Skip to main content

Vierschanzentournee: Eurosport-Experten trauen DSV-Adlern viel zu

21 Dezember 2023

Alle Springen und Qualifikationen live bei Eurosport 1 im Free-TV und im Livestream bei discovery+

 

Nach dem starken Saisonstart der deutschen Skispringer mehren sich die Hoffnungen auf den ersten deutschen Sieg bei der Vierschanzentournee seit dem Triumph von Sven Hannawald bei der Tournee 2001/2002. Eurosport-Experte Werner Schuster sieht die DSV-Adler in guter Position, favorisiert jedoch einen Österreicher: „Der absolute Topfavorit ist im Moment Stefan Kraft. Im Gesamtweltcup führt er überlegen, sein letzter Tournee-Sieg ist schon lange her. Er wird also hungrig sein. Mit der aktuellen Breite im Kader hat Deutschland aber sehr gute Chancen, Herausforderer Nummer eins zu sein.“ (Hinweis: Das große Eurosport-Interview mit Werner Schuster ist nach den Weihnachtsfeiertagen auf Eurosport.de verfügbar)

Das sieht Eurosport-Experte Martin Schmitt ganz ähnlich. Er macht den deutschen Springern Hoffnung, denn Kraft hatte in den letzten Jahren immer einen wunden Punkt: “Stefan Kraft ist zwar wahnsinnig in Form, aber er hat stets mit Garmisch zu kämpfen. Dennoch muss man sich nichts vormachen. In der Form, in der er momentan ist, ist er das Maß der Dinge! Trotzdem ist das für ihn eine kleine mentale Challenge, weil er in Garmisch in den letzten Jahren immer wieder mal einen schlechten Tag gehabt hat.”

Auf einen einzigen Podiumsanwärter aus dem DSV-Team will Schmitt sich nicht festlegen. Auch für ihn könnte die große Breite im Kader zur Trumpfkarte werden. “Für das deutsche Team gilt es, nicht nur auf Stefan Kraft zu gucken”, sagte Schmitt bei einer Eurosport-Medienrunde. “Erstmal muss man die eigenen Hausaufgaben machen. Darin sind sie gut. Sie werden sich gezielt vorbereiten, damit sie körperlich, technisch und in der Materialabstimmung zum Tourneestart wirklich perfekt dastehen. Das Gute ist, wenn man mehrere Trümpfe in der Hand hat, kann sich einer auch entsprechend entwickeln. Der Druck verteilt sich auf mehrere Schultern. Es wäre schön, wenn nach Oberstdorf nicht nur noch einer im Rennen ist. Wenn sich der Druck dann zumindest auf zwei Schultern verteilen würde, könnte man sehen, wer damit besser zurechtkommt und im Tourneeverlauf so einen richtigen Flow bekommt.”

Martin Schmitt: „Wenn Wellinger in Oberstdorf gut performt, dann traue ich ihm alles zu!“

Müsste er sich doch festlegen, sieht Schmitt in Andreas Wellinger den aussichtsreichsten Kandidaten, die lange Durststrecke der deutschen Springer bei der Tournee zu beenden. “Andreas Wellinger hat vielleicht die besten Voraussetzungen. In Engelberg hat er es jeweils im zweiten Durchgang nicht so auf die Reihe gekriegt, aber er kann sich noch stabilisieren”, sagt Schmitt und erklärt, worauf es ankommen wird: “Für Andi wird entscheidend sein, wie er in Oberstdorf performt. Wenn er da einen guten Start findet - die Schanze "überlebt" - dann traue ich ihm alles zu. Wenn er da in Podestnähe dabei ist, mit einem dichten Abstand zur Spitze, ist schon der, der es machen kann.”

