Skip to main content

WBD “Home Crowd” unterstützt geflüchtete Sportler:innen des Refugee Olympic Teams bei den Olympischen Spielen Paris 2024

3 Mai 2024 - Letzte Aktualisierung 25 Juni 2024

Yusra Mardini

Warner Bros. Discovery (WBD) ruft Sport-Fans in ganz Europa auf, das Refugee Olympic Team bei den Olympischen Spielen Paris 2024 als "Home Crowd" zu unterstützen. 

 

  • Warner Bros. Discovery (WBD) ruft gemeinsam mit der Olympic Refugee Foundation und dem UNHCR Fans auf der ganzen Welt dazu auf, sich gemeinsam für die Belange von Flüchtlingen einzusetzen und das Refugee Olympic Team in Paris zu unterstützen
  • Yusra Mardini, Olympia-Teilnehmerin und UNHCR-Goodwill-Botschafterin, wird Eurosport-Reporterin

Paris 2024 werden die ersten Olympischen Spiele seit acht Jahren sein, bei denen die Fans die Athlet:innen wieder in den olympischen Wettkampfstätten anfeuern können. Noch nie gab es einen größeren Bedarf an einer begeisterten Anhängerschaft für geflüchtete Sportler:innen, die auf der größten Bühne der Welt antreten.  

Nach Angaben des UNHCR, des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen, sind schätzungsweise mehr als 114 Millionen Menschen weltweit aufgrund von Verfolgung, Konflikten und Menschenrechtsverletzungen auf der Flucht. Das entspricht einem von 73 Menschen weltweit und bedeutet einen Anstieg von mehr als 40 Prozent seit den Olympischen Spielen Tokio 2020. 

Nach der Bekanntgabe des Refugee Olympic Teams durch das Internationale Olympische Komitee (IOC) am 2. Mai, bei dem Athlet:innen aus 73 Refugee Athletes Scholarship-Trägern ausgewählt wurden, ruft WBD alle Menschen auf, das Team auf dem Weg nach Paris und darüber hinaus zu unterstützen. 

Scott Young, Group SVP Content, Production and Business Operations bei WBD Sports Europe: "Durch seine Vielfalt, seine Rivalitäten und vor allem seine inspirierenden Athlet:innen hat der Sport die einzigartige Fähigkeit, Gemeinschaften zu vereinen und menschliche Leistungen zu feiern. Als leidenschaftliche Storyteller haben wir das einzigartige Privileg, unsere internationale Reichweite zu nutzen, um zu zeigen, welche Kraft der Sport hat, wenn es darum geht, Geflüchteten zu helfen, ihre Zukunft neu zu gestalten. 

Yusra Mardini verstärkt Moderatorenteam von Eurosport

Wir freuen uns, mit Yusra Mardini eine inspirierende Sportlerin und Storytellerin in unseren Reihen begrüßen zu dürfen, die in diesem Sommer unser Moderatorenteam im Herzen von Paris verstärken und uns dabei helfen wird, die Geschichten des Refugee Olympic Teams authentisch an die Zuschauer:innen in aller Welt zu bringen. Der heutige Tag ist erst der Anfang. Wir werden auf dem Weg nach Paris 2024 noch weitere Initiativen vorstellen, mit denen wir eine breite Unterstützung für die geflüchtete Sportler:innen erreichen wollen.“ 

Um die Geschichten der Flüchtlingssportler:innen und ihren Weg zu den Spielen genauer zu betrachten, ist WBD ständig bestrebt, neue Stimmen, Erkenntnisse und Innovationen zu sammeln. Warner Bros. Discovery setzt bei dem Vorhaben, neue Fans mit den Geschichten von Geflüchteten in Kontakt zu bringen, auf Yusra Mardini. Die syrische Sportlerin, die als Teil des Refugee Olympic Teams an den Wettkämpfen in Rio 2016 und Tokio 2020 teilgenommen hat und als UNHCR-Botschafterin fungiert, wird erstmals als Reporterin tätig sein und die Geschichten rund um die Athlet:innen des Refugee Olympic Teams als Eurosport-Reporterin vor Ort in Paris präsentieren.

