Skip to main content

Medieninfo Australian Open | Erfolgloser Kämpfer Zverev, erfolgreiche Kämpferin Siegemund, Becker über "Sport-Legende" Nadal | Stimmen und Video-Highlights aus Melbourne

19 Januar 2023 - Letzte Aktualisierung 25 Januar 2023

  • Becker über Zverev: "Es war schon mal ein guter Anfang"
  • Rittner über Zverev: "Da kann er sich keinen Vorwurf machen"
  • Siegemund im Eurosport-Interview: "Wenn ich was bin, dann ein Kämpfer"
  • Becker über Nadal: "Rafa ist keine Tennis-Legende. Er ist eine Sport-Legende"
  • Match-Highlights und beste Momente als kostenlose Video-Embeds

 

Alexander Zverev ist bei seinem Grand-Slam-Comeback in der 2. Runde der Australian Open an Lucky Loser Michael Mmoh gescheitert. Der Olympiasieger, der sich bei den French Open im vergangenen Jahr eine schwere Knöchelvereltzung zuzog, unterlag dem US-Amerikaner 7:6 (7:1), 4:6, 3:6, 2:6. Damit sind beim ersten Grand-Slam-Turnier des Jahres alle gestarteten deutschen Männer ausgeschieden.

"Sascha hat alles gegeben, da kann er sich keinen Vorwurf machen. Dazu hat er in einigen wichtigen Situationen Pech gehabt", befand Eurosport-Expertin Barbara Rittner. Auch Experten-Kollege Boris Becker lobte Zverev für seine Einstellung: "Ich war wirklich beeindruckt von seiner kämpferischen Leistung. Ja, er ist noch nicht match-fit. Woher soll es denn kommen?"

Laura Siegemund hingegen steht zum zweiten Mal in ihrer Karriere in der dritten Runde der Australian Open. Die letzte verbliebene deutsche Teilnehmerin kämpfte sich gegen die an Nummer 27 gesetzte Rumänin Irina-Camelia Begu mit 5:7, 7:5, 6:3 durch. Eurosport-Experte Boris Becker sieht bei der 34-Jährigen noch Potenzial, um im Einzel weiter zu glänzen: "Sie geht offen damit um, dass sie eigentlich eher Doppel spielen wollte, aber ich glaube, die Gute muss ihre Meinung nochmal ändern und mal schauen, wo sie im Einzel reinkommt, um da Punkte und Preisgeld zu holen."

In unserem täglichen Newsletter finden Sie Stimmen der Eurosport-Experten zu den Matches sowie Links und Embed-Codes zu den Highlights der Partien und weiteren wichtigen, spannenden oder kuriosen Begebenheiten aus Down Under. Die Zitate können Sie mit Nennung der Quelle "Eurosport" gerne in Ihre Berichterstattung übernehmen. Auch die Embed-Videos können über den iFrame-Code jederzeit kostenlos in Ihre Online-Berichterstattung eingebunden werden.

---

Michael Mmoh - Alexander Zverev: Highlights

Link: https://www.eurosport.de/tennis/australian-open/2023/mmoh-zverev-highlights-australian-open_vid1814415/video.shtml

Embed Code:

Sinnbildlicher Sch**ßtag: Vogel erleichtert sich auf Alexander Zverevs Kopf - der nimmt's mit Humor

Link: https://www.eurosport.de/tennis/australian-open/2023/australian-open-vogel-erleichtert-sich-auf-alexander-zverevs-kopf-der-nimmt-s-mit-humor_vid1814193/video.shtml

Embed Code:

Tweener Alexander Zverev, Volley-Konter Michael Mmoh - furioser Schlagabtausch

Link: https://www.eurosport.de/tennis/australian-open/2023/australian-open-2023-tweener-alexander-zverev-volley-konter-michael-mmoh-furioser-schlagabtausch_vid1814380/video.shtml

Embed Code:

Michael Mmoh punktet gegen Alexander Zverev: Fantastische Rallye mit 40 Schlägen

Link: https://www.eurosport.de/tennis/australian-open/2023/australian-open-2023-michael-mmoh-punktet-gegen-alexander-zverev-fantastische-rallye-mit-40-schlagen_vid1814254/video.shtml 

Embed Code:

Eurosport-Experte Boris Becker in der Sendung "Matchball Becker" über...

