Skip to main content

Warner Bros. Discovery bleibt das "Home of Sport Climbing" in Europa

3 April 2025

Sportklettern (c) Getty Images
  • Warner Bros. Discovery (WBD) Sports Europe schließt neue Partnerschaft mit der International Federation of Sport Climbing (IFSC) für die Übertragung aller IFSC-Weltcup- und WM-Events bis 2028

 

Im Rahmen einer neuen, auf vier Jahre angelegten Zusammenarbeit zwischen Warner Bros. Discovery (WBD) Sports Europe und der International Federation of Sport Climbing (IFSC) können Millionen von Fans in ganz Europa weiterhin alle IFSC Climbing und Para Climbing World Cup und World Championship Events exklusiv auf Max und discovery+* verfolgen.

Außerdem werden die Halbfinals und Finals jedes Weltcups und der WM live auf den linearen WBD-Sender zu sehen sein - Eurosport in ganz Europa sowie TNT Sports in Großbritannien und Irland.

Seit 2022 nimmt WBD eine Schlüsselrolle für die rasant wachsende Popularität des Sportkletterns ein und bringt die Berichterstattung über den Sport zu neuen Zuschauern in ganz Europa. Dies geht einher mit der starken Entwicklung des Sports, für den in den nächsten acht Jahren ein Wachstum von mehr als 11 Prozent erwartet wird**. Im vergangenen Jahr erreichte die Berichterstattung über Sportklettern auf den WBD-Plattformen Millionen von Zuschauern und erzielte überdurchschnittlich starke Einschaltquoten während der Olympischen Spiele Paris 2024.

Mit dieser neuen Vereinbarung zwischen der IFSC und WBD werden die Geschichten der Klettersportler:innen weiter erzählt und ihre Profile als Gesichter des Sports im Vorfeld der kommenden Olympischen Spiele in Los Angeles gestärkt.

Die IFSC-Weltcupserie 2025 beginnt am 18. April mit den Boulder-Wettkämpfen in Keqiao (China), bei denen die Gewinner des Boulder-Weltcups 2024, Natalia Grossman (USA) und Sorato Anraku (Japan), wieder am Start sind.

Trojan Paillot, SVP Sports Rights Acquisitions and Syndications bei Warner Bros. Discovery Sports Europe, sagt: „Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit der International Federation of Sport Climbing (IFSC) zu erneuern. Sportklettern hat während der Olympischen Spiele in Paris im vergangenen Jahr das Publikum auf all unseren Plattformen in seinen Bann gezogen, und wir freuen uns darauf, diese Dynamik und unsere große Reichweite zu nutzen, um die Sportart mit Blick auf LA28 weiter zu fördern.“

IFSC-Präsident Marco Scolaris sagt: „Wir sind stolz darauf, dass durch unsere Partnerschaft mit WBD so viele Augen in ganz Europa auf unseren Sport gerichtet sind. Das Klettern und die Helden unseres Sports sind auf den Bildschirmen von Millionen von Menschen zu sehen und zeigen das Können und die Schönheit des Kletterns. Auf dem Weg zu unseren dritten Olympischen Spielen gibt es noch viele Geschichten zu erzählen, und diese neue Vereinbarung wird dazu beitragen, dass sie erzählt werden.“

WBD verzeichnete während der Olympischen Spiele Paris 2024 Rekordzuschauerzahlen und eine Rekordbeteiligung, mit einer kumulativen Reichweite von mehr als 215 Millionen Zuschauern in Europa und mehr als sieben Milliarden gestreamten Minuten während der Spiele, wobei Sportklettern zu den am stärksten besuchten unter den neuen Sportarten gehörte.

Sportklettern ist Teil des umfangreichen Multisport-Portfolios von WBD, das auf den WBD-Streaming-Diensten Max und discovery+ für Millionen von Fans in ganz Europa verfügbar ist. Die Kombination mit anderen erstklassigen Sport- und Unterhaltungsinhalten, die live und auf Abruf verfügbar sind, sorgt zudem dafür, dass WBD das Streaming-Geschäft weiter vorantreibt und Max in neuen Märkten einführt, darunter Großbritannien, Italien und Deutschland im Jahr 2026.

Event-Kalender 2025:

  • 18.-20. April - Keqiao (CHN) - Boulder
  • 25.-27. April - Wuijiang (CHN) - Lead, Speed
  • 2.-4. Mai - Bali (INA) - Lead, Speed
  • 16.-18. Mai - Curitiba (BRA) - Boulder
  • 20.-21. Mai - Salt Lake City (USA) - Lead (Para Climbing World Cup)
  • 23.-25. Mai - Salt Lake City (USA) - Boulder
  • 31. Mai-1. Juni - Denver (USA) - Speed
  • 5.-8. Juni - Prag (CZE) - Boulder
  • 12.-15. Juni - Bern (SUI) - Boulder
  • 22.-24. Juni - Innsbruck (AUT) - Lead (Para Climbing World Cup)
  • 25.-29. Juni - Innsbruck (AUT) - Boulder, Lead
  • 5.-6. Juli - Krakau (POL) - Speed
  • 11.-13. Juli - Chamonix (FRA) - Lead, Speed
  • 17.-19. Juli - Madrid (ESP) - Lead
  • 4.-6. September - Koper (SLO) - Lead
  • 20.-28. September - Seoul (KOR) - Alle Disziplinen (Weltmeisterschaften)
  • 23.-26. Oktober - Laval (FRA) - Lead (Para Climbing World Cup)

