Skip to main content

Vierschanzentournee: Eurosport-Experten trauen DSV-Adlern viel zu

21 Dezember 2023

Alle Springen und Qualifikationen live bei Eurosport 1 im Free-TV und im Livestream bei discovery+

 

Nach dem starken Saisonstart der deutschen Skispringer mehren sich die Hoffnungen auf den ersten deutschen Sieg bei der Vierschanzentournee seit dem Triumph von Sven Hannawald bei der Tournee 2001/2002. Eurosport-Experte Werner Schuster sieht die DSV-Adler in guter Position, favorisiert jedoch einen Österreicher: „Der absolute Topfavorit ist im Moment Stefan Kraft. Im Gesamtweltcup führt er überlegen, sein letzter Tournee-Sieg ist schon lange her. Er wird also hungrig sein. Mit der aktuellen Breite im Kader hat Deutschland aber sehr gute Chancen, Herausforderer Nummer eins zu sein.“ (Hinweis: Das große Eurosport-Interview mit Werner Schuster ist nach den Weihnachtsfeiertagen auf Eurosport.de verfügbar)

Das sieht Eurosport-Experte Martin Schmitt ganz ähnlich. Er macht den deutschen Springern Hoffnung, denn Kraft hatte in den letzten Jahren immer einen wunden Punkt: “Stefan Kraft ist zwar wahnsinnig in Form, aber er hat stets mit Garmisch zu kämpfen. Dennoch muss man sich nichts vormachen. In der Form, in der er momentan ist, ist er das Maß der Dinge! Trotzdem ist das für ihn eine kleine mentale Challenge, weil er in Garmisch in den letzten Jahren immer wieder mal einen schlechten Tag gehabt hat.”

Auf einen einzigen Podiumsanwärter aus dem DSV-Team will Schmitt sich nicht festlegen. Auch für ihn könnte die große Breite im Kader zur Trumpfkarte werden. “Für das deutsche Team gilt es, nicht nur auf Stefan Kraft zu gucken”, sagte Schmitt bei einer Eurosport-Medienrunde. “Erstmal muss man die eigenen Hausaufgaben machen. Darin sind sie gut. Sie werden sich gezielt vorbereiten, damit sie körperlich, technisch und in der Materialabstimmung zum Tourneestart wirklich perfekt dastehen. Das Gute ist, wenn man mehrere Trümpfe in der Hand hat, kann sich einer auch entsprechend entwickeln. Der Druck verteilt sich auf mehrere Schultern. Es wäre schön, wenn nach Oberstdorf nicht nur noch einer im Rennen ist. Wenn sich der Druck dann zumindest auf zwei Schultern verteilen würde, könnte man sehen, wer damit besser zurechtkommt und im Tourneeverlauf so einen richtigen Flow bekommt.”

Martin Schmitt: „Wenn Wellinger in Oberstdorf gut performt, dann traue ich ihm alles zu!“

Müsste er sich doch festlegen, sieht Schmitt in Andreas Wellinger den aussichtsreichsten Kandidaten, die lange Durststrecke der deutschen Springer bei der Tournee zu beenden. “Andreas Wellinger hat vielleicht die besten Voraussetzungen. In Engelberg hat er es jeweils im zweiten Durchgang nicht so auf die Reihe gekriegt, aber er kann sich noch stabilisieren”, sagt Schmitt und erklärt, worauf es ankommen wird: “Für Andi wird entscheidend sein, wie er in Oberstdorf performt. Wenn er da einen guten Start findet - die Schanze "überlebt" - dann traue ich ihm alles zu. Wenn er da in Podestnähe dabei ist, mit einem dichten Abstand zur Spitze, ist schon der, der es machen kann.”