In diesem Jahr sind in Garmisch und Oberstdorf nicht nur die Männer am Start. Erstmals wird auch eine Two Nights Tour der Frauen ausgetragen (Eurosport 1 überträgt live – siehe unten). “Das, was man jetzt hat, ist besser als nichts. Es ist auf jeden Fall ein Schritt. Ich weiß aber nicht, ob sich die Two Nights Tour, so wie sie jetzt aufgestellt ist, bewährt. Das ist keine Ideallösung”, sagt Schmitt, der eine größere Lösung bevorzugt hätte. “Ich weiß, dass es eine komplexere Thematik ist, aber wenn ich es mir aussuchen könnte, hätte ich die Damen gerne bei der Vierschanzentournee dabei und zwar parallel. Man muss beide Events zusammenlegen und einen Weg finden, damit man es parallel ablaufen lassen kann. Andere Veranstalter machen es im Weltcup vor. Natürlich wird alles ein bisschen enger, aber mit ein paar Gewohnheiten muss man brechen. Ich glaube schon, dass an einem Tournee-Tag ein Damen- und Herren-Springen gleichzeitig stattfinden kann.”

Sendehinweis Skispringen bei Eurosport und discovery+:

Warner Bros. Discovery Sports überträgt alle Springen sowie die Qualifikationsdurchgänge der Vierschanzentournee 2023/24 live bei Eurosport 1 im Free-TV sowie im Livestream bei discovery+. Daneben sind auch die beiden Springen der Two-Nights-Tour der Frauen bei Eurosport 1 und discovery+ zu sehen. Gerhard Leinauer und Werner Schuster kommentieren die Events. Martin Schmitt ist darüber hinaus als Experte vor Ort und veredelt die Übertragungen mit seinen Interviews und Analysen.

Die Sendezeiten der Vierschanzentournee und der Two-Nights-Tour bei Eurosport 1 und discovery+:

Vierschanzentournee 2023/24 in Oberstdorf 
28.12.2023 um 16:00 Uhr: Qualifikation

29.12.2023 um 16:45 Uhr: Auftaktspringen

Vierschanzentournee 2023/24 in Garmisch-Partenkirchen
31.12.2023 um 13:30 Uhr: Qualifikation

01.01.2024 um 14:00 Uhr: Neujahrsspringen

Vierschanzentournee 2023/24 in Innsbruck 
02.01.2024 um 13:00 Uhr: Qualifikation
03.01.2024 um 13:00 Uhr: Bergiselspringen 

Vierschanzentournee 2023/24 in Bischofshofen
05.01.2024 um 16:00 Uhr: Qualifikation

06.01.2024 um 16:15 Uhr: Dreikönigsspringen

Two-Nights Tour der Frauen in Garmisch-Partenkirchen
30.12.2023 um 17:35 Uhr


Two-Nights Tour der Frauen in Oberstdorf
01.01.2024 um 16:15 Uhr

 

 

Kontakte

Dominik Mackevicius

Communications & PR Manager

Leitung Brand Communications



Fabian Kunze

Communications & PR Executive

Eurosport, TELE 5 & discovery+


Latest news

06/11/2025

Warner Bros. Discovery stärkt Wintersport-Angebot in Europa mit umfassender Rodelberichterstattung

Partnerschaft zwischen Warner Bros. Discovery Sports Europe und dem Internationalen Rodelverband (FIL) umfasst lineare TV-Ausstrahlung auf Eurosport Erweiterung des Rechteportfolios unterstreicht die Position von Warner Bros. Discovery als „Home of Wintersports“ im Vorfeld der Olympischen Winterspiele Milano Cortina 2026

30/10/2025

Ad Alliance und Warner Bros. Discovery Deutschland kündigen Vermarktungs-Partnerschaft für HBO Max in Deutschland an

Im Rahmen des exklusiven Screening-Events "ONE RTL – All Platforms" von RTL Deutschland und der Ad Alliance gaben der Kölner Crossmedia-Vermarkter und Warner Bros. Discovery Deutschland eine strategische kommerzielle Partnerschaft für die Vermarktung von HBO Max in Deutschland bekannt. Der Start des Streamingdienstes ist für Januar 2026 geplant.

29/10/2025

Winter Wonderland: Warner Bros. Discovery gibt erste Details zu Milano Cortina 2026 bekannt

Das „Home of the Olympics“ feiert den 100 Tage Countdown und verkündet, dass die Olympischen Winterspiele für alle Streaming-Abonnenten von HBO Max in Europa – darunter erstmals auch in Deutschland und Italien – verfügbar sein werden, sowie auch in verschiedenen Regionen auf discovery+  

21/10/2025

Bling bringt Harry Potter, Batman und viele weitere ikonische Charaktere auf die Taschengeldkarte

Das Berliner Fintech Bling und Warner Bros. Discovery Global Consumer Products (WBDGCP) starten eine weitreichende Zusammenarbeit. Ab sofort können Kinder, Jugendliche und Eltern ihre Bling Card mit Motiven weltbekannter Kultfiguren gestalten. Die neuen Designs verbinden spielerisch Finanzbildung mit der Welt des Entertainments und begleiten junge Nutzer bei ihren ersten Schritten in die finanzielle Selbstständigkeit.