Als Startschuss für die erste Phase der Initiative hat WBD einen Kurzfilm produziert, in dem Flüchtlingsathlet:innen in einem leeren Stadion antreten. Angesichts von 10.500 Athlet:innen, die in diesem Sommer in den Wettkampfstätten in Paris am Start sein werden, fordert WBD die Welt auf, sich hinter das Refugee Olympic Team zu stellen und es bei den Spielen anzufeuern.

Darüber hinaus wird WBD die gesamte Bandbreite seiner internationalen Kanäle, Plattformen und Websites nutzen, um diese Geschichten zu erzählen und gleichzeitig einen Raum zu schaffen, in dem die Stimmen der Geflüchteten gehört werden können. Dazu gehören Beiträge auf Eurosport.de, in denen Geflüchtete selbst zu Wort kommen, sowie On-Demand-Dokumentarfilme auf discovery+, wie z. B. "We Dare to Dream" des Oscar-nominierten Regisseurs Waad Al-Kateab, der die enormen Herausforderungen aufzeigt, mit denen geflüchtete Sportler:innen konfrontiert sind, die um einen Platz bei den Olympischen Spielen in Tokio 2020 kämpfen.  

Das Refugee Olympic Team wurde von IOC-Präsident Thomas Bach für Rio 2016 ins Leben gerufen, um die olympische Solidarität zu unterstreichen. Es ist das einzige Team unter den 206 Nationen, das während der Olympischen Spiele nicht von einem eigenen Publikum angefeuert werden kann.  

WBD "Home Crowd" erstmalig 2020

Daher hat WBD erstmals im Vorfeld der Olympischen Spiele 2020 in Tokio eine "Home Crowd" geschaffen, und dabei Inhalte veröffentlicht wie "Trailblazers", das die Geschichten olympischer Athleten und Momente erzählt, und "In Conversation", bei dem UNHCR-Botschafter wie Alphonso Davies von Bayern München und die siebenmalige Olympiasiegerin Katie Ledecky aus den USA zu Gesprächen mit Flüchtlingssportlern zusammenkamen. Das Ziel ist es, diese Geschichten im Vorfeld der Spiele in Paris einem noch breiteren Publikum zugänglich zu machen und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Athlet:innen die Unterstützung der "Home Crowd" haben, wenn sie im Sommer in Paris antreten. 

2023 unterzeichnete WBD auf dem UNHCR Global Refugee Forum das "Multistakeholder Pledge on Sport for Inclusion and Protection of Refugees (Sport Pledge)", um sein Engagement zu bekräftigen, Sport und Storytelling als Mittel zu nutzen, um das Bewusstsein für die Belange von Geflüchteten zu erhöhen.

Kontakte

Dominik Mackevicius

Communications & PR Manager

Leitung Brand Communications



Fabian Kunze

Communications & PR Executive

Eurosport, TELE 5 & discovery+


Latest news

30/10/2025

Ad Alliance und Warner Bros. Discovery Deutschland kündigen Vermarktungs-Partnerschaft für HBO Max in Deutschland an

Im Rahmen des exklusiven Screening-Events "ONE RTL – All Platforms" von RTL Deutschland und der Ad Alliance gaben der Kölner Crossmedia-Vermarkter und Warner Bros. Discovery Deutschland eine strategische kommerzielle Partnerschaft für die Vermarktung von HBO Max in Deutschland bekannt. Der Start des Streamingdienstes ist für Januar 2026 geplant.

29/10/2025

Winter Wonderland: Warner Bros. Discovery gibt erste Details zu Milano Cortina 2026 bekannt

Das „Home of the Olympics“ feiert den 100 Tage Countdown und verkündet, dass die Olympischen Winterspiele für alle Streaming-Abonnenten von HBO Max in Europa – darunter erstmals auch in Deutschland und Italien – verfügbar sein werden, sowie auch in verschiedenen Regionen auf discovery+  

21/10/2025

Bling bringt Harry Potter, Batman und viele weitere ikonische Charaktere auf die Taschengeldkarte

Das Berliner Fintech Bling und Warner Bros. Discovery Global Consumer Products (WBDGCP) starten eine weitreichende Zusammenarbeit. Ab sofort können Kinder, Jugendliche und Eltern ihre Bling Card mit Motiven weltbekannter Kultfiguren gestalten. Die neuen Designs verbinden spielerisch Finanzbildung mit der Welt des Entertainments und begleiten junge Nutzer bei ihren ersten Schritten in die finanzielle Selbstständigkeit.

