Einsatz im Herzen von München: „Feuerwache 3 – Alarm in München“ startet bei DMAX
- Neues Blaulichtformat bei DMAX
- Tiefer Einblick in die Arbeit der Feuerwehr München
- Zehn Episoden immer donnerstags um 21:15 Uhr
Bereits seit 2017 begleitet DMAX in „112: Feuerwehr im Einsatz“ Feuerwachen aus ganz Deutschland bei ihren Einsätzen und hat in anderen Formaten bereits mit großem Erfolg einzelne Wachen begleitet und porträtiert. Ab kommender Woche rückt „Feuerwache 3 – Alarm in München“ die Feuerwehrleute im Münchner Westend in den Fokus und gibt einen noch intensiveren Einblick in den Feuerwehralltag.
Zum Einsatzgebiet der im Westend beheimateten Wache gehören einige der am dichtest-besiedelten Teile Münchens. Hier finden sich neben Wohn- und Geschäftshäusern auch eine Vielzahl an großen Objekten, wie das ICE-Betriebswerk, Krankenhäuser und Hotels, der Circus-Krone-Bau mit großen Tierstallungen sowie die Theresienwiese mit vielen Großveranstaltungen und dem Oktoberfest als Höhepunkt. Das bedeutet allerlei Einsatzpotential und die unterschiedlichsten Aufgaben für die Feuerwache 3 und ihre vier Mannschaften.
In zehn Episoden gibt DMAX ab dem 16. Oktober immer donnerstags um 21:15 Uhr einen tiefen Einblick in die Arbeit der Einsatzkräfte, die nicht nur aus Löschen, Retten und Bergen besteht. Denn auch wenn kein Alarm ertönt, gibt es jede Menge zu tun: Ausbildungseinheiten, Reparatur und Wartung der Ausrüstung, Trainings mit neuer Einsatztechnik, aber auch Hausmeistertätigkeiten und Sport sowie eher weniger beliebte Aufgaben wie Kochen, Waschen und Putzen - alles ist Teil des Alltags in der Feuerwehr-WG. Und nur gemeinsam sind sie ein unschlagbares Team: Sie können sich zu 100 Prozent aufeinander verlassen, obwohl sie sehr unterschiedlich ticken. Aber eines haben alle gemeinsam: Die Leidenschaft für ihren Beruf!
„Feuerwache 3 – Alarm in München“ wird im Auftrag von Warner Bros. Discovery von Janus Productions GmbH produziert. Kerstin Gerlach ist bei Warner Bros. Discovery als Producerin für das Format verantwortlich.
---
Hinweis für die Redaktionen: Unten finden Sie kurze Episodenbeschreibungen der ersten drei Folgen. Screener und passende Bilder zu den einzelnen Episoden stellen wir gerne auf Anfrage zur Verfügung.
Episode 1 (16. Oktober, 21:15 Uhr)
Rund um die Uhr in Alarmbereitschaft: Die erste Folge zeigt eine typische 24-Stunden-Schicht auf der Feuerwache. Neben Routineaufgaben wie der Teambesprechung, der Übernahme von Fahrzeugen und einer Übung rücken die Männer und Frauen auch zu verschiedenen Einsätzen aus.
In einem großen Bürohaus droht möglicherweise Gefahr, auf einer der verkehrsreichsten Brücken in München brennt ein Mülleimer und im Keller einer Pizzeria lodern ebenfalls Flammen. Solche Herausforderungen können die Männer und Frauen nur gemeinsam bewältigen – in der bayerischen Landeshauptstadt ist Teamwork gefragt.
Episode 2 (23. Oktober, 21:15 Uhr)
Wachabteilungsleiter Florian und seine Mannschaft rücken am Sonntagvormittag im Westend zu einem Notfall aus, denn ein Nachbar will Hilferufe einer Mutter mit Kind aus einer Gegensprechanlage gehört haben. Die Polizei ist ebenfalls vor Ort. Droht in der bayerischen Landeshauptstadt akute Gefahr?
Feuerwehrmann Didi tischt beim Mittagessen auf der Wache 3 Currywurst mit Pommes auf.
Und beim nächsten Einsatz geht es um Leben und Tod. Ein junger Mann ist bewusstlos. Die Ursache ist vermutlich Drogenmissbrauch. Der Patient muss so schnell wie möglich in eine Klinik.
Episode 3 (30. Oktober, 21:15 Uhr)
Wegen verbrannten Essens wird häufig Alarm ausgelöst – besonders zur Mittagszeit. Doch in dieser Folge finden die Einsatzkräfte der Feuerwehrwache 3 im Westend in einer verrauchten Wohnung eine blitzblank geputzte Küche vor. Die Bewohnerin gibt an, nicht gekocht zu haben, obwohl die Herdplatte noch heiß ist.
Und bei einer Rettungsaktion ist in der bayerischen Landeshauptstadt München Fingerspitzengefühl gefragt. Ein Eichhörnchen hat sich in einem Netz verfangen. Aber das hilflose Tier hat anscheinend gar keine Lust auf die Bekanntschaft mit der Feuerwehr.
Kontakte

Dominik Mackevicius
Communications & PR ManagerLeitung Brand Communications

Fabian Kunze
Communications & PR ExecutiveEurosport, TELE 5 & discovery+