Skip to main content

Olympia-Rekord bei Streamingzahlen und TV-Reichweite für Warner Bros. Discovery

13 August 2024

  • Insgesamt 7 Milliarden gestreamte Minuten: Max steigert Zuschauerzahlen und Engagement in ganz Europa
  • Streaming-Rekordtag für Warner Bros. Discovery mit europaweit 600 Millionen Streaming-Minuten an einem einzigen Tag (Sonntag, 4. August)
  • Rekordzahl an neuen Streaming-Abonnenten im Zeitraum der Olympischen Spiele mit einem Plus von 77 % gegenüber Tokyo 2020

Warner Bros. Discovery verzeichnet bei den Olympischen Spiele Paris 2024 auf allen Plattformen - frei empfangbares Fernsehen, Pay-TV, Streaming, Web und Social Media – Rekordwerte und steigert Zuschauerzahlen und Engagement in ganz Europa. Angetrieben durch den Launch des neuen WBD-Streaming-Service Max in 25 europäischen Märkten sind Paris 2024 die ersten echten "Streaming-Spiele" in Europa, bei denen mehr Menschen mehr olympische Inhalte mit längerer Nutzungsdauer als je zuvor streamten.

Die Highlights waren:

Gesamtreichweite

  • Mehr als 215 Millionen Menschen in Europa sehen Olympia-Inhalte auf den Plattformen von Warner Bros. Discovery. Ein Plus von 23 % gegenüber den Olympischen Spielen Tokyo 2020 (Kumulative Reichweite)
  • Die Reichweite umfasst die Streamingdienste Max und discovery+, sowie die Eurosport TV-Kanäle und frei empfangbare Sender in Norwegen (TVNorge), Schweden (Kanal 5) und Finnland (Kutonen, TV5)*

Streaming-Zuschauerzahlen

  • Mehr als 7 Milliarden Minuten wurden während der Spiele gestreamt - sechsmal mehr als bei Tokyo 2020
  • Streaming-Rekordtag für Warner Bros. Discovery mit europaweit 600 Millionen Streaming-Minuten an einem einzigen Tag auf Max und discovery+ am Sonntag, 4. August u.a. mit dem 100m Finale der Männer, dem Tennisfinale zwischen Novak Djokovic und Carlos Alcaraz, dem letzten Tag der Schwimmwettbewerbe sowie dem Straßenrennen der Frauen im Radsport
  • Viermal mehr Unique Streaming Viewers auf den Plattformen von Warner Bros. Discovery, einschließlich Max und discovery+ im Vergleich zu Tokyo 2020

Streaming-Abonnenten

  • Nach nur vier Wettkampftagen in Paris (Samstag, 27. Juli, bis Dienstag, 30. Juli 2024**) übertraf die Zahl der neuen bezahlten Streaming-Abonnenten die der gesamten Spiele von Tokyo 2020.
  • Rekordzahl an neuen Streaming-Abonnenten im Zeitraum der Olympischen Spiele mit einem Plus von 77 % im Vergleich zu Tokyo 2020
  • Am Samstag, den 27. Juli, verzeichnete Warner Bros. Discovery die höchste Zahl an neuen Abonnenten für kostenpflichtige Streamingdienste, die es je an einem einzigen Tag in Europa gab (Max, discovery+ oder zuvor HBO Max)
  • Erhebliches Abonnentenwachstum in allen wichtigen Märkten Europas

JB Perrette, CEO und Präsident, Global Streaming and Games bei Warner Bros. Discovery, sagt: "Paris 2024 hat alle Erwartungen der Fans und der Zuschauer sowie von Max und dem Streaming-Geschäft von Warner Bros. Discovery übertroffen. Wir haben Millionen neuer zahlender Abonnenten gewonnen und Millionen von Zuschauern, die während der Spiele Milliarden von Minuten an Inhalten gesehen haben. Unser Streaming-Wachstum wird immer stärker, und wir haben noch fast die Hälfte des weltweit erreichbaren Marktes vor uns. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an unsere großartigen Partner beim Internationalen Olympischen Komitee (IOC) und dem Organisationskomitee Paris 2024 für epische Olympische Spiele."

