UCI Track Champions League: Bahnrad-Stars kehren auf die Warner Bros. Discovery-Bildschirme zurück
9 November 2022 - Letzte Aktualisierung 5 Dezember 2022

- Erstes von fünf Events der UCI Track Champions League 2022 am Wochenende auf Mallorca
- Premiere im Berliner Velodrom am 19. November - Tickets sind noch verfügbar
- Unvergleichliche Berichterstattung und größtmögliche Zahl an Zuschauern durch Übertragungen bei discovery+*, GCN+, und Eurosport
- Warner Bros. Discovery bietet den Fans der UCI Track Champions League ein 360-Grad-Erlebnis auf allen linearen, digitalen und sozialen Plattformen
München, 9. November 2022 - Glanz und Glamour der UCI Track Champions League kehrt mit vier spannenden Rennwochenenden in den besten Velodromen Europas zurück - und Warner Bros. Discovery ist bei jedem Moment live auf seinen Sport-, Unterhaltungs- und Free-to-Air-Plattformen dabei.
Die insgesamt fünf Wettkämpfe, die von Discovery Sports Events veranstaltet werden, definieren den Bahnradsport für die Fans in den Arenen und an den Bildschirmen neu. Am Samstag (12. November) startet die UCI Track Champions League auf Mallorca in ihre zweite Saison und macht auf ihrem Weg zum großen Finale mit dem Doppelwettbewerb im Lee Valley VeloPark im Londoner East End (2. und 3. Dezember) zuvor erstmals auch in Deutschland und Frankreich Station. Das Velodrom in Berlin ist am 19. November Austragungsort des zweiten Rennabends, ehe die Fahrer:innen eine Woche später in Paris zu Gast auf der Olympiabahn von 2024 sind.
Im vergangenen Jahr gewannen Emma Hinze, die ihren Start 2022 wegen körperlicher Erschöpfung absagen musste, und Harrie Lavreysen (Niederlande) die Sprint-Kategorie bei den Frauen und Männern. Katie Archibald (Großbritannien) und Gavin Hoover (USA) waren die ersten Gewinner der Kategorie Ausdauer. Lavreysen, Archibald und Hoover sitzen auch 2022 wieder auf dem Rad und versuchen in der zweiten Saison der UCI Track Champions League, ihre Titel zu verteidigen.
Heimspiel für deutsche Stars im Berliner Velodrom
Aus deutscher Sicht geht mit Lea-Sophie Friedrich die frischgebackene Doppelweltmeisterin als Favoritin in die Sprintwettkämpfe. Mit Pauline Grabosch ist eine zweite Starterin des erfolgreichen Teamsprint-Trios der WM dabei. Von den deutschen Männern hat Stefan Bötticher den Sprung ins Sprinterfeld geschafft. In den Ausdauer-Wettbewerben komplettieren mit Moritz Malcharek und Lea Lin Teutenberg zwei Champions-League-Debütanten das deutsche Aufgebot. (Zur kompletten Startliste)
Tickets für das Heimspiel der deutschen Fahrer:innen am 19. November im Velodrom Berlin sind über ticketmaster.de erhältlich.
Alle Events live bei Eurosport 1 im Free-TV
Weltweit wird die UCI Track Champions League live auf discovery+*, GCN+ (global) und der Eurosport App sowie auf Eurosport 1 übertragen. In jedes Event der diesjährigen UCI Track Champions League steigt Warner Bros. Discovery mit einer 30-minütigen Vorberichterstattung ein, um die Fans auf die abendliche Action einzustimmen. Eine halbstündige Analyse sowie Interviews mit den Fahrer:innen runden die Übertragungen nach dem Live-Spektakel ab.
Scott Young, SVP Content & Production bei Warner Bros. Discovery Sports Europe, sagt: "Wir wollen die Geschichten der Bahnradsportler:innen das ganze Jahr über erzählen. Damit möchten wir das Bewusstsein für den Sport zwischen den olympischen Zyklen stärken und ihm dabei helfen, zu wachsen und neue Zuschauer zu erreichen.
Durch die Liveübertragung aller Rennen auf unseren Kanälen und Plattformen - einschließlich werbefreier Streamings und einer breiten Berichterstattung auf unseren Free-to-Air-Sendern, machen wir die UCI Track Champions League einem Millionenpublikum zugänglich und erwecken die Geschichten, die in dieser Serie stecken, zum Leben. In Verbindung mit aufregenden Innovationen, darunter die Vorstellung unserer allerersten Metaverse-Erfahrung für Fans bei den beiden Finalevents in London, schaffen wir neue Möglichkeiten der Interaktion mit der Serie und steigern das Engagement für den Bahnradsport."
Geballte Experten-Power bei der UCI Track Champions League
Sir Chris Hoy und Sir Bradley Wiggins - die zusammen neun olympische Goldmedaillen im Bahnradsport gewannen - bringen für die Fans in aller Welt ihr Fachwissen ein und sprechen während des Rennabends mit den wichtigsten Protagonisten. Radsport-Legende Alberto Contador unterstützt die Kollegen von Eurosport Spanien bei der Übertragung der ersten Runde der Saison auf Mallorca. In Deutschland kommentieren Ron Ringguth und Robert Bengsch die Rennen.
