Showdown der Giganten: Die Straßenrad-EM live bei Eurosport 1 im Free-TV und auf discovery+
- WM-Revanche mit Pogacar, Evenepoel und Vingegaard
- Voigt: EM "im Grunde die WM hoch drei"
- Straßenrennen live bei Eurosport 1 im Free-TV
- Zeitfahren live bei discovery+
Die Straßenrad-Saison 2025 geht langsam, aber sicher zu Ende und verspricht kurz vor dem Abschluss noch einmal ein Spektakel der Extraklasse: Nur eine Woche nach der WM in Ruanda treffen bei den Straßenrad-Europameisterschaften mit Tadej Pogacar (Slowenien), Remco Evenepoel (Belgien) und Jonas Vingegaard (Dänemark) drei der größten Namen des internationalen Radsports erneut aufeinander. Warner Bros. Discovery überträgt die Straßenrennen der Frauen und Männer am 4. und 5. Oktober live im Free-TV bei Eurosport 1 und zeigt darüber hinaus die Zeitfahren am 1. (Frauen/Männer) und 2. Oktober (Mixed-Team) live auf discovery+.
Das Hauptaugenmerk bei der EM ist aber sicherlich auf das abschließende Straßenrennen der Männer gerichtet: Dort treffen sich mit Weltmeister und Tour-Sieger Pogacar, Zeitfahr-Weltmeister Evenepoel und Vuelta-Sieger Vingegaard die "Big Three" dieser Saison zum kontinentalen Showdown. Der Kurs in der französischen Region Drome-Ardeche hat es dabei in sich: Die rund 3500 Höhenmeter auf der 202,5 Kilometer langen Strecke begünstigen eher die Bergspezialisten. Mit einer durchschnittlichen Steigung von zehn Prozent dürfte der Val d’Enfer zum Scharfrichter der Titelkämpfe werden. Die steile Rampe muss auf den Schlussrunden rund um die Stadt Valence gleich viermal gemeistert werden und lässt ein Sprintfinale um den Titel unwahrscheinlich erscheinen.
"Die EM ist angesichts des Starterfelds im Grunde die WM hoch drei. Vingegaard, Evenepoel und Pogacar - in der Spitze ist die EM tatsächlich besser besetzt als die WM, wenn man noch Fahrer wie Juan Ayuso, Joao Almeida und Mads Pedersen dazurechnet, obwohl die Südamerikaner, US-Amerikaner und Australier natürlich fehlen. Also ein echtes Highlight und ein Schmankerl für die Fans“, fiebert Eurosport-Experte Jens Voigt bereits der WM-Revanche entgegen.
Voigt wird das Rennen am kommenden Sonntag als Experte an der Seite von Kommentator Karsten Migels am Eurosport-Mikrofon begleiten. Beim Straßenrennen der Frauen übernimmt Claudia Lichtenberg als Expertin und unterstützt damit Christian Lichtenberg im Kommentar. Die Einzelzeitfahren kommentieren Gerhard Leinauer und Christian Lichtenberg (Frauen), Karsten Migels und Jean-Claude Leclercq (Männer) sowie Migels und Lichtenberg (Mixed-Team).
Sendezeiten im Überblick:
- Mittwoch, 1. Oktober, 14:10 Uhr: Einzelzeitfahren der Frauen | discovery+
- Mittwoch, 1. Oktober, 15:40 Uhr: Einzelzeitfahren der Männer | discovery+
- Donnerstag, 2. Oktober, 14:20 Uhr: Teamzeitfahren (Mixed) | discovery+
- Samstag, 4. Oktober, 15:00 Uhr: Straßenrennen der Frauen | Eurosport 1, discovery+ (bereits ab 13:50 Uhr)
- Sonntag, 5. Oktober, 15:00 Uhr: Straßenrennen der Männer | Eurosport 1, discovery+ (bereits ab 11:35 Uhr)
Kontakte

Dominik Mackevicius
Communications & PR ManagerLeitung Brand Communications

Fabian Kunze
Communications & PR ExecutiveEurosport, TELE 5 & discovery+