Skip to main content

Rittner verlängert | Eurosport berichtet mehr als 230 Stunden live im TV von den Australian Open

12 Januar 2022 - Letzte Aktualisierung 22 März 2022

  • Barbara Rittner bleibt Eurosport-Expertin
  • Australian Open mit Boris Becker und Mischa Zverev bei Eurosport
  • Mehr als 230 Stunden Australian Open live im TV
  • Alle Matches im Livestream bei Eurosport mit JoynPLUS+

Barbara Rittner bleibt auch im Jahr 2022 Tennis-Expertin bei Eurosport. Die 48-Jährige wird die Matches bei den Australian Open, den French Open und den US Open als Co-Kommentatorin begleiten und in der Analyse aufarbeiten. Daneben bleibt Rittner für weitere zwei Jahre Cheftrainerin für die Damen und den weiblichen Nachwuchsbereich im Deutschen Tennis Bund (DTB), wie sie im Eurosport-Podcast "Das Gelbe vom Ball" bestätigte. "Ich bin stolz und hochmotiviert, mich weiterhin in verantwortlicher Position für den DTB einzubringen. Ich tue dies mit klaren Ambitionen. In der Vergangenheit haben mich immer Werte wie Leidenschaft, Disziplin, Durchhaltevermögen und letztlich die Liebe zum Tennissport angetrieben. Es ist mein Anspruch, diese für den Erfolg so wichtigen Werte den jungen Sportlerinnen vorzuleben und an sie weiterzugeben", sagt Rittner.

Über ihre Arbeit als Expertin bei Eurosport sagt die ehemalige Nummer 24 der Welt: “Der Blick auf die besten Spielerinnen und Spieler der Welt bei den wichtigsten Turnieren des Jahres ist eine großartige Ergänzung zur Arbeit beim DTB. Es macht mir großen Spaß, die Grand Slams gemeinsam mit dem tollen Team bei Eurosport zu übertragen. Die intensiv ausgearbeiteten Analysen sind auch für meine eigene Entwicklung sehr wertvoll."

Australian Open mit Becker, Rittner und Stach

Die erste Gelegenheit, Rittner im Jahr 2022 als Expertin zu erleben, bietet sich bei den Australian Open. Eurosport überträgt das erste Grand-Slam-Turnier des Jahres vom 17. bis 30. Januar täglich live im Free-TV bei Eurosport 1 sowie im linearen Programm von Eurosport 2. Insgesamt können sich die Fans auf mehr als 230 Stunden Live-Tennis im linearen TV freuen, davon mehr als 140 Stunden bei Eurosport 1 im Free-TV. Zudem sind alle Partien ohne Werbeunterbrechungen im Livestream bei Eurosport mit JoynPLUS+ live und auf Abruf zu sehen.

In “First Serve Rittner” blickt Barbara Rittner jeweils gegen 07:00 Uhr zusammen mit Moderatorin Birgit Nössing auf die Matches der Nacht zurück, geht in die Analyse und gibt einen ersten Vorgeschmack, was die Tennisfans im weiteren Verlauf des Turniertages noch erwartet.

Später am deutschen Morgen übernimmt dann ein weiteres eingespieltes Doppel: Experte Boris Becker sowie Kommentator und Moderator Matthias Stach. In der Sendung “Matchball Becker” sind die beiden täglich ab ca. 9:00 Uhr und nach Ende der australischen Night Session live auf Sendung. Das Duo analysiert die Matches aus Melbourne und ordnet die Geschehnisse in Down Under ein. Stach und Becker empfangen ihre Interview-Gäste dank VR-Technologie direkt im Studio in München-Unterföhring und bewerten die Höhepunkte des Turniertages.