Die Live-Berichterstattung über die UCI Track Champions League wird auf den digitalen Plattformen von Warner Bros. Discovery Sports verlängert. Eurosport.de berichtet von allen Events, liefert Near-Live-Videos auf der Website und über die Social-Media-Kanäle und holt die Bahnrad-Superfans darüber hinaus mit erstklassigen Analysen ab. Die User:innen von GCN+ werden in der Lage sein werden, die Action in größerer Tiefe zu konsumieren - von den Daten bis zur Analyse, von der Taktik bis zur verwendeten Ausrüstung - hier ist jeder Winkel abgedeckt.
Mit "Back on Track" hinter die Kulissen des Bahnrad-Spektakels blicken
Schon jetzt können die Fans bei discovery+*, GCN+ und mit der Eurosport App in den fünf Episoden der Dokumentationsserie “Back on Track” hinter die Kulissen der UCI Track Champions League blicken. Alle Episoden laufen zudem am Freitag, den 11. November, ab 18:15 Uhr als Einstimmung auf die erste Runde auf Mallorca bei Eurosport 1 im Free-TV. “Back on Track” beleuchtet die Action, die Rivalitäten und das Drama der ersten Saison dieser innovativen Radsportliga. Die Dokumentation folgt den besten Bahnradfahrer:innen der Welt und gibt den Zuschauern die Möglichkeit, die Protagonist:innen kennenzulernen und ihre Erfolge und Misserfolge zu erleben, während sie sich auf höchstem internationalen Niveau messen.
Die erste Runde der UCI Track Champions League findet an diesem Wochenende statt und wird am Samstag, 12. November, ab 19:00 Uhr bei discovery+, GCN+, in der Eurosport App sowie bei Eurosport 1 im Free-TV übertragen.
---
Hinweise für die Redaktionen:
Hier können sich Journalist:innen für die einzelnen Events akkreditieren.
2022 UCI Track Champions League Calendar
- Round 1: 12 November, Velodrom Illes Balears, Mallorca, from 19:00 CET
- Round 2: 19 November, Berlin Velodrom, Berlin, from 19:00 CET
- Round 3: 26 November, Velodrome National de St-Quentin-En Yvelines, Paris, from 19:00 CET
- Round 4: 2 December, Lee Valley VeloPark, London, from 20:00 CET
- Round 5: 3 December, Lee Valley VeloPark, London, from 20:00 CET
*Streaming is available on discovery+ in Austria, Denmark, Finland, Germany, Italy, the Netherlands, Norway, Sweden, the UK and Ireland.
Media Contacts:
Steve Stammers
Communications Director, Warner Bros. Discovery Sports Europe
+44 7795062414
steve_stammers@discovery.com
About Warner Bros. Discovery Sports
Warner Bros. Discovery Sports Europe represents WBD’s portfolio of sports brands, channels and platforms in Europe. It collectively reaches 130 million people every month, engaging fans and broad audiences in more than 200 markets and in over 20 languages across all platforms where consumers are spending time -free-to-air TV, pay-TV, streaming, online and social. Warner Bros. Discovery Sports Europe includes the much-loved consumer brands Eurosport, Global Cycling Network (GCN), Global Mountain Bike Network (GMBN), Golf Digest and GOLFTV powered by PGA TOUR, as well sports programming and content on discovery+ and Discovery’s free-to-air TV networks. They connect audiences with the greatest sporting events in the world. This includes being the Home of the Olympics Games in Europe; tennis’ Grand Slams; cycling’s Grand Tours, more than 600 cycling broadcasts per year and the UCI Track Champions League; the PGA TOUR year-round; the best new and existing electric racing series with ABB FIA Formula E World Championship and FIA eTouring Car World Cup; and every major winter sports World Championship and World Cup event. Warner Bros. Discovery Sports Europe completes a full 360° offer with its events management and promotion arm, Discovery Sports Events.
About Discovery Sports Events
Discovery Sports Events (DSE) is the Warner Bros. Discovery-owned event management division that oversees 55 events per year across five continents. With 15 years of experience as Eurosport Events, it offers a wealth of expertise on two and four wheels with a focus on electric car racing, motorbike racing and track cycling. It is the global promoter and commercial rights-holder for five global championships under long-term partnerships with governing bodies including the Fédération Internationale de l'Automobile (FIA), Fédération Internationale de Motocyclisme (FIM) and Union Cycliste Internationale (UCI). On four wheels it promotes the WTCR – FIA World Touring Car Cup and FIA ETCR eTouring World Cup, the world’s first all-electric touring car championship. Launching soon, it will also promote the ground-breaking FIA Electric GT Championship, a new long-term platform for manufacturers to showcase their flagship GT cars and innovative technologies. On two wheels, DSE’s 10-year alliance with FIM has resulted in it promoting Speedway events globally, including FIM Speedway Grand Prix, starting in 2022, in addition to its promotion of the FIM Endurance World Championship for motorbikes since 2015. It promotes the UCI Track Champions League, the innovative series that opens a new chapter in the history of track cycling, which launched in 2021. Discovery Sports Events delivers a full spectrum of event management services including promotion, television production, media rights distribution, press office management, sponsorship acquisition and client servicing.
Kontakte

Fabian Kunze
Communications & PR ExecutiveEurosport, TELE 5 & discovery+