In diesem Jahr sind in Garmisch und Oberstdorf nicht nur die Männer am Start. Erstmals wird auch eine Two Nights Tour der Frauen ausgetragen (Eurosport 1 überträgt live – siehe unten). “Das, was man jetzt hat, ist besser als nichts. Es ist auf jeden Fall ein Schritt. Ich weiß aber nicht, ob sich die Two Nights Tour, so wie sie jetzt aufgestellt ist, bewährt. Das ist keine Ideallösung”, sagt Schmitt, der eine größere Lösung bevorzugt hätte. “Ich weiß, dass es eine komplexere Thematik ist, aber wenn ich es mir aussuchen könnte, hätte ich die Damen gerne bei der Vierschanzentournee dabei und zwar parallel. Man muss beide Events zusammenlegen und einen Weg finden, damit man es parallel ablaufen lassen kann. Andere Veranstalter machen es im Weltcup vor. Natürlich wird alles ein bisschen enger, aber mit ein paar Gewohnheiten muss man brechen. Ich glaube schon, dass an einem Tournee-Tag ein Damen- und Herren-Springen gleichzeitig stattfinden kann.”

Sendehinweis Skispringen bei Eurosport und discovery+:

Warner Bros. Discovery Sports überträgt alle Springen sowie die Qualifikationsdurchgänge der Vierschanzentournee 2023/24 live bei Eurosport 1 im Free-TV sowie im Livestream bei discovery+. Daneben sind auch die beiden Springen der Two-Nights-Tour der Frauen bei Eurosport 1 und discovery+ zu sehen. Gerhard Leinauer und Werner Schuster kommentieren die Events. Martin Schmitt ist darüber hinaus als Experte vor Ort und veredelt die Übertragungen mit seinen Interviews und Analysen.

Die Sendezeiten der Vierschanzentournee und der Two-Nights-Tour bei Eurosport 1 und discovery+:

Vierschanzentournee 2023/24 in Oberstdorf 
28.12.2023 um 16:00 Uhr: Qualifikation

29.12.2023 um 16:45 Uhr: Auftaktspringen

Vierschanzentournee 2023/24 in Garmisch-Partenkirchen
31.12.2023 um 13:30 Uhr: Qualifikation

01.01.2024 um 14:00 Uhr: Neujahrsspringen

Vierschanzentournee 2023/24 in Innsbruck 
02.01.2024 um 13:00 Uhr: Qualifikation
03.01.2024 um 13:00 Uhr: Bergiselspringen 

Vierschanzentournee 2023/24 in Bischofshofen
05.01.2024 um 16:00 Uhr: Qualifikation

06.01.2024 um 16:15 Uhr: Dreikönigsspringen

Two-Nights Tour der Frauen in Garmisch-Partenkirchen
30.12.2023 um 17:35 Uhr


Two-Nights Tour der Frauen in Oberstdorf
01.01.2024 um 16:15 Uhr

 

 

Kontakte

Dominik Mackevicius

Communications & PR Manager

Leitung Brand Communications



Fabian Kunze

Communications & PR Executive

Eurosport, TELE 5 & discovery+


Latest news

02/7/2025

Goldrausch wird zum Family-Business: „Goldrausch: Macherey & Söhne“ ab Herbst bei DMAX

Die neue DMAX-Eigenproduktion - 10 Folgen ab 22. Oktober immer mittwochs um 20:15 Uhr bei DMAX

02/7/2025

Tour de France und mehr: Der Radsport-Juli bei Eurosport und discovery+

Juli im Zeichen des Radsports bei Warner Bros. Discovery Mehr als 100 Stunden Tour de France live bei Eurosport 1 im Free-TV "Velo Club" mit Holger Speckhahn und hochkarätigen Gästen Giro d'Italia Women und Tour de France Femmes live Tour of Austria live bei Youtube und discovery+

25/6/2025

Vertrieb der physischen Home Entertainment-Produkte: Warner Bros. Discovery und PLAION PICTURES schließen neue Vereinbarung

  Warner Bros. Discovery, ein führendes, globales Unterhaltungsunternehmen, mit dem vielfältigsten Medien- und Streaming-Portfolio der Welt, und PLAION PICTURES, führender Independent Filmvermarkter, haben eine neue Vereinbarung zum Vertrieb sämtlicher physischer Home Entertainment-Produkte wie Blu-rays und DVDs getroffen. Der neue Vertrag umfasst die Märkte Deutschland, Österreich sowie die deutschsprachige Schweiz.  