... das Match von Sascha Zverev: "Ich war wirklich beeindruckt von seiner kämpferischen Leistung. Ja, er ist noch nicht match-fit. Woher soll es denn kommen? Er hat auch noch nicht sein bestes Timing, aber er hat sein Herz heute wirklich auf dem Platz gelassen und auch im vierten Satz noch alles versucht. Daher von meiner Seite: Kompliment! Die Arbeit steht jetzt vor ihm, aber es war schon mal ein guter Anfang."

... die Situation, in der ein Vogel Zverev auf den Kopf macht: "Normalerweise kommt ja alles Gute von oben. Aber vielleicht ist das ein gutes Zeichen für den Rest des Jahres für Sascha."

... Zverev-Gegner Michael Mmoh: "Michael hat das gut gemacht, immer wieder gut pariert und am Ende auch verdient gewonnen. So ehrlich muss man sein. Ich kenne Michael gut. Er war lange Trainingspartner von Novak und der beste Nachwuchsspieler in den USA. Mit seinem Vater Tony habe ich schon gespielt. Das ist ein super Typ, für den es mich freut, dass er hier in der 3. Runde steht. Der Begriff "Lucky Loser" war noch nie so zutreffend."

---

Laura Siegemund - Irina-Camelia Begu: Highlights

Link: https://www.eurosport.de/tennis/australian-open/2023/begu-siegemund-highlights-australian-open_vid1814311/video.shtml 

Embed Code:

Laura Siegemund im exklusiven Interview mit Eurosport-Reporter Markus Paszehr über...

... zwei Matches mit fast sechs Stunden Tennis innerhalb von 24 Stunden: "Es bleibt einem ja nicht viel übrig als zu kämpfen. Das war schon tough. Gefühlt bin ich vor diesem Match gerade erst beim letzten Match vom Platz gekommen. Aber es muss halt sein. Dann war es blöd, dass ich den ersten Satz verloren habe. Da hatte ich Chancen. Du weißt dann im Kopf, das wird noch eine lange Kiste und viel Arbeit. Aber wenn ich was bin, dann ein Kämpfer und dann muss ich halt zum Schluss diese Karte ziehen."

... die Bedeutung des Erreichens der 3. Runde für ihre weitere Saisonplanung: "Eigentlich wollte ich hier nur mein letztes Protected Ranking nutzen, noch mal Spaß haben und zeigen, was ich kann. Ab jetzt wollte ich den Fokus eigentlich Richtung Doppel richten, weil ich nicht bei ITF-Turnieren mein Einzelranking aufpolieren will. Aber wenn man so Tennis spielt, dann überlegt man sich das Ganze nochmal. Klar nehme ich die Punkte, dieses Superergebnis mit. Es freut mich, weil ich weiß, dass ich super Tennis spielen kann. Bei mir ist das eher eine physische Sache. Der Körper muss mitmachen. Am Tennis scheitert es eher weniger, sondern mehr an der Physis. Aber ich habe jetzt gezeigt, dass ich noch ganz gut zu Fuß unterwegs bin."

Eurosport-Experte Boris Becker in der Sendung "Matchball Becker" über das Weiterkommen von Laura Siegemund: "Das ist im Herbst ihrer Karriere nochmal ein Schub. Sie geht offen damit um, dass sie eigentlich eher Doppel spielen wollte, aber ich glaube, die Gute muss ihre Meinung nochmal ändern und mal schauen, wo sie im Einzel reinkommt, um da Punkte und Preisgeld zu holen."

---

Der Weltranglistendritte Casper Ruud scheiert überraschend an Jenson Brooksby in vier Sätzen (3:6, 5:7, 7:6 (7:4), 2:6). 

Jenson Brooksby - Casper Ruud: Highlights

Link: https://www.eurosport.de/tennis/australian-open/2023/brooksby-ruud-highlights-australian-open_vid1814166/video.shtml

Embed Code:

Unfassbarer Satzball - Jenson Brooksby mit Glück und Klasse gegen Casper Ruud

Link: https://www.eurosport.de/tennis/australian-open/2023/australian-open-2023-unfassbarer-satzball-jenson-brooksby-mit-gluck-und-klasse-gegen-casper-ruud_vid1813988/video.shtml

Embed Code:

---

Nach Aus von Rafael Nadal - wer soll Novak Djokovic stoppen? Das sagt Eurosport-Experte Mats Wilander

Link: https://www.eurosport.de/tennis/australian-open/2023/australian-open-2023-nach-aus-von-rafael-nadal-wer-soll-novak-djokovic-stoppen-das-sagt-mats-wilander_vid1813347/video.shtml

Embed Code:

Eurosport-Experte Boris Becker in der Sendung "Matchball Becker" über...