Andrew Georgiou, Präsident und Geschäftsführer von Warner Bros. Discovery U.K & Irland und WBD Sports Europe, fügt hinzu: "Paris 2024 hat wieder einmal gezeigt, wie wertvoll es ist, Premium-Sport und Unterhaltung zusammenzubringen, um die Einschaltquoten und das Engagement in großem Umfang zu steigern. Als besonders erfolgreich hat sich einmal mehr unsere Kombination aus Weltklasse-Produktion, herausragenden Experten und dem besonderen Storytelling aus dem jeweiligen Land erwiesen. Max hat sich mit einem verbesserten Produkterlebnis und neuen interaktiven Funktionen, die mehr Abonnenten dazu ermutigten, die Plattform zu nutzen und länger dabei zu bleiben, als bahnbrechende Neuerung für die Sportübertragung erwiesen.“

Weitere Highlights sind:

Kostenlose Web, Mobile und Social Media-Angebote

  • Mehr als 4,5 Milliarden Videoaufrufe bei WBD-Olympia-Postings in den sozialen Netzwerken
  • Fast zehnmal mehr als bei Tokyo 2020 und mehr als viermal mehr als bei den Olympischen Winterspielen Peking 2022 und Tokyo 2020 zusammen
  • TikTok und Instagram sind die Haupttreiber der Aufrufe

Free-TV und Pay-TV-Sender von WBD

  • Die durchschnittlichen linearen Einschaltquoten von Warner Bros. Discovery für Paris 2024 waren doppelt so hoch wie bei Tokyo 2020, was die anhaltende Attraktivität der Olympischen Spiele in Europa auf allen Plattformen zeigt.
  • Beeindruckende Marktanteile für eine Reihe von Veranstaltungen wurden sowohl im frei empfangbaren Fernsehen (Finnland, Norwegen und Schweden) als auch im Pay-TV-Netz von Eurosport erzielt, einschließlich steigender Einschaltquoten gegenüber frei empfangbaren Partnern in vielen Gebieten.
    -  Kanal 5 in Schweden mit einer rekordverdächtigen Einschaltquote und einem Marktanteil von 82% als der schwedische Stabhochspringer Armand Duplantis mit Weltrekord den Olympiasieg holte
    - Eurosport steigert in Deutschland lineare Reichweite um 14 Prozent und Zielgruppenmarktanteil (M20-59) um mehr als 60 Prozent gegenüber Tokyo 2020

Paris 2024 waren die ersten Olympischen Spiele für Warner Bros. Discovery als gemeinsames Unternehmen. Die Spiele wurden in fast 50 Märkten in 20 Sprachen auf Max, discovery+ und über Eurosport im linearen Fernsehen gezeigt. Im Rahmen einer neuen Vereinbarung, die im Januar 2023 bekannt gegeben wurde, wird Warner Bros. Discovery weiterhin der einzige Anbieter sein, der jeden Moment der Spiele auf seinen Streaming- und Digitalplattformen präsentiert und die vollen Pay-TV-Rechte hält. Dazu gehören die Olympischen Winterspiele Mailand Cortina 2026, die Olympischen Spiele Los Angeles 2028, die Olympischen Winterspiele in den französischen Alpen 2030 und die Olympischen Spiele Brisbane 2032.

Erläuterungen:

*Die kumulierte Reichweite ist die Gesamtreichweite aller Warner Bros. Discovery-Kanäle, -Streaming-Dienste und -Websites. Die deduplizierte Reichweite wird gemessen, sobald alle Daten nach den Olympischen Spielen konsolidiert sind.

**Tag 1 und 2 der Olympischen Spiele fanden am Samstag, den 27. und Sonntag, den 28. Juli 2024 statt, wobei die Sportereignisse der Spiele am Mittwoch, den 24. Juli begannen und die Eröffnungsfeier am 26. Juli stattfand.

*** Die linearen TV-Zuschauerzahlen werden bis zum 11/08/2024 für die folgenden Gebiete gemeldet: Dänemark, Frankreich, Finnland, Deutschland, Italien, Niederlande, Norwegen, Polen, Rumänien, Schweden und Großbritannien. Die endgültigen und vollständig deduplizierten Gesamtzuschauerzahlen für den gesamten Olympiazeitraum werden nach den Spielen veröffentlicht.

Kontakte

Dominik Mackevicius

Communications & PR Manager

Leitung Brand Communications



Latest news

14/7/2025

Harry Potter-Serie: Das HBO Original verkündet Produktionsstart

Außerdem wurden weitere Cast-Mitglieder und leitende Produktionsbeteiligte bekannt gegeben.