20/6/2025 - Letzte Aktualisierung 24 Juni 2025

Frauen-Golf der Extraklasse live auf den WBD-Plattformen

Amundi German Masters powered by VcG vom 26. bis 29. Juni Im Livestream bei discovery+ und auf dem Youtube-Channel von Eurosport Deutschland Tägliche Highlights bei Eurosport 1 im Free-TV

19/6/2025

WBD sichert sich exklusive Rechte am Legends Team Cup im Tennis

Spannendes Team-Format u.a. mit Grand-Slam-Champion Dominic Thiem Tommy Haas und Philipp Kohlschreiber dabei Start am 14. August Alle Matches live bei discovery+

17/6/2025

Discovery Channel präsentiert die Shark Week – das Pay-TV-Highlight des Sommers

Eine Woche im Zeichen der faszinierenden Meeresjäger 75 packende Hai-Dokumentationen Shark-Week-Themenwelt bei discovery+ Shark-Weekend bei TELE 5

16/6/2025

TELE 5 bringt „Snowpiercer“ erstmals komplett nach Deutschland

Ab 7. Juli immer montags in Doppelfolgen Erstmalig alle vier Staffeln zu sehen Staffeln 1 bis 3 in deutscher Erstausstrahlung im Free-TV Staffel 4 ab Herbst als Deutschland-Premiere

12/6/2025

Rasentennis der Extraklasse live bei Eurosport und discovery+

Mehr als 70 Stunden Live-Tennis bei Eurosport 1 im Free-TV ATP Halle und WTA Berlin ab 16. Juni live Alle Matches aus Halle live und auf Abruf bei discovery+ WTA Bad Homburg ab 23. Juni live Barbara Rittner als Expertin

12/6/2025

Sonderprogrammierung und Jubiläums-Look: 40 Jahre Discovery vom 16. bis 22. Juni

40 Serien und 250 unterschiedliche Programme in Sonderprogrammierung 40 Jahre: Jubiläums-Look mit frischem On-Air-Design

10/6/2025

Harry Potter-Serie: Das HBO Original gibt neun weitere Cast-Mitglieder bekannt

Die Darsteller weiterer wichtiger Rollen stehen nun fest.

08/6/2025

Rechtevereinbarung mit dem französischen Tennisverband verlängert: Warner Bros. Discovery zeigt Roland-Garros in Europa bis 2030

French Open bleiben bis 2030 bei Warner Bros. Discovery Exklusive Berichterstattung ab 2026 bei Eurosport und HBO Max

05/6/2025

Becker-Analyse zum Zverev-Aus – Starke TV-Quote für Eurosport

Knapp 1 Million Zuschauer in der Spitze und 600.000 Zuschauer im Schnitt sahen Zverev-Viertelfinale bei Eurosport - Becker: „Der Traum vom Grand-Slam-Titel ist nicht ausgeträumt, aber ...“

03/6/2025

Video-Vorschau: Eurosport-Experte Boris Becker blickt auf Zverev-Djokovic-Duell voraus

Viertelfinale Alexander Zverev gegen Novak Djokovic am morgigen Mittwoch in der Night-Session ab ca. 20:15 Uhr live bei Eurosport 1 und discovery+ - Becker: „Die großen Matches gewinnt man im Kopf und nicht in den Beinen!“ - Video frei zur redaktionellen Verwendung in Kombination mit Sendehinweis

02/6/2025

Topquoten und starke Abrufzahlen: Giro d’Italia überzeugt bei Warner Bros. Discovery

Reichweitenwachstum im TV von über 40 Prozent mit im Schnitt 166.000 Zuschauer jeden Tag Eurosport Youtube-Channel bei Radsportfans beliebt: 4,3 Millionen Video-Views mit Giro-Highlights

31/5/2025

Legenden-Treffen bei Eurosport: Jan Ullrich und Boris Becker im exklusiven Talk

Jan Ullrich verrät: „Um Boris Becker spielen zu sehen, habe ich früher mein Training geschwänzt“ - Boris Becker: „Wir sind erfolgreiche Sportler gewesen, keine Influencer“ - Becker und Ullrich einig: Deutschland braucht Olympische Spiele