... das Aus von Rafael Nadal: "Wir haben schon lange über den Generationswechsel gesprochen. Und dann kommt Nadal im letzten Jahr und gewinnt nach Melbourne auch noch Paris. Und die Frage war: Spielt er jetzt bis er 40 ist? Ich glaube nicht. Das war gestern schon der erste Schritt in seinen Ruhestand. So eine Verletzung ist schwer und in diesem Alter dauert es auch noch wieder länger, bis man fit ist. Ich hoffe und bete, dass er bald wieder gesund wird und wir ihn spätestens in Paris wieder taufrisch sehen. Aber ich glaube, die Tage sind gezählt."

... die Bedeutung von Rafa für den Sport: "Er ist keine Tennis-Legende. Er ist eine Sport-Legende. Er ist einer der wichtigsten Sportler der vergangenen 25 Jahre. Er hat Tennis verändert und in seinem Heimatland Spanien noch populärer gemacht. Da kann er auch Präsident werden, wenn er möchte. Ich glaube, dass eine große Lücke entstehen würde, wenn Rafa nicht mehr spielt. Ich glaube aber, er wird nochmal einen Schläger anfassen. Die Sandplatzsaison wird seine Priorität. Wenn er fit ist, ist er weiterhin mein Favorit für die French Open. Aber auch Rafael Nadal wird irgendwann älter."

... den Kampf um die Nummer eins zwischen Djokovic und Tsistipas: "Novak schielt auf den Grand-Slam-Sieg. Er will den Rekord einstellen. Tsitsipas würde vermutlich die Nummer eins mehr bedeuten als Novak. Aber die Weltrangliste ist unsere Bibel, der Grund, warum wir spielen - und daher für jeden ganz wichtig."

---

Aryna Sabalenka - Shelby Rogers: Highlights 

Link: https://www.eurosport.de/tennis/australian-open/2023/australian-open-2023-aryna-sabalenka-shelby-rogers-highlights-2.-runde-herren-einzel_vid1813751/video.shtml

Embed Code:

---

Sendenhinweis: Eurosport überträgt die Australian Open vom 16. bis 29. Januar live im Free-TV bei Eurosport 1 sowie bei Eurosport 2. Alle Partien aus Melbourne auf bis zu 16 parallelen Kanälen sind live und on-demand beim Streamingdienst discovery+ zu sehen.

Kontakte

Fabian Kunze

Communications & PR Executive

Eurosport, TELE 5 & discovery+


Susanna Findeisen

Communications & PR Executive

HOME & GARDEN TV, Discovery Channel, Animal Planet & discovery+


Latest news

02/7/2025

Goldrausch wird zum Family-Business: „Goldrausch: Macherey & Söhne“ ab Herbst bei DMAX

Die neue DMAX-Eigenproduktion - 10 Folgen ab 22. Oktober immer mittwochs um 20:15 Uhr bei DMAX

02/7/2025

Tour de France und mehr: Der Radsport-Juli bei Eurosport und discovery+

Juli im Zeichen des Radsports bei Warner Bros. Discovery Mehr als 100 Stunden Tour de France live bei Eurosport 1 im Free-TV "Velo Club" mit Holger Speckhahn und hochkarätigen Gästen Giro d'Italia Women und Tour de France Femmes live Tour of Austria live bei Youtube und discovery+

25/6/2025

Vertrieb der physischen Home Entertainment-Produkte: Warner Bros. Discovery und PLAION PICTURES schließen neue Vereinbarung

  Warner Bros. Discovery, ein führendes, globales Unterhaltungsunternehmen, mit dem vielfältigsten Medien- und Streaming-Portfolio der Welt, und PLAION PICTURES, führender Independent Filmvermarkter, haben eine neue Vereinbarung zum Vertrieb sämtlicher physischer Home Entertainment-Produkte wie Blu-rays und DVDs getroffen. Der neue Vertrag umfasst die Märkte Deutschland, Österreich sowie die deutschsprachige Schweiz.  

