO Max und discovery+ übertragen in 45 Märkten in ganz Europa

06/8/2025

Harry Potter feiert „Back to Hogwarts“ 2025

Zauberer, Hexen und Muggel - Zauberstäbe bereithalten! Der Countdown für „Back to Hogwarts“ hat begonnen, und die diesjährigen Feierlichkeiten werden magisch! Jedes Jahr rund um den 1. September feiern Harry-Potter-Fans weltweit die ikonische Rückkehr nach Hogwarts. Fast ein Vierteljahrhundert, nachdem der erste Film das Publikum verzauberte, hat sich diese beliebte Tradition zu einem jährlichen weltweiten Ereignis rund um Harry Potter entwickelt – auch in Deutschland, wo in diesem Jahr folgende Aktivitäten geplant sind. 

05/8/2025

Rückkehr zur Prime Time: TELE 5 schickt die U.S.S Discovery wieder auf Mission

Alle 55 Episoden der ersten vier Staffeln Immer montags um 20:15 Uhr in Doppelfolgen bei TELE 5 im Free-TV

31/7/2025

Radsport im Aufwind: Eurosport steigert TV-Quoten deutlich

Eurosport verzeichnet ein zweistelliges Wachstum in allen Zielgruppen bei der Tour de France sowie das beste Radsportjahr seit einem Jahrzehnt und gegen den Trend auch die besten Reichweiten seit 2017.

30/7/2025

DMAX mit zweitbestem Sendetag des aktuellen Jahrzehnts

Blaulicht-Formate überzeugen auf ganzer Linie: 3,8 Prozent Tagesmarktanteil für DMAX und starker Portfolio-Marktanteil für WBD mit 7,4 Prozent

29/7/2025

„Rick and Morty“ jetzt auch auf Deutsch: Staffel 8 ab 4. August

Erstausstrahlung der deutschen Synchronfassung: Warner TV Comedy zeigt Staffel 8 ab 4. August immer montags ab 22:15 Uhr in Doppelfolgen im Adult Swim-Block. Hier geht's zum Trailer.

28/7/2025

Hollywood und Frauen-Fußball: Aufsehenerregende Prozesse bei discovery+

"Lively vs. Baldoni: The Hollywood Feud" Einstündiges Special, ab 10.  August exklusiv bei discovery+ "Rubiales vs Hermoso: The World Cup Kiss" Zweiteilige Dokumentation, ab 16.  August exklusiv bei discovery+

28/7/2025

TLC True-Crime meets Podcast: Neue TV-Show „Stimmen im Kopf - Stranger Crimes“ startet im September

Podcasterinnen Denise Hendersen und Pia-Rhona Saxe präsentieren neues TLC-Format ab 18. September immer donnerstags um 22:15 Uhr 

17/7/2025

RTLZWEI und Warner Bros. Discovery Deutschland gründen gemeinsamen Vermarkter

Die beiden Medienhäuser RTLZWEI und Warner Bros. Discovery Deutschland planen, ihre TV- und Teile der Digitalinventare in Deutschland künftig gemeinsam zu vermarkten. Sie beabsichtigen zu diesem Zweck ein Joint Venture zu gründen, das ab dem Vermarktungsjahr 2026 aktiv wird – vorbehaltlich der Genehmigung durch die Wettbewerbsbehörden. Sitz des neuen Unternehmens wird München sein. Der Markenname lautet „El Cartel Brothers“.

15/7/2025

Alle Entscheidungen der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games live bei discovery+

Weltspiele der Studierenden live bei discovery+ und Eurosport discovery+ überträgt rund 350 Stunden live 20 Stunden live im Free-TV bei Eurosport 1

14/7/2025

Harry Potter-Serie: Das HBO Original verkündet Produktionsstart

Außerdem wurden weitere Cast-Mitglieder und leitende Produktionsbeteiligte bekannt gegeben.

11/7/2025

Lola Cars und Warner Bros. Discovery verkünden elektrisierende mehrjährige Partnerschaft mit Superman-Branding für den ePrix in Berlin

Gemeinsame Produktion maßgeschneiderter Inhalte Vereinbarung umfasst auch Zusammenarbeit bei Sponsoring und Aktivierung Beginn der Partnerschaft mit einem Superman-Motiv und Fahreranzügen bei der ABB FIA Formel-E an diesem Wochenende in Berlin – parallel zum Kinostart von "Superman“ aus den DC Studios