11/7/2025

Lola Cars und Warner Bros. Discovery verkünden elektrisierende mehrjährige Partnerschaft mit Superman-Branding für den ePrix in Berlin

Gemeinsame Produktion maßgeschneiderter Inhalte Vereinbarung umfasst auch Zusammenarbeit bei Sponsoring und Aktivierung Beginn der Partnerschaft mit einem Superman-Motiv und Fahreranzügen bei der ABB FIA Formel-E an diesem Wochenende in Berlin – parallel zum Kinostart von "Superman“ aus den DC Studios

08/7/2025

Überlebenskampf im Paradies: "Heino – ein Kölner in Kenia" kehrt bei DMAX zurück

"Heino – ein Kölner in Kenia" ab 26. August bei DMAX Acht Folgen jeweils am Dienstag um 21:15 Uhr

02/7/2025

Goldrausch wird zum Family-Business: „Goldrausch: Macherey & Söhne“ ab Herbst bei DMAX

Die neue DMAX-Eigenproduktion - 10 Folgen ab 22. Oktober immer mittwochs um 20:15 Uhr bei DMAX

02/7/2025

Tour de France und mehr: Der Radsport-Juli bei Eurosport und discovery+

Juli im Zeichen des Radsports bei Warner Bros. Discovery Mehr als 100 Stunden Tour de France live bei Eurosport 1 im Free-TV "Velo Club" mit Holger Speckhahn und hochkarätigen Gästen Giro d'Italia Women und Tour de France Femmes live Tour of Austria live bei Youtube und discovery+

25/6/2025

Vertrieb der physischen Home Entertainment-Produkte: Warner Bros. Discovery und PLAION PICTURES schließen neue Vereinbarung

  Warner Bros. Discovery, ein führendes, globales Unterhaltungsunternehmen, mit dem vielfältigsten Medien- und Streaming-Portfolio der Welt, und PLAION PICTURES, führender Independent Filmvermarkter, haben eine neue Vereinbarung zum Vertrieb sämtlicher physischer Home Entertainment-Produkte wie Blu-rays und DVDs getroffen. Der neue Vertrag umfasst die Märkte Deutschland, Österreich sowie die deutschsprachige Schweiz.  

20/6/2025 - Letzte Aktualisierung 24 Juni 2025

Frauen-Golf der Extraklasse live auf den WBD-Plattformen

Amundi German Masters powered by VcG vom 26. bis 29. Juni Im Livestream bei discovery+ und auf dem Youtube-Channel von Eurosport Deutschland Tägliche Highlights bei Eurosport 1 im Free-TV

19/6/2025

WBD sichert sich exklusive Rechte am Legends Team Cup im Tennis

Spannendes Team-Format u.a. mit Grand-Slam-Champion Dominic Thiem Tommy Haas und Philipp Kohlschreiber dabei Start am 14. August Alle Matches live bei discovery+

17/6/2025

Discovery Channel präsentiert die Shark Week – das Pay-TV-Highlight des Sommers

Eine Woche im Zeichen der faszinierenden Meeresjäger 75 packende Hai-Dokumentationen Shark-Week-Themenwelt bei discovery+ Shark-Weekend bei TELE 5

16/6/2025

TELE 5 bringt „Snowpiercer“ erstmals komplett nach Deutschland

Ab 7. Juli immer montags in Doppelfolgen Erstmalig alle vier Staffeln zu sehen Staffeln 1 bis 3 in deutscher Erstausstrahlung im Free-TV Staffel 4 ab Herbst als Deutschland-Premiere

12/6/2025

Rasentennis der Extraklasse live bei Eurosport und discovery+

Mehr als 70 Stunden Live-Tennis bei Eurosport 1 im Free-TV ATP Halle und WTA Berlin ab 16. Juni live Alle Matches aus Halle live und auf Abruf bei discovery+ WTA Bad Homburg ab 23. Juni live Barbara Rittner als Expertin

12/6/2025

Sonderprogrammierung und Jubiläums-Look: 40 Jahre Discovery vom 16. bis 22. Juni

40 Serien und 250 unterschiedliche Programme in Sonderprogrammierung 40 Jahre: Jubiläums-Look mit frischem On-Air-Design

10/6/2025

Harry Potter-Serie: Das HBO Original gibt neun weitere Cast-Mitglieder bekannt

Die Darsteller weiterer wichtiger Rollen stehen nun fest.

08/6/2025

Rechtevereinbarung mit dem französischen Tennisverband verlängert: Warner Bros. Discovery zeigt Roland-Garros in Europa bis 2030

French Open bleiben bis 2030 bei Warner Bros. Discovery Exklusive Berichterstattung ab 2026 bei Eurosport und HBO Max

05/6/2025

Becker-Analyse zum Zverev-Aus – Starke TV-Quote für Eurosport

Knapp 1 Million Zuschauer in der Spitze und 600.000 Zuschauer im Schnitt sahen Zverev-Viertelfinale bei Eurosport - Becker: „Der Traum vom Grand-Slam-Titel ist nicht ausgeträumt, aber ...“