20/6/2025 - Letzte Aktualisierung 24 Juni 2025

Frauen-Golf der Extraklasse live auf den WBD-Plattformen

Amundi German Masters powered by VcG vom 26. bis 29. Juni Im Livestream bei discovery+ und auf dem Youtube-Channel von Eurosport Deutschland Tägliche Highlights bei Eurosport 1 im Free-TV

19/6/2025

WBD sichert sich exklusive Rechte am Legends Team Cup im Tennis

Spannendes Team-Format u.a. mit Grand-Slam-Champion Dominic Thiem Tommy Haas und Philipp Kohlschreiber dabei Start am 14. August Alle Matches live bei discovery+

17/6/2025

Discovery Channel präsentiert die Shark Week – das Pay-TV-Highlight des Sommers

Eine Woche im Zeichen der faszinierenden Meeresjäger 75 packende Hai-Dokumentationen Shark-Week-Themenwelt bei discovery+ Shark-Weekend bei TELE 5

16/6/2025

TELE 5 bringt „Snowpiercer“ erstmals komplett nach Deutschland

Ab 7. Juli immer montags in Doppelfolgen Erstmalig alle vier Staffeln zu sehen Staffeln 1 bis 3 in deutscher Erstausstrahlung im Free-TV Staffel 4 ab Herbst als Deutschland-Premiere

12/6/2025

Rasentennis der Extraklasse live bei Eurosport und discovery+

Mehr als 70 Stunden Live-Tennis bei Eurosport 1 im Free-TV ATP Halle und WTA Berlin ab 16. Juni live Alle Matches aus Halle live und auf Abruf bei discovery+ WTA Bad Homburg ab 23. Juni live Barbara Rittner als Expertin

12/6/2025

Sonderprogrammierung und Jubiläums-Look: 40 Jahre Discovery vom 16. bis 22. Juni

40 Serien und 250 unterschiedliche Programme in Sonderprogrammierung 40 Jahre: Jubiläums-Look mit frischem On-Air-Design

10/6/2025

Harry Potter-Serie: Das HBO Original gibt neun weitere Cast-Mitglieder bekannt

Die Darsteller weiterer wichtiger Rollen stehen nun fest.

08/6/2025

Rechtevereinbarung mit dem französischen Tennisverband verlängert: Warner Bros. Discovery zeigt Roland-Garros in Europa bis 2030

French Open bleiben bis 2030 bei Warner Bros. Discovery Exklusive Berichterstattung ab 2026 bei Eurosport und HBO Max

05/6/2025

Becker-Analyse zum Zverev-Aus – Starke TV-Quote für Eurosport

Knapp 1 Million Zuschauer in der Spitze und 600.000 Zuschauer im Schnitt sahen Zverev-Viertelfinale bei Eurosport - Becker: „Der Traum vom Grand-Slam-Titel ist nicht ausgeträumt, aber ...“

03/6/2025

Video-Vorschau: Eurosport-Experte Boris Becker blickt auf Zverev-Djokovic-Duell voraus

Viertelfinale Alexander Zverev gegen Novak Djokovic am morgigen Mittwoch in der Night-Session ab ca. 20:15 Uhr live bei Eurosport 1 und discovery+ - Becker: „Die großen Matches gewinnt man im Kopf und nicht in den Beinen!“ - Video frei zur redaktionellen Verwendung in Kombination mit Sendehinweis

02/6/2025

Topquoten und starke Abrufzahlen: Giro d’Italia überzeugt bei Warner Bros. Discovery

Reichweitenwachstum im TV von über 40 Prozent mit im Schnitt 166.000 Zuschauer jeden Tag Eurosport Youtube-Channel bei Radsportfans beliebt: 4,3 Millionen Video-Views mit Giro-Highlights

31/5/2025

Legenden-Treffen bei Eurosport: Jan Ullrich und Boris Becker im exklusiven Talk

Jan Ullrich verrät: „Um Boris Becker spielen zu sehen, habe ich früher mein Training geschwänzt“ - Boris Becker: „Wir sind erfolgreiche Sportler gewesen, keine Influencer“ - Becker und Ullrich einig: Deutschland braucht Olympische Spiele