Matthias Stach und Boris Becker (Foto: Max Merget)Eingespieltes Doppel: Matthias Stach und Boris Becker (Foto: Max Merget)

Hinter den Kulissen mit Mischa Zverev

In Melbourne vor Ort sind Moderatorin Barbara Schett, Experte Mischa Zverev und Reporter Markus Paszehr. Während der ältere Bruder von Tennisstar Alexander Zverev einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen des Turniers gewährt und die Tennis-Fans aus erster Hand über die Situation im Zverev-Lager informiert, ist Paszehr immer dicht am Geschehen auf dem Platz, führt Interviews und zeigt seine Eindrücke aus Down Under regelmäßig auch auf den Social-Media-Kanälen von Eurosport.

Für die Australian Open setzt Eurosport erneut auf ein großes Kommentatoren- und Experten-Team, das die Matches für die deutschen Zuschauer kommentiert. Philipp Eger, Oliver Faßnacht, Stefan Grothoff, Birgit Hasselbusch, Dennis Heinemann, Jürgen Höthker, Wolfgang Nadvornik, Matthias Stach, Patrick Steimel, Markus Theil, Torsten Tschoepe, Harry Weber, Maximilian Zobel und Markus Zoecke bilden das grand-slam-erprobte Team am Mikrofon.

Das internationale Expert:innen-Team wird angeführt von Mats Wilander, der das Turnier gemeinsam mit der neuen Eurosport-Moderatorin, der französischen Tennisspielerin Alizé Lim, aus dem Eurosport Cube - dem preisgekrönten Mixed-Reality-Studio in London - begleitet. Zudem gehören Chris Evert und John McEnroe auch im Jahr 2022 zum Eurosport-Tennis-Team und bereichern die Übertragungen der Grand-Slam-Turniere mit ihrer Expertise, ihrer Meinung und Analyse. Daneben komplettieren Justine Henin in Frankreich, Alex Corretja in Spanien und Roberta Vinci in Italien das unvergleichliche Expert:innen-Team bei Eurosport.

Shooting-Star Casper Ruud gibt exklusive Einblicke bei Discovery

Einer der herausragenden Spieler der neuen Generation ist der Norweger Casper Ruud. In den Jahren 2022 und 2023 wird die aktuelle Nummer acht der Weltrangliste den Fans auf den Discovery-Plattformen die einmalige Gelegenheit bieten, einen der aufstrebenden Stars der ATP-Tour hautnah zu erleben. Der 23-Jährige, der auf der ATP-Tour bereits sechs Titel gewonnen hat, steht Discovery für exklusive Interviews zur Verfügung, gibt tiefe Einblicke in einer neue “Players’ Voice”-Kolumne und wird in weiteren exklusiven Formaten zu sehen sein.

Casper Ruud: "Es ist eine einmalige Gelegenheit, mit einem Medienunternehmen wie Discovery zusammenzuarbeiten, das nicht nur die Live-Action zeigt, sondern auch die Geschichten hinter den Spielern und abseits des Platzes näher beleuchten möchte. Trotz aller Herausforderungen, die der Beruf des Tennisprofis mit sich bringt, habe ich das große Glück, etwas zu tun, das ich liebe - und diese Partnerschaft wird es mir ermöglichen, regelmäßig mit Fans in ganz Europa zu kommunizieren. Ich möchte ihnen einen Einblick in meine Gedanken geben und die Höhen und Tiefen mit ihnen teilen - wobei wir natürlich hoffen, dass es mehr Höhen als Tiefen gibt!"

Scott Young, Senior Vice President, Content and Production: "Der erste Grand Slam einer Saison ist immer aufregend, aber 2022 fühlt es sich mit der Wachablösung an der Spitze anders an. Werden neue Helden folgen, neue Champions gekrönt werden - oder können die aktuellen Superstars den Angriff noch einmal abwehren? Discovery ist bei jedem Schritt dabei, zeigt jeden Punkt, erzählt jede Geschichte, deckt jeden Blickwinkel ab.