Hinweise für die Redaktion:
*Max ist in Frankreich, Polen, Griechenland, den nordischen Ländern, der iberischen Halbinsel sowie in Mittel- und Osteuropa verfügbar. In Belgien und den Niederlanden wird der erweiterte Streaming-Dienst von Warner Bros. Discovery unter dem Namen HBO Max angeboten. discovery+ ist der Streaming-Dienst in Österreich, Deutschland, Italien, dem Vereinigten Königreich und Irland, wo Max ab 2026 verfügbar sein wird.
** Transparency Market Research - Global Climbing Gym Market Report (2023)

 

Kontakte

Dominik Mackevicius

Communications & PR Manager

Leitung Brand Communications



Fabian Kunze

Communications & PR Executive

Eurosport, TELE 5 & discovery+


Latest news

03/4/2025

Sandplatz-Highlights in München und Stuttgart auf dem Weg nach Roland Garros live bei Eurosport

12 Matches vom Porsche Tennis Grand Prix live im Free-TV  4 Matches live plus Halbfinals und Endspiel zeitversetzt von den BMW Open  


01/4/2025

Adult Swim-Hit “Rick and Morty”, Staffel 8, ab Mai auf Warner TV Comedy

Deutsche Erstausstrahlung von Staffel 8 der Kultserie ab 26. Mai, immer montags um 22:15 Uhr im Adult Swim-Block auf Warner TV Comedy in der Originalfassung mit deutschen Untertiteln 


21/3/2025

Wer ist Luigi Mangione? discovery+ streamt True-Crime-Doku ab 24. März

Who is Luigi Mangione? discovery+ geht dieser Frage nach


18/3/2025

„Der Fall Gisèle Pelicot“ – discovery+ zeigt bewegende Doku ab 20. März

Einstündige Dokumentation zur Aufarbeitung des Gerichtsverfahrens - Free-TV-Ausstrahlung am 29. Mai um 20:15 Uhr bei TLC


12/3/2025

Das Blaulicht leuchtet weiter: DMAX startet die 11. Staffel von “112: Feuerwehr im Einsatz”

Zehn Feuerwachen in neun Städten hautnah begleitet Zehn brandneue Episoden ab 27. März Immer donnerstags um 21:15 Uhr bei DMAX  


12/3/2025

Neuer Sendestart: TLC strahlt Doku-Serie „THE BALDWINS“ ab 28. April aus

"THE BALDWINS" ab Montag, 28. April um 22:15 Uhr - Bildmaterial der Baldwins zur Serie verfügbar


10/3/2025

Skisprung-Skandal: Eurosport-Experten Schmitt und Schuster üben Kritik

Martin Schmitt: "Das ist ein Minimaleingeständnis" //  Werner Schuster: „Ein Problem für das gesamte Skispringen“


10/3/2025

Krankenhaus-Sitcom „St. Denis Medical“ ab 31. März auf Warner TV Comedy

Warner TV Comedy zeigt die deutsche TV-Premiere der Mockumentary ab 31. März, immer montags ab 20:15 Uhr in Doppelfolgen.


06/3/2025

Warner Bros. Discovery überträgt "Grand Slam Track™"-Premiere in Europa und Asien

Warner Bros. Discovery (WBD) schließt mehrjährigen Vertrag mit Grand Slam Track™ zur Übertragung der Wettbewerbe in Europa und Asien mit Live-Exklusivität in mehr als 40 Gebieten* Die schnellsten Athlet:innen der Welt messen sich in der neuen, vom viermaligen Olympiasieger Michael Johnson ins Leben gerufenen Track League, live auf Max, discovery+**, Eurosport und TNT Sports Die erste von vier dreitägigen Veranstaltungen findet am 4. April in Kingston, Jamaika, statt  


04/3/2025

TLC holt Kultserien Dallas und Emergency Room zurück ins Free-TV

TLC bringt Kultserien in die Prime Time "Emergency Room" ab 10. April immer donnerstags in Doppelfolgen "Dallas" ab 22. April immer dienstags im Dreierpack  


27/2/2025 - Letzte Aktualisierung 18 März 2025

Projekt Panther! Steel Buddies-Sonderstaffel ab 22. April bei DMAX

Steel Buddies kehren mit 6 neuen Folgen bei DMAX zurück "Projekt Panther" läuft ab 22. April dienstags um 20:15 Uhr


27/2/2025

Warner Bros. Discovery wird “Home of the Snow League” in Europa

WBD holt "The Snow League" nach Europa Alle Events ab 7. März live bei discovery+ Highlights bei Eurosport 1 im Free-TV  


26/2/2025

Mehr als 2500 Stunden Live-Radsport: WBD stellt Pläne für Radsport-Saison 2025 vor

Mehr als 2.500 Stunden Live-Radsport Alle Events der UCI World Tour der Männer und Frauen, live auf discovery+ Umfangreiche Live-Übertragungen bei Eurosport 1 im Free-TV  


24/2/2025

Entscheidung im DHB-Pokal: Das Haushahn Final4 live bei Eurosport und discovery+

Ein Halbfinale und das Finale live im Free-TV bei Eurosport 1 Alle Matches live bei discovery+ Uwe Semrau und Isabell Klein am Mikrofon  


12/2/2025

Die heimlichen Helden der Wohnanlage: DMAX startet neue Serie „Die Hausmeister“ ab 25. März

Neue DMAX-Serie begleitet vier Hausmeister und deren Teams - ab 25. März immer dienstags um 22:15 Uhr