Skip to main content

Aufbruch in ein neues Bahnrad-Zeitalter: Die UCI Track Champions League ab 6. November live bei Eurosport

3 November 2021 - Letzte Aktualisierung 8 Dezember 2021

  • Vier deutsche Starter:innen in den Sprintrennen
  • Umfangreiche Fahrerdaten bieten unvergleichliche Einblicke in die Leistungen
  • Premiere der UCI Track Champions League am 6. November live im Free-TV bei Eurosport 1

 

03. November 2021 - Am Samstag wird ein neues Kapitel in der Geschichte des Bahnradsports aufgeschlagen - mit dem Super Launch Mallorca beginnt die erste Saison der UCI Track Champions League. 72 der besten Bahnradsportler:innen - zusammen gewannen sie 29 olympische Medaillen und 63 UCI-Bahnrad-Weltmeistertitel - treten im Velòdrom Illes Balears in der ersten Runde der neuen, actiongeladenen Serie gegeneinander an.

Deutschland wird durch vier Fahrer:innen in der Kategorie Sprint vertreten. Als Founding Rider führt die fünfmalige Weltmeisterin Emma Hinze das Quartett an. Als Rivalin aus dem eigenen Land ist zudem Lea Sophie Friedrich dabei, die bei der Bahnrad-WM in Roubaix drei WM-Titel gewann - einen davon gemeinsam mit Hinze im Teamsprint. Bei den Männern ruhen die deutschen Hoffnungen auf dem viermaligen Weltmeister Maximilian Levy, der die UCI Track Champions League dazu nutzen möchte, sich auf der großen Bühne vom Bahnradsport zu verabschieden, und auf dem zweimaligen Weltmeister Stefan Bötticher.

Radsportfans erhalten während der Live-Übertragungen der Rennen umfangreiche Fahrerdaten in Echtzeit. AWS stellt Wattzahl, Herzfrequenz, Trittfrequenz und andere wichtige Messwerte zur Verfügung und bietet den Zuschauern damit einzigartige Einblicke in die Leistung der Athlet:innen.

DAS RENNPROGRAMM

19:00: Beginn der Veranstaltung

  • Sprint / Männer / 1. Runde
  • Keirin / Frauen / 1. Runde
  • Scratch / Frauen
  • Sprint / Männer / Halbfinale
  • Keirin / Frauen / Finale
  • Scratch / Männer
  • Sprint / Männer / Finale
  • Sprint / Frauen / 1. Runde
  • Ausscheidung / Frauen
  • Keirin / Männer / 1. Runde
  • Sprint / Frauen / Halbfinale
  • Ausscheidung / Männer
  • Keirin / Männer / Finale
  • Sprint / Frauen / Finale

22:00: Ende der Veranstaltung

DAS FORMAT

Sowohl die Männer- als auch die Frauenserie sind zweigeteilt. Es wird jeweils eine Siegerin/ein Sieger in Sprint und Ausdauer gekürt. In jeder Serie kämpfen 18 Fahrer:innen um den Sieg.

Sprintrennen

Die Serie ist auf die beiden spannendsten Sprintformate des Radsports reduziert.

Keirin: Aus drei Vorläufen mit je sechs Fahrern qualifizieren sich die beiden ersten pro Lauf für das Finale. Ein Keirin-Rennen läuft über fünf Runden im Bahnradoval, wobei in den ersten beiden Runden ein Schrittmacher das Feld anführt, bevor dann der Kampf um den Sieg beginnt.

Sprint: In sechs Vorläufen mit je drei Fahrern werden aus den 18 Teilnehmern sechs Halbfinalisten ermittelt. Aus den beiden Halbfinals mit wiederum je drei Fahrern rücken dann die beiden Sieger ins Finale vor. In jedem Lauf geht es darum, am Ende von drei Runden im Velodrom an der Ziellinie das Rad vorne zu haben.

Ausdauerrennen

Auch hier wurden die beiden Rennformen ausgewählt, die die meiste Dramatik versprechen. Dabei treten alle Fahrer:innen gleichzeitig an.

Scratch: Das Rennen wird über eine Distanz von fünf Kilometern ausgetragen, alle 18 Fahrer gehen gemeinsam ins Rennen. Nach 20 Runden steht fest, wer der Sieger ist und wie die Punkteverteilung aussieht.

Ausscheidungsfahren: Auch in diesem Rennen starten alle Fahrer gemeinsam, dann scheidet alle zwei Runden der jeweils letzte Fahrer im Feld aus.

PUNKTE UND RANKING 

Das Ranking innerhalb der UCI Track Champions League ergibt sich aus den Punkten, die die Fahrer:innen mit ihren Leistungen in jedem Rennen sammeln (siehe Beispiel unten). Die Punkte werden in einer Rangliste erfasst. Gesamtsieger:in in jeder Kategorie ist, wer am Ende der Serie die meisten Punkte auf dem Konto hat. Am Ende jeder Runde erhalten die aktuell Führenden jeder Kategorie das Leadertrikot der UCI Track Champions League, das sie bei der nächsten Runde tragen dürfen.