16/10/2025

Warner Bros. Discovery sichert sich Highlight-Rechte an den Paralympics

Neue Vereinbarung zwischen Warner Bros. Discovery (WBD) und der Europäischen Rundfunkunion (EBU) bringt die Paralympics Millionen von Zuschauern in ganz Europa näher – Highlight-Berichterstattung in 49 europäischen Märkten auf den WBD-TV und Streaming-Plattformen

15/10/2025

DMAX schickt Zuschauer auf Goldsuche

Große Promo-Aktion zum Start von „Goldrausch: Macherey & Söhne“ in München - Fans können Goldbarren (100g) im Wert von ca. 10.000 Euro gewinnen

09/10/2025

Einsatz im Herzen von München: „Feuerwache 3 – Alarm in München“ startet bei DMAX

Neues Blaulichtformat bei DMAX Tiefer Einblick in die Arbeit der Feuerwehr München Zehn Episoden immer donnerstags um 21:15 Uhr

30/9/2025

Showdown der Giganten: Die Straßenrad-EM live bei Eurosport 1 im Free-TV und auf discovery+

WM-Revanche mit Pogacar, Evenepoel und Vingegaard Voigt: EM "im Grunde die WM hoch drei" Straßenrennen live bei Eurosport 1 im Free-TV Zeitfahren live bei discovery+

30/9/2025

Wild Wild Wedding – heiraten im TLC-Style: bunt, schräg, außergewöhnlich und voller Emotion

Die neue TLC-Eigenproduktion ab 10. November immer montags um 20:15 Uhr auf TLC und discovery+ mit acht Episoden voller außergewöhnlicher Hochzeits-Zeremonien

24/9/2025

Neue Staffel, neue Herausforderungen: „112: Feuerwehr im Einsatz“ ab 16. Oktober auf DMAX

Drei neue Wachen in Aschaffenburg, Bielefeld und Hamburg Bewährte Teams in Bautzen, Chemnitz, Essen, Dresden, Fürstenwalde an der Spree, Iserlohn und Mainz 12. Staffel mit zehn neuen Folgen Ab 16. Oktober immer donnerstags um 20:15 Uhr bei DMAX

17/9/2025

Die Geschichte hinter den Schlagzeilen: Der Kim-Kardashian-Raub in Paris als Doku bei discovery+

discovery+ beleuchtet den Raubüberfall auf Kim Kardashian in zwei Dokumentationen "Kim Kardashian: Ausgeraubt in Paris" – ab 18. September "Inside the Kim Kardashian Heist" – drei exklusive Episoden ab 27. November

17/9/2025

Premiere in Ruanda: Die Straßenrad-WM live bei Eurosport und discovery+

13 Rennen in acht Tagen Mehr als 50 Stunden live bei Eurosport 1 im Free-TV Alles live und auf Abruf bei discovery+

16/9/2025

Nicht nur im Film ein Albtraum: "The Real Murders on Elm Street" startet bei discovery+

Realer Horror aus Elm Streets quer durch die USA discovery+ zeigt die Doku-Serie "The Real Murders on Elm Street" 6 Episoden ab 9. Oktober

12/9/2025

Schaurig-schöne Unterhaltung: Warner Bros. Discovery feiert den "Schocktober"

Hochsaison für Horror, Mystery und düstere Unterhaltung mit dem Horror-Mittwoch bei TELE 5, hässlichen Horror-Häusern bei HGTV und einem ganzen Jahr Schocktober bei TLC

12/9/2025

Medieninfo Eurosport | BVB-Star Maximilian Beier: "Als Fußballer muss man immer mit Gegenwind rechnen"

Maximilian Beier von Borussia Dortmund spricht im exklusiven Interview bei Eurosport