Wir freuen uns sehr, Alizé Lim in unserem Moderationsteam für die Australian Open begrüßen zu dürfen. Ich bin überzeugt, dass Alizé einen frischen, dynamischen Ansatz in unsere bewährte Berichterstattung einbringen wird. Mit Barbara Schett und Mischa Zverev werden wir in diesem Jahr im Melbourne Park wieder eine verstärkte Präsenz vor Ort haben. Außerdem stellen einige der größten Spieler:innen, die jemals auf dem Tennisplatz standen, die ihre unvergleichliche Expertise während der gesamten zwei Wochen auf unseren Plattformen zur Verfügung. Gepaart mit unserem einzigartigen Ansatz des Storytellings glauben wir, dass die Fans unsere umfangreiche Berichterstattung über die Australian Open - über unsere verschiedenen Plattformen in 50 Märkten - wie nie zuvor genießen können."

Umfassende Übertragungen auf allen Eurosport-Kanälen und Plattformen

Bei Eurosport 1 und Eurosport 2 können die Zuschauer:innen das komplette Turnier live im TV verfolgen. Wer über ein digitales Endgerät schaut, kann das über den kostenlosen Livestream von Eurosport 1 bei Joyn tun. Joyn PLUS+ bietet neben den Livestreams von Eurosport 1 HD und Eurosport 2 HD zu den Australian Open auf zusätzlichen Kanälen zudem alle weiteren Courts und zeigt alle Spiele aus dem Melbourne Park ohne Unterbrechung.

Die Turniertage in Melbourne starten bis einschließlich 27. Januar gegen 01:00 Uhr nachts MEZ (11:00 Uhr Ortszeit). Je nach Ende der Day Session beginnt ab 9:15 Uhr MEZ (19:15 Uhr Ortszeit) die Night Session. Das Finale der Frauen findet am Samstag (29. Januar) um 9:30 Uhr und das Finale der Männer am Sonntag (30. Januar) um 9:30 Uhr statt.

Die TV-Zeiten bei Eurosport 1: Australian Open in Melbourne (17. bis 30. Januar 2022)

  • Ab 1:00 Uhr Live-Tennis - Matches der Frauen und Männer
  • Vor und nach der Night Session (ca. 09:00 Uhr und 14:00 Uhr): “Matchball Becker” mit Boris Becker und Matthias Stach
  • Finale Frauen, 29. Januar live ab 9:30 Uhr
  • Finale Männer, 30. Januar live ab 9:30 Uhr

Bringen die Australian Open eine neue Emma Raducanu hervor? Machen Sie sich selbst ein Bild und verfolgen schon die Qualifikation zum ersten Grand-Slam-Turnier des Jahres ab dem 10. Januar bei Eurosport mit JoynPLUS+.

eurosport.de: Digitale Anlaufstelle für alle (Super-)Fans

Eurosport.de ist während der Australian Open die digitale Anlaufstelle für alle, die sich über das Turnier informieren möchten, aber auch für die Tennis-Superfans. Ansetzungen, Live-Ticker und -Scoring sowie die Spielberichte bilden die Basis, Zusammenfassungen der Partien und umfangreiche Highlight-Formate im Video liefern die gesammelte Action, die durch die Redaktion und das Expertenteam analysiert wird. Zudem wird es während des Turniers eine weitere exklusive Episode des Eurosport-Tennis-Podcasts “Das Gelbe vom Ball” geben, in dem Matthias Stach und Boris Becker mit Gästen das Geschehen in Melbourne unter die Lupe nehmen werden.

Kostenlose Video-Highlights für Ihre digitale Berichterstattung

Wie schon zu den vergangenen Grand-Slam-Turnieren oder den Olympischen Spielen bietet Eurosport Ihnen die Möglichkeit, Ihre eigene Online-Berichterstattung um Videos von den Australian Open zu erweitern. Das gesamte Bewegtbildangebot von eurosport.de steht Ihnen per Embed-Code zur Integration in Ihre Artikel, Ticker oder Live-Blogs kostenfrei zur Verfügung. Sie finden den iFrame-Code zur Einbettung in jedem Video einfach über das Share-Symbol in der rechten oberen Ecke.