Eurosport überträgt die erste Runde der UCI Track Champions League aus dem Velòdrom Illes Balears in Palma de Mallorca am 6. November von 18:45 bis 22:15 Uhr live im Free-TV bei Eurosport 1 sowie im kostenlosen Livestream auf eurosport.de und bei Eurosport mit Joyn. Zudem ist das Event bei GCN+ zu sehen.

Die weiteren Sendetermine der UCI Track Champions League:

  • 2. Station - Panevézys
    Samstag, 27. November | 18:00 bis 21:00 Uhr | Eurosport 1
  • 3. Station - London
    Freitag, 3. Dezember | 20:00 bis 23:00 Uhr | Eurosport 1
  • 4. Station - London
    Samstag, 4. Dezember | 20:00 bis 23:00 Uhr | Eurosport 1
  • 5. Station - Tel Aviv
    Samstag, 11. Dezember | 18:00 bis 21:00 Uhr | Eurosport 1

---

Presse-Informationen und Akkreditierung:

Sollten Sie Interesse an aktuellen Informationen, Hintergründen und Rennberichten haben oder daran, bei einer oder mehrerer Stationen der UCI Track Champions League als Journalist von vor Ort zu berichten, können Sie sich über das Online-Tool akkreditieren: https://ucitrackchampionsleague.com/media/register/

Downloads:

---

Pressekontakt:
UCI Track Champions League Press Office
Evan Edwards
PR Executive
+44 7483 288 434
Email: media@ucitrackchampionsleague.com or evan.edwards@shiftactivemedia.com

 

Discovery Sports Events
Laura Bilman
Head of Communications
+33 7 60 96 94 41
Email: Laura_Bilman@discovery.com

 

Union Cycliste Internationale
Marie-Charlotte Pacaud
UCI Communications and Media Relations Officer
+41 79 808 61 97
marie-charlotte.pacaud@uci.ch

---

Photo Credit

Please credit all riding photos to SWpix.com.

About the UCI
Founded in 1900 in Paris (France), the Union Cycliste Internationale (UCI) is the worldwide governing body for cycling. It develops and oversees cycling in all its forms, for all people: as a competitive sport, a healthy recreational activity, a means of transport, and also just for fun. The UCI manages and promotes the nine cycling disciplines: road, track, mountain bike, BMX Racing, BMX Freestyle, cyclo-cross, trials, cycling esports and indoor cycling. Five of these are featured on the Olympic Games programme (road, track, mountain bike, BMX Racing and BMX Freestyle), two in the Paralympic Games (road and track) and four in the Youth Olympic Games (road, mountain bike, BMX Racing and BMX Freestyle). For more information: www.uci.org.

About Discovery Sports Events
Discovery Sports Events is the Discovery-owned event management division that oversees 55 events per year across 5 continents. With 15 years of experience as Eurosport Events, it offers a wealth of expertise on two and four wheels with a focus on electric car racing, motorbike racing and track cycling. It acts as the global promoter and commercial rights-holder for 6 global Championships under long-term relationships with governing bodies including the Fédération Internationale de l'Automobile (FIA), Fédération Internationale de Motocyclisme (FIM) and Union Cycliste Internationale (UCI). On four wheels it promotes the WTCR – FIA World Touring Car Cup and PURE ETCR, the world’s first all-electric touring car championship that will upgrade to the FIA eTouring World Cup from 2022. Launching in 2023, it will also promote the groundbreaking FIA Electric GT Championship, a new long-term platform for manufacturers to showcase their flagship GT cars and innovative technologies. On two wheels, its 10-year alliance with FIM will see it promote Speedway events way globally, including FIM Speedway Grand Prix, starting in 2022 in addition to its promotion of the FIM Endurance World Championship for motorbikes since 2015. Launching in November 2021, it will promote the UCI World Track League, the innovative new series that opens a new chapter in the history of track cycling. Discovery Sports Events delivers a full spectrum of event management services including promotion, television production, media rights distribution, press office management, sponsorship acquisition and client servicing.

Kontakte

Dominik Mackevicius

Communications & PR Manager

Leitung Brand Communications



Fabian Kunze

Communications & PR Executive

Eurosport, TELE 5 & discovery+


Latest news

04/9/2025

Warner Bros. Discovery verlängert Snooker-Rechte: Exklusive Ausstrahlung der World Snooker Tour in Europa

"Home of Snooker": Eurosport festigt mit der neuen Vereinbarung mit der World Snooker Tour seine Ausnahmestellung für den Snookersport

01/9/2025

Harry-Potter-Serie: Warwick Davis kehrt für das HBO Original nach Hogwarts zurück

Der Cast der Harry Potter-Serie wächst weiter: Zur Feier des „Back to Hogwarts“-Tages hat das HBO Original die Rückkehr von Warwick Davis als Professor Filius Flitwick bekannt gegeben. Davis hatte die Rolle bereits in der Filmreihe übernommen.  