16/10/2025

Warner Bros. Discovery sichert sich Highlight-Rechte an den Paralympics

Neue Vereinbarung zwischen Warner Bros. Discovery (WBD) und der Europäischen Rundfunkunion (EBU) bringt die Paralympics Millionen von Zuschauern in ganz Europa näher – Highlight-Berichterstattung in 49 europäischen Märkten auf den WBD-TV und Streaming-Plattformen

15/10/2025

DMAX schickt Zuschauer auf Goldsuche

Große Promo-Aktion zum Start von „Goldrausch: Macherey & Söhne“ in München - Fans können Goldbarren (100g) im Wert von ca. 10.000 Euro gewinnen

09/10/2025

Einsatz im Herzen von München: „Feuerwache 3 – Alarm in München“ startet bei DMAX

Neues Blaulichtformat bei DMAX Tiefer Einblick in die Arbeit der Feuerwehr München Zehn Episoden immer donnerstags um 21:15 Uhr

30/9/2025

Showdown der Giganten: Die Straßenrad-EM live bei Eurosport 1 im Free-TV und auf discovery+

WM-Revanche mit Pogacar, Evenepoel und Vingegaard Voigt: EM "im Grunde die WM hoch drei" Straßenrennen live bei Eurosport 1 im Free-TV Zeitfahren live bei discovery+

30/9/2025

Wild Wild Wedding – heiraten im TLC-Style: bunt, schräg, außergewöhnlich und voller Emotion

Die neue TLC-Eigenproduktion ab 10. November immer montags um 20:15 Uhr auf TLC und discovery+ mit acht Episoden voller außergewöhnlicher Hochzeits-Zeremonien

24/9/2025

Neue Staffel, neue Herausforderungen: „112: Feuerwehr im Einsatz“ ab 16. Oktober auf DMAX

Drei neue Wachen in Aschaffenburg, Bielefeld und Hamburg Bewährte Teams in Bautzen, Chemnitz, Essen, Dresden, Fürstenwalde an der Spree, Iserlohn und Mainz 12. Staffel mit zehn neuen Folgen Ab 16. Oktober immer donnerstags um 20:15 Uhr bei DMAX

17/9/2025

Die Geschichte hinter den Schlagzeilen: Der Kim-Kardashian-Raub in Paris als Doku bei discovery+

discovery+ beleuchtet den Raubüberfall auf Kim Kardashian in zwei Dokumentationen "Kim Kardashian: Ausgeraubt in Paris" – ab 18. September "Inside the Kim Kardashian Heist" – drei exklusive Episoden ab 27. November

17/9/2025

Premiere in Ruanda: Die Straßenrad-WM live bei Eurosport und discovery+

13 Rennen in acht Tagen Mehr als 50 Stunden live bei Eurosport 1 im Free-TV Alles live und auf Abruf bei discovery+

16/9/2025

Nicht nur im Film ein Albtraum: "The Real Murders on Elm Street" startet bei discovery+

Realer Horror aus Elm Streets quer durch die USA discovery+ zeigt die Doku-Serie "The Real Murders on Elm Street" 6 Episoden ab 9. Oktober

12/9/2025

Schaurig-schöne Unterhaltung: Warner Bros. Discovery feiert den "Schocktober"

Hochsaison für Horror, Mystery und düstere Unterhaltung mit dem Horror-Mittwoch bei TELE 5, hässlichen Horror-Häusern bei HGTV und einem ganzen Jahr Schocktober bei TLC

12/9/2025

Medieninfo Eurosport | BVB-Star Maximilian Beier: "Als Fußballer muss man immer mit Gegenwind rechnen"

Maximilian Beier von Borussia Dortmund spricht im exklusiven Interview bei Eurosport

11/9/2025

Innovation auf hoher See: discovery+ zeigt The Ocean Race Europe live von Bord

Exklusive Einblicke dank innovativer Übertragungstechnik bei drei 30-minütigen Shows am Donnerstag, Samstag und Sonntag: Livestream bei discovery+ jeweils ab 17:00 Uhr