Kontakte

Dominik Mackevicius

Communications & PR Manager

Leitung Brand Communications



Fabian Kunze

Communications & PR Executive

Eurosport, TELE 5 & discovery+


Latest news

06/5/2025 - Letzte Aktualisierung 9 Mai 2025

Antritt in die Grand-Tour-Saison: Warner Bros. Discovery Sports zeigt alle Etappen des Giro d’Italia live bei discovery+ im Stream und Eurosport 1 im Free-TV

Mehr als 80 Stunden live bei Eurosport 1 im Free-TV Tägliche Liveshow „Velo Club“ mit Moderator Holger Speckhahn Alle Etappen in voller Länge – live und auf Abruf – auf discovery+ Simon Geschke und Jens Voigt auf dem TV-Motorrad vor Ort  

05/5/2025

Heldenhafte Teddybären: Batman und Superman von Steiff

Die Superhelden des DC-Universums faszinieren uns seit Jahrzehnten in Film und Fernsehen mit ihren außergewöhnlichen Fähigkeiten und ihrem unerschütterlichen Mut, für das Gute einzustehen. Oft finden wir die wahren Helden aber direkt in unserem Leben: Väter und Mütter, Omas und Opas oder auch Freunde sind die täglichen Begleiter, die ihre Liebsten stets unterstützen und an ihrer Seite sind. Zeit, um Danke zu sagen - “Heroes for Heroes”.

05/5/2025

Leben mit Tourette: „Life of Baylen - Ich ticke anders!“ ab 23. Juni bei TLC

TLC begleitet die 22-jährige Baylen Dupree auf ihrem Weg zu lernen, mit der Komplexität des Tourette-Syndroms umzugehen

30/4/2025

DMAX zeigt echte Helden: "110 Hannover – Im Visier der Polizei"

Neues DMAX-Format ab 3. Juni im Free-TV – immer dienstags um 21:15 Uhr - Kamera begleitet die Polizei-Teams bei actionreichen Einsätzen aber auch in ruhigen Momenten

30/4/2025

Große Matches verdienen großes Fernsehen: Eurosport 4K überträgt Roland-Garros bei MagentaTV, HD+ und simpliTV in UHD HDR

Ultra-hochauflösender Tennis-Genuss vom 25. Mai bis 8. Juni mit rund 120 Stunden live mit Zverev, Sinner, Swiatek, Gauff & Co. In Deutschland über HD+ und MagentaTV - in Österreich über simpliTV

28/4/2025

Warner Bros. Discovery und DC feiern am 18. April 2025 weltweit den #SupermanDay

Warner Bros. Discovery und DC feiern gemeinsam mit den Fans #SupermanDay.

16/4/2025

Discovery Channel feiert 40-jähriges Bestehen - WBD startet ab April weltweite Jubiläumsaktivitäten