21/8/2025

Vuelta a Espana live bei Eurosport 1 im Free-TV und bei discovery+

Mehr als 75 Stunden Radsport live bei Eurosport 1 im Free-TV Alle Etappen live und Abruf auch bei discovery+

19/8/2025 - Letzte Aktualisierung 20 August 2025

Harry Potter-Serie: Das HBO Original veröffentlicht Besetzung weiterer Weasley- Kinder

HBO hat den Cast für weitere Weasley-Kinder bekannt gegeben: Tristan Harland als Fred Weasley, Gabriel Harland als George Weasley, Ruari Spooner als Percy Weasley und Gracie Cochrane als Ginny Weasley. 

19/8/2025

Stephan Karrer und Claudia Ziemer werden Geschäftsführer von El Cartel Brothers

Die Karten im Markt für Bewegtbildwerbung in Deutschland werden neu gemischt: Die beiden Medienhäuser RTLZWEI und Warner Bros. Discovery Deutschland starten am 1. November 2025 gemeinsam den neuen Vermarkter „El Cartel Brothers“. El Cartel Brothers wird exklusiv sämtliche TV-Werbeflächen und Teile des Digitalinventars der Partner anbieten. Sitz des neuen Unternehmens wird München sein. Die Geschäftsführung übernehmen Stephan Karrer (El Cartel) und Claudia Ziemer (Warner Bros. Discovery).

14/8/2025

Warner Bros. Discovery überträgt Leichtathletik-WM 2025 aus Tokio

Warner Bros. Discovery und EBU erweitern Partnerschaft um Übertragung der Leichtathletik-WM 2025 Mehr als 50 Stunden Live-Übertragungen bei Eurosport 1 im Free-TV Alle Sessions live und auf Abruf bei discovery+ Eurosport, TNT Sports, HBO Max und discovery+ übertragen in 45 Märkten in ganz Europa

06/8/2025

Harry Potter feiert „Back to Hogwarts“ 2025

Zauberer, Hexen und Muggel - Zauberstäbe bereithalten! Der Countdown für „Back to Hogwarts“ hat begonnen, und die diesjährigen Feierlichkeiten werden magisch! Jedes Jahr rund um den 1. September feiern Harry-Potter-Fans weltweit die ikonische Rückkehr nach Hogwarts. Fast ein Vierteljahrhundert, nachdem der erste Film das Publikum verzauberte, hat sich diese beliebte Tradition zu einem jährlichen weltweiten Ereignis rund um Harry Potter entwickelt – auch in Deutschland, wo in diesem Jahr folgende Aktivitäten geplant sind. 

05/8/2025

Rückkehr zur Prime Time: TELE 5 schickt die U.S.S Discovery wieder auf Mission

Alle 55 Episoden der ersten vier Staffeln Immer montags um 20:15 Uhr in Doppelfolgen bei TELE 5 im Free-TV

31/7/2025

Radsport im Aufwind: Eurosport steigert TV-Quoten deutlich

Eurosport verzeichnet ein zweistelliges Wachstum in allen Zielgruppen bei der Tour de France sowie das beste Radsportjahr seit einem Jahrzehnt und gegen den Trend auch die besten Reichweiten seit 2017.

30/7/2025

DMAX mit zweitbestem Sendetag des aktuellen Jahrzehnts

Blaulicht-Formate überzeugen auf ganzer Linie: 3,8 Prozent Tagesmarktanteil für DMAX und starker Portfolio-Marktanteil für WBD mit 7,4 Prozent

29/7/2025

„Rick and Morty“ jetzt auch auf Deutsch: Staffel 8 ab 4. August

Erstausstrahlung der deutschen Synchronfassung: Warner TV Comedy zeigt Staffel 8 ab 4. August immer montags ab 22:15 Uhr in Doppelfolgen im Adult Swim-Block. Hier geht's zum Trailer.

28/7/2025

Hollywood und Frauen-Fußball: Aufsehenerregende Prozesse bei discovery+

"Lively vs. Baldoni: The Hollywood Feud" Einstündiges Special, ab 10.  August exklusiv bei discovery+ "Rubiales vs Hermoso: The World Cup Kiss" Zweiteilige Dokumentation, ab 16.  August exklusiv bei discovery+

28/7/2025

TLC True-Crime meets Podcast: Neue TV-Show „Stimmen im Kopf - Stranger Crimes“ startet im September

Podcasterinnen Denise Hendersen und Pia-Rhona Saxe präsentieren neues TLC-Format ab 18. September immer donnerstags um 22:15 Uhr 

17/7/2025

RTLZWEI und Warner Bros. Discovery Deutschland gründen gemeinsamen Vermarkter

Die beiden Medienhäuser RTLZWEI und Warner Bros. Discovery Deutschland planen, ihre TV- und Teile der Digitalinventare in Deutschland künftig gemeinsam zu vermarkten. Sie beabsichtigen zu diesem Zweck ein Joint Venture zu gründen, das ab dem Vermarktungsjahr 2026 aktiv wird – vorbehaltlich der Genehmigung durch die Wettbewerbsbehörden. Sitz des neuen Unternehmens wird München sein. Der Markenname lautet „El Cartel Brothers“.

15/7/2025

Alle Entscheidungen der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games live bei discovery+

Weltspiele der Studierenden live bei discovery+ und Eurosport discovery+ überträgt rund 350 Stunden live 20 Stunden live im Free-TV bei Eurosport 1