Seit nunmehr 40 Jahren steht der Name „Discovery Channel“ dafür, Menschen neugierig zu machen und sie über die Natur staunen zu lassen. Das gesamte Jahr 2025 hindurch feiert Warner Bros. Discovery das Sender-Jubiläum weltweit mit speziellen Programmen, Social-Media-Aktionen, exklusiven Verbraucherprodukten und einem neuen Markenspot. Darüber hinaus pflanzt Warner Bros. Discovery in Zusammenarbeit mit der Arbor Day Foundation weltweit über 40.000 Bäume, um auf diese Weise die Artenvielfalt zu fördern und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Eine spezielle „40th Anniversary Collection“ spiegelt das Engagement des Senders wider, neugierig zu bleiben und Grenzen zu verschieben. Die Inhalte dieser Collection sind sowohl auf dem "Discovery Channel" als auch beim Streamingdienst discovery+ zu sehen. Dabei dürfen sich die Zuschauer:innen auf eine Vielzahl an Highlights und Schätzen aus 40 Jahren "Discovery Channel" freuen. Über Discovery ChannelDiscovery Channel ist seit 1996 die Premium-Marke für hochwertige Dokumentationen und Factual Entertainment-Serien im deutschsprachigen Pay-TV. Globale Highlights und Themenwochen wie die "Shark Week" begeistern seit Jahrzehnten die Zuschauer:innen, und gewähren ihnen durch kraftvolles Storytelling und faszinierende Bilder ungewöhnliche, inspirierende Perspektiven auf unsere Welt. Das Programm umfasst insbesondere Themengebiete aus den Bereichen Abenteuer, Wissenschaft und Technik. Discovery Channel ist im deutschsprachigen Europa über diverse Pay-TV-Plattformen zu empfangen. Weitere Infos auf discoverychannel.de​ Discovery Channel ist Teil von Warner Bros. Discovery (NASDAQ: WBD), ein führendes globales Medien- und Unterhaltungsunternehmen, welches das weltweit differenzierteste und umfassendste Portfolio an Inhalten und Marken in den Bereichen Fernsehen, Film und Streaming erstellt und vertreibt. Warner Bros. Discovery ist in mehr als 220 Ländern und Territorien und in 50 Sprachen verfügbar und inspiriert, informiert und unterhält das Publikum weltweit durch seine einzigartigen Marken und Produkte, darunter: Discovery Channel, discovery+, CNN, DC, Eurosport, HBO, HGTV, Food Network, OWN, Investigation Discovery, TLC, Magnolia Network, TNT, TBS, truTV, Travel Channel, Max, MotorTrend, Animal Planet, Science Channel, Warner Bros. Film Group, Warner Bros. Television Group, New Line Cinema, Cartoon Network, Adult Swim, Turner Classic Movies, Discovery en Español, Hogar de HGTV und weitere. ​Weitere Infos unter wbd.com.​

16/4/2025

Holger Speckhahn wird Eurosport-Moderator beim Giro d’Italia

Speckhahn präsentiert tägliche Live-Show „Vélo Club“ nach jeder Giro-Etappe Umfangreiche Live-Übertragungen bei Eurosport im TV sowie auf discovery+

14/4/2025

Harry Potter-Serie: Das HBO Original bestätigt erste Cast-Mitglieder

Die ersten Rollen in der Neuverfilmung von Harry Potter als HBO Original-Serie sind besetzt. John Lithgow, Janet McTeer, Paapa Essiedu, Nick Frost, Luke Thallon und Paul Whitehouse übernehmen Rollen.

14/4/2025

Abenteuerlicher Roadtrip als Lebensversicherung: "Die Schlangenfängerin" kehrt mit Staffel zwei zu DMAX zurück

Staffel zwei ab 14. Mai bei DMAX Immer mittwochs um 22:15 Uhr Preview bei discovery+  

14/4/2025

Snooker-WM komplett bei discovery+ und mehr als 140 Stunden live bei Eurosport 1 im Free-TV

Alle Matches inklusive der Qualifikation live und auf Abruf bei discovery+ Mehr als 140 Stunden live im Free-TV bei Eurosport 1 Neue Podcast-Episode zur Zukunft der WM  

03/4/2025

Sandplatz-Highlights in München und Stuttgart auf dem Weg nach Roland Garros live bei Eurosport

12 Matches vom Porsche Tennis Grand Prix live im Free-TV  4 Matches live plus Halbfinals und Endspiel zeitversetzt von den BMW Open  

03/4/2025

Warner Bros. Discovery bleibt das "Home of Sport Climbing" in Europa

Warner Bros. Discovery (WBD) Sports Europe schließt neue Partnerschaft mit der International Federation of Sport Climbing (IFSC) für die Übertragung aller IFSC-Weltcup- und WM-Events bis 2028  

01/4/2025 - Letzte Aktualisierung 23 April 2025

Adult Swim-Hit “Rick and Morty”, Staffel 8, ab Mai auf Warner TV Comedy

Deutsche Erstausstrahlung von Staffel 8 der Kultserie ab 26. Mai, immer montags um 22:15 Uhr im Adult Swim-Block auf Warner TV Comedy in der Originalfassung mit deutschen Untertiteln 

21/3/2025

Wer ist Luigi Mangione? discovery+ streamt True-Crime-Doku ab 24. März

Who is Luigi Mangione? discovery+ geht dieser Frage nach